Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@isjagut
auch von mir volle zustimmung . eberl hat zum ende hin sicherlich ein paar mal mit diversen entscheidungen in die sch… gelangt aber seine ambitionen oder absichten haben mich genauso abgeholt . ich kann mich noch sehr gut dran erinnern das es vielen aus den ohren raus hing , die alte leier alà "wir dürfen nicht vergessen wo wir her kommen" usw . dann wollte er den nächsten schritt gehen und das hat mit rose in der ersten saison auch sehr gut geklappt . das viele die trennung von hecking als großen fehler bezeichnen verstehe ich null . wenn ich an den biederen fussball denke den wir da runtergespielt haben … oh je . es war (damals) nicht mehr zu ertragen . auch wenn zum schluss nochmal das internationale geschäft erreicht wurde .
natürlich hatte DH uns nach der schubert-phase wieder stabilisiert aber viel spaß hat das damals nicht gemacht . ab der verkündung von rose zur hässlichen borussia zu wechseln schien eberl völlig aus der bahn geworfen zu sein . dann ging nich mehr viel .
virkus um mal eben den bogen zu spannen hat sicher keinen leichten job übernommen und ich bin weit davon entfernt ihn vom hof jagen zu wollen oder ihn für alles was jetzt unrund läuft die schuld zu geben aber irgendwann muss ja auch mal ein ansatz von struktur erkennbar werden . biss jetzt gibts halt nicht viel positives . der trend is‘ (überhaupt) nicht unser friend .
die nächste saison wird spannend . wir brauchen einen positiven ruck . ich hoffe wir schaffen den turnaround und können am besten durch einen positiven start in die saison mal eine euphorie/serie/zuversicht entfachen damit unser spodi vielleicht mal auf etwas aufbauen kann das nicht einem fragilen fundament
gleicht .
lange rede kurzer sinn . eberl ist vergangenheit . das jetzt noch soviel über ihn geschrieben und geredet wird zeigt wie groß seine fussspuren sind . jetzt liegt es aber auch an virkus mal langsam seine eigene duftmarke zu hinterlassen .
auch von mir volle zustimmung . eberl hat zum ende hin sicherlich ein paar mal mit diversen entscheidungen in die sch… gelangt aber seine ambitionen oder absichten haben mich genauso abgeholt . ich kann mich noch sehr gut dran erinnern das es vielen aus den ohren raus hing , die alte leier alà "wir dürfen nicht vergessen wo wir her kommen" usw . dann wollte er den nächsten schritt gehen und das hat mit rose in der ersten saison auch sehr gut geklappt . das viele die trennung von hecking als großen fehler bezeichnen verstehe ich null . wenn ich an den biederen fussball denke den wir da runtergespielt haben … oh je . es war (damals) nicht mehr zu ertragen . auch wenn zum schluss nochmal das internationale geschäft erreicht wurde .
natürlich hatte DH uns nach der schubert-phase wieder stabilisiert aber viel spaß hat das damals nicht gemacht . ab der verkündung von rose zur hässlichen borussia zu wechseln schien eberl völlig aus der bahn geworfen zu sein . dann ging nich mehr viel .
virkus um mal eben den bogen zu spannen hat sicher keinen leichten job übernommen und ich bin weit davon entfernt ihn vom hof jagen zu wollen oder ihn für alles was jetzt unrund läuft die schuld zu geben aber irgendwann muss ja auch mal ein ansatz von struktur erkennbar werden . biss jetzt gibts halt nicht viel positives . der trend is‘ (überhaupt) nicht unser friend .
die nächste saison wird spannend . wir brauchen einen positiven ruck . ich hoffe wir schaffen den turnaround und können am besten durch einen positiven start in die saison mal eine euphorie/serie/zuversicht entfachen damit unser spodi vielleicht mal auf etwas aufbauen kann das nicht einem fragilen fundament
gleicht .
lange rede kurzer sinn . eberl ist vergangenheit . das jetzt noch soviel über ihn geschrieben und geredet wird zeigt wie groß seine fussspuren sind . jetzt liegt es aber auch an virkus mal langsam seine eigene duftmarke zu hinterlassen .
