Lucien Favre

Gesperrt
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 01.04.2012 20:18

pepimr hat geschrieben: ...
Wenn sich alle Fußballgötter gegen uns verschwören, dann brauchen wir noch 5-8 Punkte für Platz 4. Wenn wir aber realistisch sind, dann brauchen wir nur noch drei. Aber auch diese drei Punkte werden in der derzeitigen Verfassung nur schwer zu schaffen sein.

Wer in Hannover nur knapp verliert, sollte Hertha und den FC zuhause schlagen können.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 01.04.2012 20:25

Keine Frage, wir haben eine kleine Krise, in der klar wird, dass das Team tatsächlich lange über dem Limit gespielt hat. Umso spannender wird es jetzt zu sehen sein, wie Favre darauf reagiert.

Gegen Hertha, Köln, Augsburg, Bremen und Mainz sollten wir die letzten nötigen Punkte sammeln können, die uns den vierten Platz und damit mindestens die Gruppenphase der EL sichern.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 01.04.2012 20:49

Rod Laver hat geschrieben: Wer in Hannover nur knapp verliert, sollte Hertha und den FC zuhause schlagen können.
Gut dass Lucien Favre nicht wie Du rechnet, nämlich nicht wie ein Milchmädchen. :kopfball: :schildnaenae: :peace:

Können immer, nur lassen wir das doch besser Lucien Favre mal von Spiel zu Spiel durchrechnen.

:bmg:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.04.2012 22:21

qujote hat geschrieben: Gut dass Lucien Favre nicht wie Du rechnet, nämlich nicht wie ein Milchmädchen. :kopfball: :schildnaenae: :peace:

... nur lassen wir das doch besser Lucien Favre mal von Spiel zu Spiel durchrechnen.

:bmg:
Hm, gebe dir eigentlich Recht, der Lucien hat sich zuletzt aber auch verrechnet ....
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 01.04.2012 22:32

qujote hat geschrieben:...
Gut dass Lucien Favre nicht wie Du rechnet, nämlich nicht wie ein Milchmädchen. :kopfball: :schildnaenae: :peace:

Können immer, nur lassen wir das doch besser Lucien Favre mal von Spiel zu Spiel durchrechnen.

:bmg:

Irgendein Neumalkluger meinte, dass wir mit der Leistung aus Hannover auch Berlin und Köln nicht schlagen würden.
Was Unsinn ist. Hannover ist besser als Berlin oder Köln. Daher sollten jemand, der knapp in Hannover verliert, auch Berlin und Köln schlagen können.

Ist das nun so schwer zu verstehen?
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 01.04.2012 22:38

@Rod Laver

Diese/solche Rechnungen sind für mich so unsinnig, dass ich Sie garnicht verstehen mag/möchte. Obwohl ich solch ein Denken verstehen kann, das ist aber ne andere Geschichte. *löl*

AlanS hat geschrieben: Hm, gebe dir eigentlich Recht, der Lucien hat sich zuletzt aber auch verrechnet ....
Aber nur "eigentlich" gibst mir recht. ^^

Sehe ich nicht so, dass Lucien Favre sich verrechnet hat, denn Er hat die Situation immer realistisch eingeschätzt und ausgerechnet. :kopfball:

Wir sprechen öhm schreiben hier auch von einer Rechnung die man mit dem Wirt macht und nicht von einem Tabellenrechner. :wink:

So und nun genug für heute von meiner Seite :winker: und GN8 Allen

:bmg:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 01.04.2012 22:39

Rod Laver hat geschrieben:Irgendein Neumalkluger meinte, dass wir mit der Leistung aus Hannover auch Berlin und Köln nicht schlagen würden.
Was Unsinn ist. Hannover ist besser als Berlin oder Köln. Daher sollten jemand, der knapp in Hannover verliert, auch Berlin und Köln schlagen können.

Ist das nun so schwer zu verstehen?
Kann man nicht vergleichen, jedes Spiel ist individuell. Wenn die Spieler denken, dass wir Berlin und Köln automatisch schlagen, weil wir nur knapp gegen Hannover verloren haben, werden wir erneut auf die Fre.sse fallen.

