Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 08.04.2012 10:29

Freunde, gerade WEIL alle Abstiegskandidaten seit Ende der Hinrunde mit zwei Viererketten gegen uns spielen, wäre schon längst Zeit gewesen, da was neues zu machen, gerade wenn man die eigenen Spieler als intelligent bezeichnet, wie LF das häufig getan hat. Oder aber, LF hat längst etwas neues auf dem Schirm, und will das nicht jetzt schon verheizen, dann überrollen wir die Liga halt nächste Saison. Ich gestehe der Mannschaft auch schlechte und unglückliche Spiele zu, aber keine Nichtleistungen mit erkennbar weitrer Kurve nach unten. Dann hätten wir in der CL nämlich UEBERHAUPT NICHTS verloren.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2012 10:42

Favre-Beobachter hat geschrieben:Daher denke ich, dass es momentan auch eine kleine psychologische Krise ist. Der Sieg gegen Leverkusen (Sicherheit) und die Niederlage gegen Bayern, haben Spuren hinterlassen.

Ein Sieg würde der Mannschaft echt gut tun. Dienstag Bremen. Die stellen sich nicht hinten rein. Viele erwarten dort wohl eine Neuerung im Zentrum. Aber genau dort kann die gewohnte Taktik wieder funkionieren.
dito. :daumenhoch:
ja gegen leverkusen hatte man gezeigt das es noch geht. davor gegen freiburg hatte man viele chancen und macht sie nicht rein, ebenso wie gegen hoffe nach dem leverkusen spiel. dann kommt hannover man lässt sich einschläfern in der 1.HZ und ist dann überrascht wie die 96er nach der HZ dann aufdrehen. erst nach dem 0-2 fängt man an zurückzuschlagen. und nun gegen hertha geht nach vorne wenig. es ließt sich nicht gut...
ich denke nicht das man nicht will und mit der saison schon zufrieden ist. man kann vielleicht sagen das es in jedem spiel 2-3 spieler gab die nicht alles gaben und die gesamte mannschaft 5-10% weniger bringt. für mich heisst das aber das es nicht am einsatz lag sondern eher daran das unsere pässe einfach nicht mehr ankommen. immer die letzten 1-2 pässe kommen nicht an so daß wir kaum noch nach vorne zu chancen kommen.
das selbstvertrauen ist uns abhanden gekommen. meiner meinung nach bringt es nun wenig die halbe mannschaft auszutauschen. favre muss eher ihnen wieder zeigen wo ihre stärken lagen und warum wir soweit oben in der tabelle stehen. es bringt jetzt nichts den hammer auszupacken. bremen wird sich nicht hinten reinstellen, deshalb müssen wir wieder an unserem offensivspiel arbeiten. wenn wir das wieder hinbekommen ist ein 3er in bremen drin. das würde der mannschaft wieder den glauben an sich selbst geben. meiner meinung nach haben wir das momentan warum auch immer verloren. das gilt es nun wieder zu finden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 08.04.2012 10:45

Vor dem Spiel redet Favre davon, er wolle etwas neues ausprobieren und den Gegner somit überraschen.
Dann steht er quasi 90 Minuten an der Linie und ist mit dem Spiel sehr sehr unzufrieden.

Wann wechselt er Ring ein? Nach 75 Minuten.

Tut mir leid: Das verstehe ich nicht.


Otto Rehagel ist ein netter Mensch. Er wechselt in der 88. Minute zum ersten und einzigen Mal. Nicht mal Zeit schinden wollte er. Warum?
Es war nicht nötig bei dieser harmlosen Borussia.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hordak » 08.04.2012 10:48

thoschi hat geschrieben:er muss was ändern für bremen, den gegner überraschen...
Es wird wieder die selbe Mannschaft wie heute auflaufen, evtl. de Camargo für Reus wenn dieser ausfallen sollte. Wer glaubt ernsthaft, daß Favre mal einen Herrmann oder Neustädter draußen läßt?
Und dann wird wieder das Kurzpaßspiel aufgezogen denn über die Flügel können wir einfach nicht. Weder kommen vernünftige Flanken (Herrmann, Jantschke Bild) noch haben wir in der Mitte einen echten Strafraumstürmer der die Dinger dann auch macht. Unsere beste und fast schon einzige "Waffe" ist Reus der seine Stärken im Dribbling und Konterspiel hat. Seit sich die Gegner gegen uns hinten rein stellen ist allerdings auch da Schicht im Schacht.

