Seite 435 von 792
Re: Hamburger SV
Verfasst: 01.10.2014 23:41
von EinfachNurIch
Solche Aussagen haben nun wirklich alles an Glaubwürdigkeit verloren...
Sollte Magath irgendwann kommen wird Geld gespart wenn er seine verletzten Spieler mit Käse oder wahlweise auch Quark behandelt...
Irgendwo muss man ja anfangen zu sparen! 
Re: Hamburger SV
Verfasst: 01.10.2014 23:47
von Borusse 61
HSV Legende fordert neue Spieler in der Winterpause (lt.Transfermarkt)

Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 08:28
von Holgerfohlen
Uwe Seeler war ein begnadeter und großartiger Fußballer.
Seine Denkweise und seine Aussagen allerdings gehören in eine andere Kategorie.
Der HSV ist nur in der Lage, neue Spieler zu holen, wenn Kühne seine Schatulle wieder öffnet und dem HSV einen weiteren Kredit als finanziellen Sargnagel gibt.
Die Frage bleibt, wo ich in der Winterpause einen geeigneten Spieler finden soll? Unserer Borussia ist das in der Horrorsaison 10/11 gelungen, aber es bleibt meistens eine Ausnahme.
Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 09:07
von tuppes
Volker Danner hat geschrieben:Beiersdorfer: Keine neue Trainerdebatte
Alles Kalkül.
Er wartet bis Kühne einen neuen Trainer will,
den er dem HSV dann mit neuen Spielern schmackhaft macht.

Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 11:29
von don pedro
Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 12:35
von Lattenkracher64
Sorry - aber wenn der teilweise schon hochgelobte Joe Z. nicht bald Ergebnisse liefert, dann werden auch hier die Mechanismen des Geschäfts greifen.
Ob der HSV 2, 3 oder 4 Trainer pro Saison verschleißt, ist anscheinend egal.
Ist der Ruf erst ruinert, rotiert sich's bei den Trainern völlig ungeniert

Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 12:51
von kurvler15
wie viele trainer hat der HSV eigentlich momentan auf der Gehaltsliste?
Vielleicht könnte man die einfach noch im Amateur/Jugendbereich unterbringen, dann lohnt sich das Geld wenigstens auch

Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 12:56
von antarex
Nicht, dass ich ihm oder dem HSV das jetzt speziell gönnen würde, aber interessant wäre es schon wann denn die 'Mechanismen' greifen.
Die Situation ist schon sehr speziell.
Obwohl der Gesichtsverlust sich in Grenzen halten würde ...
hätte man nicht sofort gesagt: Das ist unser Mann.
Nix mit Interimslösung oder 'wir gucken mal wie es läuft'.
Wenn es klappt eigentlich eine gute Lösung, weil man dem Neuen den Rücken von Anfang an freihält - OK, wir reden immer noch vom HSV

Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 13:18
von lutzilein
Naja, die Vorraussetzungen für den neuen Mann waren ja alles andere als rosig! 3 der nächsten 4 Spiele waren ja schon nahezu aussichtslos! Ich hätte Slomka erst NACH dem Dortmundspiel demissioniert!
Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 13:22
von Holgerfohlen
Mit welcher Begründung wurde ihm eigentlich fristlos gekündigt? Ich muss ehrlich sein, dass ich davon heute zum ersten Mal lese!
Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 13:58
von Oldenburger
höre ich jetzt auch zum ersten mal
wieso denn fristlos ?
da würde ich auch klagen.
wenn beim hsv trainer warst ist ja quasi endstation.
oenning,fink, marwijk oder cardose machen doch alle nix mehr, oder ?
Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 15:11
von antarex
lutzilein hat geschrieben:Naja, die Vorraussetzungen für den neuen Mann waren ja alles andere als rosig! 3 der nächsten 4 Spiele waren ja schon nahezu aussichtslos! Ich hätte Slomka erst NACH dem Dortmundspiel demissioniert!
Es haben beide Möglichkeiten ihre vor- und Nachteile.
So wie sie es jetzt gemacht haben, kann der Neue eigentlich nur gewinnen (wäre es nicht der HSV). Denn 'normal' rechnet niemand mit zählbarem Erfolg gegen die starken Mannschaften. Werden die Spiele verloren, sollte es eigentlich als normal angesehen werden. Dagegen ist jeder Punktgewinn ein Erfolg.
Dabei darf man aber nicht den Fehler machen und aus der Underdog-Rolle eine Erwartung ableiten.
Der andere Weg wäre wohl, jetzt im Nachhinein, besser gewesen.
Allerdings sind Hoffenheim, Hertha, Leverkusen und Wolfsburg auch nicht gerade sichere Punkte.
Und dazu kommt noch, dass es wohl eh keinen 'besten' Zeitpunkt für so etwas gibt - Irgendwas ist doch immer
PS.
Fristlose Kündigung ist schon dicker Hund.
Bin mal gespannt was da noch ans Licht kommt.
Wahrscheinlich aber hat der HSV nur auf gut Glück fristlos gekündigt um Geld zu sparen. Eventuell ist man dann bei einem Güte-Termin in einer besseren Position was das finanzielle betrifft.
ich kenne mich da aber nicht aus.
Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 16:00
von tuppes
Angeblich sollen Slomka noch mindestens 1,4 mille zustehen.
Scheinen es ja dicke zu haben,die Hamburger...
http://mobil.abendblatt.de/sport/fussba ... richt.html
Manchmal frage ich mich blos,
wie Kühne ein erfolgreiches Imperium aufgebaut hat,
wenn man auf der einen Seite sein Geld in ein Fass ohne Boden buttert.
Im zwischenmenschlichen Bereich scheint er ja auch nicht so dolle zu sein,
wenn man so liest wie diverse Personen öffentlich runtergeputzt werden.
Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 19:50
von Nothern_Alex
antarex hat geschrieben:
Fristlose Kündigung ist schon dicker Hund.
Bin mal gespannt was da noch ans Licht kommt.
Wahrscheinlich aber hat der HSV nur auf gut Glück fristlos gekündigt um Geld zu sparen. Eventuell ist man dann bei einem Güte-Termin in einer besseren Position was das finanzielle betrifft.
ich kenne mich da aber nicht aus.
Dabei sollten sie beim HSV doch mittlerweile massig Erfahrung haben, was das Feuern der leitenden Angestellten betrifft.
Wahrscheinlich greift dann wieder das hochgelobte Hamburger Modell: Volle Gehaltsauszahlung und Nutzung der Benefits für die Restvertragslaufzeit.
Re: Hamburger SV
Verfasst: 02.10.2014 22:36
von Jagger1
Jetzt, wo das Chaos wirklich perfekt ist, wurde auch noch Herbert Knebel als Sportdirektor verpflichtet - ob er vorher seine Gustel gefragt hat!?
Re: Hamburger SV
Verfasst: 03.10.2014 02:05
von Kampfknolle
Das Chaos nimmt kein Ende
Mir gefällts, jegliche Unruhe im Club kann eigentlich nur schaden. Vielleicht klappts ja doch diese Saison mit der Uhr