Jeder muss 100 % geben, JEDER!!

Gibt jeder auch nur 5 % weniger, werden wir verlieren, in der Liga kann jeder jeden schlagen, du musst gegen alle 100 % geben.
Zuletzt geändert von GigantGohouri am 01.04.2012 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 01.04.2012 22:39

Lucien, schick mir ein Foto
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 01.04.2012 22:46

GigantGohouri hat geschrieben: Kann man nicht vergleichen, jedes Spiel ist individuell. Wenn die Spieler denken, dass wir Berlin und Köln automatisch schlagen, weil wir nur knapp gegen Hannover verloren haben, werden wir erneut auf die Fre.sse fallen.

Jeder muss 100 % geben, JEDER!!

Gibt jeder auch nur 5 % weniger, werden wir verlieren, in der Liga kann jeder jeden schlagen, du musst gegen alle 100 % geben.
Ja endlich mal wieder eine Rechnung die Sinn ergibt. :daumenhoch: :D

GN8 Alle :winker:

:bmg:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 01.04.2012 23:45

Er hätte heute Hanke ruhig 5-10 Minuten früher bringen können - das war nicht Igors Spiel heute!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 02.04.2012 00:04

ich sehe ein problem:

Favre lässt mittlerweile vemehrt folgendermaßen spielen:

Borussia in Ballbesitz: Dante und Stranzl, also die IV weichen relativ weit nach außen aus, Neustädter lässt sich auf deren Höhe fallen und verteilt zentral die Bälle. Die Aussenverteidiger, Daems und Jantschke rücken eins vor und bilden mit dem verbliebenen 6er (Nordtveit) eine zweite Dreierreihe. Dann erst folgen Herrmann und Arango, der sich zudem deutlich weiter ins Zentrum orientiert, weil Daems ja über Außen kommt.

Das ist die taktische Ausrichtung, die Torsten Fink bei Basel und dann auch in hamburg sofort eingeführt hat. Wir praktizieren das in den letzten 5-6 Spiele auch, eigentlich seitdem Herrmann verletzt war und wir unser Offensivspiel deutlich verändern mussten.

Grundsätzlich ist die Absicht dahinter sicherlich gut. Man erhöht die Zahl im Mittelfeld, hinten steht man dennoch sicher.

Fakt ist für mich aber: Mit dieser Ausrichtung die eigenen Angriffe zu initiieren, fehlt uns im Mittelfeld mit Neustädter eigentlich derjenige, der durch sein direktes Weiterleiten etc. doch sehr stark an unseren Angriffen beteiligt ist. Hinzukommt, dass unsere AV hierdurch noch viel stärker ins Offensivspiel eingebunden werden. Vorteil: Jantschke kommt plötzlich deutlich häufiger in Offensivaktionen. So häufig wie heute, hat man ihn ja kaum mal über Außen in der gegnerischen Hälfte und sogar auf der Höhe des Strafraumes gesehen. Auch Daems marschiert immer öfter über links bis ganz nach vorne durch.
Nachteil: Beide, sowohl Jantschke als auch Daems, sind offensiv nunmal keine Zauberer. Daems bekommt eine von 7 Flanken gut hin und Jantschke fehlt da auch einfach die Flankentechnik. Wenn, dann bringt er super flache Zuspiele aus dem Halbfeld in den Strafraum oder dessen Nähe, siehe de Reus Abschluss Mitte der 2. Halbzeit.

Für mich ist dies ein System, was sicherlich Zukunft hat, aber meiner Meinung nach nur schwer mit den uns zur Verfügung stehenden Spielern umzusetzen ist. Nicht umsonst betont Favre die "technischen Defizite" in unserem Spiel.
Die ersten Spieler, die von den drei "Aufbauern" (Dante, Stranzl, Neustädter) angespielt werden, sind Nordtveit, Daems und Jantschke. Das ist, gelinde gesagt, nicht grade die technische Elite.

