Seite 432 von 476
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 14:03
von borussenmario
Schon der Auslöser war, wenn wohl auch den Regeln entsprechend, lächerlich aus meiner Sicht. Da wird ein Spieler aus sehr kurzer Distanz angeschossen, der Ball touchiert minimal die Hand und sowas soll dann ein Elfer sein.
Klar war der Arm nicht am Körper, die Hand ging für mich aber nicht zum Ball, sondern war da im Bewegungsablauf des Spielers. Und ja, ich weiß, dass das dann normalerweise Elfer ist, finde die Regel aber trotzdem doof.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 14:05
von Quincy 2.0
Sehe ich auch so, Hand sollte nur gepfiffen werden wenn es zu hundertprozent absichtlich ist.
Das war doch gestern wieder so ein Ding wo der Spieler absolut unabsichtlich den Ball mit der Hand berührt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 14:21
von midnightsun71
Absicht heisst es ... aber der spieler dreht sich weg und die hand klebt da aus physikalischen gründen nicht am körper ... da war null absich dahinter ... aber diese regel iT einfach lächerlich und sowas werde ich auch nie pfeiffen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 14:26
von HerbertLaumen
Für Hand oder nicht Hand wird man wohl nie eine Regel finden, die gerecht und konsistent angewandt werden kann.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 14:33
von borussenmario
Nee, wird man auch nicht. Aber sowas wie gestern kann man nicht ernsthaft als absichtliches Handspiel werten, das ist viel zu hart.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 14:34
von Nothern_Alex
midnightsun71 hat geschrieben: ↑30.06.2024 14:21
Absicht heisst es ... aber der spieler dreht sich weg und die hand klebt da aus physikalischen gründen nicht am körper ... da war null absich dahinter ... aber diese regel iT einfach lächerlich und sowas werde ich auch nie pfeiffen
Nicht persönlich nehmen, aber genau ist das Problem.
Natürlich kann man die Regel so wie ist, hinterfragen. MMn sind wir genau da, wo wir jetzt stehen, weil jeder die Regel für sich selbst interpretiert.
Es gibt eine Regel und die Schiedsrichter haben diese umzusetzen.
Jedes Spiel hat als Motto „Wie es uns gefällt“ und der Verantwortliche macht nichts außer genau zuzusehen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 15:03
von Isjagut
Die Diskussionen führen aber auch dazu, dass die Handregel jährlich angepasst wird.
Positiv für mich ist daran, dass die Gremien versuchen, zu optimieren.
Negativ für mich, dass die Handregel jährlich modifiziert wird und das sie eigentlich kein Laie innerhalb einer Saison verinnerlichen kann, bis es zur neuen Saison wieder eine Änderung gibt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 15:03
von Wotan
Hier schließ ich mich meinen Vorredner an. Solch eine Situation im Strafraum dürfte nie als Handspiel ausgelegt werden und ist eine Unfairness im Sport. Hier müßte man den Schiri bzw den VAR mit einer roten Karte bestrafen. Ebenso find ich die Abseitsentscheidung gegenüber den Dänen als Frechheit. Eine Spielsituation, in der der Spieler mit einem Bein oder mit ganzem Körper im Abseits steht, ist Abseits. Aber mit einer Zehenspitze, find ich eine Frechheit, hier auf Abseits zu entscheiden. Der Spieler hat mMn in dieser Situation keinen entscheidenden Vorteil. Hätte der Spieler eine Schuhgröße 2 Nummer kleiner, stünde er an gleicher Stelle nicht im Abseits. WAHNSINN!!! Das ist für meine Begriffe der Untergang des Fußballs.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 15:04
von HerbertLaumen
borussenmario hat geschrieben: ↑30.06.2024 14:33Aber sowas wie gestern kann man nicht ernsthaft als absichtliches Handspiel werten, das ist viel zu hart.
Offensichtlich kann man es doch, es kommt wohl auch auf diesen Chip an, wie stark der ausschlägt.
Wir waren ja auch völlig überrascht, haben da selbst in der Wiederholung kein Handspiel gesehen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 15:28
von Quincy 2.0
Gerade durch den VAR müsste es doch möglich sein, wenn man sich die Bilder anschaut, ob ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt oder nur durch die Körperhaltung den Ball berührt.
Ich verstehe nicht das bei der Technik heute, so etwas nicht abgewogen werden kann.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 16:17
von rz70
Der VAR macht den Sport einfach gerechter und ist ein Segen für den Fußball.Warum diskutieren wir hier überhaupt. Das hat der VAR doch für immer verhindert
Nur um klarzustellen, der VAR macht in meinen Augen einen interessanten Live Sport zu einem nervenden und immer uninteressanteren Sport. Vor allen Dingen im Stadion. Diese Funktionäre und gefühlt 500 Schiedsrichter im Stadion, bringen nur noch mehr Meinungen zu der selben Szene. Mich ... das wirklich nur noch an.
Davon mal abgesehen, die Schiedrichter Leistung war echt Bundesliga tauglich und das ist kein Lob.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 30.06.2024 17:36
von Nothern_Alex
Für mich hat der VAR alle Zeit der Welt eine Entscheidung zu treffen und dazu noch alle denkbaren Kamerawinkel und in Zeitlupe.
