Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von HerbertLaumen » 11.08.2012 14:12

Tom@Gladbach hat geschrieben:Aber diese Kritik auf hohem Niveau übt LF auch.
Der stapelt aber ganz schön tief im Moment, ob wir das hohe Niveau der letzten Saison erreichen, werden wir sehen.
Stillstand ist Rückschritt ...
Ist das jetzt eine "Killerphrase"? Leider haben wir mit dem Verlust der Achse Dante - Neustädter - Reus mindestens einen Schritt zurück gemacht und werden sehen müssen, ob wir das mit den neuen Spielern kompensieren können.
Die Räume sind dann nun mal in solchen Spielen eng, aber genau da brauchst Du spielstarke Spieler.
Und Nordtveit ist nicht spielstark? Mir ist es prinzipiell egal, wer wo spielt, ich finde es nur schade, dass Nordtveit so oft übergangen wird, denn Xhaka und Cigerci müssen für mich erst noch beweisen, dass sie es besser machen als Nordtveit und Neustädter. Cigerci steht mMn. unter besonderem Druck, denn der muss die doch recht hohe Ablöse (wenn die Zahl denn stimmt) irgendwie rechtfertigen.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Tom@Gladbach » 11.08.2012 15:02

HerbertLaumen hat geschrieben:Der stapelt aber ganz schön tief im Moment, ob wir das hohe Niveau der letzten Saison erreichen, werden wir sehen.
Zu Recht wie ich bzw. wir beide meinen .... Zwischen Platz 6 und 11 ist alles drin, alles andere wäre eine Sensation
Ist das jetzt eine "Killerphrase"?
Nö, nur Phrase mit allgemein anerkanntem Wahrheitsgehalt für dynamische Prozesse ... :wink:
Und Nordtveit ist nicht spielstark? Mir ist es prinzipiell egal, wer wo spielt, ich finde es nur schade, dass Nordtveit so oft übergangen wird, denn Xhaka und Cigerci müssen für mich erst noch beweisen, dass sie es besser machen als Nordtveit und Neustädter. Cigerci steht mMn. unter besonderem Druck, denn der muss die doch recht hohe Ablöse (wenn die Zahl denn stimmt) irgendwie rechtfertigen.
Seine Scorerpunkte waren doch arg überschaubar in der letzten Saison. Wie gesagt, da sieht er ja selbst noch ein paar Defizite. Und wie auch schon gesagt, wenn es um knallhartes Abräumen geht, ist er erste Sahne ...


Und um die Wahrheit zu sagen, mich ärgert's natürlich auch, dass außer mir keiner mal das Duo Xhaka / Cigerci auf der Sechs sehen will. Da kann ich mir den Mund fusselig reden wie ich will (bzw. mir die Finger wund schreiben).
Wenn's nichts taugt, dann gebe ich ja Ruhe, aber die Wahrheit liegt ja bekanntlich auf dem Platz ... 8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von HerbertLaumen » 11.08.2012 15:16

Tom@Gladbach hat geschrieben:Zu Recht wie ich bzw. wir beide meinen .... Zwischen Platz 6 und 11 ist alles drin, alles andere wäre eine Sensation
Du willst aber eine Verbesserung :P
... mit allgemein anerkanntem Wahrheitsgehalt für dynamische Prozesse ...
Dafür, dass das allgemein anerkannt wäre, hätte ich jetzt aber doch mal gerne eine Quelle. Stillstand kann auch ein Fortschritt sein, wenn der gewünschte Fortschritt in toto ein Rückschritt wäre :mrgreen:
Seine Scorerpunkte waren doch arg überschaubar in der letzten Saison.
Unbestritten, aber wird Spielstärke denn in Scorerpunkten gemessen?
Und um die Wahrheit zu sagen, mich ärgert's natürlich auch, dass außer mir keiner mal das Duo Xhaka / Cigerci auf der Sechs sehen will.
Bei mir geht das nicht ums Wollen, ich habe da nur so meine Bedenken, was die defensive Stabilität angeht, die für mich oberste Priorität hat, weil sie mMn. die Basis unseres Erfolges der letzten Saison war.
mitja

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von mitja » 11.08.2012 17:24

TORfabrik.de ‎63. Wechsel: Ring für Herrmann und Cigerci für Nordtveit im Spiel

Da hast Du Deinen Willen Tom! :wink:
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Tom@Gladbach » 12.08.2012 13:34

Ja schon :), aber ich kann ja nichts dazu sagen, weil ich nichts davon gesehen habe :( ... aber vielleicht LF ...

