Seite 431 von 870
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 18:17
von HerbertLaumen
VLC007 hat geschrieben:Man hat einen Schuldigen "Einzeltäter", so dass Verein und Spieler aus dem Schneider sind.
Dann kann man ja jetzt bis zum Saisonende munter weiter dopen und zu spät zur Dopingprobe gehen, denn die Spieler wusste ja von nichts, zur Not wird der Antidopingbeauftragte geopfert und eine lächerlich geringe Geldstrafe gezahlt.
Aber du wirst wahrscheinlich Recht haben und NADA/WADA werden nichts tun, leider, so ein Ausschluss von der WM hätte dem DFB sicher mal gut getan.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 18:27
von Aderlass
Ich kann die ganze Aufregung hier nicht verstehen. Mit den 2 Zusatzpunkten habe ich eh nicht gerechnet und wenn man mal ehrlich ist, gerecht wäre ein solches Urteil auch nicht gewesen.
Saftige Geldstrafe für 10 Min verspätete Doping-Kontrolle ist absolut legitim.
Wenn man bedenkt, dass es für Fan Ausschreitungen nur Strafen um die 20.000 Euro gibt, ist das ok.
Dass die Hoffenheimer Jungs gedopt waren, glaubt doch hier nicht wirklich einer.
Wir holen uns die Punkte lieber auf dem Platz.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 18:33
von kurvler15
Aber mich würde interessieren warum wir den Einspruch erst heute zurückziehen, obwohl die Spieler schon seit 1 1/2 Wochen freigesprochen sind. Naja, da scheint gewaltig etwas zu stinken..
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 18:40
von Chok
Grad im DSF: Ne Vertreterin der NADA sagt, dass die NADA der WADA wohl nicht raten wird, ein Verfahren einzuleiten....
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 18:40
von Aderlass
kurvler15 hat geschrieben:Aber mich würde interessieren warum wir den Einspruch erst heute zurückziehen, obwohl die Spieler schon seit 1 1/2 Wochen freigesprochen sind. Naja, da scheint gewaltig etwas zu stinken..
Das ist mir auch nicht ganz schlüssig.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 18:57
von mussi
Aderlass hat geschrieben:Ich kann die ganze Aufregung hier nicht verstehen. Mit den 2 Zusatzpunkten habe ich eh nicht gerechnet und wenn man mal ehrlich ist, gerecht wäre ein solches Urteil auch nicht gewesen.
Saftige Geldstrafe für 10 Min verspätete Doping-Kontrolle ist absolut legitim.
Wenn man bedenkt, dass es für Fan Ausschreitungen nur Strafen um die 20.000 Euro gibt, ist das ok.
Dass die Hoffenheimer Jungs gedopt waren, glaubt doch hier nicht wirklich einer.
Wir holen uns die Punkte lieber auf dem Platz.
grundsätzlich hast du recht, aber es wird ja anscheinend schon mit zweierlei mass gemessen.
uns wurde der hallenmastertitel ab erkannt, weil ein spieler, bevor er seinen vertrag bei bmg unterschrieben hat, in seinem heimatland, wo der genuss von "gras" erlaubt ist, gekifft hat. wohl auch kein doping im eigentliche sinne....
massiv stören tut mich allerdings dieser satz:
Auf nachdrückliche Empfehlung des Vorsitzenden des DFB-Sportgerichts, Hans Lorenz, zog Borussia ihren Einspruch deshalb zurück.
klingt für mich persönlich nach erpressung!
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 19:12
von BILDverbrennungsAnlage
vllt fließt ja wenigstens hopps bestechunsgeld jetz auch an uns, dass wir dne einspruch zurückgezogen haben.
der spielraum für die geldstrafe wurde nicht ausgereizt und es gab auch keinen punkteabzug. beides zeigt das bekannte bild des dfb, das ihm doping egal ist.
nada/wada können da doch auch nicht richtig eingreifen, soweit ich weiß. die könnten höchstens dafür sorgen, dass die spieler gesperrt würden. aber geldstrafen und punktabzug sind ja sachen des dfb. oder?
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 19:15
von MG-MZStefan
yes1969 hat geschrieben:
D: Die
F: Falsche
B: Brut
aber auch das borussia den einspruch zurückzieht ist der hammer
Unterschreib.... "auf nachdrückliche Empfehlung"!
