Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das Kopfproblem schafft Favre sich selber. Bis vor wenigen Wochen waren seine detaillierten Anweisungen und seine Pingelichkeit für die Mannschaft ein Segen, ein super Leitfaden, an dem sich die Mannschaft/die Spieler festhalten konnten. Spielzüge werden einstudiert, Laufwegen cm-genau festgelegt, etc.
Ich habe den Eindruck, die Spieler wollen derzeit nur noch optimal im Sinne Favres funktionieren. Es gibt keine spontanen, überraschenden Aktionen mehr. Allein, wenn ich mir anschaue, wie oft vertikale Pässe gespielt werden, die keine Chance haben, anzukommen ...
Ich habe den Eindruck, die Spieler wollen derzeit nur noch optimal im Sinne Favres funktionieren. Es gibt keine spontanen, überraschenden Aktionen mehr. Allein, wenn ich mir anschaue, wie oft vertikale Pässe gespielt werden, die keine Chance haben, anzukommen ...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es gibt hier keinen Grund für eine Diskussion.
Favre hat uns in Welten gebracht die viele von Euch gar nicht kannten.
Ich kenn das noch aus den 80er und 90er, damals war der Tiger aktiv.
Wir müssen alle vor diesem Mann nieder knien und supporten was geht.
Lucien und Borussia, diese Geschichte muss weiter gehen, Max, sieh zu.

Favre hat uns in Welten gebracht die viele von Euch gar nicht kannten.
Ich kenn das noch aus den 80er und 90er, damals war der Tiger aktiv.
Wir müssen alle vor diesem Mann nieder knien und supporten was geht.
Lucien und Borussia, diese Geschichte muss weiter gehen, Max, sieh zu.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hallo Greenhorn 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich teile aber deine Meinung zu Favre 
Einen Grund zur Diskussion gibt es trotzdem ...

Einen Grund zur Diskussion gibt es trotzdem ...
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
tja leider kann er niemandem von uns sagen, was das wirkliche Problem ist. Der Trainer auf jeden Fall nicht.....
und ja Bruno Du hast recht. Ich hoffe wir liegen falsch.....
und ja Bruno Du hast recht. Ich hoffe wir liegen falsch.....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
er muss was ändern für bremen, den gegner überraschen...er wird das sehen und handeln. wenn wir aber keine änderung sehen, dann würde mich das schon erstaunen. und wegen alternativen: gestern und bei den schwachen spiele zuvor waren 1-2 auf dem platz, da kannst du beinahe jeden hungrigen bankmann bringen. wir wollten mal das wagen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bravo Bruno, sehe ich alles eins zu eins genauso.Bruno hat geschrieben:Wieder ein ganz schwaches Spiel. Im Grunde nicht auszumachen wer von beiden der Abstiegskandidat ist.
Natürlich kann man sich jetzt wieder auf das Totschlagargument berufen: "Vergesst nicht wo wir vor 1 Jahr standen"
Sicher. Völlig klar. Aber wenn man jeden schlechten Auftritt mit diesem Argument entschuldigt, liefert man den Spielern auch ein Alibi.
Auch wenn man dem Gros der Spieler kämpferisch nichts vorwerfen kann, was da an Unsicherheiten, verlorenen Zweikämpfen, Ballverlusten zu beobachten ist, reicht einfach nicht für mittlere Bundesligaansprüche.
Die von LF angekündigte Idee etwas überraschendes zu tun ist misslungen. er wird den Gegner wohl kaum mit einer weiteren schlechten Leistung überraschen wollen. Vielleicht ist meine Kritik einen Tick zu harsch, aber ich bin maßlos enttäuscht.
Nicht über das Abschneiden in dieser Saison natürlich. Aber darüber wie leichtfertig und teils unprofessionell das Team die historische Chance CL wegwirft.
Wenn wir in Bestbesetzung nicht in der Lage sind, einen potentiellen Absteiger zu besiegen der äußerst harmlos agiert, und diesem harmlosen Gegner sogar noch 2 sehr gute Chancen lassen das Spiel sogar zu gewinnen, ich glaube dann darf man auch mal sauer sein.
