André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 09.10.2016 17:34

lutzilein hat geschrieben:Naja, das ist in der kompletten Erfolgslosigkeit untergegangen. Hätten der schöne Bruno und Skripnik auswärts gepunktet, wären sie wohl noch im Amt.
Naja also...wat hier in Stellingen abgeht, können sich manche in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen. :mrgreen:

Da hat sich u. a. die Polyvalenz in voller Breite gezeigt, der HSV kann sich nicht nur auswärts, sondern auch im Volkspark blamieren.
Die Rotation findet auch überwiegend außerhalb vom Kader statt.
Momentan hamse mal wieder so´n war-vorher-noch-nich´-da-is´-aber-bald-wieder-wech-Trainer, der den Kader auch nich´ besser machen kann.

Als Dompteur bei Hagenbecks haste bessere Chancen, der dortige Affenkäfig ist quasi ´ne Wellness-Oase im Vergleich zur Führungsetage beim HSV.
Beim Desaster gegen Leipzich wurde Beiersdorfer übrigens auf der VIP-Tribüne live von Mama Lasogga angezählt, weil ihr Filius nicht im Kader war.
Stattdessen hatte der schöne Bruno den neuen Bonsai-Messi auf die Bank gesetzt.
Spielt der nicht, gibt´s Mecker vom Sponsor. Bild

Die Auswärtspunkte hätten Bruno nicht gerettet, die Pranke des Sponsors hatte schon zugeschlagen.

Neeeohneee, der Gisdol weiß offenbar gar nich´, auf was er sich da eingelassen hat, die Punktausbeute aus den nächsten 4 Spielen wird übersichtlich ausfallen.
Würde mich nicht wundern, wenn der beim Nordderby gegen Wääärdääär bereits wieder am freien Markt erhältlich ist.

Dagegen erscheinen mir unsere Probleme doch weitgehend lösbar.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 09.10.2016 17:38

lutzilein hat geschrieben:Naja, das ist in der kompletten Erfolgslosigkeit untergegangen. Hätten der schöne Bruno und Skripnik auswärts gepunktet, wären sie wohl noch im Amt.
....hätten sie überhaupt gepunktet, egal wo.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 09.10.2016 17:45

wollt ihr uns denn wirklich mit dem HSV vergleichen ?

Natürlich regt sich dort keiner über die Auswärtsbilanz auf... wenn das Haus brennt dann regt man sich nicht über einzelne brennende Räume auf, wer hätts gedacht :help:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 09.10.2016 19:10

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:@ Alan
Nein und nochmals Nein
Worauf beziehst du das?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 09.10.2016 19:18

@ Alan
Auf deinem Posting ,Vorseite,11uhr42
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.10.2016 08:18

Die RP hat jetzt den zweiten Teil des Interviews mit Andre Schubert veröffentlicht:

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/vie ... -1.6316090.
Benutzeravatar
Licher
Beiträge: 397
Registriert: 10.06.2013 17:22

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Licher » 10.10.2016 15:36

AlanS hat geschrieben:
Und zu Schuberts Aussage wegen der verloren gegangenen Balance: Dazu hat er doch selber beigetragen ... Zum 11er noch kurz: Der war zwar sehr hart, aber nicht ungerecht. Es war eben eine Situation, in der die Balance schon nicht mehr ideal gestimmt hat. Da passieren dann solche Zweikämpfe und wenn es blöd läuft, werden sie eben gegen einen gepfiffen. So wie von uns dieses Jahr auch schon ein Abseitstor gegeben wurde, als es gut für uns lief.

Das Problem ist, die Mannschaft ist in Teilen noch sehr jung, und der Trainer recht unerfahren. Daher für mich eine Fehlbesetzung, das werden die nächsten Spiele noch deutlicher machen. Ein Trainer vom Kaliber Heynkes wäre das was wir bräuchten, ruhig, sehr viel Sachverstand und Taktikfuchs.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 10.10.2016 16:47

Nach einem knappen Jahr mit Platz 4 und Champions League Gruppenphase nach einem extrem schlechten Saisonstart, noch von einer Fehlbesetzung zu sprechen, das ist schon der reine Wahnsinn, ehrlich :shock:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 10.10.2016 16:51

