Luuk de Jong
- dedi
- Beiträge: 47128
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Luuk de Jong [9]
Aber viel besser als Hrgota! Den hat man gar nicht gesehen!
Re: Luuk de Jong [9]
ich fand ihn stark verbessert im Gegensatz zur alten saison. er wirkte spritziger und auch in den zweikämpfen stärker!
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Luuk de Jong [9]
Sehe ich anders.Hrgota hat zum beispiel,mit einem Klasse Seitenwechsel,den Volley von Arango vorbereitet.
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Luuk de Jong [9]
Und das war es dann auch schon von Hrgota und deshalb war er stärker? Aus meiner Sicht definitiv nicht. De Jong war beweglich (spät in der zweiten Hälfte einen Einwurf rausgeholt; ebenfalls spät in der zweite Hälfte auf den Flügel ausgewichen als dann leider keiner mitlief) und war zwei Mal in Schussposition (im ersten Durchgang ging es zu lange - geblockt; in Durchgang Zwei macht er das stark auf engem Raum nach der Ecke und verfehlt knapp) dazu der gut verwandelte Elfmeter.BorusseAusFischeln hat geschrieben:Sehe ich anders.Hrgota hat zum beispiel,mit einem Klasse Seitenwechsel,den Volley von Arango vorbereitet.
Ich fand ihn stärker als Hrgota und Kruse, zumindest im Telekom-Cup. Körperlich sieht er ebenfalls verbessert aus.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Luuk de Jong [9]
Er hat ne' andere Frisur - was das Körperliche angeht.MeisterMatze hat geschrieben:[...] Körperlich sieht er ebenfalls verbessert aus.
Aber Durchsetzungsvermögen und Schnelligkeit sind immer noch verbesserungswürdig.

