André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 03.10.2016 21:08

steff 67 hat geschrieben:
Nur weil der Ibisevic oder dieser Kölner jetzt mal treffen ist die falsche 9 tot?
Wo waren die Herren vorige Saison als es ans eingemachte ging?
Keiner von denen würde hier spielen.
Ich weiß das mein Pferd tot ist deshalb habe ich kein Problem damit abzusteigen
Jede gute Mannschaft, ob Barca, ManU, Bayern, Dortmund spielen mit echten Stürmern! Das Ballgeschiebe ist tot! Sogar Favre hat sich einen echten Stürmer geholt, nur mal so.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 03.10.2016 21:14

PaulX hat geschrieben:Nö gar nicht , war nur 2-mal Schweizer Meister und einmal Schweizer CupSieger und CL Teilnehmer !!!!!!
Und wir haben ihn ausgebildet das er den nächsten Schritt machen kann

Aber das wird off topic
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wotan » 03.10.2016 21:19

Nun nach dem Statment sieht man seine Handlungsweise von gestern etwas klarer.
Aber nach so vielen Auswärtspleiten erst jetzt über eine andere Spielphilosophie auf Gegners Platz nachzudenken, da kommt ihm diese Einsicht aber recht spät.
Aber besser spät als nie. Da bin ich mal gespannt über unser nächstes Auftreten auswärts.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 03.10.2016 21:21

Für mich sind wir erst dann kein Ausbildungsverein mehr, wenn wir solche Spieler wie Xhaka mal halten können. Aber das wird ewig dauern, weiss nicht ob ich das noch erlebe. Insofern muss ich steff da ein bisschen recht geben.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 03.10.2016 21:28

Also so alt bist du ja noch nicht.... :aniwink: :winker:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 03.10.2016 21:30

Habe zwei Pässe ;)
Gewinn
Beiträge: 609
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gewinn » 03.10.2016 21:53

Wir spielen jetzt wieder gegen den letzten der Tabelle den HSV. Da tun wir uns immer schwer. Die dann folgenden Auswärtsspiele Bayern, Hertha und BVB lassen keine hohe Punktausbeute erwarten. Ob wir immer die dazwischen liegenden Heimspiele gewinnen ist ebenfalls fraglich!!! Auf Borussia, belehre uns eines besseren!
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 03.10.2016 22:11

Badrique hat geschrieben:Für mich sind wir erst dann kein Ausbildungsverein mehr, wenn wir solche Spieler wie Xhaka mal halten können. Aber das wird ewig dauern, weiss nicht ob ich das noch erlebe.
Bis auf Bayern sind doch alle Bundesligisten Ausbildungsvereine. Dortmund hat in den letzten Jahren Leute wie Lewandowski, Hummels oder Gündogan verloren. Bremen wurde Jahr für Jahr leer gekauft. Und das trotz mehrmaliger CL-Teilnahme.
Warum also sollten wir die guten Spieler halten können, wenn das außer Bayern kein deutscher Verein kann?
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 03.10.2016 22:13

borussenmario hat geschrieben:Was denn sonst, Trainer, die nicht mehr lernen müssen, gibt es nicht, nirgendwo, wir haben also gar keine Wahl.
Zumindestens hatten wir aber die Wahl mal abzuwarten in weiche Richtung sich das ganze hier entwickelt bevor man den Vertrag vorzeitig verlängert
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 03.10.2016 22:14

Stimmt pepimir!

Solange das Geld beim Stern des Südens oder beim Brexit ist wird sich das auch nicht ändern!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 03.10.2016 23:32

steff 67 hat geschrieben: Zumindestens hatten wir aber die Wahl mal abzuwarten in weiche Richtung sich das ganze hier entwickelt bevor man den Vertrag vorzeitig verlängert
Man hatte nun, über zwei Saisons verteilt, ein ganzes Jahr Zeit, sich ein Urteil zu bilden, ich denke, das ist genug, um sich ein verlässliches Bild zu machen. Man darf nicht vergessen, dass Max, dem ich zu 100% vertraue, jeden Tag hautnah dabei ist und viel mehr von Schuberts Arbeit mitbekommt als die 90 Minuten wöchentlich, die uns vorbehalten sind.
Von daher ist der Zeitpunkt für mich vollkommen in Ordnung und es ist auch durchaus üblich, spätestens nach Anbruch des letzten Vertragsjahres zu verlängern.
Sonst schaut man nacher noch in die Röhre, weil ein anderer Verein ihn sich schnappt, gute Trainer sind immer gefragt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 03.10.2016 23:44