Aber Werder hat Verletzungssorgen und muß das Spiel gewinnen, ein Unentscheiden ist für die zu wenig. Das könnte uns entgegen kommen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2012 10:55

einen (herrmann) oder einen jantschke draussen lassen?
@hordak
das ist doch nicht dein ernst? das sind doch unsere leistungsträger in dieser saison und unsere hoffnungsträger für die zukunft.
ich hoffe ME und LF sehen das genauso und sind nicht so hektisch in ihrer reaktion. und ja auch diese leistungsträger dürfen auch mal 1-2 schlechte spiele machen, die sind noch jung. ich wäre stolz wenn wir es schaffen würden herrmann, jantschke und MAtS hier noch die nächsten 2-3 jahre halten zu können.
:bmgja:

edit: o.k. herrmann setze ich mal noch in klammern. man könnte auch ring mal ranlassen weil herrmann nach seiner verletzung noch nicht bei 100% ist. vielleicht ring die ersten 60 min. und herrmann die letzten 30 min?
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 08.04.2012 11:25

Hordak hat geschrieben: Wer glaubt ernsthaft, daß Favre mal einen Herrmann oder Neustädter draußen läßt?
.
naja..für neustädter könnte younes mal anfangen
da neustädter oft den dritten iv spielt; was ich eh nicht verstehe da das eigendlich howies stärke ist, und roman kreativ versagt, wäre ich mal dafür
vor allem auswärts
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 69er Borusse » 08.04.2012 11:51

Rex Krämer hat geschrieben: naja..für neustädter könnte younes mal anfangen
da neustädter oft den dritten iv spielt; was ich eh nicht verstehe da das eigendlich howies stärke ist, und roman kreativ versagt, wäre ich mal dafür
vor allem auswärts
für den schwachen Neustädter sollte er mal Ring bringen, man hat doch gestern gleich gesehen, dass der was kann und vor allem auch noch will !!
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 08.04.2012 12:28

SpaceLord hat geschrieben:Freunde, gerade WEIL alle Abstiegskandidaten seit Ende der Hinrunde mit zwei Viererketten gegen uns spielen, wäre schon längst Zeit gewesen, da was neues zu machen, gerade wenn man die eigenen Spieler als intelligent bezeichnet, wie LF das häufig getan hat. Oder aber, LF hat längst etwas neues auf dem Schirm, und will das nicht jetzt schon verheizen, dann überrollen wir die Liga halt nächste Saison. Ich gestehe der Mannschaft auch schlechte und unglückliche Spiele zu, aber keine Nichtleistungen mit erkennbar weitrer Kurve nach unten. Dann hätten wir in der CL nämlich UEBERHAUPT NICHTS verloren.
Wenn LF so denken würde, wäre das aber mehr als fahrlässig, weil er so Platz 3 oder sogar PLatz 4 verspielt.

Nächste Saison werden wir mit einer ganz anderen Mannschaft auflaufen (mindestens auf 4 Positionen). Daher ist die CL mit der aktuellen Mannschaft überhaupt kein Thema. Ich glaube, dass LF und ME ganz andere Spieler auf dem Plan haben, als die bisher in den Medien genannten Namen. Wäre nicht das erste Mal.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 08.04.2012 12:36

3Dcad hat geschrieben:einen (herrmann) oder einen jantschke draussen lassen?
@hordak
das ist doch nicht dein ernst? das sind doch unsere leistungsträger in dieser saison und unsere hoffnungsträger für die zukunft.
ich hoffe ME und LF sehen das genauso und sind nicht so hektisch in ihrer reaktion. und ja auch diese leistungsträger dürfen auch mal 1-2 schlechte spiele machen, die sind noch jung. ich wäre stolz wenn wir es schaffen würden herrmann, jantschke und MAtS hier noch die nächsten 2-3 jahre halten zu können.
:bmgja:

edit: o.k. herrmann setze ich mal noch in klammern. man könnte auch ring mal ranlassen weil herrmann nach seiner verletzung noch nicht bei 100% ist. vielleicht ring die ersten 60 min. und herrmann die letzten 30 min?
Ich würde Ring für Neustädter bringen. Der Junge zeigt Biss. Absicherung nach hinten und gleichzeitig Impulse nach vorne setzen, traue ich ihm absolut zu. Hermann auf jeden Fall wieder von Anfang an. Das hat er einfach verdient. Jedes Spiel bringt ihn wieder weiter nach vorne.

@Rex Krämer:
Younes würde ich je nach Spielverlauf im offensiven Bereich einsetzen. Auf jeden Fall in der 2. Halbzeit frühzeitig bringen, falls wir zurückliegen. Wenn Reus ausfällt, vielleicht sogar von Anfang an.
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 08.04.2012 13:24

hab es eben schon mal bei Borussia - Hertha reinstellt, aber passt sicher auch hier rein ;)

ach, würden wir doch nur die ganze Saison um Platz 7-9 stehen....und am schluß noch so gerade die EL schaffen.... was wäre hier für eine Euphorie und Zufriedenheit.
Favre würde als Held gefeiert werden, nach fast Abstieg direkt zur Euro League geführt. Ein wahrer Held
Jeder hier wäre stolz und zufrieden, in der nächsten Saison International und mit guten Zukunftsperspektiven.
Jetzt gehts um die CL, den leider wohl verlorenen Platz 3 zur direkten Qualifikation, aber auch übern 4. Platz wäre die CL noch möglich. Aber es herscht plötzlich mehr Unzufriedenheit als Freude darüber. Kritik am System, einzelne Spieler, Favre oder Eberl.

