Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 05.04.2012 14:28

das ist ja sein problem mattin, dass sein chef keine 2 minuten zeit für ihn hat. ich weiß net wovon "der fan" fan ist, aber mit sicherheit net von unserer borussia. er vergleicht äpfel mit birnen und ist enttäuscht über einen derzeitigen 4. platz. das darf und kann er von mir aus gerne sein. zumal verkennt er unsere situation. denn nur an einem einzigen spieltag, z. b. den kommenden, können wir schon wieder auf platz 3 sein. zum mindest theoretisch. aber was soll's, das kriegen wir beide ihm nicht mehr beigebracht.

fakt ist, dass LF ein herausragender trainer ist, was ihm von kompetenten leuten, wie FB, GN, sogar vom Tiger, attestiert wird. LF spielt mit einer mannschaft, die, wie mattin es schon geschrieben hat, dafür zusammengestellt war um die plätze, da korrigiere ich mattin mal, 8-12 zu spielen. und was hat LF mit dieser mannschaft bis jetzt erreicht? tabellenplatz 4, bis habfinale des pokals gekommen, da gegen eine griepentruppe ausgeschieden. da würd ick mal sagen, ganz klar das saisonziel verfehlt. da darf man dann schon mal über den trainer nachdenken.



und falls es net alle gemerkt haben: :schildironie:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 05.04.2012 14:39

Der Fan hat geschrieben:Hat er auch schon was gewonnen?
Oh weh.

Sieger Premier League: 1998, 2002, 2004
Sieger FA Cup: 1998, 2002, 2003, 2005
Manager des Jahres: 1998, 2002, 2004
Französischer Trainer des Jahres: 2008
Welttrainer der Dekade (2001-2010): 2011
Dazu 3x im Finale der CL.

Ferguson hat natürlich mehr Titel gewonnen, ManUtd. ist aber auch ein anderes Kaliber als Arsenal.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 05.04.2012 15:07

@herbert und toninho:

Ich denke "DerFan" möchte auch einmal im Mittelpunkt stehen......

Au weia, wie kann man eine solch gequirlte - nein, ich spreche es nicht aus......!

Ich für meinen Teil freue mich auf den Rest dieser Saison, als auch die nächste Saison mit einem sympathischen, kompetenten und vor allem "Medienfreundlichen" Trainer an unserer Seite, der uns noch so manches Lächeln auf die Lippen zaubern wird! :bmgja:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 05.04.2012 15:46

Der Fan hat geschrieben: Jeder wird mir zustimmen, wenn ich sage, daß Wenger ein toller Trainer ist, mit ganz viel Intelligenz und Kreativität.

Hat er auch schon was gewonnen?..
Das tut ja mal richtig weh, wenn einer absolut keine Ahnung hat. Wenger hat mit Arsenal einen Punkteschnitt von 1,95 Punkten/Spiel; Fergusson 2,09, wobei Sir Alex immer mit wesentlich mehr Geld hantieren durfte.

Wenger verliert nahezu jedes Jahr Topspieler wie z.B. Nasri und hält Arsenal trotzdem konstant in den CL-Rängen. Hast Du eigentlich das 2:1 von Arsenal gegen Barca gesehen? Da hättest Du was fürs Leben lernen können.

Setzen, 6.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 05.04.2012 16:27

Schluss jetzt mit diesen Lobhudeleien auf andere Trainer
im BorussiasTrainerGottLucienFavreganzalleineseinenThread, ist das klarr? :evil:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 05.04.2012 17:02

Mattin hat geschrieben:
Ich für meinen Teil freue mich auf den Rest dieser Saison, als auch die nächste Saison mit einem sympathischen, kompetenten und vor allem "Medienfreundlichen" Trainer an unserer Seite, der uns noch so manches Lächeln auf die Lippen zaubern wird!
:bmgja:
Ich dachte das hätte ich schon getan :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 05.04.2012 19:12

Bitte beim Thema bleiben und nicht persönlich werden!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 05.04.2012 19:15

Ich teile nicht die Meinung von "Der Fan", aber es ist wirklich auffällig, wie in diesem Forum seit geraumer Zeit nicht nur andere Meinungen nicht respektiert werden, sondern, dem Verfasser auch noch Beleidigungen an den Kopf geworfen werden.
Wer bestimmt eigentlich, wer Fan ist und wer nicht nicht?
Kritiklos = Super Fan
Kritisch (auch in einer erfolgreichen Phase) = Kölner?