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Visionen und Absicht von Eberl sind das Eine. Für mich war das damals übrigens auch absolut nachvollziehbar und ich habe den Fußball unter Hecking ebenfalls als sehr bieder empfunden und wir haben bereits damals die Tendenz gehabt große Chancen die sich boten regelmäßig zu vergeigen.
Insofern hat auch mich das Ganze abgeholt und ich war ne Weile ziemlich "hyped" während der Rose Zeit. Natürlich habe ich bzw. hat wohl niemand damit gerechnet, dass das Ganze so ende und wir auch heute noch die Auswirkungen spüren.
Das wir heute aber noch die Auswirkungen spüren, ist aber halt auch das Andere und, da muss ich Mario ganz klar Recht geben, hat Eberl hier zumindest ein gutes Stück an verbrannter Erde hinterlassen, dass uns auch finanziell ziemlichen Schaden beigebracht hat. Natürlich hat er das nicht bewusst getan und es war auch viel Pech im Spiel (Stichwort Corona), aber seine Strategie die zuletzt gefahren wurde, ist eben auch gescheitert. Sogar kolossal gescheitert. Am Ende mit Auswirkungen auf und neben dem Platz.
Natürlich ist Virkus jetzt am Zug und auch in der Verantwortung, aber der Rucksack lastet halt schwer. Ich rede da bewusst nicht von Fußstapfen, auch wenn die ebenfalls, insgesamt gesehen, ziemlich groß sind, aber er hat halt ne Menge aufzuarbeiten gehabt und muss das auch heute noch tun.
Insofern hat auch mich das Ganze abgeholt und ich war ne Weile ziemlich "hyped" während der Rose Zeit. Natürlich habe ich bzw. hat wohl niemand damit gerechnet, dass das Ganze so ende und wir auch heute noch die Auswirkungen spüren.
Das wir heute aber noch die Auswirkungen spüren, ist aber halt auch das Andere und, da muss ich Mario ganz klar Recht geben, hat Eberl hier zumindest ein gutes Stück an verbrannter Erde hinterlassen, dass uns auch finanziell ziemlichen Schaden beigebracht hat. Natürlich hat er das nicht bewusst getan und es war auch viel Pech im Spiel (Stichwort Corona), aber seine Strategie die zuletzt gefahren wurde, ist eben auch gescheitert. Sogar kolossal gescheitert. Am Ende mit Auswirkungen auf und neben dem Platz.
Natürlich ist Virkus jetzt am Zug und auch in der Verantwortung, aber der Rucksack lastet halt schwer. Ich rede da bewusst nicht von Fußstapfen, auch wenn die ebenfalls, insgesamt gesehen, ziemlich groß sind, aber er hat halt ne Menge aufzuarbeiten gehabt und muss das auch heute noch tun.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Borusse79 hat geschrieben: ↑29.05.2024 21:49
Natürlich ist Virkus jetzt am Zug und auch in der Verantwortung, aber der Rucksack lastet halt schwer. Ich rede da bewusst nicht von Fußstapfen, auch wenn die ebenfalls, insgesamt gesehen, ziemlich groß sind, aber er hat halt ne Menge aufzuarbeiten gehabt und muss das auch heute noch tun.
Du sagst es.


Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus arbeitet den vermeintlichen Eberl Scherbenhaufen nun aber auch schon 2,5 Jahre auf, was als Zeitspanne nicht Nichts ist.
Wie von vielen und mir schon geschrieben. Im Spätherbst wissen wir mehr. Bis dahin, so zumindest meine Sichtweise, brauche ich das Gefühl, dass da ein Mannschaftsgefüge zusammenwächst.
Wie von vielen und mir schon geschrieben. Im Spätherbst wissen wir mehr. Bis dahin, so zumindest meine Sichtweise, brauche ich das Gefühl, dass da ein Mannschaftsgefüge zusammenwächst.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13703
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wie ich finde, gute und sachliche Talkrunde mit J. Sorgatz über unsere Probleme, warum wir immer wieder in Passivität verfallen, warum Weigl nicht funktioniert, warum Neuhaus wahrscheinlich keine Zukunft hat.