Richtig, :daumenhoch: schlimmer gehts nimmer.... :nein:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 10.10.2016 17:42

kommt immer auf die betrachtungsweise an. schubert hat in der hinrunde in 12 spielen 29 punkte geholt (die 5 ersten spiele da ausgeklammert). in der rückrunde waren es 26 punkte bei 17 spielen (7 punkte mehr als die 15t platzierte eintracht frankfurt).
aktuell haben wir nach 6 spielen 10 punkte. würde man diese kontuinität weiterführen (mit dem gesamten anderen resultatverlauf der bulimannschaft bis jetzt) so hätten wir ende saison ca 56 punkte was gleichbedeutend wäre wie mit dem 4ten platz letzte saison. dies würde ein weiteres mal cl bedeuten.
ich will damit bloss sagen wie widersprüchlich solche vergleiche sind, wenn man sich zb auf den *lauf* der hinrunde letztes jahr, der rückrunde oder nun der aktuellen situation geschuldet bezieht.
genauso wie man favres abschneiden auf die 5 spiele zum saisonstart reduziert und die mehr als 4 erfolgreichen jahre vorher einfach ausblendet. vergleiche sind oft bloss 1 zu 1 machbar nicht in der retro weder für die zukunft.
so lässt sich im grunde simpel alles auf eine frage reduzieren: erfolg oder kein erfolg? dies ist messbar und ablesbar... oder soll man jetzt so argumentieren? der erfolgreiche schubert (der die cl aus fast aussichtloser vorlage noch schaffte) steht auf rang 9 mit 10 punkten in der buli. der erfolglose favre rang 1 in der französischen liga nach 8 spielen und 20 punkten? (und dies mit einem gehandelten abstiegskandidaten).
also lasst die vergleiche und bewertet das jetzt.^^
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 10.10.2016 17:58

Heidenheimer hat geschrieben: in der rückrunde waren es 26 punkte bei 17 spielen (7 punkte mehr als die 15t platzierte eintracht frankfurt).
Was in der Endabrechnung der Rückrunde immerhin Platz 4 war :wink: Der Versuch das als negativ hinzustellen geht damit aber mal fürchterlich in die Büx.
Borowka
Beiträge: 4512
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 10.10.2016 18:12

Manchmal frage ich mich, was unser Trainer noch alles abliefern muß, damit er wenigstens das Standing hier erhält, was er sich in seiner Amtszeit redlich verdient hat.

Für das, was er mit der Mannschaft erreicht hat, seit unser hochgeschätzter Lucien die Mannschaft damals hat sitzen lassen und sich verpißt hat (sorry, auch für die Übertreibung....) sollte man ihm mehr als dankbar sein.

Meine Meinung.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 10.10.2016 18:14

Da schließ ich mich an.... :daumenhoch: :daumenhoch:
Borowka
Beiträge: 4512
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 10.10.2016 18:25

Dreierkette, Viererkette, Fünferkette, hochstehende Außen, einrückende Mittelfeldspieler, abkippende Sechser... Alles Kokolores :winker:

Schubert hat seine Auffassung von Fuppes. Und, was wäre er für eine Flachzange als Trainer, wenn er auf Teufel komm raus ein System spielen ließe, mit dem sich nix bewegen ließe auf´m Platz - ein System also, das vollkommen an der Mannschaft vorbei geht, ihr die Stärken nimmt? Er spielt ein System, von dem er überzeugt ist, daß es das richtige für die Mannschaft ist! Kein Trainer der Welt stülpt einer Mannschaft ein System über, nur um des System willen.

Irgendwas wird er sich dabei denken. Und der Erfolg gab ihm bisher recht. Die Mannschaft als Gradmesser, sie folgt ihm. Zumindest ist das mein Eindruck.

Womit wir bei der Mannschaft wären. Dreierkette, Viererkette ... alles nicht so wichtig. Die Mentalität ist wichtig. Jeder muß alles abrufen. Es ist nicht verboten, seine beste Einstellung auf den Platz zu bringen, zu laufen und alles zu geben.

Unabhängig von jedem System.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.10.2016 18:25

Lt. Interview hat er nach dem Schalkespiel stundenlang noch Video schauend ueber die Gruende fuer die Niederlage gegrübelt.
War schon ein ziemlicher Schlag in die Magengrube, auch wenn er mit daran gedreht hat.
Borowka
Beiträge: 4512
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 10.10.2016 18:32

Letzter Beitrag in diesem Thread. Ich habe keinen Bock, hier für unseren Coach Partei zu ergreifen. Ich bin weder ein Schubert, noch ein Kritiker, ich seh das eigentlich recht emotionslos. Er ist unser Coach, er ist ein junger Coach, aber einer, der seine Chance damals am Schopf gepackt hat, der die Mannschaft erreicht hat und sie meiner Meinung nach bis heute erreicht. Er entwickelt sich als Coach genau so wie die Spieler, die er ausbildet. Und - letztendlich ist Fuppes ein Ergebnissport, an dem alle gemessen werden. Da führt dann das eine zum anderen, irgendwann irgendwie. Gewinnen wir gegen den HSV, dann haben wir den besten Saisonstart seit Jahren hingelegt, mit allen Möglichkeiten. Und wenn wir gewinnen, dann supporten wir die Mannschaft wieder und den Coach, wir loben den Max und den Andre, was wir doch für´n geiles Konzept haben und was weiß ich. Nur um eine Woche später dann wieder alles in Frage zu stellen. Das sind nicht wir! Das sind die seelenlosen Plastik-Fans der modernden Plastik-Clubs, die Erfolgsfans, die ins Stadion gehen und meinen mit der Eintrittskarte auch die Garantie auf Unterhaltung und Erfolg gekauft zu haben.

