André Schubert

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 04.10.2016 08:02

mcpuss hat geschrieben:Gutes Interview von Andre:

http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 6789e5804a
Drücke meine Skepsis mit einem Zitat aus: Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Oder noch prosaischer: Die Wahrheit liegt auf dem Platz.

Bei vier Hütten in einer Halbzeit, auch wenn es auf Schalke war, tue ich mich schwer damit, zur Tagesordnung überzugehen.
Für mich ist es damit aber erstmal gut.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 04.10.2016 08:18

mcpuss hat geschrieben:Gutes Interview von Andre:

http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 6789e5804a
In der Tat, ein schönes Interview.

Nur wie heißt es so schön:“ Die Wahrheit liegt auf dem Platz.“

Nun müssen den Worten auch mal Taten folgen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 04.10.2016 08:24

Eastwood hat geschrieben: Wenn ich Spiele wie in Manchester sehe, dann werde ich manchmal wirklich fast wahnsinnig vor Schmerzen in meinen Augen. Und dann wird als Entschuldigung hier von einigen Usern die individuelle Qualität von City angeführt und der gebrauchte Tag der Borussia. Und das war dann die Analyse des Spiels.
Du magst Schubert nicht. Musst du auch nicht. Aber wie man als Fan einen eigenen Verantwortlichen nicht mag von Borussia erschließt sich mir nicht. Sei es drum.

Vielleicht magst du die Art von Interviews nicht oder den offensiven Spielstil, das ist ok.

Wir spielen nun offensiver. Eher auf 4:3 als 1:0. Klar zwei mal 0:4 ist nicht schön. Aber insgesamt sind das einfach zwei Ausreißer.

Du kannst den Text ruhig nach jeder Niederlage wiederholen, dass aus deiner Sicht Schubert der falsche Trainer ist. Gut. Habe ich kein Problem mit.

Aber im Grunde ist es so. Schubert hat Erfolg. Finde dich damit ab, dass sich unser Spiel verändert hat.

Wir haben Erfolg damit. Wieso etwas ändern? Es gibt offensiv und defensiv. Und wir spielen offensiv.

Schubert vertritt diese Art von Fußball. Zehn Jahre Joachim Löw habe ich auch überlebt.

Man sollte sich mal an Schuberts Stelle versetzen. Man hat Erfolg und dann liest man teilweise unsachliche Kritik. Damit meine ich jetzt ausdrücklich nicht dich.

Da denkt man doch. Hey, ich bin im falschen Film. Undankbar. Und Erfolgfans.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 04.10.2016 08:29

Mikael2 hat geschrieben:Drücke meine Skepsis mit einem Zitat aus: Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Ich will nach den letzten Tagen hier auch mal, auf der Mauer auf der Lauer, liegen kleine Wanzen, hopp hopp hopp, Pferdchen lauf galopp, aber fall nicht in den Graben, sonst fressen dich die Raben...
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 04.10.2016 09:30

Ich wollte, es werde Nacht oder....
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 04.10.2016 10:02

nicklos....ich denke - und da schließ ich mich ein - der einzige kritikpunkt an schubert bezieht sich auf die auswärtsspiele, auf nix anderes. was willste zuhause kritisieren? klar, die zweite halbzeit gegen bremen. gegen ingolstadt hat er aber mal alles richtig gemacht. gegen barca auch, dass raffa sich verletzt, was kann schubert dafür.

ich denke, unser spiel in der fremde wird sich massiv ändern. das war sonntag jetzt das fehlende tüpfelchen auf dem " i ".

ich fand das interview klasse, einsichtig. und übrigens, sein vorgänger ist hier auch oft genug auseinander gepflückt worden, von mir auch.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 04.10.2016 10:04

Mich ärgert es. Einerseits wirf man Schubert vor stur und beratungsresistent zu sein. Jetzt räumt er Fehler ein, weil er der Mannschaft wohl mehr zutraute, als sie derzeit (auswärts) zu leisten imstande ist, dann lese ich mehr oder unterschwellig heraus, er sei wohl eingenordet worden. Ein solches Statement passe nicht zu ihm.