Lohnt sich.
https://www.youtube.com/live/piwmziB9fa ... v0hCYswEt_
Lohnt sich.
https://www.youtube.com/live/piwmziB9fa ... v0hCYswEt_
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ja eberl hat riesenanteil und Rose auch aber wer hat den Kader denn seitdem so unfassbar unausgewogen zusammengestellt? Das war virkus
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5904
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man sollte aber auch nicht außer Acht lassen, dass es ungeheuer schwer ist innerhalb von 2 Jahren 25-30 Spieler, die nicht miteinander optimal funktionieren, auszutauschen. Auch kann Virkus nichts dafür, wenn sich ein Spieler verletzt, den man eigentlich zu Geld machen wollte, damit man endlich handlungsfähiger wird. Generell ist das wahre Leben nunmal kein Bundeliga Manager Spiel, wo man nach belieben mal ein Spieler verkauft und irgendeinen, den man haben will auch garantiert bekommt. Stichwort Speichern/Neuladen ist halt nicht möglich. 
Virkus hat natürlich Fehler gemacht, keiner derjenigen, die ihn verteidigen, wird das bestreiten und selbstverständlich sehe auch ich das so. Aber so gravierend, dass man wie eine wütende Meute den Kopf von ihm fordert, sehe ich eben nicht. Und in meinen Augen hat Eberl anfangs ähnliche Fehler gemacht. Eberl hatte jedoch das große Los gezogen und dann irgendwann einen Trainer verpflichtet, der selbst aus dem größten Rumpelfußballer im Kader noch ein funktionierendes Bindeglied eines Teams formen konnte, und sei es als Motivationskeule von der Bank aus.

Virkus hat natürlich Fehler gemacht, keiner derjenigen, die ihn verteidigen, wird das bestreiten und selbstverständlich sehe auch ich das so. Aber so gravierend, dass man wie eine wütende Meute den Kopf von ihm fordert, sehe ich eben nicht. Und in meinen Augen hat Eberl anfangs ähnliche Fehler gemacht. Eberl hatte jedoch das große Los gezogen und dann irgendwann einen Trainer verpflichtet, der selbst aus dem größten Rumpelfußballer im Kader noch ein funktionierendes Bindeglied eines Teams formen konnte, und sei es als Motivationskeule von der Bank aus.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Borusse79 hat geschrieben: ↑29.05.2024 21:49 Die Visionen und Absicht von Eberl sind das Eine. Für mich war das damals übrigens auch absolut nachvollziehbar und ich habe den Fußball unter Hecking ebenfalls als sehr bieder empfunden und wir haben bereits damals die Tendenz gehabt große Chancen die sich boten regelmäßig zu vergeigen.
Insofern hat auch mich das Ganze abgeholt und ich war ne Weile ziemlich "hyped" während der Rose Zeit. Natürlich habe ich bzw. hat wohl niemand damit gerechnet, dass das Ganze so ende und wir auch heute noch die Auswirkungen spüren.
Das wir heute aber noch die Auswirkungen spüren, ist aber halt auch das Andere und, da muss ich Mario ganz klar Recht geben, hat Eberl hier zumindest ein gutes Stück an verbrannter Erde hinterlassen, dass uns auch finanziell ziemlichen Schaden beigebracht hat. Natürlich hat er das nicht bewusst getan und es war auch viel Pech im Spiel (Stichwort Corona), aber seine Strategie die zuletzt gefahren wurde, ist eben auch gescheitert. Sogar kolossal gescheitert. Am Ende mit Auswirkungen auf und neben dem Platz.
Natürlich ist Virkus jetzt am Zug und auch in der Verantwortung, aber der Rucksack lastet halt schwer. Ich rede da bewusst nicht von Fußstapfen, auch wenn die ebenfalls, insgesamt gesehen, ziemlich groß sind, aber er hat halt ne Menge aufzuarbeiten gehabt und muss das auch heute noch tun.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn wir nicht nach 17 Spielen 25 Punkte haben mit Seoane........................muss sofort reagiert werden.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es hilft ja wenig, jetzt die Schuld an der Situation zu verteilen. 60% der, 15% der andere, 15% Schicksal, 5% Merkel, 5% Hannes Wolf. Das führt ja nirgendwo hin und man dreht sich im Kreis.