Slowdive hat geschrieben:Ich machs mir einfach und lasse hier all die schlauen Trainer und Manager unter sich. Die für all das Geld viel bessere Spieler geholt hätten und immer die bessere Aufstellung finden als Schubert, der Nichtskönner und Profiteur von Favres Vorarbeit.
Also: Viel Spaß noch bei eurer konstruktiven Kritik, die stets differenziert iund nur zum Besten des Vereins ist. Ich bin hier raus, verschwendete Lebenszeit hier. Account kann gelöscht werden.
Bleib bitte hier. :ja: Mach mal eine Pause und gut ist es. Ich lese sehr gerne Deine Beiträge weil sie differenziert sind aber auch mit einer gesunden Zufriedenheit geschrieben sind. Eigentlich geht es hier seit 2011 nur aufwärts, trotzdem und das ist das erstaunliche ist seit wir CL Spielen der Anspruch an Mannschaft Trainer und Verein massiv gestiegen. Mir fehlt da auch in so manchen Texten das Herzblut, wo ist das geblieben nach Borussia Barcelona? Man war das eine tolle Euphorie damals.

Jetzt wird vieles Staubtrocken analysiert. Das kann man ja machen, aber was mich persönlich aufregt sind diese Mahner im Wind, die jedes Fünkchen Euphorie hier aalglatt bügeln. Ich tue mich da schwer das zu überlesen und frage mich was macht denen eigentlich Spaß hier im Forum? Bremser zu spielen, alles versuchen zu relativieren? Im gleichen Atemzug gibt es schon die Erklärung wie was zustande kam, obwohl man wie jeder andere nichts darüber weiß wie was zustande kam, aber man hat ja mal seine Meinung/ Mahnung kundgetan. Das geht mir auch gehörig auf die Nü....

Trotz dieser Niederlage und den letzten zwei Tagen wo es hier ziemlich rund ging habe ich sehr sinnvolle Beiträge gelesen. Da ich heute morgen aber ab Richtung Familientreffen unterwegs war (mit Nichten und Neffen die gebaute Burg verteidigt) :) habe ich den Tag davon gut abschalten können und siehe da: Borussia präsentierte meine gewünschte Lösung und ging an die Öffentlichkeit.

@Badrique
Hab mich heute morgen so gefühlt wie Du es gestern beschrieben hast, aber als ich dann auf dem Heimweg das Interview von Schubert laß war mir klar: So geht es. Als Team! Für mich ist es nicht nur Schubert der da vorgibt, sondern es wird immer wieder kontrovers an der Seitenlinie mit Stefes diskutiert. Der kennt die Mannschaft durch und durch trainiert mit ihnen und weiß auch was die Mannschaft kann und was nicht. Schubert ist noch unerfahren in der Liga und darf genauso Fehler machen wie unsere Spieler. Das wichtigste finde ich ist wie kommuniziert wird zwischen Spieler und dem Trainerteam, ja Team, und auch den Verantwortlichen wie Eberl, Bonhof, Meyer. Wenn die Spieler selbst merken, o.k. auch der Trainer macht Fehler und gibt die mal zu dann steigt der Respekt und die Spieler ziehen weiter voll mit. Schubert hat sehr gute Ideen und manchmal nicht so gute. Um die guten rauszufiltern braucht es Erfahrungen (die auch mal negativ sein können) und eben offene interne Kommunikation.

Ich tippe und behaupte mal unter Favre wurde da nicht so offen kommuniziert, weil er schon über wesentlich mehr Erfahrung als Schubert verfügte. Die Spieler das war mein Eindruck schon unter Favre, werden vom Verein langfristig verpflichtet und nicht ausschließlich nach Trainerwunsch. Das war unter Favre so (Luuk) und wird auch unter Schubert so sein.

Ich finde unsere Co- Trainer leisten phantastische Arbeit nicht nur unter Favre sondern auch unter Schubert, die oft hier untergeht weil der Cheftrainer im Fokus steht. :ja: :daumenhoch:

Schubert hat nicht die Erfahrung wie Favre und braucht diese Inputs von anderen. Deshalb sehe ich diese interne Analyse des Schalke Spiels als sehr positiv an.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 04.10.2016 00:27

Ehrlich gesagt kann ich mit der hochgelobten Interview-Offensive eher wenig anfangen. Mir hätte ein ehrliches: "Liebe 5.000 mitgereiste Fans im Stadion und alle anderen daheim, ich habe Schei*ße gebaut und uns allen gründlichst das lange Wochenende versaut!" gereicht.

:-x
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 04.10.2016 00:28

steff 67 hat geschrieben: Zumindestens hatten wir aber die Wahl mal abzuwarten in weiche Richtung sich das ganze hier entwickelt bevor man den Vertrag vorzeitig verlängert
Sehe ich genau so. Die Vertragsverlängerung kam völlig überraschend. Es gab doch eigentlich gar keine Notwendigkeit Schubert zu verlängern.