Wie würden wohl diejenigen, die so oder ähnlich über Schubert denken, sich wohl fühlen, würde man sich in dieser Weise über sie äußern, ohne sie persönlich zu kennen? Kann denn einer von uns den Menschen Schubert, so wie er jetzt ist, wirklich beurteilen? Das sind doch Vermutungen, die sich alleine darauf stützen, was man in der Vergangenheit über ihn las und nach dem persönlichen Eindruck, den man sich nach Pressekonferenzen und Interviews von ihm gebildet hat. Reicht das? Sollen die Verantwortlichen von Borussia wirklich so "deppert" sein, den Vertrag eines derart unbelehrbaren Sturkopfs zu verlängern? Wer A sagt, muss auch B sagen. Ich jedenfalls nehme ihm ab, was er sagt. Dieses Maß an Gutgläubigkeit und Vertrauen nehme ich mir heraus.

Bestimmt gab es gestern interne Gespräche, nachdem sich Trainer und Sportdirektor in fast gleichlautenden Kommentaren direkt nach dem Spiel vergaloppiert hatten. Das wollte man korrigieren. Das sehe ich auch so.
Es soll aber auch vorkommen, dass man am nächsten Tag zu besseren Erkenntnissen kommt. Nicht folgen mag ich – so habe ich es zumindest verstanden – der Vermutung, dies sei in erster Linie oder gar nur (?) eine PR-Aktion gewesen, um Öffentlichkeit und erboste Fans zu beruhigen und beruhe weniger auf tatsächlicher Einsicht. Stets die skeptischere Annahme im Hinterkopf zu haben, entspricht zumindest nicht meiner Mentalität. Das ist in meinen Augen ein inneres Absichern für den Fall, dass man enttäuscht wird. Nur keine voreiligen Hoffnungen aufbauen!
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Decimus » 04.10.2016 10:14

altborussenfan hat geschrieben: Wie würden wohl diejenigen, die so oder ähnlich über Schubert denken, sich wohl fühlen, würde man sich in dieser Weise über sie äußern, ohne sie persönlich zu kennen?
ich für meinen teil würde mich nicht die bohne darum scheren was irgendwer in irgendeinen forum zum besten gibt.
Neun1974
Beiträge: 101
Registriert: 22.06.2012 10:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neun1974 » 04.10.2016 10:29

Finde das Interview UNSERES Trainers gut und bin fest davon überzeugt, dass er aus dem Schalke Spiel seine Lehren ziehen wird...und dafür werde ich Ihm und der Mannschaft sicherlich mehr als ein Spiel Kredit geben! Denn das hat sich das Team nach einer furiosen Saison inkl. CL Teilnahme mehr als verdient.

Nach den vielen negativen Kommentaren hier im Forum (konstruktive Kritik nehme ich davon aus) habe ich mittlerweile meine Zweifel, ob bei einigen der personelle Aderlass zur Beginn der Saison in Vergessenheit geraten ist!??

Gerade auswärts sind gestandene Spieler und Leader wie Stranzel, Xhaka und Nordi immens wichtig. Wir haben eine junge Truppe und einen lernwilligen Trainer, denen man auch mal Fehler ERNSTHAFT zugestehen darf.

Wie in guten, so auch in schlechten Zeiten (derzeit eher Phasen)!!! Sorry, aber alle anderen sind für mich Event Fans.

Würde mir wünschen, dass Schubert auswärts mit einer Viererkette antritt. Gerne mit:
Elvedi - Christensen - Vestergaard (Tony) - Wendt
Herrmann - Dahoud - Kramer - Johnson
Raffael (Hazard) - Stindl
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3487
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 04.10.2016 10:39

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich denke, Schubert überlegt sich vor dem Spiel schon die Auswechselungen (etwas, was ich übrigens schon bei Favre gesehen habe) und lässt sich durch Nebensächlichkeiten wie das Geschehen auf dem Platz nicht davon ablenken.

Zumindest die Wechsel gestern kann ich mir nicht anders erklären. Und auch wenn die Wechsel gestern nicht der ursächliche Grund für die Niederlage waren, geholfen haben sie auf keinen Fall.
Ist das jetzt dein Ernst, ohne Ironie Schild ?
Wenn Wechsel VOR dem Spiel schon festgelegt würden , heisst das für mich nichts anderes als das man nicht auf die Entwicklung und die Geschenisse eines Spiel reagiert oder versucht durch Wechsel auf das Spiel
Einfluss zu nehmen. Keinen Plan B oder sogar C in der Tasche ?
Na komm....dann sollte man das Traineramt an den Nagel hängen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 04.10.2016 11:00