Leider fürchte ich wird es einen Weckruf nicht mehr geben. Ich kann nur hoffen, dass wenigstens gegen die *ölner noch mal ein Sieg möglich ist. Ansonsten sehe ich uns auf dem absteigenden Ast bis Saisonende.

Nur alsich genau diese Gefahr und diese Tendenz bereits vor vier Wochen ansprach, wurde ich hier angefeindet und als Miesepeterund Dauernörgler nieder gemacht. Platz 3 können wir nach dem Spiel heute abhaken, im Gegenteil, ich fürchte, wir müssen heute sogar den Schalkern die Daumen drücken, damit wir nicht noch auf H96 aufpassen müssen, dass die uns nicht einholen.
Mit der Leistung von gestern gewinnen wir kein Spiel mehr, auch nicht gegen unseren Lieblingsfeind Köln. Ich hatte so sehr gehofft, dass nach der Ansprache von Favre mit den fehlenden 5-10% ein ruck durch das Team geht, aber das Gegenteil war der Fall. Das waren eher 5-10 weitere % weniger.
Zu statisch, viel zu sehr Spiel in die Breite und hintenrum, nur kein Risiko gehen, 70% Ballbesitz, aber keine Torchancen, zwar auch nur wenige zugelassen, aber die waren am Ende größer als unsere eigenen, Keine Kombinationen mehr, Pässe zum Weglaufen (Nordveit, Jantschke !!!, Neustädter, fast alle), technische Fehler bei der Ballannahme, ja, wenn die Jungs uns nicht 21 Spielelang gezeigt hätten, dass sie es viel besser können, wäre es ja leidvoll, aber erklärbar.
Das ist keine Minikrise mehr, das ist ein eklatanter Leistungsabfall, sicher die Gegner durchschauen uns jetzt besser, aber inzwischen - und da darf man Favre auch ein wenig kritisieren - hatte Lucien vier, fünf Wochen Zeit, um das Team darauf einzustellen. Es wird leider nicht besser, sondern schlechter. Und Hertha war für mich das mit Abstand schwächste Team der letzten Wochen.
Zum Glück muss der VfB noch nach München zu den Bayern, 5 Siege schaffen die nicht, so könnten uns 4 Punkte reichen, um 4. zu bleiben, langsam bekomme ich es ehrlich mit der Angst zu tun. Wenn mir einer nach dem 21. Spieltag gesagt hätte, wir holen keine 60 Punkte diese Saison, hätte ich ihn lauthals ausgelacht, inzwischen würde ich darauf wetten.
Mein Traum beginnt leider zu zerplatzen und ich stelle mich inzwischen darauf ein, dass wir nächstes Jahr wieder um Platz 10-15 spielen (hoffentlich). Viel höher wird es angesichts Doppelbelastung nicht gehen, es sei denn wir vergeigen Platz 4 tatsächlich noch.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lieber Bo,Bo. hat geschrieben:Es gibt hier keinen Grund für eine Diskussion.
Favre hat uns in Welten gebracht die viele von Euch gar nicht kannten.
Ich kenn das noch aus den 80er und 90er, damals war der Tiger aktiv.
Wir müssen alle vor diesem Mann nieder knien und supporten was geht.
Lucien und Borussia, diese Geschichte muss weiter gehen, Max, sieh zu.
wer Kritik übt, will nicht zwangsläufig einen anderen Trainer oder spricht dem Trainer auch nur einen Funken dessen ab, was dieser für den Verein und uns Fans geleistet hat.
Wer sachliche, fundierte Kritik übt und Missstände frühzeitig anspricht, will aufmerksam machen auf Entwicklungen und Probleme verhindern, sowie Dinge verbessern.
Und aktuell gibt es viel zu verbessern und genau das ist jetzt Favres Job als Trainer, denn seit 10,11 Spielen läuft es nicht mehr rund, am Anfang stimmten die Ergebnisse noch halbwegs, inzwischen nicht mehr. Und leider kann ich noch keine Entwicklung erkennen, dass der Weg sich wieder bessert - und leider fehlt mir auch der Mut bei Favre, klare Zeichen zu setzen.