Ein solches System wäre z.b. ideal für Wendt, der eben starke Aktionen in der Offensive hat.


Ich bin gespannt, wie Favre dies in Zukunft regeln wird.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 02.04.2012 00:55

spawn888 hat geschrieben:Für mich ist dies ein System, was sicherlich Zukunft hat, aber meiner Meinung nach nur schwer mit den uns zur Verfügung stehenden Spielern umzusetzen ist. Nicht umsonst betont Favre die "technischen Defizite" in unserem Spiel.
Die ersten Spieler, die von den drei "Aufbauern" (Dante, Stranzl, Neustädter) angespielt werden, sind Nordtveit, Daems und Jantschke. Das ist, gelinde gesagt, nicht grade die technische Elite.

Ein solches System wäre z.b. ideal für Wendt, der eben starke Aktionen in der Offensive hat.
Sehe das exakt wie du.

Daher schlage ich schon länger diese Aufstellung vor:

--------------------------MAtS------------------------

Jantschke--------Stranzl--------Dante------------Daems

----------------Nordtveit/Neustädter------------------------

--Neustädter/Ring--------------------------Wendt----------

---------Herrmann/Ring---------------Arango----------------

-------------------------Reus----------------------------

Wobei mir egal ist, wer schon irgendwann irgendwoanders so spielen ließ ...
Ring und Went haben sowohl sehr starke Offensiv- als auch Defensivqualitäten. Sie können also sowohl als 6er als auch 8er spielen und Druck über die Außenbahnen erzeugen. Beide haben schon Torgefahr bewiesen. Arango wäre weitestgehend von Defensivaufgaben befreit, ebenso Herrmann bzw. Ring (oder Leckie oder Younes oder Otsu).
Neustädter-Ring-Wendt wäre wohl die spielstärkere Formierung im Vergleich zu Nordtveit-Neustädter-Wendt.
Allerdings sehe ich auch Ring ballsicherer als Herrmann, dann wäre die Formation Nordtveit-Neustädter-Wendt sinnvoo, wenn Ring mit Arango hinter Reus spielt.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 02.04.2012 12:31

:shock: Für einen Aprilscherz zu spät, oder?

http://www.sport.de/medien/fussball/bun ... ebelt.html
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 02.04.2012 12:39

bökelratte hat geschrieben::shock: Für einen Aprilscherz zu spät, oder?

http://www.sport.de/medien/fussball/bun ... ebelt.html

"Jupp Heynckes denkt angeblich darüber nach, seine Trainer-Karriere im Sommer freiwillig zu beenden. Nach 'Express'-Informationen sei dem Bayern-Coach der "immense Druck, das riesige Medieninteresse und die ständige Präsenz" zu viel"


Das sind meiner Meinung nach die Worte, auf die es ankommt. Das ist doch nur ein Lückenfüller mit Spekulationen.
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LukeSkywalker » 02.04.2012 12:45

Außerdem hat Eberl bei LigaTotal noch vor einer Woche bestätigt, dass Favre mindestens bis 2013 bleibt, von daher ist diese Diskussion hinfällig.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 02.04.2012 13:00