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 19:43
von VLC007
Kicker hat geschrieben:Noch während der Sitzung zogen die Borussen den Einspruch zurück. Wohl auch, weil ihnen selbst ein Fehler unterlaufen ist. So war Mannschaftsarzt Heribert Ditzel im Kontrollraum anwesend, obwohl ihm dies laut der Anti-Doping-Richtlinien untersagt ist. Denn im Doping-Kontrollraum dürfen nur die DFB-Kontrollärzte, die Spieler sowie die Doping-Beauftragten des Vereins anwesend sein.
Quelle:Kicker
Wenn das die Begründung für den Ausstieg aus der Klage sein soll, dann kann ich sie nicht gänzlich nachvollziehen, denn die DFB Richtlinien sagen folgendes:
DFB Anti-Doping-Richtlinien hat geschrieben:(7) Ausschließlich nachstehende Personen haben Zutritt zum Raum für Doping-
Kontrollen:
die aufgebotenen Spieler und gegebenenfalls sie begleitende Dolmetscher,
der Doping-Kontrollarzt,
eine dem Doping-Kontrollarzt gegebenenfalls assistierende Hilfskraft,
die vom gastgebenden Verein zu stellende Hilfskraft,
die Doping-Beauftragten der beiden Mannschaften,
die Mitglieder der Anti-Doping-Kommission.
Quelle:DFB
Demzufolge hätte unser Mannschaftsarzt ja auch die Hilfskraft sein können...
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:04
von yes1969
also für mich heißt das nur eins
mit geld geht alles
jeder andere verein
wäre durch die hölle gegangen
danke dfb
danke hopp
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:05
von 3Dcad
VLC007 hat geschrieben:Demzufolge hätte unser Mannschaftsarzt ja auch die Hilfskraft sein können...
vielleicht waren wir im vergleich zu den hoffenheimern zu ehrlich...
die hatten ja aber auch genügend zeit bekommen um sich vorher abzusprechen, wer den jetzt nun welche aufgabe hatte...

Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:08
von HerbertLaumen
"Der DFB-Sportgerichtsvorsitzende Hans E. Lorenz begründete das Urteil: "Die Beweisaufnahme hat ergeben, dass in diesem konkreten Fall kein klassisches Dopingvergehen - wie zum Beispiel Sportbetrug, Einnahme verbotener Stoffe zur Leistungssteigerung, Anwendung einer verbotenen Behandlungsmethode oder die Weigerung, sich einer Kontrolle zu unterziehen - vorliegt."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/505951/
Woher will der gute Mann das eigentlich wissen? Weiß er nicht, was in diesen 10 Minuten alles möglich war? Weiß er nicht, dass Sportler in allen anderen Sportarten als gedopt gelten, wenn sie 10 Minuten zu spät zur Dopingprobe kommen?
Man kann wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln, wie sich der DFB in dieser Sache immer wieder aufs Neue blamiert.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:13
von patte
HerbertLaumen hat geschrieben:"Der DFB-Sportgerichtsvorsitzende Hans E. Lorenz begründete das Urteil: "Die Beweisaufnahme hat ergeben, dass in diesem konkreten Fall kein klassisches Dopingvergehen - wie zum Beispiel Sportbetrug, Einnahme verbotener Stoffe zur Leistungssteigerung, Anwendung einer verbotenen Behandlungsmethode oder die Weigerung, sich einer Kontrolle zu unterziehen - vorliegt."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/505951/
Woher will der gute Mann das eigentlich wissen? Weiß er nicht, was in diesen 10 Minuten alles möglich war? Weiß er nicht, dass Sportler in allen anderen Sportarten als gedopt gelten, wenn sie 10 Minuten zu spät zur Dopingprobe kommen?
Man kann wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln, wie sich der DFB in dieser Sache immer wieder aufs Neue blamiert.
Eben Herbert. Der DFB
will gar nicht wissen.......es kann eben nicht sein, was nicht sein darf.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:25
von Norddeutsche Raute
Chok hat geschrieben:Grad im DSF: Ne Vertreterin der NADA sagt, dass die NADA der WADA wohl nicht raten wird, ein Verfahren einzuleiten....