Mit Schubert bis 2019 verlängert zu haben, war meiner Meinung nach so was von richtig. Auch um ein Zeichen zu setzen, daß uns als Verein das ganze Bildzeitungsgequatsche einen Dreck interessiert.

Gegen den HSV wird der Park brennen, die befördern wir mit 5 Stück aus dem Stadion. Damit die Welt hier für manche wieder in Ordnung ist.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.10.2016 18:46

Borowka hat geschrieben: Kein Trainer der Welt stülpt einer Mannschaft ein System über, nur um des System willen.
Das stimmt nicht! Stale Solbakken wollte vor fünf Jahren sein erfolgreiches System aus Kopenhagen einfach so auf Köln übertragen, obwohl er nicht die Spieler dafür hatte. Auch Zorniger leistete letzte Saison entscheidende Vorarbeit für den Stuttgarter Abstieg, da er an seinem offensiven System stur festhalten wollte, obwohl er keine entsprechenden Spieler dafür hatte. Fred Rutten wollte auf Schalke unbedingt sein holländisches 433 einführen und checkte bis zu seiner Entlassung nicht, dass das vorhandene Spielermaterial das System bestimmt.

Solche Trainer, die keine Rücksicht auf das vorhandene Spielermaterial nehmen, gab es also schon etliche.

Ich stimme Dir aber zu, dass das Problem wahrscheinlich nicht an der Dreierkette festzumachen ist. Schließlich waren wir letzte Saison bis auf die ersten drei Spiele unter Schubert auswärts auch mit der Viererkette eher erfolglos.
So einfach ist es halt nicht. Auch mit Viererkette wären wir meiner Meinung nach auswärts ein sehr erfolgloses Team.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 10.10.2016 18:48

Worauf stützen wir uns, wenn wir sie Arbeit des Trainers halbwegs seriös - und das scheint mir wichtig - vor allem fair und gerecht beurteilen wollen?

Nehmen wir die ersten Spiele, ungeschlagen und mit tollem Fußball oder die ersten Rückschläge mit vielen Gegentoren und der sich verschlechternden Auswärtsbilanz? Oder doch die 34 Spieltage unter der Leitung von Schubert? Jeder wird sich das herauspicken, was seine Ansicht am besten stützt. So sagt er es selbst:

"Ich kann immer eine bestimmte These aufstellen und dann suche ich irgendwelche Zahlen, die die These stützen."

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6311606

So ist das! Vielleicht täusche ich mich. Was mir aber zunehmend Sorgen bereitet, ist der "Verdacht", dass die Favrezeit von einigen nicht nur als wunderbare Ära des Aufschwungs, sondern beinahe schon als Ideal glorifiziert wird. Wenn dem aber so ist, würde ein Podest aufgebaut, das kein Trainer hier mehr so schnell erklimmen kann, selbst wenn er - wie Schubert - exakt so viele Punkte im Vergleichszeitraum holt wie sein Vorgänger in einer Saison mit Platz 3. Klar, auch das ist wieder nur eine Momentaufnahme.

Es wäre dann letztlich gleichgültig, wer Trainer hier ist. An den in der Erinnerung überhöhten und verklärten Favre käme keiner so bald wieder ran. Und das, obwohl jener Favre sich nach 5 Spieltagen überfordert fühlte, diese Mannschaft weiter erfolgreich zu betreuen. Man kann ihn noch so sehr mögen und ihn für seine Handlungsweise in Schutz nehmen – das tue ich auch. An den Fakten ändert es nichts!

Ich will damit zum Ausdruck bringen, dass wir einem Trainer, der uns in einer schwierigen Zeit zusammen mit dem Team mit mutigem und attraktivem Fußball mehr als nur den Allerwertesten rettete, auch dann Vertrauen schenken sollten, wenn die gewünschte Stabilität noch auf sich warten lässt. Diese Geduld könnte sich am Ende auszahlen. Es ist eine Hoffnung, gestützt auf die jüngere Vergangenheit - mehr nicht. Für mich reicht es.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.10.2016 18:54

Wobei Favre immer 442 mit der Begründung spielen ließ, dass die Mannschaft kein anderes System spielen könne.
Schubert dagegen hat schon häufig das System gewechselt, weil er glaubt, dass unsere Mannschaft jedes System spielen könne.
Wer hat jetzt recht? Favre oder Schubert?

Favre ist aber auch nicht stur auf das 442 festgelegt. In Nizza wird zur Zeit ein 3-5-2 gespielt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 10.10.2016 18:59

Dann hat der Lucien wohl dazu gelernt !
Gesperrt