Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Leipner » 05.07.2013 00:10

Ja, wieder sehr schon analysiert. Ich finde auch, das Gerede von einer Demontage und dergleichen geht viel zu weit.
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von BadenerBorusse » 05.07.2013 00:27

Favre-Beobachter hat geschrieben:I
Und es wurde ja besser. Wir waren spielerisch besser drauf. Nun kann man sagen. Besser spielerisch schlechter und weniger Chancen, aber dafür mit Luuk vielleicht diese nutzen. Aber bitte schön, wir haben neben zwei Siegen, zu Hause gegen Schalke und auswärts gegen Wolfsburg verloren (gegen Bayern habe eh alle verloren). Beides ballsichere Teams, auch Wolfsburg wurde ja gegen Ende der Saison stärker, und brachte sogar Dortmund in Verlegenheit. Also, war da klar, dass wir sicher etwas mehr Kontern als gegen z.B. Teams wie Augsburg usw. Und ob da Luuk der richtige gewesen wäre, mag ich zu bezweifeln. Aber nicht nur weil er nicht der antrittsschnellste ist (ist Hanke auch nicht, der fühlt sich aber im mittleren Drittel "wohler", was wichtig ist fürs Umschalten bei Konter), sondern eben auch, weil die Mitspieler nicht passten.
..
Ich behaupte weiterhin, dass die spielerische Steigerung ab dem Augsburg-Spiel wegen Xhaka kam und nicht weil nun Hanke und Mlapa/Hrgota vorne spielten.
Und ich denke mit Luuk hätten wir die letzten 5 Spiele den ein oder anderen Punkt mehr geholt.

Fakt ist, dass gegen 10 Augsburger und massig Chancen nur ein Elfmeter-Tor zum Sieg verhalf. Wäre Mlapa nicht gefoult worden, bezweifel ich, dass er das Tor gemacht hätte und dann wäre es sehr zäh geworden.

Das Mainz-Spiel war natürlich gut, aber am vorletzten Spieltag war bei Mainz auch die Luft ein wenig draußen.

Im Heimspiel gegen Schalke wurde trotz weit gehender Feld-Überlegenheit kein Tor erzielt. Die wenigen Chancen resultierten weitgehend aus Weitschüssen, im Strafraum war die meiste Zeit tote Hose.

Gegen Wolfsburg wurde zu Beginn richtig gepresst und Druck gemacht. Es waren riesige Chancen vorhanden und nicht verwertet, insbesondere hat Herrmann frei vor dem Tor den Ball jämmerlich verstolpert. Schießen wir das 1:0 wäre das Spiel möglicherweise gewonnen worden.

Ich halte die Maßnahme, Luuk aus der Mannschaft zu nehmen, nach wie vor für einen schweren Fehler von Favre, der - hätte, hätte, ... - vielleicht sogar die EL-Teilnahme gekostet hat.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.07.2013 00:43

... ist ziemlich unlogisch was Du schreibst:

Mlapa spielte ja für Luuk und holte den Elfmeter raus. Hanke ist ja bekanntermassen eher 9.5er/HS/10er und spielte für Younes.

Gegen Schalke gab es v.a. Weitschüsse. Also nicht der Bereich wo Luuk hätte helfen können. Oder hätten die 11 die spielten und es spielerisch nur zu Weitschüsse brachten dann einfach zum 12. Mann Luuk in den Strafraum gespielt?

Gegen Wolfsburg hat nicht Favre sondern Herrmann den Ball verstolpert.

... und einseitig:

Die spielerische Verbesserung kam nicht bloss durch Xhaka, sondern auch durch Hanke. Das war ja mehr als offensichtlich. Und weil schnelle Spieler (Mlapa und Hrgota) links in die Tiefe gingen, und die Vertikal-Bälle von Arango zumindest halbwegs zu halten versuchten. Und durch diese spielerische Verbesserung kamen wir zu den Chancen. Ob es mit Luuk spielerisch besser gewesen wäre, mag ich zu bezweifeln. Weil einfach die passende Mischung an Spielern nicht vorhanden war. Was nicht die Schuld von Luuk ist.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 05.07.2013 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Stolzer-Borusse » 05.07.2013 00:47