Klar scheint mir nur zu sein, dass LF diese Variante aktuell nicht favorisiert (was ich ja auch nur eingeschränkt tue und was am Anfang der Saison wahrscheinlich auch so besser ist), aber zumindest hat er sie sich mal angeschaut ...

Und, ich wiederhole mich nochmal. Neben den taktischen Möglichkeiten, die die Variante C/X mit sich bringt, steht ja auch im Raum, dass HN ausfallen könnte, aus welchen Gründen auch immer ...
Zuletzt geändert von Neptun am 12.08.2012 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
mitja

Re: AW: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von mitja » 12.08.2012 13:36

Havard könnte ja auch in der IV spielen müssen :wink:
Wird interessant, ob dann Marx oder Cigerci spielt.
Zuletzt geändert von mitja am 12.08.2012 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Tom@Gladbach » 12.08.2012 13:57

HerbertLaumen hat geschrieben: Du willst aber eine Verbesserung :P
Von wollen, kann in diesem Fall keine Rede sein, ich bleib' schon auf dem Teppich (außer bei Hrgota, der löst gewisse Emotionalitäten bei mir aus, warum auch immer ... und ob zu Recht wird die Saison zeigen ...)

HerbertLaumen hat geschrieben:Dafür, dass das allgemein anerkannt wäre, hätte ich jetzt aber doch mal gerne eine Quelle. Stillstand kann auch ein Fortschritt sein, wenn der gewünschte Fortschritt in toto ein Rückschritt wäre :mrgreen:
Oha, nun driften wir aber schon fast ins Philosphische ... In Bezug auf Fußball sehe ich das aber so. Ganz plakativ:

Über Jahre hinweg keine Neuzugänge und keine Abgänge ... da spielst Du irgendwann mit einer chancenlosen Rentnerband ... über Taktik will ich mich dabei gar nicht weiter auslassen - wird zu lang. Braucht's da noch Quellen ? Dass dieser Spruch nicht generell auf alle Bereiche des Lebens zutrifft - dahingehend gebe ich Dir Recht.

HerbertLaumen hat geschrieben: Unbestritten, aber wird Spielstärke denn [hier fehlt ein "ausschließlich" :wink: ] in Scorerpunkten gemessen?
Ist der Papst katholisch ?

HerbertLaumen hat geschrieben:Bei mir geht das nicht ums Wollen, ich habe da nur so meine Bedenken, was die defensive Stabilität angeht, die für mich oberste Priorität hat, weil sie mMn. die Basis unseres Erfolges der letzten Saison war.
In Bezug auf die defensive Stabilität, da sind wir uns doch mal richtig einig ... :)

Und im Hinblick auf das "Wollen" weiß ich auch, dass ich in dieser Frage aber auch rein gar nix zu melden habe. Doch als Fan diese Variante vorzuschlagen und hier zu diskutieren, das darf schon sein ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2012 14:10