Re: Luuk de Jong [9]
ich hatte da eher einen anderen eindruck ... ich fand ihn eher .... naja volker sagte es schon ... blass ... aber wie gesagt, da stand auch ne andere mannschaft als gestern auf dem platz ... aber ich glaube nach wie vor, dass er es schwer haben wirdjensn hat geschrieben:ich fand ihn stark verbessert im Gegensatz zur alten saison. er wirkte spritziger und auch in den zweikämpfen stärker!
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Luuk de Jong [9]
Ich denke, dass wir genau ihn vorne drin brauchen. Er musste sich, wie auch in der letzten Saison, die Bälle weit hinten holen. Das ist nicht Sinn der Sache. Daher wird ihm Raffael sehr gut tun. mMn wird er im Zentrum gesetzt sein.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 18.05.2012 19:45
Re: Luuk de Jong [9]
Es fehlen nach wie vor gute Flanken.
Kann mich an eine Szene in der 1. Hz. vor dem 0:1 erinnern, als Patrick rechts durch und die Bayern-Abwehr noch nicht richtig sortiert war. Luuk orientierte sich lang hinter die beiden Verteidiger. Es hätte nur eine langgezogene Flanke kommen müssen und es hätte eine gute Chance geben können.
Aber statt zu flanken wurde wieder hinten rum gespielt.
Kann mich an eine Szene in der 1. Hz. vor dem 0:1 erinnern, als Patrick rechts durch und die Bayern-Abwehr noch nicht richtig sortiert war. Luuk orientierte sich lang hinter die beiden Verteidiger. Es hätte nur eine langgezogene Flanke kommen müssen und es hätte eine gute Chance geben können.
Aber statt zu flanken wurde wieder hinten rum gespielt.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Luuk de Jong [9]
Die Frage ist,wieso sollte man mit Flanken spielen,wenn man eine ganze Reihe an eher kleinen und schnellen Technikern hat.Wärs dann nicht sinnvoller auch konsequent Kombinationsfussball zu spielen und auch Vorne so einen hinzustellen?
Ich denke man würde mit einer dreierreihe :herrmann-raffael-kruse und hrgota vorne besser fahren.Ist nur meine Meinung,aber ich finde Flanken sind zum größten Teil zufall.Kein Fussballer kann eine Flanke IMMER wirklich cm genau schlagen.Dementsprächend ist auch immer viel Verschnitt dabei.
Von 10 Flanken landen wahrscheinlich grade mal 2 beim richtigen.Bei Pässen dürften es wahrscheinlich weit über 50% sein.
Ich denke für flache Kombinationen wäre Luuk eher nicht der richtige
Ich denke man würde mit einer dreierreihe :herrmann-raffael-kruse und hrgota vorne besser fahren.Ist nur meine Meinung,aber ich finde Flanken sind zum größten Teil zufall.Kein Fussballer kann eine Flanke IMMER wirklich cm genau schlagen.Dementsprächend ist auch immer viel Verschnitt dabei.
Von 10 Flanken landen wahrscheinlich grade mal 2 beim richtigen.Bei Pässen dürften es wahrscheinlich weit über 50% sein.
Ich denke für flache Kombinationen wäre Luuk eher nicht der richtige
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Luuk de Jong [9]
Ich hab keine Verbesserung gesehen. Musste sich die Bälle immer noch selbst holen, hat oft den Ball verloren, da er ihn zu lange hielt. Hat, falls er als 9,5 aufgestellt war ?? So gut wie nichts vernünftiges mit seinen Anspielen auf Hgrota erreicht. Im 16. wo er ja seine Knipserqualität haben soll, reicht es dem Gegner jedes Mal einfach im Weg zu stehen, nicht ein Schuss aufs Tor so das der Torwart eingreifen musste. Gut das er Praxis bekommen hat, wobei ja eigentlich klar war das unser Spiel vermehrt über Konter laufen wird gegen die Bayern.
Von daher ist das Spiel wenig aussagekräftig. Aber eine Leistungssteigerung habe ich nicht von Luuk bemerkt.
Von daher ist das Spiel wenig aussagekräftig. Aber eine Leistungssteigerung habe ich nicht von Luuk bemerkt.
Re: Luuk de Jong [9]
Sind das Anweisungen des Trainers das er si viel mit nach hinten geht.?
Es gab mak eine Situation in der ersten Halbzeit da waren 3 mann vorne rechts und in der Mitte niemand
Es gab mak eine Situation in der ersten Halbzeit da waren 3 mann vorne rechts und in der Mitte niemand
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 18.05.2012 19:45
Re: Luuk de Jong [9]
Ich habe ja nicht geschrieben, dass man blind aus dem Halbfeld flanken soll. Diese Bälle kommen natürlich nicht an. Präzise geschlagene Flanken in Strafraum-Nähe und Bewegung im Strafraum (siehe 1. und 3. Tor der Bayern heute) sollten aber für einen ambitionierten Bundesligisten kein Problem darstellen.BorusseAusFischeln hat geschrieben:Die Frage ist,wieso sollte man mit Flanken spielen,wenn man eine ganze Reihe an eher kleinen und schnellen Technikern hat.Wärs dann nicht sinnvoller auch konsequent Kombinationsfussball zu spielen und auch Vorne so einen hinzustellen?
.....
Von 10 Flanken landen wahrscheinlich grade mal 2 beim richtigen.Bei Pässen dürften es wahrscheinlich weit über 50% sein.
......
Re: Luuk de Jong [9]
Nach wie vor doch recht langsam in seiner Bewegung. Ich weiß nicht, ob er nicht doch ein Fehlkauf war. man muss die nächsten Spiele abwarten.
-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Luuk de Jong [9]
Finde ich auch, wirkt alles irgendwie zu steif und zu langsam. Vielleicht kommt mir das nur so vor , weil ich mehr von ihm erwarte bzw. erhoffe. Aber den Elfer gestern hat er richtig gut geschossen 