BadenerBorusse hat geschrieben: Ich behaupte weiterhin, dass die spielerische Steigerung ab dem Augsburg-Spiel wegen Xhaka kam und nicht weil nun Hanke und Mlapa/Hrgota vorne spielten.
Dann behaupte ich das du die Spiele nicht gesehen hast. Was Hanke abgeliefert hat, war schon richtig, richtig gut. ER war der Dreh und Angelpunkt in unserem Spiel. Nicht Granit.
BadenerBorusse hat geschrieben: Und ich denke mit Luuk hätten wir die letzten 5 Spiele den ein oder anderen Punkt mehr geholt.
Im gleichen System eher nicht. Mit Luuk und weiterhin unansehnlichem Fuppes hätten wir vielleicht mehr gepunktet. Aber da war ja unser Vize nich mit einverstanden und hat völlig unnötig ein Qualitätsinterview rausgehauen !
BadenerBorusse hat geschrieben: Fakt ist, dass gegen 10 Augsburger und massig Chancen nur ein Elfmeter-Tor zum Sieg verhalf.
Fakt ist sicherlich auch, das wir uns selten in der letzten Saison soviele Chancen herausgespielt haben. Das is doch genau das, was zum damaligem Zeitpunkt gefordert wurde. Ansehnlicher Fuppes... Und den hat Favre dann auch spielen lassen !
BadenerBorusse hat geschrieben: Das Mainz-Spiel war natürlich gut, aber am vorletzten Spieltag war bei Mainz auch die Luft ein wenig draußen.
Es findet sich also immer ein Grund, Positives noch Negatives abzugewinnen !
BadenerBorusse hat geschrieben: Im Heimspiel gegen Schalke wurde trotz weit gehender Feld-Überlegenheit kein Tor erzielt.
Naja... Ohne Mithilfe des Schiris hätten die Schlacker auch keine Bude gemacht...
BadenerBorusse hat geschrieben: Die wenigen Chancen resultierten weitgehend aus Weitschüssen, im Strafraum war die meiste Zeit tote Hose.
Is ja ne Sauerei, das wir uns gegen eines der Top-4 Teams nichma 20 Großchancen herausspielen !
BadenerBorusse hat geschrieben: Gegen Wolfsburg wurde zu Beginn richtig gepresst und Druck gemacht. Es waren riesige Chancen vorhanden und nicht verwertet, insbesondere hat Herrmann frei vor dem Tor den Ball jämmerlich verstolpert. Schießen wir das 1:0 wäre das Spiel möglicherweise gewonnen worden.
Wer hätte es denn machen sollen ? Es ist doch völliger Quatsch davon auszugehen, das Luuk die gleiche Chance wie Patrick überhaupt bekommen hätte.
BadenerBorusse hat geschrieben: Ich halte die Maßnahme, Luuk aus der Mannschaft zu nehmen, nach wie vor für einen schweren Fehler von Favre, der - hätte, hätte, ... - vielleicht sogar die EL-Teilnahme gekostet hat.
Ich halte nach wie vor, die hohe spielerische Erwartungshaltung und das daraus resultierende Interview vom Vize für schwere Fehler !

Ich persönlich hätte mit Scheissfußball und Platz 6 besser leben können, wie mit spielerisch guten Auftritten und Platz 8 !
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 05.07.2013 00:56

Zum einen haben wir nicht die EL in den Spielen ohne Luuk verpasst, wir sind den Plätzen die ganze Saison schon hinterher gelaufen.
Deswegen weiß man auch nicht, ob wir mit dem Minimalistenstil nicht genauso gescheitert wären. Alles Spekulationen also. Genauso wie nicht sicher ist, ob Luuk die zahlreichen Chancen verwertet hätte. :floet:
Zum anderen...würde das jetzt OT und gelöscht, deswegen schreib ich's gar nicht erst :mrgreen:
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von BadenerBorusse » 05.07.2013 02:03

Favre-Beobachter hat geschrieben:... ist ziemlich unlogisch was Du schreibst:

Mlapa spielte ja für Luuk und holte den Elfmeter raus.
Und das er gefoult wurde, war vermutlich das Beste was passieren konnte, da ich stark bezweifel, dass es sonst ein Tor geworden wäre.
Favre-Beobachter hat geschrieben:..

Gegen Schalke gab es v.a. Weitschüsse. Also nicht der Bereich wo Luuk hätte helfen können. Oder hätten die 11 die spielten und es spielerisch nur zu Weitschüsse brachten dann einfach zum 12. Mann Luuk in den Strafraum gespielt?