Beispiele - nichts gegen Nordveit, aber seit Wochen wirkt er unsicher bei Ballannahme und -weitergabe, dito setzt Neustädter weniger Impulse, warum erhalten Cigerci und Ring nicht eine Chance. Hermann - so toll er lange gespielt hat, ist seit der Verletzung nicht mehr der Alte, wieso nicht einmal Younes ausprobieren, viel schlechter als gestern kann das alles nicht laufen. Selbst Jantschke wirkt, als brauche er eine Pause. Daems sah gestern gegen den Aussie in Sprints übel aus, Glück für uns, dass die Hertha das nicht öfter ausnutzte.
Mir fehlt aktuell der Plan, wie knacke ich eine dicht gestaffelte Abwehr, wie bringe ich den Ball wieder schnell durch das MF nach vorne, wie kreiiere ich neue Ideen, wie sorge ich für Druck vor des Gegners Tor und erzwinge eben auch mal Fehler, die zu Chancen führen.
Und wie gesagt, das ändert nichts daran, dass Favre schier Unglaubliches geleistet hat. Ich habe nur das Gefühl, dass eben jetzt in der Krise (und genau die ist es) die Spieler zuviele Alibis geliefert bekommen, "Wo kommen wir her", " die Spieler haben alles versucht", "wir hatten 70% Ballbesitz".
Lehmann hat gestern da einige richtige Sachen zu gesagt, wer als Heimmannschaft nicht bereit ist, Risiken zu gehen, macht aus einem Vorteil einen Nachteil, aktuell ist kein System zu erkennen, die Mannschaft fühlt sich zu sicher, sie will wohl eher Platz 4 verteidigen als Platz 3 angreifen...etc.
- Rote Laterne
- Beiträge: 2177
- Registriert: 11.07.2006 21:18
- Wohnort: Westerwald
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auch ich bin unserem Trainer mehr als dankbar, für dass was er aus unserer Mannschaft gemacht hat. Aber die gestrige Nichtleistung "Schön zu Reden" geht überhaupt nicht. Klar hatten wir 70% Ballbesitz, wenn unsere 6er jeden Pass nur quer und zur Abwehr spielen ist das kein Wunder. Man konnte gestern meinen, wir hätten van Gaal als Trainer. Sein Festhalten an Herrn Neustädter geht mir gehörig auf den Senkel. Was der sich wochenlang für einen Mist zusammen spielen darf, ohne dass er mal auf die Bank kommt ist einfach einen Schlag ins Gesicht für jeden Ersatzspieler.
Warum hat unser Trainer nicht den Mut, jetzt einen Younes, Ring, Korb oder Cigerci mal von Anfang an zu bringen?
Warum hat unser Trainer nicht den Mut, jetzt einen Younes, Ring, Korb oder Cigerci mal von Anfang an zu bringen?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Letztlich hat man gestern gesehen, dass wir eben noch keine Spitzenmannschaft sind - also genau das, was Favre selbst in Hochzeiten immer wieder betont hat.
Einen Gegner zu dominieren, der mit allen Spielern hinten drin steht und nur aufs Zerstören aus ist, schaffen eben nur die Bayern und Dortmund. Und nachdem sie Reus wie geplant schon in der 4.Minute rausgetreten hatten, hat unsere beste Waffe gefehlt. Dazu kam noch Aytekin und fertig war die Laube.
Dass wir alle enttäuscht sind - klar. Aber das genauso ein Gewürge zu erwarten war, wussten alle, die im Park waren, oder?!
Und nochwas zu Neustädter: ich möchte den auch am liebsten nicht mehr sehen. Nur: was der auch gestern wieder an Räumen zugelaufen hat, geht auf keine Kuhhaut.
Die Alternativen sind eben nur eingeschränkt welche. Und wissen wir denn, ob Favre nicht was anderes vor hatte, aber durch das Foul an Reus umdisponieren musste?
