Seite 428 von 870
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 10:27
von Chok
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhandelt heute ab 11 Uhr in der DFB-Zentrale in Frankfurt mündlich die Sportstrafsachen gegen den Bundesligisten 1899 Hoffenheim und dessen Dopingbeauftragten Peter Geigle sowie den Einspruch von Borussia Mönchengladbach gegen die Wertung des Bundesliga-Heimspiels gegen Hoffenheim (1:1) am 7. Februar 2009. Die Verhandlung leitet Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts.
Da bin ich mal gespannt... in 33 Minuten gehts los
Quelle:
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&t ... Uid]=17413
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 10:35
von HerbertLaumen
Es wird nicht viel gegen Hoffenheim geben, ich tippe auf Geldstrafe, der Hauptschuldige wird der neutrale Doping-Kontrollarzt sein, der Hoffenheimer Anti-Dopingbeauftragte wird das Bauernopfer.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 10:37
von Chok
HerbertLaumen hat geschrieben:Es wird nicht viel gegen Hoffenheim geben, ich tippe auf Geldstrafe, der Hauptschuldige wird der neutrale Doping-Kontrollarzt sein, der Hoffenheimer Anti-Dopingbeauftragte wird das Bauernopfer.
Hmm, könnte die NADA eigentlich gegen ein solches Urteil vorgehen?
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 10:58
von HerbertLaumen
Chok hat geschrieben:Hmm, könnte die NADA eigentlich gegen ein solches Urteil vorgehen?
Schwer zu sagen, so genau kenne ich deren Regularien nicht. Aber wenn man den Bericht auf der DFB website liest, kommt es einem schon so vor, als solle der Kontrollarzt als der Hauptschuldige hingestellt werden, den haben sie ja auch schnell suspendiert. Naja, warten wir es mal ab, ich kann mir drastische Maßnahmen gegen den Vorzeigeclub jedenfalls nicht vorstellen, da zieht man lieber Koblenz massenhaft Punkte ab, weil die bei Transfers geschludert haben, was ist da schon ein Dopingvergehen

Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 11:00
von Kaste
Zumindest hieß es, dass die NADA trotz Freispruch gegen die Spieler ggflls. dennoch Strafen verhängen könnte. Wie es beim Verein ist, weiß ich leider nicht genau.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 11:00
von Chok
HerbertLaumen hat geschrieben:
Schwer zu sagen, so genau kenne ich deren Regularien nicht. Aber wenn man den Bericht auf der DFB website liest, kommt es einem schon so vor, als solle der Kontrollarzt als der Hauptschuldige hingestellt werden, den haben sie ja auch schnell suspendiert. Naja, warten wir es mal ab, ich kann mir drastische Maßnahmen gegen den Vorzeigeclub jedenfalls nicht vorstellen, da zeiht man lieber Koblenz massenhaft Punkte ab, weil die bei Transfers geschludert haben, was ist da schon ein Dopingvergehen

Kennt man ja
Aber ich hoffe halt, dass irgentwie die NADA da Druck ausüben kann, denn sonst ist das ja schon fast ne Aufforderung, zu spät zu Kontrollen zu gehn...
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 11:02
von HerbertLaumen
Chok hat geschrieben:...denn sonst ist das ja schon fast ne Aufforderung, zu spät zu Kontrollen zu gehn...
Man braucht nur einen Depp zu finden, der als Antidopingbeauftragter die Rübe hinhält und der sich opfern lässt. Aber jetzt sollen ja diese Chaperons kommen, wird aber noch eine Zeitlang dauern...
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 11:46
von d3vil
Ich denke das gibt ne Geldstrafe für den Verein und ne Suspendierung vom "Dopingbeauftragten". Das wars dann wohl.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 12:06
von VLC007
Chok hat geschrieben:Hmm, könnte die NADA eigentlich gegen ein solches Urteil vorgehen?
9.1.2 Nach Wettkampfkontrollen
Für das Ergebnismanagement bei Wettkampfkontrollen ist der den Wettkampf veranstaltende Verband mit Ausnahme der „Ersten Überprüfung“ gem. Ziff. 9.2 zuständig, sofern diese Zuständigkeit nicht gem. Ziff. 9.1.4 an die NADA übertragen wurde.
9.2.2 Bei Verstößen gegen weitere Anti-Doping-Bestimmungen.
Soweit andere Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen als die unter 9.2.1 beschriebenen in Frage stehen, kann die NADA Nachuntersuchungen in dem Umfang und in der Art durchführen, die sie zur Aufklärung des Sachverhalts für angemessen erachtet. Diese Nachuntersuchungen sollten spätestens nach sieben (7) Werktagen ab Kenntnis der zuständigen Institution von einem möglichen Verstoß abgeschlossen sein.
Quelle: NADA-Code
Da in den besagten sieben Werktagen scheinbar nichts von der NADA gekommen ist, wird vermutlich auch nichts mehr passieren.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 12:47
von Klinke
FanNr12 hat geschrieben:die Pfeifen auf den Dächern behaupten ja auch das die Hoffenheimer seit dem Gladbachspiel nur noch Luft für 70 Minuten hätten...

nicht nur die , auch Weis geht heute auf RR los und monoiert das Sie nach 60 Minuten platt sind - was so ein ......... doch bewirken kann .
Ich will die 2 Punkte , E Basta , das stinkt vieles gewaltig ...
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 13:18
von MG-MZStefan
Jou, hier steht´s. Ist schon komisch wie denen die Luft ausgeht. Woran´s wohl liegen mag? Dass es vielleicht die putzigen Pülverchen oder Spritzen nicht mehr gibt?
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... bundesliga
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 14:18
von Klinke
Mensch Ralf ich möcht mein Pülverchen wieder , der Traubenzucker hat mir immer so geholfen , hat mir richtig power gegeben

Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 14:41
von d3vil
Wie siehts mit nem Ergebnis aus? Die können doch nicht immer noch tagen

Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 14:43
von HerbertLaumen
Bei dfb.de steht noch nichts.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 14:45
von bart
ich vermute zwangsabstieg

Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 14:46
von DrBecksIII
Hier bei RP-Online, jetzt werden wir wieder mal angepinkelt.
http://www.rp-online.de/public/article/ ... tslos.html
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 14:51
von MaxK91
Der ursprünglich ebenfalls zur Verhandlung gestandene Einspruch von Borussia Mönchengladbach gegen die Wertung des Bundesliga-Heimspiels gegen Hoffenheim (1:1) am 7. Februar 2009 wurde während der Sitzung von der Borussia zurückgezogen.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 14:56
von MG-MZStefan
Und müssen auch noch die Kosten tragen, super Sach!
Verhandlung im Fall Hoffenheim
Gladbach zieht Einspruch zurück
Frankfurt/Main (RPO). Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Einspruch gegen das 1:1-Remis im Spiel gegen 1899 Hoffenheim vom 7. Februar am Montag zurückgezogen. Der Verein muss als Kläger die Kosten des Verfahrens tragen, das Ergebnis bleibt bestehen.
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 14:56
von freak0963
MaxK91 hat geschrieben:Der ursprünglich ebenfalls zur Verhandlung gestandene Einspruch von Borussia Mönchengladbach gegen die Wertung des Bundesliga-Heimspiels gegen Hoffenheim (1:1) am 7. Februar 2009 wurde während der Sitzung von der Borussia zurückgezogen.
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&t ... Uid]=17413
Re: TSG Hoffenheim
Verfasst: 16.03.2009 15:09
von Chok
Na wunderbar
