Seite 439 von 476
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 24.08.2024 10:46
von Quanah Parker
Wahnsinn....

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 24.08.2024 12:27
von Isjagut
midnightsun71 hat geschrieben: ↑23.08.2024 21:36
zu reitz..war halt dumm ..fällt er wo gerissen wird gibt es elfer..er reisst sich los schiesst aufs tor . daher vorteil und kein elfer...hätte fallen sollen
Nochmal ein anderes Thema. Wie konnte es sich bloß durchsetzen, dass man im Schiedsrichterwesen zu solchen Schlussfolgerungen kommt?
Ohne, dass ich beurteilen möchte, ob Reitz jetzt gefoult wurde oder nicht, ist das Argument, er hätte sich halt fallen lassen müssen um das Foul gepfiffen zu bekommen für mich ein Riesendesaster.
Wird ein Spieler gefoult und schließt trotzdem ab, dann ist er zwar nicht:
- am Torschuss gehindert worden
wohl aber:
- beim Torschuss behindert worden
Und das bedeutet, dass der Torschuss in einer minderen Qualität abgegeben wurde als ohne regelwidrige Behinderung des Gegners.
Warum das nicht bestraft wird, erschließt sich mir nicht.
Dies, und nur dies, führt doch dazu, dass der „clevere Spieler“ sich alle Nase lang hinfallen lässt und der „dumme Spieler“ versucht mit allen Mitteln weiterzuspielen, weil:
1) er gar nicht wissen kann, dass der Schiri pfeift
und
2) er natürlich auch nicht weiß, ob ein Elfer reingeht
Er spielt also im Sinne des Fußballs und des Sports weiter und dann kommen Schiedsrichter und sagen „da war er nicht clever genug.“
Das ist Kotze hausgemacht und da fällt mir ehrlich gesagt, kaum mehr was dazu ein.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 24.08.2024 12:36
von bit1817
Danke kicker ! Und genau das muss auch der gesunde Menschenverstand hergeben, dass dem schiri jede dem var zur verfügung stehende perspektive zur verfügung gestellt wird wenn der schiri eingreift. Dauert dann zwar länger, ist in dem moment aber egal weil gerechter.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 24.08.2024 14:11
von Nothern_Alex
Meine Erwartungshaltung ist wie folgt:
Wenn man eine Szene 100 ausgebildeten Schiedsrichtern zeigt, entscheiden sich 90+ gleich und begründen das auch gleich.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass der VAR willkürlich entscheidet und der Schiedsrichter, wenn er dann an den Bildschirm berufen wird, auch nicht genau weiß, wie er entscheiden soll. Und das ist noch stark abhängig davon, welche Bilder man am Bildschirm zeigt.
Was mich aber völlig zum Durchdrehen bringt: Teilweise im gleichen Spiel wird eine vergleichbare Szene völlig anders entschieden.
Ich kenne nur eine Definition von Wahnsinn: Immer wieder das Gleiche tun und unterschiedliche Ergebnisse erwarten. Demnach ist das Schiedsrichterwesen wahnsinnig.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 25.08.2024 12:39
von Leidensborusse
Der Oberschiri macht sich das im DoPa ja richtig schön einfach.
Nach dem Motto: "Ne, war kein Elfer, OK, Fehler passieren, abhaken."
Die Runde war sich eigentlich durchgängig einig, das die Entscheidung falsch war.
Auch Roccos festhalten haben die meisten als sanktionswürdig eingestuft.
Nutzt uns jetzt aber nicht die Bohne.
Eigentlich müssten wir dafür einen Bonuspunkt erhalten.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 25.08.2024 12:43
von desud
Normalerweise sollten die Vereine wirklich mal anfangen, Proteste einzulegen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 25.08.2024 14:52
von borussenmario
Wenn z.B. nur eine Perspektive gezeigt wird, die den falschen Eindruck erweckt, dann ist das für mich schon eine gezielte Manipulation, denn der VR wird die andere Perspektive ja auch gesehen haben. Für mich mehr als genug, um Protest einzulegen, und wenn es nur dazu dient, dass die mal nachdenken, ob man so weiter machen kann.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 25.08.2024 15:00
von Enginez
Völlig richtig Mario. Die Proteste werden zwar mit einer penetranten Arroganz immer abgelehnt , man sollte aber nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 25.08.2024 15:36
von effe1968
Sieht man sich alles an was jetzt alles ans Tageslicht kommt, scheint Kleindienst mit seiner Vermutung nicht mal so falsch gelegen zu haben.
