Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 11.11.2010 00:58

Ja, stimmt schon, Alternativen waren sehr dünn.

Naja, hoffen wir mal, das demnächst alle fit sind und 90 Minuten für Borussia rennen können, plus Nachspielzeit!
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 11.11.2010 01:24

Wenn wir es endlich hinbekommen defensiv so zu arbeiten wie die erste viertel Stunde der zweiten Halbzeit gegen die Bayern, dann mach ich mir um den Verein keine Sorge. Allerdings sorge ich mich draum, dass Frontzeck diese Problem anscheinend noch nicht so bemerkt hat oder nicht als so wichtig erachtet das den Spieler einzuprügeln, wenns sein muss. :wink:

Tut sich am Defensivverhalten nichts, steigen wir ab. Kriegen wir das so schnell wie möglich in den Griff, wirds trotzdem noch ne ruhigere Saison als wir jetzt alle denken.

PS: Das ist eine Vermutung meinerseits. (Steht mir ja auch ma zu) Ich verspreche aber nichts.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 11.11.2010 01:30

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben: Allerdings sorge ich mich draum, dass Frontzeck diese Problem anscheinend noch nicht so bemerkt hat oder nicht als so wichtig erachtet das den Spieler einzuprügeln, wenns sein muss. :wink:
Er hat es doch erkannt:
»Insgesamt haben wir uns als Block zu tief fallen lassen. ................«, meinte Frontzeck.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 11.11.2010 10:18

Neptun hat geschrieben:»Insgesamt haben wir uns als Block zu tief fallen lassen. ................«, meinte Frontzeck.

So eine Aussage hat er aber nun zum ersten Mal gemacht...zumindest so deutlich.
Das Verschieben als Block müsste er genau so kritisieren...

Sollte er es schon früher erkannt haben, hat er es schlecht behoben.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.11.2010 11:24

Hubsi hat geschrieben:Ja, stimmt schon, Alternativen waren sehr dünn.

Naja, hoffen wir mal, das demnächst alle fit sind und 90 Minuten für Borussia rennen können, plus Nachspielzeit!
Hmmmm, dann sind wir doch beim Pokalspiel quasi Zeugen eines Wunders gewesen, was mag bloß dazu geführt haben, das sie da 120 Minuten aufrecht überstanden haben ?

Vielleicht habe ich es bei der Stream-Übertragung übersehen, aber....wurde Daems von den Mitspieler gestützt, als er zum entscheidenden 11er geschlurft ist ? :mrgreen:
Hatte bisher nicht so den Eindruck, das die Truppe konditionell am Ende ist, das ist wohl nicht das Problem.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 11.11.2010 13:08

Neptun hat geschrieben:Er hat es doch erkannt:
»Insgesamt haben wir uns als Block zu tief fallen lassen. ................«, meinte Frontzeck.
Ja aber ich würde auch gerne Mal hören, dass wir nicht nur zu tief stehen, sondern auch den Gegner zu viel walten und schalten lassen und wir nicht früh genug oder überhaupt mal den ballführenden Spieler stören. Wie gesagt, stellen wir das ab, mach ich mir keine Sorgen.

Ich bezweifel ja, dass auch nur einer der Borussia-Angestellten hier im Forum mitliest und denke das das auch besser ist. Aber was diese Passivität angeht, würde ich mir mnachmal wünschen Frontzeck guckt hier rein und merkt es, wenn er es bisher wirklich noch nicht gesehen hat.

Denn das ist es, was hier alle bemängeln. Egal wie sehr sie Frontzeck mögen oder nicht, dass man einfach keinen Druck macht und zu passiv ist. Wenn der Gegener den Ball hat wird er nicht gestört und das ist schwach. Machst du Druck, macht der Gegner Fehler. Das hat man gegen die Bayern in unsere guten viertel Stunde gesehen. Und die viertel Stunde war toll, ohne Zweifel. Aber nach der Führung wurde wieder so passiv rumgestanden und zugeguckt wie es sonst üblich ist bei uns. Leider.

Die Urus haben es bei der WM doch gezeigt, wie erfolgreich man sein kann, wenn man ordentlich presst. Da ist immer mindestens ein Spieler auf den ballführenden drauf und hat ihn unter Druck gesetzt. Wenn wir das ansatzweise hinbekommen und dazu unseren offensiven Fußball weiter so praktizieren wie bisher wird allet jut. Eventuell mal eine oder zwei 100% mehr reinmachen wäre noch toll. Aber stehen wir defensiv besser werden wir auch nicht immer 4 Tore pro Spiel benötigen um zu gewinnen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 11.11.2010 13:36

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Machst du Druck, macht der Gegner Fehler. Das hat man gegen die Bayern in unsere guten viertel Stunde gesehen. Und die viertel Stunde war toll, ohne Zweifel. Aber nach der Führung wurde wieder so passiv rumgestanden und zugeguckt wie es sonst üblich ist bei uns. Leider.
Das ist es ja was MF mit "zu tief stehen" meint. Wir sind da zu weit weg vom Gegner, zu zögerlich. Ein eklatanter Mangel an Aggressivität, den man eigentlich nur mit Angst/Verunsicherung erklären kann.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 11.11.2010 13:44