Letzte Saison hat er uns den Hintern gerettet, keine Frage. Trotzallem ist er noch ein junger Trainer, mit wenig Erfahrung. Klar, jeder fängt mal an, daher find ich es auch gut, das man ihm das Vertrauen schenkt - allerdings muss man dann auch mit Fehlern vom Trainer rechnen.

Den Zeitpunkt für eine Verlängerung verstehe ich trotzdem nicht. Es werden wohl kaum andere Vereine Schlange gestanden haben. Und ich behaupte sogar, das man damals als Favre ging, jeden anderen auf die Bank hätte setzen können. Die Jungs auf dem Platz waren einfach "befreit" und hatten wieder Spaß. Trotzallem hat Schubert letzte Saison gut gearbeitet.

Evtl. steht man mit dem ein oder anderen Spieler in Vertragsverhandlungen und Spieler XY will/wollte Klarheit, wer hier nächste Saison Trainer ist. Schließlich wissen die ja auch wie lange Schubert Vertrag hatte. Spekulation, aber für unmöglich halte ich das nicht.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 04.10.2016 00:38

bei aller berechtigten Kritik hier sollte man eben auch nicht vergessen, dass Schubert eine sensationelle Heimbilanz hat. Es ist also nicht generelles Unvermögen von Trainer oder Mannschaft. Ich verstehe ja auch nicht warum wir Auswärts teilweise so viel schlechter Spielen und leider passiert das schon etwas länger, aber ich hoffe und denke, dass das Team das irgendwann in den Griff bekommt. Das Interview könnte ein erster kleiner Schritt in diese Richtung gewesen sein.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 04.10.2016 01:11

Von den letzten 14 Partien gewann Gladbach auswärts nur eine, holte dabei nur sieben (!) von 42 möglichen Punkten. Um diesen Negativ-Lauf zu stoppen, plant Schubert nun das Ende des „Hurra-Fußballs“.

Der Trainer: „Wir spielen auswärts nicht so mutig und zielstrebig nach vorne wie zu Hause. Wenn wir uns aber nicht für unsere offensive Ausrichtung belohnen, müssen wir unsere Lehren daraus ziehen. Um regelmäßiger auswärts zu punkten, müssen wir es defensiv stabiler gestalten und ergebnisorientierter spielen.“
Na herzlichen Glückwunsch zu der Erkenntniss. Ich bin mal gespannt.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 04.10.2016 01:25

ich weiß ja nicht woher dein Zitat stammt, aber das ist schon unfair.

Wenn es um die letzten 14 Auswärtsspiele geht, dann stimmt es einfach nicht, wenn es nur um Bundesligaspiele geht, dann stimmt es zwar, aber bei 17 Auswärtsspielen insgesamt unter Schubert, davon 4 gewonnen, ist das Weglassen der ersten 3 Auswärtsspiele (und Siege) natürlich Absicht, um die Quote noch schlechter aussehen zu lassen.
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 04.10.2016 03:47

Raute s.1970 hat geschrieben:...Das Interview, seine Analyse und die genannten Erkenntnisse sind hervorragend.
Allerdings bin auch ich der Meinung, daß diese Erkenntnisse nicht so ganz alleine von ihm stammen.
Ich denke auch, daß dabei evtl. unser Spodi etwas "mitgeholfen" hat.
Was allerdings auch nicht schlimm ist...
Für mich ist es ebenfalls nur allzu offensichtlich, dass Schubert hier entgegen seiner sonstigen Statements komplett weichgespült rüberkommt, so dass man sich des Eindrucks eines Vollwaschgangs von oben nicht erwehren kann.
Da braucht es auch keine CIA-basierten Diskreditierungsbegriffe ("Verschwörungstheoretiker"), um festzustellen, dass diese Art des Interviews nicht in das Raster der bisherigen unseres Trainers passt. Zurückrudern ist und war mit Sicherheit noch nie eine Eigenschaft, mit der Schubert bisher in seiner öffentlichen Arbeit aufgefallen ist.
Trotzdem finde ich aber seine Aussagen wirklich vielversprechend und erhoffe mir wie so viele Anhänger auch entsprechende Konsequenzen hinsichtlich Kontinuität bei Systemen, Positionen und Spielern.
mcpuss
Beiträge: 1866
Registriert: 27.07.2004 17:31
Wohnort: Heeschpelt / Luxemburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mcpuss » 04.10.2016 07:04

Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von cris10 » 04.10.2016 07:15

Den Ausfall von Raffael sollte man nicht vergessen. In der aktuellen Form ist er für das Offensivspiel unverzichtbar. Das ist sicher auch ein Grund, wehshalb trotz viel Ballbesitz offensiv nicht viel lief. Der Ausfall wird auch noch weiter weh tun.
Gesperrt