Vielleicht ist ja das der Masterplan von Max bei der Oxford-Leihe gewesen? Aber ich denke, dass wir nicht gerade die Poleposition für einen Kauf von Oxford bei ihm einnhemen.
barborussia hat geschrieben:
Das wäre aber eine transferpolitische Bankrotterklärung.
Das ist so bizarr...Borussia kauft einen Ex-Spieler, parkt ihn auf der Bank und nutzt ihn als Übersetzer und Supernanny...
Darauf muss man als Verein erst mal kommen...Ist jetzt nicht gegen dich derNickler...Ich finde deine Gedanken sogar borussiaaffin...
Ich verstehe halt die aktuelle Transferpolitik nicht so richtig:
Mit Zak und Ginter wurden die beiden Lücken zwar nicht 1:1 aber dafür ganz gut geschlossen (Zak spielt super

Ginter, naja, nach seinen ankündigungen und seiner hohen Ablösesumme (und seiner hoch gelobten Vita) eher durschnitt, aber die ganze Mannschaft schwimmt ja, deswegen mache ich ihm da jetzt keinen Vorwurf.
Aber dann: Es wurde Boba verpflichet, einen 30 Jahre alten Spieler der freiwillig kommt, um sich auf die Bank zu setzen. Ist jetzt nicht gerade die beste Einstellung welche ich mir wünsche, aber passt im Moment super zur Familie Borussia. Da werden Spieler geholt, welche kein Problem haben, sich hinten anzustellen. Es wurde Boba geholt, wo mir von Beginn an klar war, dass der regulär nie in der ersten 11 stehen wird. Also brauchen sich Raffa und Lars keine sorgen um ihren Stammplatz machen.
Es wird ohne große Not mit Spielern verlängert:
Sommer: Hatte vorher einen Vertrag bis 2019. Jetzt bis 2021. Aktuell hat er sich keine Verlängerung verdient (aber bis auf wenige, hat sich das kaum einer in der Mannschaft)
Jantscke: Hatte vorher einen Vertrag bis 2018, jetzt bis 2021. Ist echt ein netter Kerl, aber bringt der uns noch weiter bzw. hilft der unseren Verein auf dem Platz?
Traore und Johnson: Beide vorher bis 2018 jetzt bis 2021 bzw. 2020. Beide sind 29. Auch da hätte ich mir gewünscht, dass man mal abwartet, ob bei dem Spieler noch was kommt oder man sich auch mal um jüngere alternativen bemüht, welche keine Lückenfüller wie Zak und Ginter sind, sondern auch geholt werden um den Verein weiter zu bringen.
Dann natürlich Wendt: hatte vorher bis 2018 und nun bis 2019. Ist mir letze Saison auch nur durch sein strahlend weißes Trikot aufgefallen. Stattdessen wird die einzige alternative im Verein verschenkt, nur um einen IV für einen zu hohen Preis zu holen, damit man sagen kann: Wir haben 2 Weltmeister im Team.
Long story short: mir gefällt es nicht, dass wenn gute Spieler kommen, welche uns auch qualitativ weiterbringen, wenn als Lückenfüller geholt werden und nicht einfach so, um einen besseren Spieler im Kader zu haben, mit der Angst man könne einen Spieler im Team unfair behandeln.
Aber Talente kann der Max und freue mich wieder auf Benes, Zak und Cuisance
