Beitrag
von Mattin » 06.04.2012 11:50
Es geht doch nicht darum, ob man mit seiner Meinung die Zustimmung der anderen trifft, oder eben nicht trifft, sondern vielmehr darum was man inhaltlich von sich gibt - und da gibt es nun einmal einige User, die fernab jeglicher Realität sind, was auch nicht mit einem guten, oder schlechten Fan zu tun hat.
Es ist schön, dass man sich in einem Forum mit "Gleichgesinnten" austauschen und seine Meinung wiedergeben kann - dennoch gebe ich zu bedenken, dass wir hier sehr weit weg sind und so manche Entscheidung ad hoc nicht nachvollziehen können.
Es ist immer sehr einfach sich nach einem "Misserfolg" hin zu stellen und zu sagen:
Das hätte ich aber anders gemacht, oder
Warum hat er Spieler x und nicht y von Beginn an gebracht, oder
Warum hat er so spät gewechselt, bzw. warum den ein- oder den anderen ausgewechselt?
Für meine Begriffe hat ein Lucien Favre eindrucksvoll bewiesen, dass er die Mannschaft nicht nur erreicht, sondern ein Spielsystem spielen lässt, was die Mannschaft nicht nur umsetzen will, sondern dieses Woche für Woche besser machen will.
Wir haben unter Favre Spiele gegen Bayern, Schalke, Köln, Stuttgart, Leverkusen und einige andere Vereine gesehen, wo ich dachte, dass wir diese Art von Fußball in den nächsten Jahren nicht zu sehen bekommen.
Aus diesem Grund kann ich die Kritik eher weniger nachvollziehen - wenn dann aber jemand schreibt, dass Favre mit seinem Latein am Ende ist, nach ein paar Niederlagen, dann kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln.
Mir liegt es absolut fern jemanden zu beleidigen, oder gar zu diskreditieren, dennoch denke ich, wenn sich jemand in den letzten 15 Monaten Respekt durch professionelle Arbeit, einen Blick fürs Wesentliche und zudem einen Wahnsinns-Erfolg für den gesamten Verein errungen hat, dann ist das Lucien Favre.
Ich will ihn jetzt aber nicht vergöttern, denn er ist auch "nur" ein Mensch, der ebenfalls das Recht hat Fehler zu machen. Ich verzeihe ihm diese sicherlich schneller als andere mit dem Wissen, dass ich viel zu weit weg bin um gewisse Handlungen von ihm auch nur ansatzweise beurteilen zu können, denn er bereitet die Mannschaft stets akribisch auf jedes Spiel, Woche für Woche vor, lässt Laufwege und das Stellungsspiel einstudieren um dann hier mit ein paar Sätzen "kritisiert" zu werden.
Bitte nicht falsch verstehen, denn natürlich darf und soll auch Kritik geübt werden dürfen, aber zum einen bitte konstruktiv und zum anderen, dass zumindest im Hinterkopf der Gedanke stehen sollte:
Ohne Lucien Favre würden wir vermutlich nicht in dieser Saison in der Bundesliga spielen und wären vermutlich auch nicht unter den Top 4 dieser Liga!
Eigentlich müssten alle nach den erlebten knapp letzten 20 Jahren mit einem "Dauergrinsen" herum rennen, aber der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier und offensichtlich haben sich einige mit diesem Erfolg schon so arrangiert, dass man völlig vergisst, was sich bei uns in den letzten Jahren so abgespielt hat, insbesondere der letzten Saison.
Ich für meinen Teil wünsche uns für Samstag ein tolles Spiel mit 3 Punkten und allen Usern ein frohes und "besinnliches" Osterfest.