Ich hoffe, dass du Recht hast, denn wenn es so ist, dann ist das Problem bekannt. Ich bin mir nur nicht sicher ob er nicht wirklich nur das zu tief stehen meint, dass der Gegner wenn überhaupt erst wahrgenommen wird wenn er die Mittellinie passiert. Ich denke mal Köln wird uns zeigen wie weit Frontzeck es erkannt hat und vermittelt hat. Ich hoffe man kann auch nur ansatzweise an die 15 Minuten gegen die Bayern anknüpfen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 11.11.2010 14:06

Bruno hat geschrieben:Das ist es ja was MF mit "zu tief stehen" meint. Wir sind da zu weit weg vom Gegner, zu zögerlich. Ein eklatanter Mangel an Aggressivität, den man eigentlich nur mit Angst/Verunsicherung erklären kann.
Und genau das verstehe ich nicht. Wenn man quasi schon verloren hat, kommt aus der Pause und spielt die Bayern förmlich an die Wand, führt 3:2, der Borussia-Park brennt und es ist eine wahnsinns Stimmung, wie kann man da verunsichert sein? Warum spielt man nicht einfach so weiter? :|
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11846
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 11.11.2010 14:17

Simi hat geschrieben:Warum spielt man nicht einfach so weiter? :|
Das ist die 1.000.000 € Frage. Van Gaal konnte sie für seine Bayern auch nicht beantworten. Ein "Problem" scheint mir zu sein, dass zum Fußball auch immer ein Gegner gehört. Durch ihr pomadiges, ja arrogantes Spiel haben die Bayern Borussia auch erst wieder ins Spiel gelassen und leider verfügen sie natürlich auch über die Klasse, selbst den Hebel wieder umzulegen. Dennoch, viele Chancen haben wir nicht zugelassen und das 3:3 war nicht wirklich eine gelungene Kombination und unsere Konteransätze waren leider auch unterirdisch. Das haben wir in dieser Sasion auch schon besser gesehen.

Im Ganzen stimme ich Staatsfeind Nr.1zu. Wenn MF die Defensive stabilisieren kann, und gegen Bayern habe ich auch dazu gute Ansätze gesehen, kommen wir relativ geschmeidig aus dieser bescheidenen Situation heraus. Ein Erfolg in Köln, das kann auch ein 0:0 sein, wäre dafür außerordentlich hilfreich und mir fast lieber als ein 5:4 Erfolg.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 11.11.2010 14:23

@Simi.. viellt. war es auch die vielzitierte 'angst vor der eigenen courage' ? :?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 11.11.2010 15:13

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben: Ja aber ich würde auch gerne Mal hören, dass wir nicht nur zu tief stehen, sondern auch den Gegner zu viel walten und schalten lassen und wir nicht früh genug oder überhaupt mal den ballführenden Spieler stören. Wie gesagt, stellen wir das ab, mach ich mir keine Sorgen.

Ich bezweifel ja, dass auch nur einer der Borussia-Angestellten hier im Forum mitliest und denke das das auch besser ist. Aber was diese Passivität angeht, würde ich mir mnachmal wünschen Frontzeck guckt hier rein und merkt es, wenn er es bisher wirklich noch nicht gesehen hat.
Zu Abs. 1) Lass es mich mal so sagen: das geht dich gar nichts an. Wenn Frontzeck in aller Öffentlichkeit erklärt wo die Fehler liegen und wie er detailliert dagegen vorgehen will, dann wäre das 1. ziemlich dumm, da man dem nächsten Gegner mehr Einblicke als nötig gewährt und diesem damit Hilfestellung leistet und 2. wäre Frontzeck wohl der Einzige überhaupt der in aller Öffentlichkeit Details seiner Erkenntnisse und Arbeitsweise preis gibt. Intern wird er sicher den Finger in die Wunde legen, was aus meiner Sicht auch dadurch bewiesen wird, dass wir zumindest bei Nicht-Führung größtenteils durchaus anständig gegen den Ball arbeiten.

