1. FC Köln

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Karl de Schluff
Beiträge: 82
Registriert: 16.05.2008 15:32
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Beitrag von Karl de Schluff » 29.07.2008 10:33

Worringen hat geschrieben: Nä, im Leben nicht, kölsch denken bedeutet:
Et hätt noch immer jot jejange


Wohl eher Zweckoptimismus :roll:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Beitrag von Mike18 » 29.07.2008 10:41

Worringen hat geschrieben: Wir haben uns einfach, ganz objektiv, auf den entscheidenden Positionen optimal verstärkt.
Wo habt ihr Euch denn auf der entscheidenden Position "Sturm" verstärkt ???

Mal davon abgesehen, daß Ishiaku immer noch verletzt ist, ist er bei aller Wertschätzung kein Helmes.

Helmes stand zu Recht in der Rückrunde auf Platz 1. der Stürmer-Rangliste.

Ihr habt Nova und dann (wenn er mal gesund wird) einen Ishihaku und dann kommt nix bundesligataugliches mehr.

Auf der Position seid Ihr deutlich schlechter besetzt als in der 2. Liga.
ironfohlen

Beitrag von ironfohlen » 29.07.2008 10:44

Ich kann die Euphorie der K*lner zwar in Ansätzen nachvollziehen (ging uns bei den Transfers von Leuten wie Insua, Sonck etc. doch genauso), verstehe aber nicht das einige die Realität nicht sehen wollen. Aus meiner Sicht hat Daum die Mannschaft letzte Saison nicht auf den Punkt hinbekommen sondern vielmehr 28 Spieltage fast nichts hinbekommen. Was daran gut sein soll versteh ich nicht. Ich fand es besser wie bei uns die Punkte rechtzeitig einzufahren. Ein Spielsystem o.ä suchte man bis zum Schluß vergebens. Jetzt versucht K*ln mMn mit aller Macht Namen einzukaufen ohne zu schauen ob diese Leute auch passen. Es haut halt nicht hin wenn in eine keineswegs funktionierende Aufstiegsmannschaft 3-5 Neue Leute aus der ganzen Welt eingegliedert werden sollen, die wahrscheinlich denken sie spielen nächstes Jahr wieder international. Die Signalwirkung auf die anderen Spieler stell ich mir auch nicht gerade toll vor. Dazu kommt das viele dieser Neuzugänge zumindest mit Fragezeichen (Charakter, Verletzung) versehen sind. Ein einspielen der Mannschaft wird sowieso nicht mehr möglich sein. Die sehr sehr dünne Personaldecke tut ihr übriges. Was bei K*ln los ist wenn der Start nicht hinhaut kann sich jeder denken (dann sind die Schiris wieder Schuld.. 8) ). Ich denke das K*Ln eine mehr als schwierige Saison mit sehr vielen Unbekannten und hohem finanziellen Risiko bevorsteht. Kann gut gehen, kann aber ein auch ein ganz böses Erwachen geben.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 29.07.2008 10:47

Worringen hat geschrieben:Warum denn Realitätsverlust?
Karlsruhe ist in der letzten Saison auch fast ins internationale Geschäft eingezogen.
:shock: Richtig! Karslruhe hat mit 11 Punkten und 27 Toren Rückstand sowie einer 0:7-Klatsche am Ende das internationale Geschäft aber mal sowas von knapp verpasst!!! :shock: :lol:

Wat is mit euch Kölnern los?? Statt in Demut zu fallen und mal brav tief zu stapeln, Bodenhaftung zu halten, froh zu sein wenn man einfach die Klasse hält...nää, Größenwahn ist angesagt! Hat euer Messias Daum euch anscheinend doch die Hirne weich gekocht!!

Oh je, ich habe eine Ahnung wo und wie das enden könnte... 8)
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 29.07.2008 10:54

@Ölner: Das ist kein Denken, das ist Dummheit!! Wenn Daum den Dom runterhüpft (in welchem Zustand auch immer :wink: ), hüpfst du hinterher??
Zuletzt geändert von Sg-Fohlen am 29.07.2008 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Prinz_Petit
Beiträge: 250
Registriert: 22.05.2007 20:03

Beitrag von Prinz_Petit » 29.07.2008 10:56

Sg-Fohlen hat geschrieben:Das ist kein Denken, das ist Dummheit!! Wenn Daum den Dom runterhüpft (in welchem Zustand auch immer :wink: ), hüpfst du hinterher??
Selbstverständlich.

