Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 23.08.2024 22:47

Bayer Leverkusen darf erst nicht verlieren und jetzt dürfen sie auch nicht nicht gewinnen.
Bravo DFL. Bravo DFB.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5109
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von ColaRumCerrano » 23.08.2024 22:51

Haben die Leverkusener ihren 12ten Mann wenigstens auf der Schulter in die Kurve getragen? Habe nach dem 11er ausgemacht :wut:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Jagger1 » 23.08.2024 23:05

DFB Schiedsrichter proudly presented by Tipico.

Der VAR macht das Spiel nicht gerechter, sondern unberechenbarer und man kann quasi so leichter Spiele entscheiden.

Jeder, der noch DAZN, Sky etc Geld in den Rachen wirft und für diese Theateraufführungen noch Geld bezahlt, hat das System nicht verstanden. Alles abgekartert - und das vor einem Millionenpublikum.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BurningSoul » 23.08.2024 23:13

Das Ding ist. Die Schiedsrichter auf dem Platz sind doch mittlerweile meistens völlig enteiert. Robert Schröder entscheidet auf der einen Seite, dass das Foul von Andrich gegen Reitz nicht ausreicht für einen Elfmeter. Früher wusste man dann: Der Schiedsrichter hat eine lange Leine und lässt vieles durchgehen. Heute sitzt dem permanent jemand mit Geltungssucht im Ohr, der aus lauter Langeweile eine Szene x-mal vor und zurückspielt und in der Hoffnung etwas gefunden zu haben, lockt er den Feldreferee zum Monitor, weil er sich das unbedingt ansehen muss. Obwohl der Schiedsrichter mit der langen Leine auf dem Feld entschieden hat, dass Itakura erst den Ball gespielt hat und es eigentlich total zum sonstigen Stil der Spielleitung passte. Aber im Keller sitzt dann halt ein total Typ, der eine völlig andere Spielleitung bevorzugt. Und wenn man als Schiedsrichter nicht gefestigt ist, so wie Aytekin oder Jablonski, dann knickst du irgendwann vor dem Kollegen im Keller ein und lässt sich aus dem Keller heraus enteiern.

Der Fehler liegt sicherlich auch schon in der Schiedsrichterausbildung und an den schwammigen Formulieren im Regelwerk der DFL, die absichtlich so gewählt sind. Als Paragraphenreiter können wir in Deutschland eigentlich wunderbar jede Eventualität so formulieren, dass es für jeden Fall eine klare Entscheidung gibt. Oder man haut formulieren wie "Im Ermessensraum des Schiedsrichters" ein. Und schon kann sich jemand im Keller wichtigtun und der Kollege auf dem Platz, wenn er nicht gefestigt ist, lässt sich davon beeinflussen. Schlechte Ausbildung mit System.
Isjagut
Beiträge: 4505
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 23.08.2024 23:23

Ist denn die klare Fehlentscheidung eigentlich noch ein Kriterium bei Strafraumsituationen? Das wird doch eigentlich seit Ewigkeiten nicht mehr praktiziert. Wenn die Jungs im Keller 30 x vor und zurückspulen um dann den Schiri nach mehreren Minuten selbst nochmal an den Bildschirm zu schicken, ist die klare Fehlentscheidung doch vom Tisch.
Alle Entscheidungen kann man so treffen aber dann sollte man auch festlegen, dass man Strafraumsituationen bis zur letzten Einstellung zerlegt und nicht vorgeben, dass der VAR seltener eingreifen soll.
Enginez
Beiträge: 1043
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Enginez » 23.08.2024 23:40

Was regt ihr euch auf?
Andere zahlen halt besser.
Da hat man dann auch Erfolg.
War immer schon so
bit1817
Beiträge: 1108
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bit1817 » 24.08.2024 00:30

Nehmt dem VAR Zeitlupen die mehr als ums 3fache verlangsamt sind und gebt max ne minute zeit. Wenns dann nicht klar ist, ists keine klare fehlentscheidung.
Ghostrider79
Beiträge: 3701
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ghostrider79 » 24.08.2024 03:29

Das machts auch nicht anders. Wenn der Schiri unter Zeitdruck sich die Situationen angucken muss, entscheidet er trotzdem so wie heute . Gewisse Teams werden halt bevorzugt, auch unter Zeitdruck.
Mich kotzt es an das der Keller entscheidet, wann und wie oft er ins Spiel eingreift.
Jedes Team sollte die Möglichkeit haben pro Match, 1 mal den Var zu ziehen und gut is.
Ich hab sowas von die Sch.. voll von dem Emotionskiller, der sich eh nur nach Lust und Laune meldet, dat glaubt mir keiner.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13952
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quincy 2.0 » 24.08.2024 05:51

Wie viele gestern schon sagten, nicht jede kleine Berührung ist auch ein Foul, in beiden Situationen kämpfen die Spieler um den Ball,Kleindienst und Itakura berühren ihre Gegenspieler kaum, selbst in den Zeitlupen habe ich es nicht zu hundert Prozent erkennen können.
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Badrique » 24.08.2024 05:58

Richtig, Fußball ist und bleibt Kontaktsport. Das einkassierte Tor von Kleindienst wäre ohne VAR nie gepfiffen worden. Das ist ein normaler Zweikampf, er trifft Ball und Spieler fast zeitgleich. In diesen Slowmo-Zeitlupen sieht der Kontakt immer schwerwiegender aus als er eigentlich ist.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14056
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quanah Parker » 24.08.2024 07:43