Tom@Gladbach hat geschrieben:Von wollen, kann in diesem Fall keine Rede sein, ich bleib' schon auf dem Teppich...
War ja auch nicht so ganz ernst von mir gemeint, siehe Smilie.
Ganz plakativ:
Das impliziert aber, dass man sich nur durch neue Spieler verbessern kann und schließt aus, dass sich die vorhandenen Spieler selber verbessern können. Das beste Gegenbeispiel dafür ist für mich die Konstellation Daems/Wendt. Klar, irgendwann wird Wendt aus biologischen Gründen an Daems vorbeiziehen, aber ob Wendt das dann besser macht als aktuell Daems, das sehen wir dann.
Dass dieser Spruch nicht generell auf alle Bereiche des Lebens zutrifft - dahingehend gebe ich Dir Recht.
So sehe ich das auch.
Ist der Papst katholisch ?
Also ist ein Spieler ohne Scorerpunkte nicht spielstark, oder wie soll ich das jetzt verstehen?
Doch als Fan diese Variante vorzuschlagen und hier zu diskutieren, das darf schon sein ...
Kennst du "beating a dead horse"? Nochmal: es verbietet niemand, über so etwas zu diskutieren, auch konträre Meinungen sind kein Diskussionsverbot.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Tom@Gladbach » 12.08.2012 14:34

HerbertLaumen hat geschrieben: Ist der Papst katholisch ?
Also ist ein Spieler ohne Scorerpunkte nicht spielstark, oder wie soll ich das jetzt verstehen?
Genau so logisch, wie es ist, dass der Papst katholisch ist, genau so logisch ist es auch, dass sich die Spielstärke eines Spielers eben nicht ausschließlich nach Scorerpunkten zu bemessen ist. Das war von mir also eine volle Zustimmung ...

Ist natürlich nach Mannschaftsteilen zu differenzieren ... deshalb die Ergänzung "ausschließlich"

HerbertLaumen hat geschrieben:Kennst du "beating a dead horse"? Nochmal: es verbietet niemand, über so etwas zu diskutieren, auch konträre Meinungen sind kein Diskussionsverbot.
Eben, deshalb fand ich ja Deine von mir als so empfundenen Killerphrase nicht so gut ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2012 15:16

Tom@Gladbach hat geschrieben:Das war von mir also eine volle Zustimmung ...
Ok ;)
Eben, deshalb fand ich ja Deine von mir als so empfundenen Killerphrase nicht so gut ...
Also doch "beating a dead horse". Ich dachte eigentlich, das wäre ausdiskutiert. Wenn du mein posting in einem anderen thread als "Killerphrase" interpretierst, ist das mMn. ein Empfängerproblem. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man es sich sehr einfach macht, von einer anderen Person mehr Risiko zu fordern, wenn man selber nicht den Kopf dafür hinhalten muss.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Tom@Gladbach » 12.08.2012 18:34

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man es sich sehr einfach macht, von einer anderen Person mehr Risiko zu fordern, wenn man selber nicht den Kopf dafür hinhalten muss.
Einerseits: Das ist das Los von ca. 50.000.000 Bundesliga- und Bundestrainern.

Andererseits: Welche Änderung bei Taktik und / oder Aufstellung gleichbedeutend mit höherem Risiko ist, sei mal dahingestellt. Oftmals spielt da auch der "Plan" des Trainers für ein Spiel die größere Rolle.
Gestern hat z.B. HN den Ball unglücklich vergeigt und den Jungs aus Norwich eine 1:1 - Situation gegen MAtS ermöglicht. Hätte LF das vorher geahnt, hätte er vielleicht der Variante C/X von Anfang an das Vertrauen geschenkt. Und was sagt das Phrasenschwein dazu: hinterher ist man immer schlauer ....

Oder -wieder bezogen auf das Risiko und die Trainer- anders ausgedrückt: Jeder scheißt eben in die eigene Hose; wenn der Trainer Fehler macht, muss er selbst den Kopf dafür hinhalten. Selbst für Fehler, die die Spieler machen. Für dieses Schicksal werden die Trainer aber ja recht gut entschädigt.