Wie kann das sein? Warum ist da so?

Jeder hätte wohl vor der Saison 10€ gegeben um Gladbach auf einem EL Platz zu sehen am Ende der Saison.
Mich hat man fast für verrückt erklärt als ich behauptet habe, Borussia kann einen einstelligen Tabellenplatz schaffen (7-9) mit dem Trainer.
Meiner Meinung nach ist das Saisonziel weit übertroffen worden. (40 Punkte + X)

Also was wollt ihr noch?
Um die Meisterschaft mitspielen? Ist doch wohl mehr als lächerlich so ein denken.
Was bringt es jetzt zu versuchen Unruhe und Unzufiedenheit zu schüren?
Hilft uns das weiter? Hilft das der Mannschaft?

Es läuft eben nicht immer alles so wie man das gerne hätte, also weiter machen, zuversichtlich bleiben. Sich auf das konzentrieren was wichtig ist!
Für nächste Saison eine International konkurenzfähige Mannschaft zusammenstellen und mit voller Unterstützung der Fans in ein neues Abenteuer stürzen

Frohe Ostern

:bmg:
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 08.04.2012 13:25

Oldborusse hat geschrieben:Favre würde als Held gefeiert werden, nach fast Abstieg direkt zur Euro League geführt. Ein wahrer Held
Jeder hier wäre stolz und zufrieden, in der nächsten Saison International und mit guten Zukunftsperspektiven.
Also bei mir ist das jetzt auch so :winker:
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 08.04.2012 13:46

Ich sehe Favre jetzt absolut in der Pflicht . Er muss erkennen das die Truppe neue Impulse und Kräfte braucht.

Neustädter hat aber auch rein gar nichts mehr in der Startelf verloren. Wenn man sieht wie er heute zwei sehr gute Schussmöglichlichkeiten (und davon gab es gestern nicht viele) vom 16ér verballert krieg ich Plaque :wut:

Ring /Wendt sind soweit , das haben sie schon bewiesen .....(Okay Wendt laboriert noch an einer leichten Verletzung, aber Dienstag vielleicht wieder fit)
Younes , Tolga, Otsu ect. sollten ihre Chancen bekommen und das nicht erst ab der 75 min.

Bitte herr Favre , wenn das Team keine Reaktion zeigt dann zeigen Sie eine
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 08.04.2012 13:54

zu bedenken bleibt aber das die genannten Spieler (außer Wendt) kaum Bundesliga erfahrungen haben bzw. oder es irgendwo beweisen konnten. Regionalliga und Bundesliga nicht vergleichbar. Dazu kommt eben noch das alter der Jungs.
Weiterhin weiß man nicht wie sie sich im Mannschaftstraining zeigen.
Sollte es wirklich so sein das ein Spieler sich anbietet soll er natürlich auch seine Chance bekommen.
Keiner der Stammspieler darf sich seines Stammplatzes auf Dauer sicher sein. Konkurenz belebt bekanntermaßen das Geschäft ;)
Frage ist eben nur bringt ein Wechsel den erhofften Schub.
Ist es dann nicht so .... ist natürlich wieder der Trainer Schuld :shock:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 08.04.2012 14:08

das mit der bundesligaerfahrung ist ein argument, allerdings hätte man ihnen ja einsatzzeiten geben können. wieviel einsatzzeit hatte allerdings ter stegen, als er gegen köln letztes jahr ran musste. die entscheidung ist keine einfache....entweder konservativ so weiter und hoffen oder mehr risiko und hoffen. in beiden fällen kanns gut oder schief gehen. und das weiss man immer erst hinterher.
nordkurveblock18a
Beiträge: 398
Registriert: 07.02.2010 14:06
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nordkurveblock18a » 08.04.2012 14:24

bundesligaerfahrung was fürn blödsinn
haben die Xhaka und co die kommen sollen diese NEIN
wenn die leistung stimmt sollen es die spieler x y in der startelf stehen
wenn nicht haben sie eben in ihren beruf keine chance verdient
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kraufl » 08.04.2012 15:30