Re: Hamburger SV
Verfasst: 03.10.2014 06:22
von Ufo
Bin ich der einzige, den das Gehalt eines drittklassigen Managers aus der zweiten Liga kommend erschreckt? 400.000 Euronen p.a.?
Kreuzer erhielt eine Abfindung in Höhe von 800.000 Euro. Diese Summe soll deckungsgleich mit dem kompletten Gehalt, das der 48-Jährige bis Ende seines Vertrages im Sommer 2016 bekommen hätte, sein, wenn er nicht entlassen worden wäre.
Re: Hamburger SV
Verfasst: 03.10.2014 12:45
von koala
antarex hat geschrieben:PS.
Fristlose Kündigung ist schon dicker Hund.
Bin mal gespannt was da noch ans Licht kommt.
Wahrscheinlich aber hat der HSV nur auf gut Glück fristlos gekündigt um Geld zu sparen. Eventuell ist man dann bei einem Güte-Termin in einer besseren Position was das finanzielle betrifft.
ich kenne mich da aber nicht aus.
Fristlose Kündigung ohne gewichtigen Grund (mindestens Diebstahl oder sexuelle Belästigung -da reicht mitunter schon ein zotiger Witz) bzw. ohne vorherige Abmahnung ist per Definition schonmal unwirksam. Da habe ich in meinem Umfeld schon ganz andere Fälle erlebt (inkl. vorherigen Abmahnungen), und trotzdem kam kein Chef mit jungfräulichem Anus aus dem Gerichtsaal raus.
Ich würde Beiersdorfer also empfehlen, Vaseline mitzunehmen, wenn das mit der fristlosen Kündigung stimmt.
Bei einem befristeten Vertrag zieht meines Wissens auch die Regelung, pro Jahr Zugehörigkeit 1 Monat Entschädigung - worauf wohl der HSV spekuliert - nicht. Aber diese Behauptung nur unter Vorbehalt!
So oder so ist das, was der HSV gerade abzieht, eine Frechheit sondersgleichen. Und vielleicht sollte man Kühne mal sagen, dass hochspezialisierte Leute sich nicht so einfach unterbuttern lassen wie seine Autobahn-Elefantenrally-Raser. Die guten Trainer sind weiß Gott nicht die Bittsteller eines Milliardärs. Und Spieler erst recht nicht. So sexy ist Hamburg auch wieder nicht, dass ich nicht gleich London vorziehen würde. Von südeuropäischen Ländern mal ganz zu schweigen.
Well done HSV. Anstatt sich einen profilierungssüchtigen Milliardär ins Boot zu holen, dem Nachhaltigkeit wichtig ist (Mateschitz) holt man sich einen profilierungssüchtigen, ahnungslosen, machtbesessenen und kurzfristig denkenden Milliardär ins Boot.
Ich freue mich schon darauf, wenn der erste Spieler sich nicht mehr an seinen Vertrag erinnert und weg will. Dann wird man wieder das Wehklagen hören, dass Verträge nichts mehr wert sind.
Was ist der Fußball doch für eine verlogene Sache geworden.
Re: Hamburger SV
Verfasst: 03.10.2014 12:49
von koala
Ufo hat geschrieben:Bin ich der einzige, den das Gehalt eines drittklassigen Managers aus der zweiten Liga kommend erschreckt? 400.000 Euronen p.a.?
Offensichtlich. Wenn jemand Qualität hat, hat jemand Qualität. Wo derjenige sie unter Beweis gestellt hat ist irrelevant. Und offensichtlich hat Kreuzer gute Arbeit in Karlsruhe geliefert, ohne dass er großartig Geld zur Verfügung gehabt hätte.
Das rechtfertigt in jedem Fall dieses Gehalt.
Re: Hamburger SV
Verfasst: 03.10.2014 13:23
von Oldenburger
kann schon sein
aber den begriff "nachhaltigkeit" mit mateschitz in verbindung zu bringen ist, aus meiner sicht, einfach blödsinn.