Decimus hat geschrieben:ich für meinen teil würde mich nicht die bohne darum scheren was irgendwer in irgendeinen forum zum besten gibt.
Es ging hier nicht mehr speziell um Foren, sondern um die grundsätzliche Qualität der Bewertung anderer Menschen, ohne sie perönlich zu kennen. Seltsam, dass ich das überhaupt noch erklären muss. :wink:
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32410
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenfriedel » 04.10.2016 11:04

Schubert hat keinen richtigen Plan für Auswärtsspiele.
Einen Aussenstürmer wie Traore in die Abwehr integrieren zu wollen ist ein Witz.
Sprich, 3er wird zu 5er-Kette.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 04.10.2016 11:21

Dann wären die Heimspiele ja definitiv auch nur Zufall, scheint ja ein echtes Glückskind zu sein, dieser Trainer.

Mal im Ernst, er hat schon Plan, nur wird der auswärts oft nicht so toll umgesetzt, obwohl man es technisch könnte, wie man zuhause ja auch regelmäßig und auswärts manchmal zeigt.
Das zwingt ihn nun, zukünftig auswärts anders zu planen, als seine Mannschaft es kann, echt kurios. Aber wenn die Mannschaft ihre Heimsicherheit auswärts nicht zeigen kann, kannst Du planen, was Du willst, da bist Du am Ende aufgeschmissen.

Das hat er inzwischen wohl eingesehen, also wird er nun wohl versuchen, völlig konträr zu seiner Philosophie, und fast noch tragischer, sogar konträr zu den Stärken seiner Mannschaft auswärts viel defensiver zu agieren, im Prinzip mit Antifußball.
Ob das allerdings gelingt, da bin ich mir noch gar nicht so sicher, denn am besten funktioniert Fußball, wenn man die Stärken der Spieler bestmöglich nutzt, unsere sollte wohl unbestritten das Offensivspiel sein. Aber irgendwas muss er ja versuchen, damit die Mannschaft auch auswärts wieder die Köpfe frei bekommt....
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 04.10.2016 11:21

Borusse-seit-1973 hat geschrieben: Ist das jetzt dein Ernst, ohne Ironie Schild ?
Wenn Wechsel VOR dem Spiel schon festgelegt würden , heisst das für mich nichts anderes als das man nicht auf die Entwicklung und die Geschenisse eines Spiel reagiert oder versucht durch Wechsel auf das Spiel
Einfluss zu nehmen. Keinen Plan B oder sogar C in der Tasche ?
Na komm....dann sollte man das Traineramt an den Nagel hängen.
Doch, es ist mein Ernst.

Ich denke sogar, dass er Plan B, C und D in der Tasche hat. Aber mir scheint, er hat sich alles vorher genau überlegt aber gleicht seine Pläne nicht mit dem Geschehen auf dem Platz ab.

Zum Beispiel war Vestergaard zur Halbzeit rauszunehmen für mich mit dem Geschehen in der 1. Halbzeit nicht nachvollziehbar. Da haben sich ganz andere angeboten. Auch wenn ich die Idee dahinter, die Offensive zu beleben, sogar gut fand.

Und bei Favre konnte man darauf wetten, dass Herrmann zur 70. Minute ausgewechselt wurde. Da hatte der Spielstand und der Verlauf des Spiels mMn keinen Einfluß.

Das hat für mich auch weniger mit der Qualität als Flexibilität des Trainers zu tun.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 04.10.2016 11:45

Ich finde das Interview mit Schubert auch gut. Allerdings möchte ich gar nicht so sehr zwischen Heimspielen und Auswärtsspielen differenzieren. Wichtig ist dass man für jeden Gegner eine individuelle Taktik parat hat und damit auch für Überraschung sorgt. Die Bayern waren damals von unserer Dreierkette überrascht und man hat hier ein tolles Spiel hingelegt. Aber auch andere Mannschaften analysieren ihre Gegner und schauen sich Videos an um das Team optimal auf den Gegner einzustellen. Das hat Weinzierl mit Schalke gut gemacht. Man ist hoch gestanden und hat gehofft dass es bereits im Aufbauspiel zu Ballverlusten kommt die man effektive gegen eine Dreierkette in der Abwehr verwerten kann. Wenn mann zukünftig mit dem System flexible agiert wird man für den Gegner unberechenbarer. Wenn dann noch die Spieler weniger wie Schachfiguren mit Positionsveränderungen konfrontiert werden stellen sich auch die gewünschten Automatismen ein. In drei Wettbewerben ist sicherlich Rotation nötig. Allerdings sollte diese Rotations auf das nötigste begrenzt werden um eine eingespielte Mannschaft auf dem Platz zu bekommen. Und bei so viel sportlicher Kompetenz im Verein kann man das Trainerteam sicherlich auch bei Analysen unterstützen und so germeinsam den Erfolg schaffen.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Decimus » 04.10.2016 12:03

