Lucien Favre

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 02.04.2012 16:07

gaetzsch hat geschrieben: Ich hoffe wirklich, dass wir noch irgendwie 9 Punkte zusammen bekommen, damit der 4. Platz gesichert wird.
Ich kann mich da nur wiederholen: Wir brauchen keine 9 Punkte für Platz 4. Es reicht vollkommen, wenn wir nur noch ein Spiel gewinnen, denn jeder Verfolger wird noch mindestens einmal verlieren. Alles andere wäre ein Wunder.
Aber wenn wir so spielen wie gestern, dann wird es sehr schwer, überhaupt noch ein Spiel zu gewinnen.
Natürlich sollte man nicht auf die anderen gucken, sondern einfach die eigenen Spiele gewinnen, nur wird uns in unserer momentanen Verfassung nichts anderes übrigbleiben.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 02.04.2012 16:41

AlanS hat geschrieben:Zu unseren Spielern: Ich bin schon der Meinung, dass wir mit Ring, Wendt und auch Leckie, inzwischen Younes, Backups haben, die deutlich öfter spielen könnten. Ichhalte es schon für eine Eigenart des Trainers, dass er den Backups nur relativ wenig Vertrauen schenkt. (mein Eindruck)
Mag ja sein, dass Du damit (auch mit dem jetzt nicht zitierten Teil Deines Posts) letztlich richtig liegst.

Meine Ansicht basiert darauf - da ich selber nicht beurteilen kann, was die einzelnen Spieler im tagtäglichen Training leisten -, dass Lulu ja sehr zurückhaltend mit Einwechslungen ist, woraus ich schließe, dass unsere Backups seiner Ansicht nach eben noch nicht so weit sind.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike# » 02.04.2012 17:57

:daumenhoch: Kann auch nicht die Spielerqualitäten bzw. aktuelle Trainings- und Tagesform einschätzen - stimme absolut zu und vertraue auf Favre.

Schließlich hat er eine geniale Saison geschaffen mit diesen Leuten
und darf wie andere große Mannschaften auch ein Tal haben.

Vielleicht ändert er auch bereits im nächsten Spiel die Taktik.
Bin gespannt, wie er und wen er aufstellt
und wie die Mannschaft Samstag spielt.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 02.04.2012 18:13

@pepimr
Ich kann mich da nur wiederholen: Wir brauchen keine 9 Punkte für Platz 4. Es reicht vollkommen, wenn wir nur noch ein Spiel gewinnen, denn jeder Verfolger wird noch mindestens einmal verlieren. Alles andere wäre ein Wunder.

Hmm, also:

5x3=15 + 41=56 Punkte für Hannover
1x3=3 + 51= 54 Punkte für Gladbach

die anderen dahinter kämen dann auf 55 Punkte (wenn sie nicht gegeneinander spielen)

und nu?

Ich denke, wir müssen mind. noch 2-3 Mal gewinnen, um wirklich sicher zu sein ...
Zuletzt geändert von gaetzsch am 02.04.2012 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 02.04.2012 18:16

Da fallen Ostern und Weihnachten eher an einen Tag als dass Hannover von den letzten sechs Spielen 5 gewinnen wird.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 02.04.2012 18:19

pepimr hat geschrieben:Da fallen Ostern und Weihnachten eher an einen Tag als dass Hannover von den letzten sechs Spielen 5 gewinnen wird.
na hoffentlich :wink:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 02.04.2012 18:21

pepimr hat geschrieben: Ich kann mich da nur wiederholen: Wir brauchen keine 9 Punkte für Platz 4. Es reicht vollkommen, wenn wir nur noch ein Spiel gewinnen, denn jeder Verfolger wird noch mindestens einmal verlieren. Alles andere wäre ein Wunder.
Dies stimmt für alle außer die Lev-Pillen:

HSV (A)
Lautern (H)
Hertha (H)
Hopp (A)
H 96 (H)
FCN (A)

In jedem dieser Spiele sind die Pillen für mich Favorit ...
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borossi » 02.04.2012 18:31