Daum und ich können nämlich fliegen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 29.07.2008 10:58

THC-Ben hat geschrieben:Was hat das letzte Derby mit dem FC im allgemeinen zu tun? Weil Kinder anderen Kindern die Fahne klauen sollte jahrelange Rivalität in purem Hass enden?
:roll: Ruhig, Brauner, ganz ruhig. Hab ich was von Hass gesagt ? Ich gönne Euch den Abstieg - das hat nix mit Hass zu tun.
Benutzeravatar
Prinz_Petit
Beiträge: 250
Registriert: 22.05.2007 20:03

Beitrag von Prinz_Petit » 29.07.2008 10:59

Mike18 hat geschrieben: Wo habt ihr Euch denn auf der entscheidenden Position "Sturm" verstärkt ???

Mal davon abgesehen, daß Ishiaku immer noch verletzt ist, ist er bei aller Wertschätzung kein Helmes.

Helmes stand zu Recht in der Rückrunde auf Platz 1. der Stürmer-Rangliste.

Ihr habt Nova und dann (wenn er mal gesund wird) einen Ishihaku und dann kommt nix bundesligataugliches mehr.

Auf der Position seid Ihr deutlich schlechter besetzt als in der 2. Liga.
Du hast wohl noch nie etwas vom kommenden Weltstar, dem 20 jährigen Chihi gehört, oder?
Und vom schwarzen Wilfried werden eure Abwehrsprinter nur noch die Rücklichter erkennen können.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 29.07.2008 11:01

Der Ben ist schon in Ordnung. Wären alle Ölner so, wäre es um einiges angenehmer. Leider laufen bei denen mehr Worringers rum (einfach im Denken, naiv, proletisch und absolut selbstüberschätzend).
ironfohlen

Beitrag von ironfohlen » 29.07.2008 11:02

Sehr schöne Zusammenfassung aus dem Berliner Tagesspiegel von heute:

Ist denn heut’ noch Karneval?

Am 15. August startet die Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Klubs auf Stars, Stimmung und Chancen. Folge 1: Was den 1. FC Köln unverwechselbar macht und warum Christoph Daum den Star spielt.


Was hat sich verbessert? Die Abteilung Physiotherapie. Dem FC ist es gelungen, dem Pillendreherverein von der anderen Rheinseite den Druiden Dieter Trzolek abzuwerben, und dessen Vize ist auch auf dem Sprung. Ein weitsichtiger Wechsel, denn von sechs neuen Spielern sind vier schon verletzt – die lernen jetzt Trzoleks Blutegeltherapie kennen und werden vor Schreck wieder gesund. Außerdem ist der FC auf dem besten Weg zur Multikultimeisterschaft. Welcher andere Verein hat schon Spieler aus Burkina Faso, Brasilien, Frankreich, England, Kamerun, Kanada, Kolumbien, Libanon, Marokko, Mazedonien, Nigeria, Serbien, Slowenien und der Türkei auf einmal im Team? Ach ja, ein paar Deutsche sind auch dabei, sie heißen zum Beispiel Matip, Pezzoni, Yalcin, Chihi … Angeblich liegt derzeit beim Vereinsregister ein Antrag auf Umbenennung in Inter Colonia. Was fehlt, ist ein Müller, und wenn er auch Helmes hieße. Der aber spielt jetzt – in Leverkusen.

Wer sind die Stars? Lukas Podolski, Lukas Podolski und Lukas Podolski. Für alle drei hat der FC ein Vorkaufsrecht, und das allein gibt schon genug Schwung für mindestens den Uefa-Cup, gefühlt jedenfalls. Ansonsten: Zweitliga-Torschützenkönig Novakovic hat verlängert; aber was ist er wert ohne Helmes? Faustballmeister Mondragon bleibt auch; aber mit 37 Jahren bleibt er wohl auch bald mal liegen. Und von den Neuen? Womé, Geromel, Sanou, Ishiaku … da fehlt doch was, da fehlt doch wer? Richtig: Lukas Podolski. Und bis der wieder da ist, muss eben Christoph Daum den Star spielen. Der hat immerhin, sagt er jedenfalls, ständig Angebote von Vereinen aus der Champions League, und zwar, nehmen wir mal an, vom Kaliber ManU. Wenn nicht sogar noch besser.

Welche Taktik ist zu erwarten? Im hinteren Mittelfeld rauf auf den Gegner, Ball erstochern und dann hoch nach vorne, auf Novakovic, Novakovic mit dem Kopf, und, und, und – hallo? Die andere Variante geht vom Mittelkreis aus. Da öfter mal Anstoß für den FC zu erwarten ist, wird die dafür erforderliche Kurzpasstaktik besonders intensiv geübt. Alles andere fällt gezwungenermaßen in die Kategorien „Kreative Kunst“ und „Künstliche Kreativität“. In der vergangenen Saison war es so, dass die Spieler ihren Taktiktüfteltrainer mal interkulturell nicht verstanden haben und mal intellektuell nicht. In der neuen Saison soll alles andersherum werden. Immerhin scheint die Abwehr stärker zu sein als in der vergangenen Saison. Der großen Fortuna aus Düsseldorf wurde beim Testspiel auf fremdem Platz immerhin ein 0:0 abgetrotzt. Na gut, ein bisschen Glück war auch dabei.