BurningSoul hat geschrieben: 23.08.2024 23:13 Das Ding ist. Die Schiedsrichter auf dem Platz sind doch mittlerweile meistens völlig enteiert. Robert Schröder entscheidet auf der einen Seite, dass das Foul von Andrich gegen Reitz nicht ausreicht für einen Elfmeter. Früher wusste man dann: Der Schiedsrichter hat eine lange Leine und lässt vieles durchgehen. Heute sitzt dem permanent jemand mit Geltungssucht im Ohr, der aus lauter Langeweile eine Szene x-mal vor und zurückspielt und in der Hoffnung etwas gefunden zu haben, lockt er den Feldreferee zum Monitor, weil er sich das unbedingt ansehen muss. Obwohl der Schiedsrichter mit der langen Leine auf dem Feld entschieden hat, dass Itakura erst den Ball gespielt hat und es eigentlich total zum sonstigen Stil der Spielleitung passte. Aber im Keller sitzt dann halt ein total Typ, der eine völlig andere Spielleitung bevorzugt. Und wenn man als Schiedsrichter nicht gefestigt ist, so wie Aytekin oder Jablonski, dann knickst du irgendwann vor dem Kollegen im Keller ein und lässt sich aus dem Keller heraus enteiern.

Der Fehler liegt sicherlich auch schon in der Schiedsrichterausbildung und an den schwammigen Formulieren im Regelwerk der DFL, die absichtlich so gewählt sind. Als Paragraphenreiter können wir in Deutschland eigentlich wunderbar jede Eventualität so formulieren, dass es für jeden Fall eine klare Entscheidung gibt. Oder man haut formulieren wie "Im Ermessensraum des Schiedsrichters" ein. Und schon kann sich jemand im Keller wichtigtun und der Kollege auf dem Platz, wenn er nicht gefestigt ist, lässt sich davon beeinflussen. Schlechte Ausbildung mit System.
:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14056
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quanah Parker » 24.08.2024 07:53

Quincy 2.0 hat geschrieben: 23.08.2024 22:39 Unfassbar, der Fussball ist einfach nur noch Schei.e
Da kann er eine Stunde seine Bilder studieren und man erkennt es nicht.
:daumenhoch:

Bin immer noch extrem sauer. Das war unfassbar was gegen uns gepfiffen wurde.
Virkus und Kleindienst haben vollkommen recht.
Jede 50:50 Situation gegen uns.
Alle 2 min. rennt der für L'kusen zum Monitor und bei und wird nichts überprüft.
Hätte Rocco sich beim Trikot ziehen theatralisch hingeschmissen und den sterbenden Schwan gemimt,
wäre diese Aktion des L'kuseners als foul gepfiffen worden.
Rocco war aber fair und hat nur gemeckert und den inkompeten handverlesenen Schiri darauf aufmerksam gemacht.
Der auf weiterspielen entschied weil.......war zu wenig für ein foul. :o

Diese Willkür ist einfach nur noch sche.is.se.
Der Keller macht sich die Welt wie sie ihm gefällt. :wut:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13952
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quincy 2.0 » 24.08.2024 08:18

Ich bin immer noch nicht sicher aber hier finde ich sieht man das Itakura zumindest zeitgleich am Ball ist, zumal der Ball auch in die Richtung geht die Ko spielt.
https://x.com/68Bor/status/1827093204887278004

Da sieht man einfach das es keine hundertprozentige Fehlentscheidung war, der Schiri hätte es ja auch nicht gepfiffen und lässt sich dann beeinflussen.
Für mich das erste Spiel der Saison das vom VAR beeinflusst wurde.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51151
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 24.08.2024 08:31

Quanah Parker hat geschrieben: 24.08.2024 07:53 Diese Willkür ist einfach nur noch sche.is.se.
Gestern ist bei mir wieder ein großes Stück Interesse am Fußball gestorben. Das ist kein Sport mehr, das ist ein abgekartetes Spiel, ein Affentheater.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14056
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quanah Parker » 24.08.2024 08:36

HerbertLaumen hat geschrieben: 24.08.2024 08:31 Gestern ist bei mir wieder ein großes Stück Interesse am Fußball gestorben. Das ist kein Sport mehr, das ist ein abgekartetes Spiel, ein Affentheater.

Danke :daumenhoch: :daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4505
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 24.08.2024 08:46

Ein Lothar Matthäus sieht das auch so:

https://youtu.be/kiYF9KZr6U8?si=HqB7GSlonoL9jkrk
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8914
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hordak » 24.08.2024 08:50

Loddar knows best :anbet2:, hier nochmal das vollständige Interview. So fühlen wir uns auch.
https://www.youtube.com/watch?v=rACxbbUNtHo
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13952
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quincy 2.0 » 24.08.2024 08:51

Ich schaue auch nur noch die Gladbachspiele, der Rest interessiert mich nicht mehr. Mit dem VAR sterben sämtliche Emotionen, das macht einfach keinen Spaß.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5721
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mamapapa2 » 24.08.2024 09:12

Da hätte der Chip im Ball wohl geholfen.

Nach vielen vielen Szenen ist das Ganze wohl eher eine Fehlentscheidung. Sowas darf mit VAR eigentlich nicht passieren. Das ist dann auch keine Interpretation, sondern schwarz weiß. Also die Frage, ob ein Kontakt mit dem Ball stattfand oder nicht. Ob der Kontakt danach Foul wäre, ist natürlich ein Fall für Interpretation.

Alles in Allem ein katastrophaler Spielverlauf für uns.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 24.08.2024 09:26

Antworten