@DiplBo: ...und für mich ist sehr fraglich , ob Bayer in der derzeitigen Verfassung überhaupt die Euro - L. Quali schafft! Hypiä hin oder her - die Truppe hat 5 Spiele hintereinander verloren. Von Favoritenrolle gegen Hanoi , in Hamburg und in Nürnberg kann man nicht wirlich ausgehen!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 02.04.2012 19:17

:offtopic:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 02.04.2012 21:35

How bizarre... :mrgreen:

Aber warst du es nicht der die These aufgestellt hat, dass eine Mannschaft die in Hannover nur knapp verloren hat gegen Berlin, und wer es auch immer noch war, gewinnen muss?

Sorry, nichts gegen dich persönlich, aber du müsstest doch schon längst allein über Sportwetten mehrfacher Millionär sein, sollten deine Weisheiten denn stimmen. Ist ja alles ganz einfach.

Dümmlicherdings müsste eine Mannschaft die bei den Bayern gewinnt aber auch in Hannover gewinnen, wenn man deinem Ansatz folgen mag? Nur mal ein Beispiel von zig von uns und wenn du das bei allen Vereinen betrachten würdest wird diese These noch abenteuerlicher.

Aber genau DAS ist Fußball...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 02.04.2012 22:00

Carsten Nielsen hat geschrieben: Meine Ansicht basiert darauf - da ich selber nicht beurteilen kann, was die einzelnen Spieler im tagtäglichen Training leisten -, dass Lulu ja sehr zurückhaltend mit Einwechslungen ist, woraus ich schließe, dass unsere Backups seiner Ansicht nach eben noch nicht so weit sind.
Ich betone es auch sehr oft, dass ich nicht den Leistungsstand der Backups mit dem der Stammspieler ernsthaft vergleichen kann, aber wir alle haben einige vielversprechende Kurzeinsätze gesehen und Monate zuvor auch sehr gute Testspiele. Mit zusätzlichem monatelangem Favre-Training und der allseits gelobten Spielintelligenz kann doch aber da kein so großes Risiko mehr existieren.
O.k., lass es so sein, dass die Backups noch nicht so weit sind - was soll das dann für den Spielverlauf bedeuten? Vielleicht macht ein Backup noch einen Stellungsfehler oder verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball - aber so etwas passiert doch derzeit auch den Stammspielern nicht gerade selten.
Unserem Spiel fehlen eindeutig Intuition, Ballsicherheit und in forderster Front erfolgreiche Dribblings. Wir haben Backups, die diese Elemente ins Spiel bringen können ...
Das Risiko IdC geht Favre doch auch ein ...
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 02.04.2012 22:39

LukeSkywalker hat geschrieben:Außerdem hat Eberl bei LigaTotal noch vor einer Woche bestätigt, dass Favre mindestens bis 2013 bleibt, von daher ist diese Diskussion hinfällig.
Klar, und morgen ruft Hoenes an, oder Abramovitch oder wer auch immer. Was glaubst, wieviel die Tinte unter dem Vertrag wert ist?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 02.04.2012 22:51

Bruno hat geschrieben:Mit einer Leistung wie gestern gewinnst Du normalerweise gegen keinen Club aus der 1. Liga. Ich warte schon auf die Aussagen der Spieler: "Die Gegner haben sich inzwischen auf uns eingestellt"
Mumpitz. Nichts als Alibigerede. Sobald wir Tempo aufnehmen, ballsicher und konzentriert agieren und aggressiv gegen den Ball arbeiten, können die Gegner eingestellt sein wie sie wollen. Da haben sie kaum ne Chance.
Bei uns mangelt es aber schon eine ganze Weile an den von LF angesprochenen 5-10 % und das hat mit der Lernfähigkeit der Gegner nix zu tun.
sehe das genau so. gegen hannover oder leverkusen konnte man doch gegen ende der partie gut sehen was mit wille und schnellem direktem spiel möglich ist. ich behaupte auch das man momentan nicht das abruft was man abrufen könnte. anders kann ich mir die letzten 30 min. gegen hannover nicht erklären. auf einmal geht was nach vorne. es hat sicher auch ein wenig mit den stürmertypen und deren beweglichkeit im spiel ohne ball zu tun, aber auch in der einstellung im kopf und auf dem platz wieder die seiten zu wechseln zu rochieren (hanke, wendt, etc.). es ist mehr möglich als das was wir momentan geboten bekommen. ich denke schon das man dies intern klar anspricht, denn favre war außer diesen 30 min in der schlussphase spielerisch mit unserer leistung alles andere als zufrieden. das eine sind die personalen veränderungen, das andere die einstellung und der wille wieder dahin zu gehen und 100% abzurufen was möglich ist. wenn wir das wieder tun, dann bin ich mir sicher das wir hertha schlagen werden. auch gilt es die vielen abspielfehler im spielaufbau zu vermeiden.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.04.2012 00:27