Gegen Wolfsburg hat nicht Favre sondern Herrmann den Ball verstolpert.
Mit einem richtigen Mittelstürmer hätte es im Spiel gegen Schalke mit ihrer starken Abwehr viel mehr Variationsmöglichkeiten gegeben.
Beispielhaft für das was ich eigentlich ausdrücken will war die Szene von Herrmann in Wolfsburg. Weder er noch Mlapa haben beim Abschluss die Ruhe und Übersicht, die einen guten Stürmer auszeichnen und die uns in der Rückrunde letztendlich viele - objektiv betrachtet eigentlich unverdiente - Punkte bescherten.
Favre-Beobachter hat geschrieben:..
einseitig:
Die spielerische Verbesserung kam nicht bloss durch Xhaka, sondern auch durch Hanke. Das war ja mehr als offensichtlich. Und weil schnelle Spieler (Mlapa und Hrgota) links in die Tiefe gingen, und die Vertikal-Bälle von Arango zumindest halbwegs zu halten versuchten. Und durch diese spielerische Verbesserung kamen wir zu den Chancen. Ob es mit Luuk spielerisch besser gewesen wäre, mag ich zu bezweifeln. Weil einfach die passende Mischung an Spielern nicht vorhanden war. Was nicht die Schuld von Luuk ist.
Die Verbesserung kam als die Offensive von hinten endlich unterstützt wurde. Ob dies nur an Xhaka lag sei mal dahin gestellt, zumindest gab es da einen starken zeitlichen Zusammenhang. Und genau als das Spiel im Sinne von Luuk umgestellt wurde, musste er als der treffsicherste Stürmer auf die Bank. Tut mir leid, ich kann und werde diese Entscheidung nicht nachvollziehen können.

Zum Thema Einseitigkeit:
Einseitig war und ist nach wie vor der rauhe Wind der Kritik der Luuk ins Gesicht bläst, vor allem wenn man bedenkt was sehr viele andere Spieler die letzt Saison geleistet haben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 05.07.2013 09:13

BadenerBorusse hat geschrieben:Zum Thema Einseitigkeit:
Einseitig war und ist nach wie vor der rauhe Wind der Kritik der Luuk ins Gesicht bläst, vor allem wenn man bedenkt was sehr viele andere Spieler die letzt Saison geleistet haben.
:daumenhoch:

Ich werde auch leider das Gefühl nicht los, dass viele Luuk nur scheitern sehen wollen, um dann Eberl richtig einen reinwürgen zu können.

Warum Favre ihn aus dem Team genommen hat, dazu hat halt jeder so seine eigenen Theorien, für mich war das ein grober Schnitzer Favres, den er aber vllt. unter dem Druck, etwas verändern und/oder die EL erreichen zu müssen, gemacht hat.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Titus Tuborg » 05.07.2013 10:14

Wenn es hier wirklich Personen geben sollte, die einen Spieler scheitern sehen wollen, die sollten besser wegbleiben. Es ist schon ein Unterschied, ob ich mich über die bisher gezeigten Leistungen eines Spielers, meinetwegen auch sehr kritisch, äußere - oder ob ihm wünsche, dass er in Zukunft kein Bein auf die Erde bekommt....
Aber Herbert, gibt es solche Personen hier wirklich?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kwiatkowski » 05.07.2013 10:26

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich werde auch leider das Gefühl nicht los, dass viele Luuk nur scheitern sehen wollen, um dann Eberl richtig einen reinwürgen zu können.
:daumenhoch:
Spontan kommen wir da die Initiative-Effenberg in den Sinn, warum blos ??! :roll:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.07.2013 10:27

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich werde auch leider das Gefühl nicht los, dass viele Luuk nur scheitern sehen wollen, um dann Eberl richtig einen reinwürgen zu können.
Aber solche Leute tummeln sich doch eher bei rp-online oder auch teilweise bei transfermarkt.de herum...
BadenerBorusse hat geschrieben: Einseitig war und ist nach wie vor der rauhe Wind der Kritik der Luuk ins Gesicht bläst, vor allem wenn man bedenkt was sehr viele andere Spieler die letzt Saison geleistet haben.
Ich habe ja nichts gegen Luuk persönlich, und glaube daran, dass er diese Saison mit einer dominanteren Spielweise, durch Raffael, Kruse und einen verbesserten Xhaka, sehr gut mitspielen wird im letzten Drittel, und einige Tore schiessen wird.