Also muss er sich den Vorwurf gefallen lassen, bewusst falsch zu entscheiden.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 01.07.2024 10:08
von Quanah Parker
https://taz.de/Umstrittener-Videobeweis/!6017764/
Weiß nicht, ob dies schon jemand besonderes gepostet hat.
Interessant.
Ich bin klar für NEIN.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 01.07.2024 11:38
von rz70
Definitiv auch "Nein". Der VAR ist was für Korinthenkacker. Alles schön auf Linie.
Noch hab ich eine Dauerkarte, aber der VAR ist ein sehr großes Thema warum wir seit ein paar Jahren überlegen das Geld einfach zu sparen. Sky und Co. sind alle schon raus, dass ist einfach nicht der Fussball wie ich ihn liebte.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 01.07.2024 12:10
von antarex
Ich schätze, den Teufel bekommt man nicht zurück in die Kiste.
Würde der jetzt abgeschafft, dann kommen mit Sicherheit viele Kommentare, dass es ja mit VAR sooo schlecht auch nicht war. Jedenfalls diese strittige Entscheidung (beliebige Fehlentscheidung) hätte er besser gelöst.
Und das bestimmt auch von Leuten, die jetzt dagegen wettern.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 01.07.2024 12:45
von Quanah Parker
@antarex
Guter Spruch :" Ich schätze, den Teufel bekommt man nicht zurück in die Kiste."
Die Geister die ich rief......
Dennoch geht es eigentlich einfach. Abschaffen.
Spekulieren was "wäre wenn" wie du schon sagtest, ist sowieso erstmal der Anfang jeder Diskussion.
Aber der Wind verzieht sich irgendwann.
Wichtig ist hierbei aber, die Emotionen die sofort nach einem Treffer entstehen (als Fan laut losbrüllen) und nicht erst 10 min warten bis irgendeiner sich erbarmt, diesen anzuerkennen.
Ist doch völlig egal ob der Schnürsenkel 1 cm im Abseits gewesen ist.
Zumal man bei animationen immer einen eigenartigen Beigeschmack nach Willkür verspürt.
Ich wäre nicht traurig wenn dieser Mist eingemottet wird.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 01.07.2024 13:37
von 3Dcad
Wünschen darf sich jeder so viel er will. Ich gehe davon aus das in 1. und 2. Liga der VAR auch zukünftig eingesetzt wird. In der 3. Liga ist er wohl von den Kosten her noch zu teuer.
National beim DFB Pokal finde ich es unklar, wenn es gegen einen Drittligisten geht ab dem Achtelfinale, müsste der DFB im Budget berücksichtigen (weniger Prämien für alle Teilnehmer). International bei CL, EL, EM und WM sowieso Standard.
Wer ohne VAR gucken will, muss aktuell 3. Liga und tiefer gucken. Geld spielt eine große Rolle. Vielmehr wie ob es den Fans gefällt oder nicht.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 01.07.2024 15:31
von HerbertLaumen
Ich meine schon, dass der VAR das Spiel gerechter macht, zumindest bei der EM, der Einsatz in der Bundesliga ist eine Katastrophe.
Warum sollte ein irreguläres Tor zählen, warum sollte ein Handspiel keinen Elfmeter nach sich ziehen, auch wenn es sich nur um Zentimeter handelt? Nur weil der Schiri und sein Team den Regelverstoß übersehen haben? Und an "das gleicht sich im Laufe der Saison aus" glaube ich auch nicht, zumindest nicht bei Borussia.
Sicher ist die Wartezeit und die hohe Zahl der aberkannten Tore irgendwo ein Stimmungskiller, aber das zeigt auch, dass wohl ziemlich viele Tore in der Vergangenheit irregulär erzielt wurden, Wembley und die "Hand Gottes" sind da nur die prominentesten Beispiele.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 01.07.2024 16:14
von rz70
Das Problem ist einfach, dass es bei allen Situationen nur noch mehr Willkür gibt, dass noch mehr Leute mitreden. Und irgendeiner sieht da ein Handspiel, Foul, oder sonst was. Und das beste ist, je nach Trikot fällt die Entscheidung immer wieder anders aus.
Bei Abseits oder der Torlinientechnik hab ich damit kein Problem, wobei die Abseitsline müsste viel dicker sein (10 cm oder so) sein und automatisch funktionieren. Denn ich glaube kaum, dass die mit 250 oder 500 Bildern in der Sekunde bei der Erfassung arbeiten. Denn nur dann kannst du den wirklich genauen Zeitpunkt auf beiden Seiten festlegen. Für mich ist so ein Abseits wie das von Dänemark einfach nur lächerlich. Hat was von Playstation und nichts von dem Spiel Fussball.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 01.07.2024 16:50
von HerbertLaumen
Und wenn es dann mit 10,1 cm abseits ist, dann ist es auch wieder lächerlich, weil es ja nur 1 mm war. Irgendwo muss man halt die Grenze ziehen.