3Dcad hat geschrieben: ich behaupte auch das man momentan nicht das abruft was man abrufen könnte. anders kann ich mir die letzten 30 min. gegen hannover nicht erklären.
Es ist offensichtlich, dass man nicht abruft, was man abrufen könnte. Das ist klarrr.
Erklären kann ich mir das schon mit einer logischen Begründung. Die Spieler sind etwas übersättigt, was den input von Favre angeht. Das meine ich aber gar nicht negativ, es wäre aber aus der ganzen Geschichte mit Abstiegskampf und der sich daraus ergebenden Entwicklung der Mannschaft das Allernormalste, dass die Spieler an einem gewissen Punkt angelangt sind, an dem die Begeisterung und die Euphorie dem puren Streben nach Perfektion weichen. Die Spieler wollen perfekt funktionieren, "spielen aber nicht mehr Fußball". Beispielsweise fällt mir das auf, wenn unüberlegte überhastete Vertikalpässe gespielt werden, wo ein einfaches Weiterleiten nach Außen das bessere Abspiel gewesen wäre. ...
Die Mannschaft spielt sehr schematisch und ist dadurch auch leicht berechenbar. Das hat dann weiterhin auch mit dem Lernprozess der Gegner zu tun, wenn die unsere Spielweise lesen und zerstören können.
3Dcad hat geschrieben:denn favre war außer diesen 30 min in der schlussphase spielerisch mit unserer leistung alles andere als zufrieden. das eine sind die personalen veränderungen, das andere die einstellung und der wille wieder dahin zu gehen und 100% abzurufen was möglich ist. wenn wir das wieder tun, dann bin ich mir sicher das wir hertha schlagen werden. auch gilt es die vielen abspielfehler im spielaufbau zu vermeiden.
Ja ja, die vielen Abspielfehler schon seit vier oder fünf Spielen. Favre hat ballsichere Spieler auf der Bank ... Wenn dazu auch noch der Wille und die Einstellung einiger Spieler nicht stimmen sollen, warum wechselt er dann nicht?
Diese Frage quält mich schon seit Wochen.

edit: Es ist übrigens nicht meine Meinung, dass die Einstellung der Spieler nicht stimmt. Das Argument habe ich lediglich aufgegriffen ...
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 03.04.2012 03:48

Ich verstehe hier einige nicht. Klar bin ich momentan nicht zufrieden. Vor allem die leichtsinnigen Fehlpassorgien in den Vorwärtsbewegung stören mich. Aber wer konnte denn ernsthaft erwarten das wir eine ganze Saison lang alle Gegner an die Wand spielen? Natürlich mache ich mir Gedanken das wir eventuell den Faden verloren haben und zurück fallen in alte Zeiten.
Das Problem ist nicht, das sich die anderen Mannschaften auf uns eingestellt haben, sondern das die einfachsten Pässe in der Vorwärtsbewegung nicht mehr gelingen. Wir den Ball leichtfertig verlieren und wir unseren Gegner dadurch Chancen bieten für ihre Offensive bieten.
Das fehlen Konzentration und Mut! Die Jungs sollten sich bewusst werden, das dieser erfolgreiche Stil, so nicht mehr so zu machen ist. Es fehlt Präzision.
Ich hoffe Favre bekommt das wieder in den Griff!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 03.04.2012 04:31