Man hat gestern gesehen, dass dem Team ein bis zwei frische (!) Spieler einfach gut tun würden. Ein Großteil der Mannschaft wirkt einfach überspielt und ausgelaugt. Hoffe, dass LF vor den nächsten beiden Spielen reagiert.
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 08.04.2012 16:00

nordkurveblock18a hat geschrieben:bundesligaerfahrung was fürn blödsinn
haben die Xhaka und co die kommen sollen diese NEIN
wenn die leistung stimmt sollen es die spieler x y in der startelf stehen
wenn nicht haben sie eben in ihren beruf keine chance verdient
nicht BL erfahrungen aber eben Spielerfahrungen in ihrer Liga und das Talent schon so früh vom Alter her dazu.
Viele der jungen Spieler in der zweiten Rheine bei uns sind hoffnungsvolle Talente die sich noch beweisen müßen und entsprechend aufgebaut werden. Ob und wer sich dann durchsetzen kann wird man sehen. Nicht jedes Talent mit 18, 19 Jahren hat das Zeug dazu in der 1.Bl-Liga zu spielen.
Sie müßen sich eben im Training beweisen dann werden sie schon ihre Chancen bekommen.

:bmg:
MiRiZwi
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2008 14:26
Wohnort: Bad Kissingen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MiRiZwi » 08.04.2012 17:46

kraufl hat geschrieben:Man hat gestern gesehen, dass dem Team ein bis zwei frische (!) Spieler einfach gut tun würden. Ein Großteil der Mannschaft wirkt einfach überspielt und ausgelaugt. Hoffe, dass LF vor den nächsten beiden Spielen reagiert.
Hallo, zuerst möchte ich einmal festststellen, dass LF ein absoluter Glücksfall für dern Vfl war. Was er aus dieser Trümmertruppe, die ihm Frontzeck und der Oberguru Eberl hinterlassen haben gemacht hat, grenzt für mich an ein Wunder!
Leider hat er nicht die richtigen Leute an seiner Seite. Das Theater um Dante nervt mich schon seit Wochen! Diesen Vorwurf kann ich LF nicht ersparen, der Dante hätte nie und nimmer einen Elfer schießen dürfen. Leider war ich in Frankfurt als Augenzeuge dabei, als Matthäus (mir einem Vertrag von Bayern in der Tasche) den Ball 5 mtr über das Tor haute.
Zum gestrigen Spiel: Lell war nur aufgestellt um Reuss absichtlich zu verletzen, dafür hätten die Berliner auch eine rote Karte gerne in Kauf genommen! Ansonsten ist die Borussia im Moment ohne Reuss zu leicht ausrechenbar, der Gegner braucht sich nur hintenreinzustellen und auf Konter warten. Ich habe leider in der 2.Halbzeit leider nur eine Torchance gesehen! Aber wen hätte er noch bringen können? Der Kader ist viel zu dünn besetzt, auch ein Fehler von Eberl. Was sind da für die nächste Saison viele Namen in der Diskussion(Stindt,
Raffael, Felipe Santana etc.) Nach meine Meinung wird keiner von diesen Name das Borussentrikot überstreifen, weil Eberl als Sportdirektor eine absolute Fehlbestzung ist. Deshalb würde ich an Favres Stelle den Vertrag sofort lösen, damit es Ihm mit der verbleibenden Rumpftruppe nicht wie in Berlin ergeht!

Andere Vereine würden sich die Zunge lecken, so einen Trainer wie LF zu verpflichten!
Dante würde bei mir für den Vfl kein Spiel mehr machen, das der nicht mehr bei der Sache ist, sieht jeder Blinder. Es ist schade, dass die Arbeit von LF von einem unkompeteneten Vorstand zunichte gemacht wird. Es hätte eine große Mannschaft werden können, Aber nächstes Jahr geht es, gleich mit welchem Tainer,wieder gegen den Abstieg!!
Das hat allein Eberl zu verantworten, ich wünsche LF für seine weitere Trainerkarriere alles alles Gute!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 08.04.2012 17:55

Hinter welchem Stein bis du denn hervorgekrochen? :wut:
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rote Laterne » 08.04.2012 17:57

MiRiZwi hat geschrieben: Dante würde bei mir für den Vfl kein Spiel mehr machen, das der nicht mehr bei der Sache ist, sieht jeder Blinder. Es ist schade, dass die Arbeit von LF von einem unkompeteneten Vorstand zunichte gemacht wird. Es hätte eine große Mannschaft werden können, Aber nächstes Jahr geht es, gleich mit welchem Tainer,wieder gegen den Abstieg!!
Das hat allein Eberl zu verantworten, ich wünsche LF für seine weitere Trainerkarriere alles alles Gute!
Falls Du das Spiel gestern gesehen haben solltest, war Dante der beste Spieler auf dem Platz. Den restlichen Blödsinn bzgl. dem Vorstand und Eberl kommentiere ich besser nicht. :wut:
Gesperrt