Alleine das nicht zur Verfügung stellen einiger Ansichten für den Feldschiri, lässt den Verdacht nicht so abwegig erscheinen.
Wäre mal spannend zu wissen welche Ansichten der Keller bei der Szene von Rocco, Kleindienst und auch bei der Elfer Szene selber zu Verfügung hatte.
Mehr als peinlich waren doch auch die Medien, die müssten doch auch alle Ansichten haben und erzählen uns selbst noch Stunden nach Abpfiff noch so ein XXX. Das schlimmste war da die Bild Online, mit dem völlig wirren Bericht, wo sie Kleindienst an den Pranger stellen wollen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 25.08.2024 15:38
von Nothern_Alex
Als ich die Szenen von Kleindienst und Itakura gesehen habe, konnte ich entweder gar nichts sehen, eine Bestätigung für Entscheidung A oder eine Bestätigung für Entscheidung B.
Und je nachdem man welche Szenen dem Schiedsrichter zeigt, wird dieser entscheiden. Die Option „Ich habe meine Entscheidung getroffen und ich sehe nichts, um diese Entscheidung zu revidieren“ scheint es ja nicht zu geben.
Es ist wie im echten Leben, wer die Macht über die Bilder hat, dessen Meinung wird sich durchsetzen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 25.08.2024 16:12
von HerbertLaumen
desud hat geschrieben: ↑25.08.2024 12:43
Normalerweise sollten die Vereine wirklich mal anfangen, Proteste einzulegen.
Vllt. sollte man mal wegen Wettbewerbsverzerrung vor Gericht ziehen, es geht ja um sehr viel Geld. Man dürfte das zwar wahrscheinlich verlieren, es wäre für den DFB aber trotzdem ein riesiger Schaden. Besonders dann, wenn es immer wieder, von immer anderen Vereinen gemacht würde, solange es solche Entscheidungen gibt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 25.08.2024 16:23
von Enginez
Das Problem: Die Vereine unterwerfen sich ja der DFB Gerichtsbarkeit.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 31.08.2024 22:29
von ColaRumCerrano
Beim abgepfiffenen 1:0 wird Kleindienst von einem Bochumer ins Abseits geschubst. Das war dann entscheidend. Habe ich so noch nicht gesehen und sollte evtl mal von Trainern trainiert werden…..
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 31.08.2024 23:01
von fussballfreund2
Ist das so?
Hab' ich nicht mitbekommen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 31.08.2024 23:21
von ColaRumCerrano
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 31.08.2024 23:26
von fussballfreund2
Jo. Krass. Hab ich auch noch nie gesehen...
Für'n Foul natürlich zu wenig. Aber die Frage bleibt, ob das Abseits dann noch Berechtigung hat
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 31.08.2024 23:27
von lutzilein
Der Bochumer berührt ihn doch kaum! Wenn er ihn relevant schubst ist es eher Elfmeter.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 31.08.2024 23:41
von ColaRumCerrano
Ob leicht schubsen oder drücken ist doch latte. Nen Foul ist das im Leben nicht, aber er schubst, drückt, schiebt oder was auch immer Kleindienst ins Abseits, was dann entscheidend für die Nichtanerkennung des Tors von Honorat ist.
Wie oft denn noch, bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antwortet ! 
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 31.08.2024 23:44
von borussenmario
lutzilein hat geschrieben: ↑31.08.2024 23:27
Der Bochumer berührt ihn doch kaum!
Er schiebt einfach nur ein bisschen, so dass er abseits steht. Und ich hab mir das jetzt in Zeitlupe angeschaut, der macht das, wie es aussieht, tatsächlich nur mit diesem Ziel.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 02.09.2024 17:18
von SWGBorusse
Wenn das schieben wirklich das Ziel hatte Tim Abseits zu stellen, muss man allerdings neidlos anerkennen das der Verteidiger mit der Aktion krass gut geklärt hat.