Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ein Diplomat (und Kaufmann) ist doch genau richtig für den Posten: Er soll Spieler davon überzeugen, dass es das Beste für sie ist, bei uns zu spielen und dabei in erster Linie unsere Interessen im Blick behalten.
Er darf natürlich nicht beratungsresistent sein, denn für die Kaderplanung und das Scouting sind hoffentlich andere verantwortlich.
Er darf natürlich nicht beratungsresistent sein, denn für die Kaderplanung und das Scouting sind hoffentlich andere verantwortlich.
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Verlängerung von Kramer war bereits im Januar 2023 und noch unter einem anderen Trainer. Das stellt die ganze Sache schon mal deutlich anders dar. Bevor man sowas raus haut, sollte man vielleicht auch mal schauen wie die Lage tatsächlich ist.Bökelberger Jung hat geschrieben: ↑27.05.2024 20:14 Virkus hat mit Neuhaus und Kramer vor 12 Monaten verlängert, die beiden sind an allem schuld und müssen weg!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Warum wurde dann im Januar 2023 verlängert? Die angebliche Nichtleistung war ja schon immer zu erkennen…
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Weil er unter dem damaligen Trainer unangefochtener Stammspieler war. Im Januar 23 war auch noch die komplette Negativentwicklung unter Farke noch nicht abzusehen... Vermutlich geschah die Verlängerung folgerichtig mindestens im Einvernehmen mit Farke.
Das Kramer sich dann vor der Saison 23/24 verletzt hat und die ersten Spiele verpassen musste, konnte so auch niemand vorher sehen. Ich sehe daher nicht wirklich Anlass zur Kritik an der Verlängerung vor 1 1/2 Jahren.
Das Kramer sich dann vor der Saison 23/24 verletzt hat und die ersten Spiele verpassen musste, konnte so auch niemand vorher sehen. Ich sehe daher nicht wirklich Anlass zur Kritik an der Verlängerung vor 1 1/2 Jahren.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das sehe ich komplett anders, hätte Farke auch nicht für teures Geld entlassen. Mich würde mal interessieren, wie viel Geld wir inzwischen unnötigerweise an Abfindungen bezahlt haben.
Aber schuld ist ja Farke, weil er Chris spielen lassen hat und die anderen wie Kone und Weigl sind wesentlich besser
Aber schuld ist ja Farke, weil er Chris spielen lassen hat und die anderen wie Kone und Weigl sind wesentlich besser
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nochmal die Fakten: Kramer war unter Farke absoluter Stammspieler, wenn nicht sogar einer seiner Schlüsselspieler. Nicht umsonst hat er ihn auf diversen Positionen aufgestellt und, trotz mindestens durchwachsener Leistungen, immer und immer wieder auf ihn gebaut. Man kann also durchaus davon ausgehen, dass die Verlängerung sicherlich nicht gegen den Willen Farkes vollzogen wurde. Vermutlich, auf Grund der genannten Fakten (die Spieldaten sind öffentlich einsehbar, Kramer hat unter Farke gespielt wenn er fit war und das zu mindestens 95 % in der Startelf) eher in Absprache mit ihm
Über die Trainergeschichte kann man natürlich anderer Meinung sein und auch über die Rolle Kramers (bitte nicht falsch verstehen, Chris ist einer meiner Lieblingsspieler, aber für mich ist halt auch eine Trennung zum jetzigen Stand nachvollziehbar).
Mir geht es hier gerade einzig und alleine darum, dass Virkus hier, meiner Meinung nach, vollkommen unbegründet mal wieder den schwarzen Peter zugeschoben bekommt.
Über die Trainergeschichte kann man natürlich anderer Meinung sein und auch über die Rolle Kramers (bitte nicht falsch verstehen, Chris ist einer meiner Lieblingsspieler, aber für mich ist halt auch eine Trennung zum jetzigen Stand nachvollziehbar).
Mir geht es hier gerade einzig und alleine darum, dass Virkus hier, meiner Meinung nach, vollkommen unbegründet mal wieder den schwarzen Peter zugeschoben bekommt.