Einen Gegner zu dominieren, der mit allen Spielern hinten drin steht und nur aufs Zerstören aus ist, schaffen eben nur die Bayern und Dortmund. Und nachdem sie Reus wie geplant schon in der 4.Minute rausgetreten hatten, hat unsere beste Waffe gefehlt. Dazu kam noch Aytekin und fertig war die Laube.
Dass wir alle enttäuscht sind - klar. Aber das genauso ein Gewürge zu erwarten war, wussten alle, die im Park waren, oder?!
Und nochwas zu Neustädter: ich möchte den auch am liebsten nicht mehr sehen. Nur: was der auch gestern wieder an Räumen zugelaufen hat, geht auf keine Kuhhaut.
Die Alternativen sind eben nur eingeschränkt welche. Und wissen wir denn, ob Favre nicht was anderes vor hatte, aber durch das Foul an Reus umdisponieren musste?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das nehme ich als den typischen Käse, der auf Sky so verzapft wird. Wärst Du gestern im Park gewesen, hättest Du gesehen, dass die Berliner ein 4-4-2 defensiv veranstaltet haben, wo Ramos und Rafael die einzigen Offensiven waren und wo mit zwei 4er Ketten, sprich 8 Mann, der Strafraum verrammelt wurde. Nimmst Du da einen Hauch zuviel Risiko in Kauf, stehts plötzlich 0:1 und da Ding ist komplett den Bach runter.atreiju hat geschrieben:Lehmann hat gestern da einige richtige Sachen zu gesagt, wer als Heimmannschaft nicht bereit ist, Risiken zu gehen, macht aus einem Vorteil einen Nachteil, aktuell ist kein System zu erkennen, die Mannschaft fühlt sich zu sicher, sie will wohl eher Platz 4 verteidigen als Platz 3 angreifen...etc.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Gegner haben nur noch ein Ziel gegen uns: Defensiv sehr sehr sehr gut stehen, und vielleicht mal ein Konter. Nürnberg, Freiburg, Hoffenheim, Hannover und Hertha.
Und selbst die Bayern haben gegen solche Gegner manchmal Probleme. Aber die Bayern haben auch mehr individuelle Klasse um mit ein-zwei Einzelaktionen das Spiel trotzdem zu gewinnen.
Und Favre hat auch neue Spielüge eintrainiert. Es gab einige Neuerungen. Aber das geht nicht von heute auf morgen perfekt. Und vor allem brauchen die Spieler dafür auch eine gewisse Qualität. Intelligenz ist das eine, das fussballerische Können es umzusetzen das andere. Da gibt es halt Grenzen.
Das Problem ist, dass die Taktik mit 6 Defensiven und 4 Offensiven die vorne wirbeln und onetouch spielen, gegen einen extrem defensiven Gegner fast verpufft.
Also müsste man bei Nordtveit oder Neustädter ansetzen. Aber wer sollte für sie rein? Marx, Cigerci der nicht mal im Kader ist, Wendt der sobald er 10 Meter von der Seitenlinie entfernt ist Probleme mit der Übersicht bekommt, Ring von dem Favre sagt, dass er innen taktisch noch lernen muss.
Das Problem ist ja, dass der gegnerische Trainer darauf wartet, dass man da im Zentrum mehr Risiko geht. Unsere Spielweise mit der starken Defensive ist unser Kapital.
Man muss offensiv besser werden ohne die Defensive zu entblössen!
Und es gab eben wie gesagt schon Neuerungen bei den Spielzügen. Gute Ansätze.
Und man kann sagen was man will, das Tor gegen Nürnberg, wo sich selbst Dortmund und Bayern schwer taten, war Pech. Dass man gegen Freiburg nicht gewonnen hat auch. Die Niederlage gegen Bayern auch. Hoffenheim war 70 Minuten chancenlos, Hannover spielte zu Hause auf Konter und hatte weniger Chancen. Und gestern fiel Reus aus, der Tempo und Tiefe ins Spiel gebracht hätte.