Und deshalb denke ich, kann man gewisse Änderungen bei Taktik und Personal schon vorschlagen, ohne dass man gleich ein hohes Risiko fordert. Dass die Amateure gegen Kiew ran sollen, verlangt ja niemand.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2012 18:45

Tom@Gladbach hat geschrieben:Und deshalb denke ich, kann man gewisse Änderungen bei Taktik und Personal schon vorschlagen, ohne dass man gleich ein hohes Risiko fordert.
Man kann hier auch seine Bedenken zu diesen Änderungen vortragen, wenn man meint, dass sie ein höheres Risiko darstellen, als eine andere Variante.
Und was sagt das Phrasenschwein dazu: hinterher ist man immer schlauer ....
Eben. Deshalb sind hier ziemlich viele Diskussion mMn. auch ziemlich sinnlos, sowohl vorher, als auch nachher. Mir geht es auch weniger um individuelle Fehler, davor ist kein Spieler gefeit, als um die grundsätzliche Ausrichtung eines Spielers.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Tom@Gladbach » 12.08.2012 19:06

HerbertLaumen hat geschrieben: Man kann hier auch seine Bedenken zu diesen Änderungen vortragen, wenn man meint, dass sie ein höheres Risiko darstellen, als eine andere Variante.
Na aber doch selbstverständlich ... :)
HerbertLaumen hat geschrieben:Eben. Deshalb sind hier ziemlich viele Diskussion mMn. auch ziemlich sinnlos, sowohl vorher, als auch nachher.
Nee nee Herbert. Denn wozu gibt's dieses Forum ? Als Plattform für Möchtegernselbstdarsteller ? Aus meiner Sicht nicht.

Manchmal mag man hier gerne etwas ernsthaft diskutieren, manchmal sucht man News, manchmal lässt man sich mit treiben (LDJ-Wechselgerüchte ...) oder träumt oder liefert auch mal was Flapsiges ab.

Aber unsere Leitlinie ist Borussia und uns darüber austauschen. Und es muss nicht immer sooo sinnvoll sein. Das ist es, was wir alle wollen ....

Und für dieses Schlusswort, darfst Du mir jetzt gerne den borussichen Ritterschlag verpassen ... :laola:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von HerbertLaumen » 13.08.2012 13:56

Tom@Gladbach hat geschrieben:Denn wozu gibt's dieses Forum ?
Um über Borussia zu diskutieren, was trotzdem zu mMn. sinnlosen Diskussionen führen kann. So wie dieser gerade ;) Daher sollten wir schnell zum Thema zurück kehren.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Tom@Gladbach » 14.08.2012 10:06

:D YEP :D
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von AlanS » 15.08.2012 00:48

Mir gefällt der Kader für die kommende Saison richtig gut, so gut, wie viele Jahre schon nicht mehr, aber ich kann noch keine Aufstellung und auch noch keine taktische Aufstellung erahnen.
Die Defensive hat in den beiden letzten Spielen wieder Stabilität bewisen - mit Nordtveit und Xhaka als Doppelsechs. Ist zwar so nicht von mir favorisiert, aber wenn es klappt, o.k. Offensiv waren wir allerdings noch zu schwach ... Lag das evtl. auch an der Doppel6?

Ich bin total gespannt, was kommen wird!
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Tom@Gladbach » 15.08.2012 10:06

Und Alan,

wen favorisierst Du denn dann auf der Doppelsechs ?
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von AlanS » 15.08.2012 22:51

@Tom

Cigerci und Xhaka - wenn dabei die Defensive dicht hält. Ansonsten haben wir spielerisch kaum einen Schritt nach vorne gemacht. Ring habe ich auch noch auf dem Plan, der wurde aber dort gar nicht getestet, obwohl seine Lieblingsposition ...

Aber es muss ganz klar die Defensive stehen. Wenn Nordtveit den Laden am besten dicht hält und Cigerci lieber Chef spielt, anstelle hinten für klare Verhältnisse zu sorgen, muss eindeutig Nordtveit spielen.
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von AlanS » 15.08.2012 23:36

Tom@Gladbach hat geschrieben:Und Alan,

wen favorisierst Du denn dann auf der Doppelsechs ?
Übrigens: Ich würde ein anderes System favorisieren - mit einem defensiven 6er und zwei 8ern.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von nicklos » 15.08.2012 23:45

Cigerci wird wohl erst mal draußen bleiben müssen. Defensiv scheint er noch einige Schwächen zu haben. Vielleicht spielt er unter Bundesligabedingungen da besser.
Antworten