Wer hat das Sagen im Verein? Das Festkomitee des Kölner Karnevals. Es wird allerdings von kaum noch jemandem verstanden, was durchaus von Vorteil ist. Und das kam so: Irgendwann nach seiner triumphalen messianischen Rückkehr nach CCAA (Colonia Claudia Ara Agrippinensium) bemerkte der heilige Christoph, dass seine genialischen Eingaben auf geradezu unheimliche Weise verschwanden. Als er der Sache auf den Grund ging, stellte er fest, dass alle seine Strategiepapiere als Büttenreden verlesen und dann im Witzemuseum archiviert worden waren. Verzweifelt rief er: „Wenn aus diesem Verein jemals etwas werden soll, müssen hier alle Karnevalsklüngelanten entlassen werden!“ Da sprach Präsident Wolfgang I.: „Aber Junge, ich bin doch ein Fußballgott.“ Daraufhin beschloss der heilige Christoph, die Macht dieser frohsinnigen Gesellschaft mit babylonischer Sprachverwirrung zum Einsturz zu bringen (siehe oben).

Wie ist die Stimmung im Stadion? Also, mal ganz im Ernst: So viel Spaß wie hier haben die Leute kaum irgendwo sonst. Das gilt auch ganz besonders für die lieben Gäste aus Gladbach, Schalke und Leverkusen, die sich in Müngersdorf meistens wie zu Hause fühlen, aber leider auch so benehmen. Ansonsten ist der Kölner ebenso wie seine Nachbarn aus den umliegenden Dörfern und Gemeinden wild auf Viva Colonia. Das liegt, ganz klar, auch am Stadion, das eines der schönsten ist im Land. Mehr als 40 000 Zuschauer kamen im Durchschnitt zu den Spielen in der Zweiten Liga, auch wenn sie meistens vor allem sich selbst zu feiern hatten. Der FC ist eben eine Art lustvoller Leidenskult, und das ist dann auch zu hören.


Welche Platzierung ist zu erwarten? Viermal ist der 1. FC Köln in den vergangenen zehn Jahren abgestiegen, viermal ist er wieder aufgestiegen. Nach jeder Saison wurden alle Fehler erkannt und abgestellt, also vor allem mittelmäßige Spieler aus den den ehemaligen Trainern nahestehenden Ländern ausgetauscht gegen mittelmäßige Spieler aus den den neuen Trainern nahestehenden Ländern. So ist es auch diesmal, nur dass es diesmal wirklich hilft. Echt! Das muss jetzt nur noch jemand den anderen Mannschaften sagen, sonst geht es wieder schief. Den ersten großen Kommunikationstest gibt es noch vor Saisonbeginn, und zwar beim DFB-Pokalspiel in Niederauerbach. Das ist übrigens ein Stadtteil von Zweibrücken. Wenn sie dort verlieren, kämpfen sie gegen den Abstieg. Wenn sie dort gewinnen – erst recht.


Dem ist nichts hinzuzufügen.....
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 29.07.2008 11:02

Worringen hat geschrieben: Du hast wohl noch nie etwas vom kommenden Weltstar, dem 20 jährigen Chihi gehört, oder?
Was hast du genommen? Warst mit Daum einkaufen??
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Beitrag von Mike18 » 29.07.2008 11:04

Günter Thiele hat geschrieben:
Oh je, ich habe eine Ahnung wo und wie das enden könnte... 8)
Es wird Zeit das die BL anfängt und die Realität beginnt :wink:

Wenn der Wunderstürmer Ishiaku nicht rechtzeitig fit wird und / oder Nova mal ausfällt, hat K*ln gerade mal einen potentiell bundeligatauglichen Stürmer.
Zuletzt geändert von Mike18 am 29.07.2008 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 29.07.2008 11:08

Wer soll das dan sein :shock: ??
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Beitrag von Mike18 » 29.07.2008 11:11

Worringen hat geschrieben: Du hast wohl noch nie etwas vom kommenden Weltstar, dem 20 jährigen Chihi gehört, oder?
Und vom schwarzen Wilfried werden eure Abwehrsprinter nur noch die Rücklichter erkennen können.
Doch gehört schon.

Das ist dann wohl der Chihi, der in 54 Zweitligaspielen sagenhafte 8 Tore erzielt hat.

Und der Schwarze Winni der in 51 Spielen 4 Tore erzielt hat versetzt mich auch nicht gerade in Erstaunen.