Rod Laver hat geschrieben:Irgendein Neumalkluger meinte, dass wir mit der Leistung aus Hannover auch Berlin und Köln nicht schlagen würden.
Was Unsinn ist. Hannover ist besser als Berlin oder Köln.
Schön das wir mal endlich jemanden im Forum haben, der tatsächlich alles besser weiß.
Natürlich ist 96 besser als Berlin und *öln, gestern waren sie aber bis zum 1:0 ziemlich schlecht (von uns ganz zu schweigen)
Mit einer Leistung wie gestern gewinnst Du normalerweise gegen keinen Club aus der 1. Liga. Ich warte schon auf die Aussagen der Spieler: "Die Gegner haben sich inzwischen auf uns eingestellt"
Mumpitz. Nichts als Alibigerede. Sobald wir Tempo aufnehmen, ballsicher und konzentriert agieren und aggressiv gegen den Ball arbeiten, können die Gegner eingestellt sein wie sie wollen. Da haben sie kaum ne Chance.
Bei uns mangelt es aber schon eine ganze Weile an den von LF angesprochenen 5-10 % und das hat mit der Lernfähigkeit der Gegner nix zu tun.
Klar spielen die engagierter gegen uns, weil wir zum Teil Favorit sind. Sie wissen das sie Vollgas geben müssen um uns zu schlagen und das ist auch eine Prestigefrage gegen Teams die oben stehen. Da hat man weniger zu verlieren.
Man muss dem Team sicher auch Lerneffekte und Schwächephasen zugestehen.
Nur was da derzeit abläuft gefährdet das aktualisierte Gesamtziel. Außerdem verschenkt man mit diesem Gruselgekicke die historische Chance tatsächlich noch um Platz 3 zu kämpfen.
Das tolle Kombinationsspiel vom Anfang der Rückrunde sieht man bei uns schon lange nicht mehr. Gelegentlich rettet uns die individuelle Klasse eines Reus, aber es wird Zeit mal wieder richtig Vollgas zu geben. 96 haben wir den Sieg geschenkt. Hoffentlich lernen die wirklich was daraus.
Bodenseeborusse
Beiträge: 106
Registriert: 09.10.2003 09:15
Wohnort: Radolfzell a.B.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodenseeborusse » 02.04.2012 13:24

Es wäre mMn sicher auch mal angebracht, deutliche Worte intern zu finden. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das Einige sich in ihrer kleinen Wohlfühloase sonnen und irgendwie vergessen haben, daß es noch 6 Spielchen bis zum Zieleinlauf sind.

Das sind für mich mehr als diese 5-10%, aber grundsätzlich stimme ich Dir zu Bruno.

Bin kein Trainer und vertraue im Normalfall auf LFs Kompetenz, jedoch wünche ich mir gegen Hertha Veränderungen.

Die da wären: Neustädter raus, Cigeri rein, Ring von Beginn oder wenigstens eine HZ lang, von mir aus auch für Herrmann.

Gegen Hertha daheim müssen wir offensiv und selbstbewusst drauf gehen.

Ein Erfolgserlebnis wäre jetzt genau das Richtige.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 02.04.2012 13:33

@Bruno

Ist ja soweit alles richtig, was Du schreibst.

Aber ich fürchte nur, die Jungs können´s zurzeit einfach nicht besser, zumal es ja momentan offenbar kaum ernsthafte Alternativen zu den ersten 11 oder den ersten 13 (wenn ich Roel und Igor mal mit einbeziehe) gibt.

Insofern glaube ich auch nicht, dass es an einem mangelnden Lerneffekt liegt, der Lulu wird schon wissen, woran es liegt, scheinbar hat er aber zurzeit keine personellen Lösungsmöglichkeiten.

Die Truppe hat halt überwiegend am Limit oder gar darüber hinaus gespielt, das lässt sich aber ohne echte Alternativen nicht über eine ganze Saison hinweg durchhalten.

Insofern bleibt m. E. nur zu hoffen, dass die Jungs den Kopf noch mal frei und den Akku nochmal halbwegs geladen bekommen, um dann die letzten 6 Spiele möglichst positiv gestalten zu können.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 02.04.2012 14:49

Carsten Nielsen hat geschrieben:@Bruno

Ist ja soweit alles richtig, was Du schreibst.

Aber ich fürchte nur, die Jungs können´s zurzeit einfach nicht besser, zumal es ja momentan offenbar kaum ernsthafte Alternativen zu den ersten 11 oder den ersten 13 (wenn ich Roel und Igor mal mit einbeziehe) gibt.

Insofern glaube ich auch nicht, dass es an einem mangelnden Lerneffekt liegt, der Lulu wird schon wissen, woran es liegt, scheinbar hat er aber zurzeit keine personellen Lösungsmöglichkeiten.

Die Truppe hat halt überwiegend am Limit oder gar darüber hinaus gespielt, das lässt sich aber ohne echte Alternativen nicht über eine ganze Saison hinweg durchhalten.