altborussenfan hat geschrieben: Es ging hier nicht mehr speziell um Foren, sondern um die grundsätzliche Qualität der Bewertung anderer Menschen, ohne sie perönlich zu kennen. Seltsam, dass ich das überhaupt noch erklären muss. :wink:
Wenn man von der Sache keine Ahnung hat, dann kritisiert man die Person.

Deswegen, ignorieren.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5391
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 04.10.2016 12:14

Ich denke, dass Max dem Schubert den Kopf gewachsen hat.
Schubert hat es immer noch nicht gelernt, mit den Medien sachlich und normal umzugehen!
Das muss er einfach auf die Kette kriegen!
Das wäre eine Sache....
Jeder, der nur einigermaßen etwas von Fußball versteht, hat sich verwundert die Augen gerieben, warum er wieder alles über den Haufen geworfen und die oder den sichere/n Punkt/e so unnötig riskiert hat!
Wäre das ne Eintagsfliege, es hätte sich wohl Niemand beschwert oder gemotzt!
Aber Auswärts sind wir ein Abstiegskandidat!

100%ig hat Max Schubert ins "Gewissen" geredet!
Bleibt abzuwarten, ob ein so schwieriger Charakter wie
Schubert auch mal was annimmt, oder ob das nur leere
Phrasen sind.
Ich bin gespannt und hoffe, dass Schubert in der Lage ist, dass so umzusetzen, wie es die Situation erfordert!
Zuletzt geändert von NORDBORUSSE71 am 04.10.2016 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
atreiju
Beiträge: 3391
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von atreiju » 04.10.2016 12:17

Ich bin einfach auf die nächsten Wochen gespannt und wie wir uns da auswärts verkaufen werden. So wie in den letzten Monaten kann und darf es einfach nicht weiter gehen.

Dabei mache ich die Verantwortung für unsere Auswärtsergebnisse und wohlgemerkt, nur für die, eben nicht alleine am Trainer fest, auch auf Schalke hatte er seinen Plan und deshalb so gewechselt und ich bin auch überzeugt, dass er den Spielern etwas anderes mitgegeben hat für HZ 2, als diese es dann umsetzten. Die Spieler sind in der Pflicht, endlich auswärts mit der gleichen Berufseinstellung, dem Willen und der Leistungsbereitschaft aufzutreten wie zuhause, der Trainer und sein Team sind gefordert, den Schlachtplan anzupassen und erst einmal Punkte zu holen, wird angesichts der bevor stehenden Spiele schwer genug.

Die Niederlage war so ärgerlich und unnötig, weil komplett selbst verschuldet und zwar von Trainer und Team. denn, wenn dieses einfach 5-10 Minuten kühlen Kopf nach dem Rückstand behält, die Defensive ordnet und weiter vorne aggressiv und zielstrebig gespielt hätte, wäre Schalke immer noch schlagbar gewesen. Chance verpasst, sehr ärgerlich, langsam muss dieses angekündigte Umdenken umgesetzt werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 04.10.2016 12:32

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:Ich denke, dass Max dem Schubert den Kopf gewachsen hat.
Na klar, wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt, Schubert könne keine Fehler zugeben usw. und dann in kürzester Zeit genau das Gegenteil eintritt, kann man entweder die Fehleinschätzung zugestehen oder man bastelt sich halt eine Schutzbehauptung. So sehe ich das....
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22434
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lattenkracher64 » 04.10.2016 12:35

Natürlich soll man das Spiel an den Stärken der vorhandenen Spieler orientieren.
Aber am Sonntag hätte ich lieber ein langweiliges 0 - 0 im Sack gehabt.

Ich hoffe auch, dass Schubert für unsere Auswärtsauftritte an den richtigen Stellschrauben dreht.
Wäre schön, wenn beim nächsten Auswärtsspiel in Glasgow etwas Zählbares herausspringen würde.
Gesperrt