Man muss doch jetzt schauen, wie man aus der Situation rauskommt, dass Borussia trotz besserer Finanzkennzahlen und Kader als Vereine wie Heidenheim, Mainz, Bremen oder Augsbug trotzdem dahinter landet und wie man den Negativtrend der vergangenen Jahre umkehrt, um sich nicht 2025 in der 2. Liga wiederzufrinden.
Da kann es ja durchaus sein, dass Roland Virkus zwar gar nicht so viel falsch gemacht hat, für den zukünftigen Weg aber trotzdem jemand anderes auf der Position die bessere Lösung ist.
Man muss doch jetzt schauen, wie man aus der Situation rauskommt, dass Borussia trotz besserer Finanzkennzahlen und Kader als Vereine wie Heidenheim, Mainz, Bremen oder Augsbug trotzdem dahinter landet und wie man den Negativtrend der vergangenen Jahre umkehrt, um sich nicht 2025 in der 2. Liga wiederzufrinden.
Da kann es ja durchaus sein, dass Roland Virkus zwar gar nicht so viel falsch gemacht hat, für den zukünftigen Weg aber trotzdem jemand anderes auf der Position die bessere Lösung ist.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Der berechtigte Vorwurf an dem aktuellen Kader ist ja z.B. der, dass er aus Spielern für 3 verschiedene Trainer besteht.
Bekämen wir jetzt einen neuen Sportdirektor, hätten wir zu Saisonbeginn einen Kader für 3 Trainer und 2 Sportdirektoren. Vielleicht sogar für 4 Trainer, wenn der gleich Tabularasa macht.
In 3 Sommertransferfenstern wird Virkus den Kader im August weitestgehend aus seinen Spielern bestehend haben und Weihnachten machen wir Bestandsaufnahme.
Ich bin mir sicher, dass wir bei klarem Misserfolg im Januar einen neuen Sportdirektor hätten und ggf im Sommer einen neuen Trainer. Das wäre auch nachvollziehbar.
Die jetzige Transferperiode ist doch sowieso schon so weit fortgeschritten, dass ein jetziger Wechsel einfach zu spät wäre. So was machste entweder bis allerspätestens April oder gar nicht.
Deswegen finde ich die Frage nach einer Entlassung von Virkus zu diesem Zeitpunkt einfach unsinnig und ermüdend.
Bekämen wir jetzt einen neuen Sportdirektor, hätten wir zu Saisonbeginn einen Kader für 3 Trainer und 2 Sportdirektoren. Vielleicht sogar für 4 Trainer, wenn der gleich Tabularasa macht.
In 3 Sommertransferfenstern wird Virkus den Kader im August weitestgehend aus seinen Spielern bestehend haben und Weihnachten machen wir Bestandsaufnahme.
Ich bin mir sicher, dass wir bei klarem Misserfolg im Januar einen neuen Sportdirektor hätten und ggf im Sommer einen neuen Trainer. Das wäre auch nachvollziehbar.
Die jetzige Transferperiode ist doch sowieso schon so weit fortgeschritten, dass ein jetziger Wechsel einfach zu spät wäre. So was machste entweder bis allerspätestens April oder gar nicht.
Deswegen finde ich die Frage nach einer Entlassung von Virkus zu diesem Zeitpunkt einfach unsinnig und ermüdend.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn eine Analyse der Saison erst nach Saisonende stattfindet, dann gibt es ja vor Ende Mai gar keine Möglichkeit, über einen Wechsel auf der Position des Geschäftsführers Sport nachzudenken.
Es sei denn, das (personelle) Ergebnis der Analyse steht schon vor der Beginn der Analyse fest.
Durch die EM wird der Transfermarkt erst spät ins Rollen kommen, viel Vorarbeit im Scouting ist durch Team Sport um Korell und Vossen geleistet, sodass ein potentieller Sportdirektor nicht bei 0 anfängt.