Insofern bleibt m. E. nur zu hoffen, dass die Jungs den Kopf noch mal frei und den Akku nochmal halbwegs geladen bekommen, um dann die letzten 6 Spiele möglichst positiv gestalten zu können.
Dieses Mal kann ich dir gar nicht zustimmen.
D. Hoeness (ich weiß, ausgerechnet der ...) formulierte es nach dem Spiel auf Sky recht treffend. Was Hannover trotz der klaren Strukturvorgaben durch Slomka mittlerweile wieder an Selbständigkeit mit ins Spiel bringen kann, fehlt unseren Spielern. Sie spielen schablonenhaft, ja, fast gehemmt. Sie wollen immer den richtigen Weg machen, den richtigen Pass spielen, immer nur alles richtig machen. Der Kopf ist (noch) nicht (wieder) frei für die im Fußball eminent wichtige Intuition.
Das sehe ich aber gerade deswegen nicht als großes Problem, weil es ein normaler Reifeprozess ist, den die Spieler gerade durchlaufen. Sie müssen sozusagen jetzt mündig werden und selbständig mit den Vorgaben Favres frei umgehen können - manchmal aber auch selber eine andere Entscheidung treffen. Halt wieder einfach Fußball spielen. Ich bin mir sicher, das kommt bald. Vielleicht nicht mehr diese Saison, da müssen wir uns die fehlenden Punkte für die CL-Quali vielleicht wirklich zusammenkratzen. Vielleicht klappt es aber auch bald schon, unsere Spieler lernten bisher immer recht schnell. :bmgja:

Zu unseren Spielern: Ich bin schon der Meinung, dass wir mit Ring, Wendt und auch Leckie, inzwischen Younes, Backups haben, die deutlich öfter spielen könnten. Ichhalte es schon für eine Eigenart des Trainers, dass er den Backups nur relativ wenig Vertrauen schenkt. (mein Eindruck)
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 02.04.2012 15:06

So, hab das Spiel von gestern mal sacken lassen. Ich war in Hannover live dabei. Wir waren zwar insgesamt spielbestimmend, aber irgendwie war das alles zu wenig. 96 hat seine Chancen dagegen sehr gut genutzt. Ich hoffe wirklich, dass wir noch irgendwie 9 Punkte zusammen bekommen, damit der 4. Platz gesichert wird. Bis gestern träumte ich noch von der direkten CL- Quali, aber das wird wohl schwer.
Ich versteh auch nicht, warum Lucy dem Ring nicht mal ne Chance von Anfang an gibt. Was ich bisher von ihm gesehen habe, hat mir gefallen. Was unsere beiden 6er z.Zt. so spielen, geht gar nicht (mal vom Tor abgesehen).

Mit Hermann müssen wir wohl ein wenig Geduld haben. Ist sowieso ein kleines Wunder, das er so schnell wieder spielen konnte. Auf jeden Fall muss Hanke wieder in die Startelf. Hat man gestern auch gesehen. De Camargo ist momentan nur als Joker einsetzbar (bin ihm trotzdem dankbar, sonst würden wir diese Saison in der 2. Liga umherirren). Marko Reus geht leider überhaupt nicht mehr 1:1, was ihn so stark gemacht hat. Wenn er das nochmal für uns durchziehen würde ... (ich hab den Kommentator auf Sky noch im Ohr: " Dieser Typ ist ein Traum" - komm Marco, machet noch ein paar mal für uns).

So, jetzt bin ich mal optimistisch, denke dass Lucien Favre die Mannschaft wieder richtig justiert und hoffe auf 3 Punkte gegen Hertha, Köln und Augsburg (ja ja, ich weiß, die stehen wahrscheinlich alle nur hinten drin und das können wir nicht ...) und jeweils 1 Punkt in Bremen und Mainz. Huch, das sind ja 11 Punkte (vielleicht doch Platz 3 !?! - wer weiß)
:bmg:

Gladbach forever
Gesperrt