- Quanah Parker
- Beiträge: 13341
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Luuk de Jong [9]
Ein positives hat de Jongs auftritt, er hat sich nicht verändert.
Nicht viel besser aber auch nicht viel schlechter.
Ist das nun Positiv oder Negativ?
Keine Ahnung.
Ich bin wirklich sehr gespannt, welche Rolle er in der neuen Saison bekommt bei der schnelleren dribbelstärkeren und teilweise auch passsicheren Konkurrenz, die nicht weniger Torgefährlich sind als unsere niederländische Hoffnung.
Nicht viel besser aber auch nicht viel schlechter.
Ist das nun Positiv oder Negativ?
Keine Ahnung.
Ich bin wirklich sehr gespannt, welche Rolle er in der neuen Saison bekommt bei der schnelleren dribbelstärkeren und teilweise auch passsicheren Konkurrenz, die nicht weniger Torgefährlich sind als unsere niederländische Hoffnung.
Re: Luuk de Jong [9]
Als ich das Spiel gestern gesehen habe, dachte ich nur: "Hat sich nix geändert"
Luuk rannte wieder am eigenen 16er rum, holte sich Bälle teilweise im Mittelfeld,
wenn vorne in der Box war, dann kamen die Flanken und Anspiele nicht.
Er spielte ja auch wieder mit den Kollegen der vergangenen Saison zusammen:
Arango, Hermann, Hrogota mit Luuk in der Offensive.
Es ist doch viel Interessanter mal zu sehen wie er mit Kruse und Raffael zusammenspielt.
In der Zusammenstellung wie gestern wird das nix. Da muss ich mich als Luuk-Befürworter wohl mit abfinden.
Luuk rannte wieder am eigenen 16er rum, holte sich Bälle teilweise im Mittelfeld,
wenn vorne in der Box war, dann kamen die Flanken und Anspiele nicht.
Er spielte ja auch wieder mit den Kollegen der vergangenen Saison zusammen:
Arango, Hermann, Hrogota mit Luuk in der Offensive.
Es ist doch viel Interessanter mal zu sehen wie er mit Kruse und Raffael zusammenspielt.
In der Zusammenstellung wie gestern wird das nix. Da muss ich mich als Luuk-Befürworter wohl mit abfinden.

Re: Luuk de Jong [9]
Ich hätte ihn auch viel lieber mit Raffael und Kruse gesehen.
Vielleicht ist das ja auch der Plan von L.F. und er wollte die Bayern nur täuschen wegen dem Ligaauftakt

Vielleicht ist das ja auch der Plan von L.F. und er wollte die Bayern nur täuschen wegen dem Ligaauftakt


-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
Ich auch. Gestern wieder ein undankbares Spiel für Stürmer. Ein Schuss, der geblockt wurde und ein cooler Elfer waren seine einzigen Szenen im Strafraum. Von hinten den Ball holen und durchlaufen wie Reus beim 5:0 gegen Bremen ist halt nicht bei ihm.jünter65 hat geschrieben:Ich hätte ihn auch viel lieber mit Raffael und Kruse gesehen.
Mit nem guten Kruse und einem Raffael hätte er sicherlich/vermutlich mehr gefährliche Szenen.
Re: Luuk de Jong [9]
Guardiola uns auch - hast du gesehen, wer bei den Bayern noch alles gefehlt hat?jünter65 hat geschrieben:Vielleicht ist das ja auch der Plan von L.F. und er wollte die Bayern nur täuschen wegen dem Ligaauftakt
ist aber hier

Bei LdJ hat sich meiner Meinung nach nix verändert, das Gleiche wie letzte Saison.
Und das ein Torjäger auch mal einen Elfer verwandelt, das sollte man nicht mit wochenlangen Lobeshymnen feiern.
Fakt ist, er hat gestern genauso wenig Land gesehen, wie manch anderer in der Mannschaft.
Aber ich sehe die Bayern in der Besetzung nicht als Maßstab, die spielen nicht nur in einer anderen Liga, das ist eigentlich schon eine ganz andere Sportart. Gegen die hat es jeder Stürmer in der Liga schwer.
Ab dem 2. Spieltag steht LdJ bei mir auf dem Prüfstand, in dieser Saison muss nämlich was kommen, ansonsten sollte sich Borussia Gedanken machen...
- dedi
- Beiträge: 47128
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Luuk de Jong [9]
Ich auch! Luuk vor Kruse, Raffael und Herrmann, das wäre zurzeit mein Traum!jünter65 hat geschrieben:Ich hätte ihn auch viel lieber mit Raffael und Kruse gesehen.
Vielleicht ist das ja auch der Plan von L.F. und er wollte die Bayern nur täuschen wegen dem Ligaauftakt![]()