- Fohlenhener
- Beiträge: 751
- Registriert: 06.12.2004 11:12
- Wohnort: Niederrhein
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Fakten kann man in der Tabelle ablesen! Red weiter alles schön, 25/26 gibt es dann zumindest 2 Derbys!HerbertLaumen hat geschrieben: ↑28.05.2024 10:24 Quatsch, Fakten sind doof und langweilig, sie schaden nur dem populistischen Unsinn, mit dem man um Aufmerksamkeit und Zustimmung heischt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es ging um einen spezifischen Sachverhalt, aber gut, auch der Kontext stört natürlich beim Meckern.
Heul halt weiterRed weiter alles schön...

-
- Beiträge: 369
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Fakten sprechen gegen die Führungsqualitäten von Virkus! Der Umbruch mit Schmadtke, Virkus, videoanalysten, Scouting und Flägel ist nicht gelungen. Laut Torfabrik.de Bruchlandung statt Umbruch.Fohlenhener hat geschrieben: ↑28.05.2024 12:02 Die Fakten kann man in der Tabelle ablesen! Red weiter alles schön, 25/26 gibt es dann zumindest 2 Derbys!
Bin auf den nächsten Umbruch gespannt und hoffe dennoch, dass wir in der Liga bleiben und wieder einen einstelligen Tabellenplatz erreichen werden.
Warten wir die Sommerpause einfach ab und freuen uns auf eine schöne EM
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Weil der Umbruch nicht mal eben in einer Saison klappt, es in der Rückrunde sogar richtig schwierig wird, darum ist der Umbruch jetzt krachend gescheitert ? Das geht ja auch immer so rasend schnell. Und ein neuer Trainer, der dritte in drei Spielzeiten, muss das natürlich auch ganz, ganz schnell hinbekommen. Sonst weg damit, nicht wahr ?
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wegwerfgesellschaft, so wird´s bestimmt was mit weiter so mit trial and error.
Manche denken halt so...
Manche denken halt so...
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nicht der Trainer ist das Problem, sondern die sportliche Leitung!Mikael2 hat geschrieben: ↑28.05.2024 15:40 Weil der Umbruch nicht mal eben in einer Saison klappt, es in der Rückrunde sogar richtig schwierig wird, darum ist der Umbruch jetzt krachend gescheitert ? Das geht ja auch immer so rasend schnell. Und ein neuer Trainer, der dritte in drei Spielzeiten, muss das natürlich auch ganz, ganz schnell hinbekommen. Sonst weg damit, nicht wahr ?
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nach der Entwicklung insbesondere in der Rückrunde, kann man nicht einfach den Trainer von jeglicher Schuld freisprechen. Auch Seoane hat mit Sicherheit seine Fehler gemacht. "Alle" haben sich irgendwie in der abgelaufenen Saison nicht mit Ruhm bekleckert. Ob nun die sportliche Leitung (Stichwort Untätigkeit in der Winterpause bei klar erkennbaren Problemen in der Abwehr), oder der Trainer (hat viel ausprobiert, vielleicht insgesamt zuviel?), oder selbstverständlich auch die Mannschaft.
Alles allein auf Virkus zu schieben, ist dann doch etwas zu einfach.
Alles allein auf Virkus zu schieben, ist dann doch etwas zu einfach.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es ist wohl ein menschliches Bedürfnis, nach Schuldigen zu suchen. Wir wollen wissen, wer für Probleme verantwortlich ist, damit wir ihn entlassen oder wie hier auch nur niedermachen und abwerten können. Dann geht's einem selbst anscheinend besser.
Aber die Suche nach Schuldigen ist sinnlos und sogar gefährlich. Sie führt zu Spaltung und verhindert, dass wir die Ursachen von Problemen finden, verstehen, und Lösungen finden.
Was hier einige nicht verstehen wollen, es ist unmöglich, die Schuld für ein komplexes Ereignis auf eine einzelne Person zu übertragen. Immer sind viele Faktoren beteiligt, die sich gegenseitig beeinflussen.
Wir aber reduzieren diese Komplexität auf einfache Lösungen. Das ist aus meiner Sicht eine naive Vorstellung, die auch von Populisten oft und effektiv genutzt wird. Schuldfrage statt Ursachenforschung, schon hat man die (natürlich nur scheinbar) einfache Lösung für ein komplexes Problem. Ändern tut sich dadurch natürlich nichts, man tritt mehr oder weniger auf der Stelle, im schlimmsten Fall wirft es einen zurück. Man zieht seine Lehren daraus und im Endeffekt will niemand mehr Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen, weil man nachher ja als Schuldiger ausgemacht werden könnte.
