
Sollte Magath irgendwann kommen wird Geld gespart wenn er seine verletzten Spieler mit Käse oder wahlweise auch Quark behandelt...
Irgendwo muss man ja anfangen zu sparen!

Alles Kalkül.Volker Danner hat geschrieben:Beiersdorfer: Keine neue Trainerdebatte
Mit welcher Begründung wurde ihm eigentlich fristlos gekündigt? Ich muss ehrlich sein, dass ich davon heute zum ersten Mal lese!don pedro hat geschrieben:Slomka zieht vor Gericht.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4570054
Es haben beide Möglichkeiten ihre vor- und Nachteile.lutzilein hat geschrieben:Naja, die Vorraussetzungen für den neuen Mann waren ja alles andere als rosig! 3 der nächsten 4 Spiele waren ja schon nahezu aussichtslos! Ich hätte Slomka erst NACH dem Dortmundspiel demissioniert!
Dabei sollten sie beim HSV doch mittlerweile massig Erfahrung haben, was das Feuern der leitenden Angestellten betrifft.antarex hat geschrieben: Fristlose Kündigung ist schon dicker Hund.
Bin mal gespannt was da noch ans Licht kommt.
Wahrscheinlich aber hat der HSV nur auf gut Glück fristlos gekündigt um Geld zu sparen. Eventuell ist man dann bei einem Güte-Termin in einer besseren Position was das finanzielle betrifft.
ich kenne mich da aber nicht aus.
Kreuzer erhielt eine Abfindung in Höhe von 800.000 Euro. Diese Summe soll deckungsgleich mit dem kompletten Gehalt, das der 48-Jährige bis Ende seines Vertrages im Sommer 2016 bekommen hätte, sein, wenn er nicht entlassen worden wäre.
Fristlose Kündigung ohne gewichtigen Grund (mindestens Diebstahl oder sexuelle Belästigung -da reicht mitunter schon ein zotiger Witz) bzw. ohne vorherige Abmahnung ist per Definition schonmal unwirksam. Da habe ich in meinem Umfeld schon ganz andere Fälle erlebt (inkl. vorherigen Abmahnungen), und trotzdem kam kein Chef mit jungfräulichem Anus aus dem Gerichtsaal raus.antarex hat geschrieben:PS.
Fristlose Kündigung ist schon dicker Hund.
Bin mal gespannt was da noch ans Licht kommt.
Wahrscheinlich aber hat der HSV nur auf gut Glück fristlos gekündigt um Geld zu sparen. Eventuell ist man dann bei einem Güte-Termin in einer besseren Position was das finanzielle betrifft.
ich kenne mich da aber nicht aus.
Offensichtlich. Wenn jemand Qualität hat, hat jemand Qualität. Wo derjenige sie unter Beweis gestellt hat ist irrelevant. Und offensichtlich hat Kreuzer gute Arbeit in Karlsruhe geliefert, ohne dass er großartig Geld zur Verfügung gehabt hätte.Ufo hat geschrieben:Bin ich der einzige, den das Gehalt eines drittklassigen Managers aus der zweiten Liga kommend erschreckt? 400.000 Euronen p.a.?![]()