Wie XXX müssen sich denn jetzt andere Sportarten fühlen. Da heißt es in jedem Fall, zu spät gepisst ist auch gedopt! Definitiv !!!
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:26
von VLC007
Wenn ich es richtig verstehe, dann muss das DFB-Präsidium dem Urteil des DFB Sportgerichts noch zustimmen, oder aber Einspruch erheben. Wenn die WADA einen Mucks zu dem Urteilsspruch von sich gäbe, dann könnte noch was passieren.
FAZ hat geschrieben:Und auch diesmal wurden Nachlässigkeiten deutlich, die aus Sicht der Justiziarin der Nationalen Antidoping-Agentur, Anja Berninger, „Gespräche mit dem DFB“ nötig machen. „Ich bin überrascht über die mangelnden Kenntnisse der Antidoping-Bestimmungen und Kontrollabläufe“, sagte sie.
Quelle:FAZ
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:26
von 3Dcad
Hoffenheims Dopingbeauftragter Geigle erklärte erneut, dass er "vergessen" habe, die beiden Spieler von der Kontrolle zu informieren - "ich kann mir das auch nicht erklären, aber die Spielsituation war angespannt, hektisch". Zudem hat Geigle nach Angaben des unabhängigen Dopingkontrollarztes Rainer Klischies am Spieltag versucht, seine Aufgaben als Dopingbeauftragter an den Spielleiter des Clubs, Dirk Rittmüller, abzutreten, obwohl dieser nicht dazu berechtigt gewesen wäre.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 40,00.html
Erst versuchen die Aufgabe zu delegieren und wenns nicht klappt einfach wegbleiben. Aber sich danach an nix mehr erinnern können.
Sicher,sicher, das glauben wir sofort.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:26
von bor.4ever
Armselig,Lächerlich,Erbärmlich,hoffentlich kriegt der DFB von der Nada eins auf die Mütze!
Es geht mir nicht um die Punkte sondern den widersprüchlichen Aussagen von Hoffenheim.
1.es war Mannschaftssitzung
2.plötzlich Trikotwechsel
3.keiner wusste was!
ist doch alles lächerlich-wen wollen die verar.....

?
Wenn ich als Spieler zu spät zur Dopingprobe komme (und angenommen der Spieler wusste wirklich davon nichts) melde ich das doch sofort um mich reinzuwaschen oder?
Die Sache stinkt zum Himmel !!!
Will der DFB uns für Dumm verkaufen ? Er gehört bestraft-meine persönliche Meinung.

Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 20:36
von yes1969
D ; Doping
F ; Frei
B ; Brief
ich kann immer noch net fassen was die da machen
ich kot ze was die da treiben
eine schande für den deustchen fußball
ich hoffe die bekommen eins übergebraten
bitte um ein verfahren gegen den dfb
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 21:46
von Erkelenzer1991
hahahaha
über die 75.000 starfe lacht doch hoffenheim.
warum haben sie nicht gleich nach den vorwürfen diese aussage gemacht.
kommt mir alles lächerlich vor wie das vom dfb und hoffenheim gehandelt wurde.
was wäre passiert wenn wir den einspruch nicht zurückgezogen hätten? welchen sinn hat das?
ich verstehe nicht ganz was das soll. wenn der dfb alles entschieden hat, dann ist alles gegessen. welchen sinn hat das, dass wir wir auch zurückziehen mussten? passiert das nicht "automatisch".
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 21:50
von 3Dcad
was sagt uns das heutige urteil von seiten des dfb, wenn man nicht anhänger der hoffenheimer ist sondern anhänger eines anderen bundesligisten?
völliges desinteresse des dfb am anti- doping kampf!!
man tut immer nur das minimum des geforderten von NADA und WADA. doping und bundesliga das darf nicht sein. dabei würde doch eine gute zusammenarbeit und mehr unabhängigkeit im anti- doping kampf ein mehr an vertrauen schaffen.
die art und weise wie neulich auch ein hölzenbein die verschärfung der anti- doping richtlinien verneint hat, sagt mir das es im fußball stinkt. geht dieser tempofußball über 90 min. wirklich ohne mittelchen?? ich glaube nicht, da wird uns allen nur etwas vorgegauckelt.