Man kann möglicherweise Virkus ja auch durchaus im Verein behalten (z.B. als 4. Präsidiumsmitglied mit sportlicher Kompetenz) und somit seine Vorarbeit weiterhin nutzen.
Ich sehe das Argument der zu weit vorangeschrittenenen Transferperiode nicht.
Kontinuität als Selbstzweck nach dem Motto "Jetzt müssen wir halt einfach mal an dem Personal festhalten, was wir haben." halte ich für ein schwaches Argument.
Es sei denn, das (personelle) Ergebnis der Analyse steht schon vor der Beginn der Analyse fest.
Durch die EM wird der Transfermarkt erst spät ins Rollen kommen, viel Vorarbeit im Scouting ist durch Team Sport um Korell und Vossen geleistet, sodass ein potentieller Sportdirektor nicht bei 0 anfängt.
Man kann möglicherweise Virkus ja auch durchaus im Verein behalten (z.B. als 4. Präsidiumsmitglied mit sportlicher Kompetenz) und somit seine Vorarbeit weiterhin nutzen.
Ich sehe das Argument der zu weit vorangeschrittenenen Transferperiode nicht.
Kontinuität als Selbstzweck nach dem Motto "Jetzt müssen wir halt einfach mal an dem Personal festhalten, was wir haben." halte ich für ein schwaches Argument.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mein Argument ist nach wie vor, dass ein Kaderumbruch in diesem Ausmaß seine Zeit braucht, diese aber für mich nach diesem Sommer insofern als abgeschlossen gelten sollte, dass die kommende Saison eben keine Umbruchsaison mehr sein kann. Jetzt muss was kommen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich habe die Vorarbeit in meinem Post gar nicht bewertet, sondern nur aufgezeigt, dass diese vorhanden ist.
Am Ende ist nun mal auch die Geschäftsführung final für die Transferentscheidungen zuständig, das Scouting liefert nur eine Entscheidungsgrundlage.
Meine Kritik an Roland Virkus beruht auch nicht hauptsächlich auf den Transfers. Isoliert betrachtet sind viele Transfers und Verlängerungen begründbar gewesen.
Als Geschäftsführer geht es aber um mehr als um Transfers. Es geht um eine strategische Planung und interne und externe Vermittlung von Unternehmenszielen und Werten. Hier ist mein persönliches Gefühl, dass Roland Virkus Schwächen hat und es keine überzeugende Strategie gibt oder er diese zumindest nicht ausreichend kommunizieren kann.
Roland Virkus kann sogar ein guter Sportdirektor sein, mit der Aufgabe der Geschäftsführung würde ich aber gerne jemand anders betrauen, der ihm die kommunikative Arbeit und strategische Planung abnimmt. Eine Degradierung vom GF zum Sportdirektor scheint mir aber eher unrealistisch, sodass sich für mich die Option Präsidium eher anbietet. So kommen alle gesichtswahrend aus der Sache raus.
Am Ende ist nun mal auch die Geschäftsführung final für die Transferentscheidungen zuständig, das Scouting liefert nur eine Entscheidungsgrundlage.
Meine Kritik an Roland Virkus beruht auch nicht hauptsächlich auf den Transfers. Isoliert betrachtet sind viele Transfers und Verlängerungen begründbar gewesen.
Als Geschäftsführer geht es aber um mehr als um Transfers. Es geht um eine strategische Planung und interne und externe Vermittlung von Unternehmenszielen und Werten. Hier ist mein persönliches Gefühl, dass Roland Virkus Schwächen hat und es keine überzeugende Strategie gibt oder er diese zumindest nicht ausreichend kommunizieren kann.
Roland Virkus kann sogar ein guter Sportdirektor sein, mit der Aufgabe der Geschäftsführung würde ich aber gerne jemand anders betrauen, der ihm die kommunikative Arbeit und strategische Planung abnimmt. Eine Degradierung vom GF zum Sportdirektor scheint mir aber eher unrealistisch, sodass sich für mich die Option Präsidium eher anbietet. So kommen alle gesichtswahrend aus der Sache raus.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und wenn die Entscheidungsgrundlage nicht gut ist?
