und hoffenheim? "wir wollen nicht mehr soviel geld ausgeben"hieß es doch noch vor kurzem.
wenn er da hin geht ist er strunzdumm.

Nein, siehe z.B. Sandhausen:ich*holger hat geschrieben: Die Regeln dazu sind auch eindeutig. Jeder Verein darf Schulden haben soviel er will, solange er gewährleisten kann, den Spielbetrieb ordentlich abzuwickeln. Alles andere ist Latte.
Informiere dich lieber.ich*holger hat geschrieben:Vom Stadion ist noch kein Cent abbezahlt, und wie lange steht das jetzt schon?
Das ist doch (schon lange) Fakt ! Die Schalker können doch Verbindlichkeiten anhäufen als gebe es kein Morgen mehr, ohne das es Sanktionen gibt....kopfschüttel....Nothern_Alex hat geschrieben: Für mich klingt das so, als wäre die Liquidität bei Sandhausen anders bewertet worden, als es zum Beispiel bei Dortmund oder Schalke.
aha noch nichts bezahlt? wohl keine ahnung.seit 2004 werden jedes jahr 5 millionen abgezahlt also sind von 90 millionen schon 55 millionen abgezahlt.hätten die nichts bezahlt dann würde man sicher durch die zinsbelastung schon weit höher belastet seinich*holger hat geschrieben: Als ob Borussia schuldenfrei wäre. Vom Stadion ist noch kein Cent abbezahlt, und wie lange steht das jetzt schon?
Dir ist aber schon klar, dass dort exakt das steht, was ich geschrieben habe?Diplom-Borusse hat geschrieben: Nein, siehe z.B. Sandhausen:
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/f ... 3-99-08029
Wie Sandhausens Rechtsbeistand Christoph Schickhardt erklärte, hätten die SVS-Verantwortlichen Dinge anders bewertet, als es das strenge Lizenzierungsverfahren der DFL vorsehe. So sei die Sicherung der Liquidität in einem kleinen Teilbereich anders angegeben worden, als von der DFL verlangt. Summen nannte der Verein mit Verweis auf das Betriebsgeheimnis nicht. Nach dpa-Informationen soll es sich um die unterschiedliche Bewertung von Darlehen gehandelt haben.
Der kaufmännischen Sichtweise des Vereins habe sich die DFL nicht anschließen können, sagte Schickhardt. Die Liquidität des SVS sei aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen und die Integrität des Wettbewerbs seitens der DFL nie in Zweifel gezogen worden.
Deutlich auch BILD:
Im Urteil der Deutschen Fußball Liga heißt es: „Trotz der Verfehlungen des Clubs gab es in der laufenden Spielzeit zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung des Spielbetriebs des Vereins oder Zweifel mit Blick auf die Integrität des Wettbewerbs.“
http://www.bild.de/sport/fussball/sv-sa ... .bild.html
Der Oberwichtigtuer will sich wieder profilieren?HerbertLaumen hat geschrieben: Informiere dich lieber.
Noch jemand, der die letzten 11 Jahre in einer anderen Welt gelebt hat...don pedro hat geschrieben: aha noch nichts bezahlt? wohl keine ahnung.seit 2004 werden jedes jahr 5 millionen abgezahlt also sind von 90 millionen schon 55 millionen abgezahlt.hätten die nichts bezahlt dann würde man sicher durch die zinsbelastung schon weit höher belastet sein
tm.delutzilein hat geschrieben:Block5?
McMax hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... te-ab.html
Schalke hat wohl seit Jahresbeginn mehrmals bei Eberl angefragt
Doch der hatte komischerweise keine Lust auf Schalke
Bitte nicht auch noch zitierenHerbertLaumen hat geschrieben: Informiere dich lieber.