Zu Abs. 2) Ich glaube, dass Frontzeck allein aufgrund seiner Ausbildung und der Tatsache, dass er jeden Tag mit der Mannschaft zusammen ist, sieht, wo es hakt. Dass hier einige anscheinend meinen, dass sie mehr sehen als er, ist fast schon arrogant. Aber, dass sich hier einige Laien für den besseren Trainer halten, ist ja auch nicht Neues.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 11.11.2010 16:53

Simi hat geschrieben:Warum spielt man nicht einfach so weiter? :|
Wenn Du "gefühlt" 27 Mal in Führung gehst und trotzdem verlierst, setzt sich das irgendwie im Kopf fest. Liegst Du hinten, gibt es nix zu verlieren, da gilt alles oder nichts. Liegst Du vorne, hast Du auf einmal wieder etwas zu verlieren und die Unsicherheit/Angst ist sofort wieder da. Das ist nicht nur für Fußball sondern auch andere Sportarten nicht ungewöhnlich.Neben dieser Unsicherheit spielt aus meienr Sicht aber auch die Konzentration häufig eine Rolle. Vor allem wenn es um das Stellungsspiel geht. So dermaßen daneben springen, wie Daems/Levels ect das immer wieder tun, kann man eigentlich nicht nur mit Unsicherheit erklären.
Dies alles (Konzentrationsfähigkeit, Selbstvertrauen, Stellungsspiel, Ballsicherheit) würde ich im Prinzip aber unter dem Dach "Form" zusammen fassen. Dazu kommt dann noch etwas Willenskraft und Teamgeist, sich in jeden Ball rein zu hängen, für andere Lücken zu schließen usw. Vermutlich liegt auch da etwas im Argen. Würde mich nicht wundern, wenn manch einer keinen Bock mehr hat sich einen Wolf zu laufen, nur weil (z. Bsp.) Arango schlafmützig seine Defensivarbeit erledigt.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 11.11.2010 18:14

VFLmoney hat geschrieben:Hmmmm, dann sind wir doch beim Pokalspiel quasi Zeugen eines Wunders gewesen, was mag bloß dazu geführt haben, das sie da 120 Minuten aufrecht überstanden haben ?

Vielleicht habe ich es bei der Stream-Übertragung übersehen, aber....wurde Daems von den Mitspieler gestützt, als er zum entscheidenden 11er geschlurft ist ? :mrgreen:
Hatte bisher nicht so den Eindruck, das die Truppe konditionell am Ende ist, das ist wohl nicht das Problem.
Nur weil ich hier ein wenig die Schärfe aus der Diskussion nehme, brauchst du mich noch lange nicht veralbern, Kollege.

Wir haben von Brouwers gesprochen, ob er nach seiner Verletzung fit für 90 Minuten war.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 11.11.2010 18:46

Diplom-Borusse hat geschrieben:Fazit: Entweder wurde zu blauäugig auf Kontinuität gesetzt oder der fußball-typische Standardfehler begangen, nicht auf Asymmetrien zwischen Offensive & Defensive zu achten bzw. anteilig zuviel Geld in Offensivspieler zu investieren, ohne vorher eine präzise Schwachstellenanalyse zu erstellen.
Glaubst du wirklich, dass insbesondere bei den Vereinen Schalke, Bayern und Stuttgart wo zum Teil extremst erfahrene und erfolgreiche Profis in der Vereinsführung arbeiten so laienhafte Fehler begangen wurden?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.11.2010 18:51

.....
Zuletzt geändert von Bruno am 11.11.2010 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag wegen billiger Polemik und Provokation gelöscht
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.11.2010 18:52

@Hubsi


:peace:
Januuuuu sorry Hubsi, verspann dich nicht, die Lage ist eh schon ernst genug. :wink:

Ich versteh zum Teil wirklich nicht, das man hier über so einen Quark debattiert, meine Güte, das ist doch nun in den bisherigen Spielen sichtbar gewesen, das unsere Jungs nicht ab der 70. Min. mit hängender Zunge übern Platz schleichen.
Wir haben diverse Spiele gesehen wo bis zum Schluss gekämpft wurde, ok, Stuttgart und Lautern fallen nicht darunter, aber sonst.....

Also
:bmg:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.11.2010 18:55

VLC007 hat geschrieben: Glaubst du wirklich, dass insbesondere bei den Vereinen Schalke, Bayern und Stuttgart wo zum Teil extremst erfahrene und erfolgreiche Profis in der Vereinsführung arbeiten so laienhafte Fehler begangen wurden?
Ich z. B. glaub das, weil ehemalige Fußballprofis keine Götter, sondern auch nur Menschen sind, die Fehler machen.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 11.11.2010 18:59

GigantGohouri hat geschrieben:Und das machst du an einem Trainingsplan fest?
WIe oft war denn in letzter Zeit immer mal wieder trainingsfrei?

Und das sind am Tag lediglich nur eine Einheit.
was willst den trainieren
- Ecken sind wir gut , offensiv wie defensiv
- defensiv stehen wir als einhiet gut
- Flanken kommen perfekt
- Boba ist schußtechnisch ausgereift
- Levls Taktisch perfekt ...... usw usw ......
was GG bitte willst den in noch mnehr training machen ?? :lol:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 11.11.2010 19:00

borussenmario hat geschrieben:Richtig, nur einmal Training am Tag bis auf eine Ausnahme, und 2 Tage die Woche frei, wo gibt es denn sowas... :shock:
3 tage frei befürchte ich , zumindest zuletzt war Samstag Mittag Freizeit angesagt :lol:
Gesperrt