Ich persönlich kann Favre's Personalpolitik nicht immer nachvollziehen.

Beispiel: Borussia - Hoffenheim

Anstatt für den gesperrten Nordtveit Oscar Wendt zu bringen, der in seinen Einsätzen bewiesen hat, dass auf ihn Verlass ist, stellt Favre Thorben Marx auf. Ein Spieler, der in der Rückrunde bis zum Hoffe Spiel nur auf insgesamt 26 Minuten Einsatzzeit kam. Da Wendt technisch begabt ist, offensive und defensive Qualitäten hat, ein "Linksfuss" ist und zudem schneller und spritziger als Marx ist, kann ich Favre's Entscheidung nicht nachvollziehen.
Ich habe es tatsächlich gewagt Favre zu kritisieren! Mea culpa!
Bin ich jetzt ein schlechter Fan? :roll:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 05.04.2012 19:40

Butsche hat geschrieben:Ich teile nicht die Meinung von "Der Fan"...
Da hast Du mir was voraus, ich verstehe sie nichtmal....


Butsche hat geschrieben:Ich habe es tatsächlich gewagt Favre zu kritisieren! Mea culpa!
Bin ich jetzt ein schlechter Fan?
Eigentlich hast du nur kundgetan, dass Du seine Entscheidung nicht nachvollziehen kannst, ihn also nicht verstehst, das ist keine Kritik, sondern Unwissen, damit hast Du nochmal Glück gehabt und bist kein schlechter Fan....
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 05.04.2012 19:56

Der Fan hat geschrieben: Ich ziehe mal den Vergleich zwischen Alex Fergusson und Arsene Wenger.
Dazu hat Quanah keine Zeit, der klappert gerade alle Kneipen in Westberlin ab, um Butsche zu finden...Wahrheiten sagt man sich ins Gesicht und nicht durch ein gefälschtes Grabtuch im Beichtstuhl, oder?
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 05.04.2012 20:35

Butsche hat geschrieben: Bin ich jetzt ein schlechter Fan?
Es gibt keine schlechten oder guten Fan's es gibt nur Fan's von Borussia. :bmgja:

Allerdings hast Du schon mal was von dem Sprichwort gehört "Viele Köche verderben den Brei"? :kopfball:

Und was möchte ich wohl damit aussagen. :wink:
-----------------------------------------------------------------------------
Noch gleich zu was/dem anderen Beitrag da

Ich glaube *hehe* "Der Fan" wollte mit seinem Posting Lucien Favre nur motivieren, dass Ihm es nicht nochmal so wie bei der Hertha ergeht. Dazu muss man vielleicht auch mal in der Mannschaft sehr sehr auf Disziplin setzen und auch Autoritär bleiben. Bei Hertha soll die Mannschaft gerne mal bei Preetz und Vorstand rumjammern und rumgejammert haben, Skibbe wurde sicher nicht nur wegen der Niederlagenserie so kurzfristig abgeschossen. Nur son Kopfball ^^

:bmg:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 06.04.2012 00:01

Butsche hat geschrieben:Bin ich jetzt ein schlechter Fan?
nö, nur ein Kölner. aber wir respektieren das. :cool:
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 69er Borusse » 06.04.2012 08:14

Butsche hat geschrieben: Beispiel: Borussia - Hoffenheim

Anstatt für den gesperrten Nordtveit Oscar Wendt zu bringen, der in seinen Einsätzen bewiesen hat, dass auf ihn Verlass ist, stellt Favre Thorben Marx auf. Ein Spieler, der in der Rückrunde bis zum Hoffe Spiel nur auf insgesamt 26 Minuten Einsatzzeit kam. Da Wendt technisch begabt ist, offensive und defensive Qualitäten hat, ein "Linksfuss" ist und zudem schneller und spritziger als Marx ist, kann ich Favre's Entscheidung nicht nachvollziehen.
Ich habe es tatsächlich gewagt Favre zu kritisieren! Mea culpa!
Bin ich jetzt ein schlechter Fan? :roll:
die Frage muss ich mir dann auch wohl stellen, denn wir waren alle :shock:, als wir von der Auftellung mit TM hörten.
Nachvollziehen konnte es keiner und wie man letztendlich gesehen hat, auch nicht unberechtigt.
Da hätte ich mir auch lieber einen Wendt oder Ring gewünscht......
aber egal, jetzt gilt es nach vorne zu schauen und alle Kraft in das Spiel gegen Hertha bündeln !!! :bmg:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 06.04.2012 08:51