Da du nicht dabei bist, wird es auch nur bei deinem Gefühl bleiben, darüber kann man auch nicht diskutieren.Hier ist mein persönliches Gefühl...
Mir sind Namen völlig egal, ich bin aber überzeugt davon, dass man nur Erfolg haben kann, wenn man langfristig seriös arbeitet, das betrifft alle Position, nicht nur den GF, sondern auch Trainer, Staff und Spieler. Wenn man wild und aktionistisch jedes Jahr Trainer und Spieler und alle zwei Jahre den Manager durchwechselt, wird man keinen, auch keinen relativen, Erfolg haben.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann ist es die Aufgabe der Geschäftsführung, die Entscheidungsgrundlage zu verbessern. Entweder, in dem man das Team besser brieft und das Anforderungsprofil genauer kennzeichnet oder in dem man das Team schult und/oder verändert.
Dabei ist niemand. Wir teilen hier alle Meinungen, die auf der eigenen Wahrnehmung und Gefühlen beruhen. Wenn man darüber nicht diskutieren kann, können wir das Internet abschalten.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑30.05.2024 16:01 Da du nicht dabei bist, wird es auch nur bei deinem Gefühl bleiben, darüber kann man auch nicht diskutieren.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was dann ein Teilergebnis einer Analyse wäre. Wirft man aber den Manager vorher raus oder befördert ihn ohne solche Analyse ins Präsidium, könnte der neue Manager auf die gleichen Probleme stoßen.
Man kann über Gefühle diskutieren, das ist aber eine sehr persönliche Sache, als faktische Basis für eine Sachdiskussion eignen sich Gefühle aber nicht.Wenn man darüber nicht diskutieren kann, können wir das Internet abschalten.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Stimmt. Deswegen bin ich gespannt auf die Analyseergebnisse, die Borussia uns im Kern hoffentlich mitteilen wird.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑30.05.2024 16:25 Was dann ein Teilergebnis einer Analyse wäre. Wirft man aber den Manager vorher raus oder befördert ihn ohne solche Analyse ins Präsidium, könnte der neue Manager auf die gleichen Probleme stoßen.
Das steht als faktische Basis für eine Sachdiskussion nur noch Platz 14 in der Tabelle mit einem Personalaufwand, der immer noch in der oberen Tabellenhälfte zu finden ist (lt. veröffentlichen Kennzahlen). Diskutieren wir auf dieser Sachgrundlage spricht noch weniger für "Kontinuität" in der sportlichen Führung. Ich finde schon, dass ich differenziert und sachlich meine Kritk an Virkus rüberbringe und inhaltlich wenig Gegenargumente kommen, die explizit für Roland Virkus als Geschäftsführer sprechen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑30.05.2024 16:25 Man kann über Gefühle diskutieren, das ist aber eine sehr persönliche Sache, als faktische Basis für eine Sachdiskussion eignen sich Gefühle aber nicht.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da gilt es natürlich auch Eberls zerbrochenes Porzellan zu berücksichtigen. Und anscheinend hat sich niemand außer Virkus finden lassen, Borussia in dieser Situation zu übernehmen, was ja auch schon bemerkenswert ist.
Du argumentierst aber auf der Basis deiner Gefühle, was soll man denn da inhaltlich entgegnen, zumal du ja auch keine konkreten fachlichen Fehler von Virkus aufzeigst.Ich finde schon, dass ich differenziert und sachlich meine Kritk an Virkus rüberbringe und inhaltlich wenig Gegenargumente kommen, die explizit für Roland Virkus als Geschäftsführer sprechen.
Ja, bei dem ein anderen Transfer kann man Stand heute davon reden, dass man den besser nicht gemacht hätte, aber das ist auch wieder nur "hindsight", dass Transfer x oder y schon vorab als Fehler erkennbar gewesen sein soll, kann ich nicht unterschreiben.
Und was intern wie kommuniziert wird, können wir nicht wissen. Aber ja, sein medialer Auftritt ist sicherlich verbesserungswürdig, das halte ich aber auch nicht für seine Kernaufgabe.