Ich hoffe also inständig, dass man es im Verein so handhabt, intensiv nach Ursachen und Lösungen zu suchen, statt seine Zeit mit der Suche nach einem Schuldigen zu vergeuden.
Aber die Suche nach Schuldigen ist sinnlos und sogar gefährlich. Sie führt zu Spaltung und verhindert, dass wir die Ursachen von Problemen finden, verstehen, und Lösungen finden.
Was hier einige nicht verstehen wollen, es ist unmöglich, die Schuld für ein komplexes Ereignis auf eine einzelne Person zu übertragen. Immer sind viele Faktoren beteiligt, die sich gegenseitig beeinflussen.
Wir aber reduzieren diese Komplexität auf einfache Lösungen. Das ist aus meiner Sicht eine naive Vorstellung, die auch von Populisten oft und effektiv genutzt wird. Schuldfrage statt Ursachenforschung, schon hat man die (natürlich nur scheinbar) einfache Lösung für ein komplexes Problem. Ändern tut sich dadurch natürlich nichts, man tritt mehr oder weniger auf der Stelle, im schlimmsten Fall wirft es einen zurück. Man zieht seine Lehren daraus und im Endeffekt will niemand mehr Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen, weil man nachher ja als Schuldiger ausgemacht werden könnte.
Ich hoffe also inständig, dass man es im Verein so handhabt, intensiv nach Ursachen und Lösungen zu suchen, statt seine Zeit mit der Suche nach einem Schuldigen zu vergeuden.
-
- Beiträge: 2361
- Registriert: 10.09.2014 12:32
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@borussenmario
…aber vieles kommt natürlich aus der Emotion heraus, und dem Ohnmachtsgefühl des gemeinen Fans nichts
Beeinflussen zu können (was ja faktisch auch stimmt)…


…aber vieles kommt natürlich aus der Emotion heraus, und dem Ohnmachtsgefühl des gemeinen Fans nichts
Beeinflussen zu können (was ja faktisch auch stimmt)…

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@Borussenmario
Liest sich alles gut. Problem ist nur, dass sowohl Ursachen als auch Lösungen immer mit den beteiligten Menschen verbunden sind. Und wer Verantwortung übernimmt muss auch für Entscheidungen gerade stehen. Eberl ist für viele hier ja auch der „Schuldige“ der aktuellen Misere. Niemand trifft immer richtige Entscheidungen, aber wenn es irgendwann zu viele werden, muss über Lösungen diskutiert werden und dazu gehört auch eine ehrliche und offene Kommunikation und Kritik. Mein Eindruck ist, dass es hieran im Verein hapert, ist nur mein Gefühl.
Liest sich alles gut. Problem ist nur, dass sowohl Ursachen als auch Lösungen immer mit den beteiligten Menschen verbunden sind. Und wer Verantwortung übernimmt muss auch für Entscheidungen gerade stehen. Eberl ist für viele hier ja auch der „Schuldige“ der aktuellen Misere. Niemand trifft immer richtige Entscheidungen, aber wenn es irgendwann zu viele werden, muss über Lösungen diskutiert werden und dazu gehört auch eine ehrliche und offene Kommunikation und Kritik. Mein Eindruck ist, dass es hieran im Verein hapert, ist nur mein Gefühl.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir können unmöglich wissen oder auch nur erahnen, was hinter verschlossenen Türen passiert, Gefühl hin oder her. Ich wüsste allerdings nicht, wie sowas, keine offene Kommunikation, also das berühmte Tacheles, im realen Leben in einem Großunternehmen funktionieren sollte, das geht wirklich weit über meine Vorstellungskraft. Daher bin ich davon überzeugt, dass die Dinge intern klar und deutlich besprochen werden, hinter verschlossenen Türen natürlich, so wie man das im eigenen Interesse tun sollte.McBerti hat geschrieben: ↑28.05.2024 22:14 Niemand trifft immer richtige Entscheidungen, aber wenn es irgendwann zu viele werden, muss über Lösungen diskutiert werden und dazu gehört auch eine ehrliche und offene Kommunikation und Kritik. Mein Eindruck ist, dass es hieran im Verein hapert, ist nur mein Gefühl.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
davon bin ich auch überzeugt,
nur nicht davon ,
dass auch konsequenzen konsequent gezogen werden.
nur nicht davon ,
dass auch konsequenzen konsequent gezogen werden.