69er Borusse hat geschrieben: die Frage muss ich mir dann auch wohl stellen, denn wir waren alle :shock: , als wir von der Auftellung mit TM hörten.
Nachvollziehen konnte es keiner und wie man letztendlich gesehen hat, auch nicht unberechtigt.
Wer ist denn Alle und Keiner? :kopfball:

Also ich kenn nur Ralle und Einer Meiner. :lol:
69er Borusse hat geschrieben:Da hätte ich mir auch lieber einen Wendt oder Ring gewünscht......
aber egal, jetzt gilt es nach vorne zu schauen und alle Kraft in das Spiel gegen Hertha bündeln !!!
Ja Wunschkonzerte können ja so schön sein und was ist man enttäuscht wenn es dann nicht nach Wunsch läuft. Ich kann Lucien Favre verstehen, denn die Zeit der Experimente liegt eher in der Saisonvorbereitung.

Nach vorne schauen und alle Kraft gegen Hertha bündeln...100% einverstanden.

:bmg:
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 69er Borusse » 06.04.2012 10:19

qujote hat geschrieben: Wer ist denn Alle und Keiner?

Also ich kenn nur Ralle und Einer Meiner. :lol:
69er Borusse hat geschrieben:
Alle und Keiner = die mit mir angereisten Borussen :winker: satte 5 !!!
qujote hat geschrieben: Ja Wunschkonzerte können ja so schön sein und was ist man enttäuscht wenn es dann nicht nach Wunsch läuft. Ich kann Lucien Favre verstehen, denn die Zeit der Experimente liegt eher in der Saisonvorbereitung.

Nach vorne schauen und alle Kraft gegen Hertha bündeln...100% einverstanden.

:bmg:
69er Borusse hat geschrieben:
Wunschkonzerte ?....naja Ansichtssache, sehe ich nicht so, bei TM habe ich leider keinen großen Verhandlungsspielraum mehr :wink: , der hat seine Chancen zu oft nicht genutzt....
Benutzeravatar
Der Urfohle
Beiträge: 162
Registriert: 14.06.2007 22:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Der Urfohle » 06.04.2012 10:37

@Butsche
sehe ich genau so.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 06.04.2012 10:51

Butsche hat geschrieben: Anstatt für den gesperrten Nordtveit Oscar Wendt zu bringen, der in seinen Einsätzen bewiesen hat, dass auf ihn Verlass ist, stellt Favre Thorben Marx auf. Ein Spieler, der in der Rückrunde bis zum Hoffe Spiel nur auf insgesamt 26 Minuten Einsatzzeit kam. Da Wendt technisch begabt ist, offensive und defensive Qualitäten hat, ein "Linksfuss" ist und zudem schneller und spritziger als Marx ist, kann ich Favre's Entscheidung nicht nachvollziehen.
Ich kann die Entscheidung nachvollziehen. Zum einen, weil Wendt kein 6er ist und keine Erfahrung auf der Position hat. Und sie speist sich aus den Punkten, die wir mit Marx eingefahren haben.

Borussia-Wolfsburg 4:1
Borussia-Lautern 1:0
HSV-Borussia 0:1
Borussia-Nürnberg 1:0
Freiburg-Borussia 0:1
Augsburg-Borussia 1:0

In diesen Spielen stand Marx in der Startelf. Wir haben also mit ihm 2 Pkte/Spiel geholt. Das ist doch was. :wink:

Gegen Hoffenheim war die Mannschaft nach 70 Minuten platt wg. des Bayernspiels, da hätte auch ein Wendt nichts gerettet.