AlanS hat geschrieben:Ja ja, die vielen Abspielfehler schon seit vier oder fünf Spielen. Favre hat ballsichere Spieler auf der Bank ...Wenn dazu auch noch der Wille und die Einstellung einiger Spieler nicht stimmen sollen, warum wechselt er dann nicht?
Diese Frage quält mich schon seit Wochen.

edit: Es ist übrigens nicht meine Meinung, dass die Einstellung der Spieler nicht stimmt. Das Argument habe ich lediglich aufgegriffen ...
das mit den abspielfehlern: soll er denn im hannoverspiel die halbe mannschaft austauschen oder beide 6er austauschen und die bloßstellen gegenüber dem rest der defensive? klares nein, denn wir hatten vor den letzten 2 spielen eine tolle defensive auch das aufbauspiel hat gut funktioniert mehr als 2/3 der saison quasi beste abwehr europas.... da stell ich doch nicht die mannschaft auf den kopf.

bezüglich der einstellung: ich habe nur das unterstrichen was bruno meinte das mir der wille fehlt die 100% leistung in jedem spiel in die wagschale zu werfen. gegen hoffenheim war das 70 min. zu sehen, gegen hannover eher 30 min.
aber genug jetzt der kritik. der mannschaft den willen abzusprechen geht mir im prinzip schon viel zu weit. mir geht es eher darum wie gigant es mal schrieb das die mannschft denkt mit 90-95% leistung reicht es auch gegen hannover. das war das einzige was mich stört.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 03.04.2012 04:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 03.04.2012 04:37

Lobe hat geschrieben:Das fehlen Konzentration und Mut!
ja und was ich noch hinzufügen will "viel bewegung im spiel ohne ball". das wird auch gegen hertha wieder der knackpunkt sein, wenn die sich hinten reinstellen. dann müssen wir ganz viel laufen und rochieren, seiten wechseln, bis die tante am stock geht. :wink:
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 03.04.2012 08:00

uli1234 hat geschrieben:
Klar, und morgen ruft Hoenes an, oder Abramovitch oder wer auch immer. Was glaubst, wieviel die Tinte unter dem Vertrag wert ist?
Könnt ihr nicht einfach mal mit dieser sinnlosen Panikmache aufhören?

Hoeneß hat an Favre Interesse gehabt. Favre bleibt, Favre steht sogar kurz vor Verlängerung bis 2015.

Akzeptiert das doch endlich mal und hört BITTE mal mit diesem Mumpitz auf, laufend hier neue Angst zu verbreiten, dass im Sommer der Trainer weg ist. Das ist sowas von nervtötend mittlerweile...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.04.2012 10:18

3Dcad hat geschrieben:das mit den abspielfehlern: soll er denn im hannoverspiel die halbe mannschaft austauschen oder beide 6er austauschen und die bloßstellen gegenüber dem rest der defensive? klares nein, denn wir hatten vor den letzten 2 spielen eine tolle defensive auch das aufbauspiel hat gut funktioniert mehr als 2/3 der saison quasi beste abwehr europas.... da stell ich doch nicht die mannschaft auf den kopf.
3Dcad, du bist schon hin und wieder etwas voreilig mit deinen Beurteilungen.
Man muss weder die wirklich bisher hervorragende Defensive bloß stellen noch die halbe Mannschaft auf den Kopf stellen. :wink:
Diese Formation wäre mMn spielstärker, als unsere derzeitige Stammformation und vielleicht sogar defensiv noch stärker:

--------------------------MAtS------------------------
Jantschke-----Stranzl---------Dante----------Daems
----------------Nordtveit/Neustädter---------------
---Neustädter/Ring---------------------Wendt------
---------Herrmann/Ring---------Arango-------------
------------------------Reus------------------------
Zuletzt geändert von AlanS am 03.04.2012 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 03.04.2012 10:23

Die Diskussion über Aufstellungen ist hier off topic.

Bitte hier:

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 7&start=20
Gesperrt