Beitrag
von spawn888 » 24.08.2009 23:00
naja naja, also langsam geht es mir hier doch ein wenig zu weit...zu meinem post vor 1 seite möchte ich folgendes hinzufügen:
Heimeroth hat gegen Bochum absolut fehlerfrei gespielt. wurde da sogar phasenweise richtig gefordert. gegen hertha zeigte er seine bekannten schwächen bei der strafraumbeherrschung. aber leute, erinnert euch mal an die ersten auftrtitte von Bailly. Das war zwar gegen Bremen und Hoffenheim überragend auf der linie. doch schon gegen stuttgart und in den besagten 2 spielen, lief er meist vogelwild durch den 16er bei ecken und freistößen, strahlte keinerlei sicherheit aus. was bailly halt zeigte war eine enorme entwicklung. mittlerweile finde ich auch seine strafraumbeherrschung gut, die anderen attribute waren ohnehin bereits vorhanden! doch grade in den besagten spielen, war neben großer klasse auf der linie auch eine gehörige portion glück bei diversen strafraumausflügen bei bailly im spiel. dieses glück hatte heimeroth bspw gegen hertha auch mal kurz vor schluss. gegen bremen eben eher weniger. wenngleich man auch dort sagen muss: Nach dem 0:1 leistete er sich keinen nohc so kleinen fehler mehr, hielt einen elfmeter und war mehrmals dazu zur stelle.
Heimeroth hat seine sache bisher besser gemacht als ich dachte. das spiel gegen bremen erinnerte mich an das spiel letzte saison gegen köln. erst einen bock geschossen, wobei der gegen köln deutlicher größer war, dann borussia lange zeit im spiel gehalten.
Was allerdings am ende bleibt. Heimeroth rettet uns keine spiele, weil er ausgerechnet in seinen guten spielen meist einen fehler macht, der relativ entscheidend ist. also bleibt am ende immer die enttäuschung und das gefühl, dass heimeroth uns für 3-5 spiele durchaus mal erhalten sein darf, danach aber sehr gerne ein Bailly wieder im tor stehen sollte. nicht mehr und nicht weniger. im übrigen: Heimeroths stellung in der mannschaft scheint nicht die schlechteste zu sein, siehe spielerrat und generell sein verhalten nach einer doch deutlichen degradierung. gemeckert hat er nämlich seit bailly da ist nie. stattdessen hat er akzeptiert dass bailly ist.