Ich persönlich sehe Marx auch nicht gerne spielen. Er gibt mir zu oft nur Geleitschutz und ist mir nicht bissig genug. Ich würde z.B. Ring gerne öfter sehen. Aber zum Glück zählt meine Meinung nicht.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 06.04.2012 11:50

Es geht doch nicht darum, ob man mit seiner Meinung die Zustimmung der anderen trifft, oder eben nicht trifft, sondern vielmehr darum was man inhaltlich von sich gibt - und da gibt es nun einmal einige User, die fernab jeglicher Realität sind, was auch nicht mit einem guten, oder schlechten Fan zu tun hat.

Es ist schön, dass man sich in einem Forum mit "Gleichgesinnten" austauschen und seine Meinung wiedergeben kann - dennoch gebe ich zu bedenken, dass wir hier sehr weit weg sind und so manche Entscheidung ad hoc nicht nachvollziehen können.

Es ist immer sehr einfach sich nach einem "Misserfolg" hin zu stellen und zu sagen:
Das hätte ich aber anders gemacht, oder
Warum hat er Spieler x und nicht y von Beginn an gebracht, oder
Warum hat er so spät gewechselt, bzw. warum den ein- oder den anderen ausgewechselt?

Für meine Begriffe hat ein Lucien Favre eindrucksvoll bewiesen, dass er die Mannschaft nicht nur erreicht, sondern ein Spielsystem spielen lässt, was die Mannschaft nicht nur umsetzen will, sondern dieses Woche für Woche besser machen will.

Wir haben unter Favre Spiele gegen Bayern, Schalke, Köln, Stuttgart, Leverkusen und einige andere Vereine gesehen, wo ich dachte, dass wir diese Art von Fußball in den nächsten Jahren nicht zu sehen bekommen.

Aus diesem Grund kann ich die Kritik eher weniger nachvollziehen - wenn dann aber jemand schreibt, dass Favre mit seinem Latein am Ende ist, nach ein paar Niederlagen, dann kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln.

Mir liegt es absolut fern jemanden zu beleidigen, oder gar zu diskreditieren, dennoch denke ich, wenn sich jemand in den letzten 15 Monaten Respekt durch professionelle Arbeit, einen Blick fürs Wesentliche und zudem einen Wahnsinns-Erfolg für den gesamten Verein errungen hat, dann ist das Lucien Favre.

Ich will ihn jetzt aber nicht vergöttern, denn er ist auch "nur" ein Mensch, der ebenfalls das Recht hat Fehler zu machen. Ich verzeihe ihm diese sicherlich schneller als andere mit dem Wissen, dass ich viel zu weit weg bin um gewisse Handlungen von ihm auch nur ansatzweise beurteilen zu können, denn er bereitet die Mannschaft stets akribisch auf jedes Spiel, Woche für Woche vor, lässt Laufwege und das Stellungsspiel einstudieren um dann hier mit ein paar Sätzen "kritisiert" zu werden.

Bitte nicht falsch verstehen, denn natürlich darf und soll auch Kritik geübt werden dürfen, aber zum einen bitte konstruktiv und zum anderen, dass zumindest im Hinterkopf der Gedanke stehen sollte:

Ohne Lucien Favre würden wir vermutlich nicht in dieser Saison in der Bundesliga spielen und wären vermutlich auch nicht unter den Top 4 dieser Liga!
Eigentlich müssten alle nach den erlebten knapp letzten 20 Jahren mit einem "Dauergrinsen" herum rennen, aber der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier und offensichtlich haben sich einige mit diesem Erfolg schon so arrangiert, dass man völlig vergisst, was sich bei uns in den letzten Jahren so abgespielt hat, insbesondere der letzten Saison.

Ich für meinen Teil wünsche uns für Samstag ein tolles Spiel mit 3 Punkten und allen Usern ein frohes und "besinnliches" Osterfest.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 06.04.2012 12:14

Da hast du jetzt aber mal einen rausgehauen ---- und du hast absolut recht :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 06.04.2012 12:29

sehr gutes posting mattin, vor allem weil du verständnis zeigst für fundierte kritik, aber auch gut reflektierst wie weit wir doch als fans weg sind vom eigentlichen geschehen und dabei nicht vergisst was du mit borussia in den letzten jahren erlebt und durchlebt hast. :respekt:
Gesperrt