Man hat momentan einfach auch nicht das Glück. Wobei das keine Ausrede sein darf. Das Glück erzwingt man. Wenn man wirklich zu 100% vollkommen da ist, vollkommen will, usw., dann kommt das Glück.
Daher denke ich, dass es momentan auch eine kleine psychologische Krise ist. Der Sieg gegen Leverkusen (Sicherheit) und die Niederlage gegen Bayern, haben Spuren hinterlassen.
Ein Sieg würde der Mannschaft echt gut tun. Dienstag Bremen. Die stellen sich nicht hinten rein. Viele erwarten dort wohl eine Neuerung im Zentrum. Aber genau dort kann die gewohnte Taktik wieder funkionieren.
Einziges Fragezeichen ist für mich Herrmann. Ring oder Herrmann. Wobei bei Herrmann natürlich auch der Gedanke im Spiel ist, dass es bei ihm Klick macht, und er wieder durchstartet.
Mal schauen...
Und selbst die Bayern haben gegen solche Gegner manchmal Probleme. Aber die Bayern haben auch mehr individuelle Klasse um mit ein-zwei Einzelaktionen das Spiel trotzdem zu gewinnen.
Und Favre hat auch neue Spielüge eintrainiert. Es gab einige Neuerungen. Aber das geht nicht von heute auf morgen perfekt. Und vor allem brauchen die Spieler dafür auch eine gewisse Qualität. Intelligenz ist das eine, das fussballerische Können es umzusetzen das andere. Da gibt es halt Grenzen.
Das Problem ist, dass die Taktik mit 6 Defensiven und 4 Offensiven die vorne wirbeln und onetouch spielen, gegen einen extrem defensiven Gegner fast verpufft.
Also müsste man bei Nordtveit oder Neustädter ansetzen. Aber wer sollte für sie rein? Marx, Cigerci der nicht mal im Kader ist, Wendt der sobald er 10 Meter von der Seitenlinie entfernt ist Probleme mit der Übersicht bekommt, Ring von dem Favre sagt, dass er innen taktisch noch lernen muss.
Das Problem ist ja, dass der gegnerische Trainer darauf wartet, dass man da im Zentrum mehr Risiko geht. Unsere Spielweise mit der starken Defensive ist unser Kapital.
Man muss offensiv besser werden ohne die Defensive zu entblössen!
Und es gab eben wie gesagt schon Neuerungen bei den Spielzügen. Gute Ansätze.
Und man kann sagen was man will, das Tor gegen Nürnberg, wo sich selbst Dortmund und Bayern schwer taten, war Pech. Dass man gegen Freiburg nicht gewonnen hat auch. Die Niederlage gegen Bayern auch. Hoffenheim war 70 Minuten chancenlos, Hannover spielte zu Hause auf Konter und hatte weniger Chancen. Und gestern fiel Reus aus, der Tempo und Tiefe ins Spiel gebracht hätte.
Man hat momentan einfach auch nicht das Glück. Wobei das keine Ausrede sein darf. Das Glück erzwingt man. Wenn man wirklich zu 100% vollkommen da ist, vollkommen will, usw., dann kommt das Glück.
Daher denke ich, dass es momentan auch eine kleine psychologische Krise ist. Der Sieg gegen Leverkusen (Sicherheit) und die Niederlage gegen Bayern, haben Spuren hinterlassen.
Ein Sieg würde der Mannschaft echt gut tun. Dienstag Bremen. Die stellen sich nicht hinten rein. Viele erwarten dort wohl eine Neuerung im Zentrum. Aber genau dort kann die gewohnte Taktik wieder funkionieren.
Einziges Fragezeichen ist für mich Herrmann. Ring oder Herrmann. Wobei bei Herrmann natürlich auch der Gedanke im Spiel ist, dass es bei ihm Klick macht, und er wieder durchstartet.