Aber sei es drum - Et kütt wie et kütt.
Benutzeravatar
Prinz_Petit
Beiträge: 250
Registriert: 22.05.2007 20:03

Beitrag von Prinz_Petit » 29.07.2008 11:21

Sg-Fohlen hat geschrieben:Der Ben ist schon in Ordnung. Wären alle Ölner so, wäre es um einiges angenehmer. Leider laufen bei denen mehr Worringers rum (einfach im Denken, naiv, proletisch und absolut selbstüberschätzend).
Sagt ein Solinger.
Zu Solinger Vorzeige Proleten sagt man besser gar nichts mehr, zu traurig.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 29.07.2008 11:27

Kölns Trainer war wohl zu lange in Holland gewesen...

...auf Express.de vergleicht er den quälend grinsenden Chihi mit Cristiano Ronaldo...
Benutzeravatar
Prinz_Petit
Beiträge: 250
Registriert: 22.05.2007 20:03

Beitrag von Prinz_Petit » 29.07.2008 11:30

Jagger1 hat geschrieben:Kölns Trainer war wohl zu lange in Holland gewesen...

...auf Express.de vergleicht er den quälend grinsenden Chihi mit Cristiano Ronaldo...
Verdrehe nicht die Tatsachen, Chihi wurde Eigensinn vorgeworfen, darauf antwortet der Messias:

„Ich habe Cristiano Ronaldo gesehen, wie er im Alter von 18, 19 Jahren zig Mal an seinen Gegenspieler hängen geblieben ist. Heute ist er ein Weltstar. Lasst solche Spieler im Spiel auch mal dribbeln“, will Daum Chihi die Kreativität und etwas Eigensinn nicht nehmen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Ebenfalls aus dem Tagesspiegel:

Beitrag von Jagger1 » 29.07.2008 11:41

Habemus Geißbock

Beim 1. FC Köln hat es einen Generationenwechsel beim Maskottchen gegeben. Lars Spannagel wünscht Hennes VIII. für seine Amtszeit nur das Beste.

Lang lebe Hennes VIII.! Möge ihm mehr Glück vergönnt sein als seinem Vorgänger, Hennes VII., der dem 1. FC Köln in seiner zwölfjährigen Amtszeit als Maskottchen vier Abstiege bescherte und kürzlich wegen Arthrose in Pension ging. Nun wurde in einer Internetabstimmung – dem Erbfolgekrieg des 21. Jahrhunderts – ein vormals namenloser Bock zum neuen Hennes gekrönt. Dabei setzte er sich gegen die drei Konkurrenten Jimmy, Rocky und Elvis durch.

Wie der Klub offiziell mitteilte, liebt Hennes VIII. Baumrinde und trockenes Brot, was man als ideale Vorbereitung auf die traditionell im Stadion zu Müngersdorf gereichte Fußballkost sehen darf. Dem Verein zufolge wird Hennes nun schonend an seine neue Aufgabe herangeführt und trainiert für sein neues Amt. Unbestätigt blieb, dass Hennes noch Probleme mit dem FC-typischen Haareraufen und Hände-über-dem-Kopf-Zusammenschlagen habe. Das Meckern hingegen liegt ihm wohl. Die Liste seiner Vorgänger ist illuster: Hennes I. begründete die Dynastie, Hennes II. war kein Fußballfan und zitterte sich durch seine Einsätze. Hennes III. wurde mutmaßlich vergiftet, der Mord blieb ungesühnt. Hennes IV. holte 1978 das Double nach Köln. Eine Bürde, mit der seine Nachfolger nicht zurechtkamen – Hennes VI. litt sogar unter Krämpfen und wurde eingeschläfert.

Von Hennes VIII. so viel zu erwarten wie beispielsweise von Heinrich VIII. (König von England, sechs Ehefrauen, circa 16 Kinder, Gründer der anglikanischen Kirche), scheint zumindest zu diesem Zeitpunkt noch vermessen. Es ist den Fans des 1. FC Köln aber zuzutrauen.

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 25.07.2008)


Und das aus dem seriösen Tagesspiegel - da geht es hier ja gerade moderat zu...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 29.07.2008 11:43

Worringen hat geschrieben: Verdrehe nicht die Tatsachen, Chihi wurde Eigensinn vorgeworfen, darauf antwortet der Messias:

„Ich habe Cristiano Ronaldo gesehen, wie er im Alter von 18, 19 Jahren zig Mal an seinen Gegenspieler hängen geblieben ist. Heute ist er ein Weltstar. Lasst solche Spieler im Spiel auch mal dribbeln“, will Daum Chihi die Kreativität und etwas Eigensinn nicht nehmen.
Wo habe ich denn die Tatsachen verdreht...?????
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von borussenflut » 29.07.2008 11:44

Cihi kann seine Kreativität am besten
in der 2. Liga entfalten - da sind seine
Gegenspieler nicht so stark. :bmgja:
Gesperrt