Mal schauen...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 08.04.2012 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also ich habe gestern gar nicht mit viel mehr gerechnet und behaupte sogar dass wir solche Spiele die letzten Jahre 0:1 verloren hätten. Positiv war für mich die Abwehrleistung, das Kombinationsspiel der ersten 15 Minuten und der Kampf. Dante zeigte sich wieder stark verbessert. Berlin stand halt sehr tief und hat die Räume sehr eng gemacht. Da hat es jede Mannschaft schwer und wir besonders da wir eher über schnelle Kobinationen kommen wenn Räume vorhanden sind. Der Knackpunkt in solchen Spielen ist für mich der dass man eine seiner wenigen Chancen nutzen muss und das haben wir gestern und auch in Hannover nicht getan (beides male IDC). Gehen wir 1:0 in Führung gewinnen wir beide Spiele zu 75%...Wir müssen jetzt sehen möglichst schnell den vierten Platz zu sichern und dann schauen ob Schalke noch erreichbar ist. Ich kann es der Mannschaft nicht verübeln das sie nach der Aufholjagd vom letzten Jahr, der Reli, der Saison bisher und dem unglücklichen Ausscheiden im Pokal momentan mental etwas down erscheint. Das ist menschlich und nachvollziehbar. Im übrigen ist es mir zu einfach immer Spieler xy zu fordern wenn einer der verdienten Spieler mal nen Durchhänger hat. Zudem haben mich bisher weder Wendt, noch Leckie noch Ring noch sonstwer so überzeugt dass ich dafür einen der etablierten rausnehmen würde. Da würde ich eher noch Patrick Hermann etwas schonen wenn er noch nicht 100% fit ist.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Gerade der Ein-Kontakt-Fußball hilft doch bei extrem defensiv ausgerichteten Gegnern. Das Problem ist, dass die Pässe aktuell nicht beim Mitspieler ankommen. Das kann an der schlechten Gesamtform oder Müdigkeit liegen. Solange aber die Pässe nicht ankommen, helfen die besten Spielzüge nichts.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
wobei ich diese analyse mit zu wenig risiko nicht so daneben finde. wir sind sicher da zu auf sicherheit bedacht. mit nur 4 offensiven wirds gegen 2 viererketten schwer. und das ist ja ein bekanntes problem. ok...risiko kann auch nach hinten losgehe....aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. und gewinnen wäre nicht schlecht. brauchen wir denn gegen hertha 2 verteidigende 6er die nach vorne nichts bewirken...?
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lehmann hat von Anfang an nur gegen Borussia gefaselt. Da geht dann auch mal unter, wenn er etwas Vernünftiges gesagt hat. Solche Ex-Profis als Co-Kommentatoren sollten sie sich sparen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
glaube ich auch...aber was ist der plan b? standards helfen da manchmal, aber da sind wir extrem ungefährlich. sollten wir keinen plan b haben, stecken wir tief in dieser spielerischen falle. meine meinung.Tomka hat geschrieben:Gerade der Ein-Kontakt-Fußball hilft doch bei extrem defensiv ausgerichteten Gegnern. Das Problem ist, dass die Pässe aktuell nicht beim Mitspieler ankommen. Das kann an der schlechten Gesamtform oder Müdigkeit liegen. Solange aber die Pässe nicht ankommen, helfen die besten Spielzüge nichts.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Keine Arme, keine Kekse. Neustädter hat nach vorne noch nie was bewegt und bei Nordtveit siehst ähnlich aus. Die beiden zählen nunmal zu den harmlosesten 6er der Liga. Ist eine Frage des Kaders. Der ist nunmal so wie er ist.thoschi hat geschrieben:brauchen wir denn gegen hertha 2 verteidigende 6er die nach vorne nichts bewirken...?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
sehe ich ähnlich...aber warum haben wir dann in der wp nicht nachgebessert...oder haben wir ? warum haben wie cigerci und ring geholt (können 6er spielen)...warum sitzen die neuzugänge der letzten 12 monate max auf der bank? ....bin eben kein experte und kann das nicht verstehen.ewigerfan hat geschrieben:
Keine Arme, keine Kekse. Neustädter hat nach vorne noch nie was bewegt und bei Nordtveit siehst ähnlich aus. Die beiden zählen nunmal zu den harmlosesten 6er der Liga. Ist eine Frage des Kaders. Der ist nunmal so wie er ist.