Deine taktische Analysen kann ich aber nicht teilen: Die spielerische Verbesserung kam nicht nur wegen Xhaka, sondern auch wegen Hanke, der im mittleren Drittel besser agiert als Luuk (und Hanke kam übrigens gleichzeitig mit Xhaka wieder in die Startelf), und wegen einem schnellen Partner der Arangos Bälle erlief. So stimmte die Mischung, wir waren spielerisch besser, hatten mehr Torchancen. Aber dafür keinen Luuk. Du willst aber beides haben, darum schiebst Du die Verbesserung alleine auf Xhaka, kannst so auch die erhöhte Anzahl an Chancen kassieren, und sie schön Luuk servieren...
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von spawn888 » 05.07.2013 10:54

ich finde, wir müssen es hierbei gar nicht so kompliziert machen. natürlich hat hanke im mittleren drittel seine vorteile gegenüber luuk. luuk dafür im spielerischen bereich im letzten drittel, wie du schon sagst FaBeo!

Auf engem raum gefällt mir luuk deutlich besser. wenn ich an folgende beispiele denke, dann sehe ich da auf jeden fall die chance, dass luuk eine reihe weiter vorne hankes rolle auch besser ausgefüllt hätte. ob das nun auf kosten der stabilität gegangen wäre weiß ich nicht. aber wenn ich zb an seinen pass auf mlapa denke gegen dortmund: hohen/halbhohen ball kontrolliert, sich um den gegenspieler herum gedreht, kurz geschaut, perfekter pass und mlapa läuft allein aufs tor!

sein eigenens tor gegen hannover zb. hat luuk selber vorbereitet...auch hier auf engem raum den ball behauptet, herrmann angespielt und sofort in position gelaufen. wie er das tor machte ist dann nochmal eine klasse für sich!

ich persönlich bin mir sicher, dass auch eine formation wie etwa folgende zu erfolgen geführt hätte:

-------------Hrgota/Mlapa----------------------

--Arango-----------De Jong----------Herrmann--

Mit häufigem wechsel zwischen hrgota/mlapa und de jong.

zumindest denke ich, dass de jong absolut andere spieler in szene setzen kann..wie das ganze dann genau gelaufen wäre, ob besser oder schlechter bleibt ne andere sache...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 05.07.2013 10:58

Titus Tuborg hat geschrieben:[...]
Aber Herbert, gibt es solche Personen hier wirklich?
Echte Borussen würden niemals wollen, dass ein Spieler bei uns scheitert! :bmgja:

Die neue Saison wird hoffentlich eine Antwort darauf geben, dass Luuk de Jong viel besser spielen kann, als er es bisher zeigen konnte.
Und ich bin optimistisch, dass er das auch tun wird! :D
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Titus Tuborg » 05.07.2013 11:24

Butsche hat geschrieben: Echte Borussen würden niemals wollen, dass ein Spieler bei uns scheitert! :bmgja:

Die neue Saison wird hoffentlich eine Antwort darauf geben, dass Luuk de Jong viel besser spielen kann, als er es bisher zeigen konnte.
Und ich bin optimistisch, dass er das auch tun wird! :D
Butsche, das unterschreibe ich... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kellerfan » 05.07.2013 11:37

Ich glaube auch an Luuk :bmgja:
Hat jetzt sogar eine persönliche Note. Habe gegen einen Dortmunder gewettet, dass er 14+ Tore schießt. Mit Raffael, Kruse, Herrmann und einem erstarkten Arango wird das schon hinhauen :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 05.07.2013 12:15

Titus Tuborg hat geschrieben:Aber Herbert, gibt es solche Personen hier wirklich?
Ich habe ja nicht unbedingt "hier" gemeint ;) Dass es solche Leute gibt, davon bin ich überzeugt, ob es sie auch hier gibt, das weiß ich nicht. Ich will es jedenfalls nicht hoffen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.07.2013 13:07

@spawn888

Ich glaube dafür braucht Luuk noch etwas Zeit. Man konnte deutlich sehen, dass er im letzten Drittel auf engerem Raum besser mitspielen konnte, als im mittleren Drittel wo er sogar mehr Raum hatte. Das konnte man auch an der U21 EM beobachten. Sehr gute Bälle um den Strafraum, fliessend und unmittelbar, ohne gross nachdenken zu müssen, aber im Mittelfeld immer etwas zögerlich bis zur Aktion. Er traf dann zwar schon die richtige Entscheidung (die Spielintelligenz ist vorhanden), aber etwas zu spät. Das deutet stark darauf hin, dass er sich noch eine Zeit lang daran gewöhnen muss, und die Übersicht und Strategie in diesem Bereich des Feldes noch verinnerlichen muss. Das ist auch die Erklärung dafür, dass er im Mittelfeld auch einige Stoppfehler hatte. Er fühlt sich dort noch nicht so sicher, überlegt wohin er spielen soll, und denkt einen Tick zu viel nach, und agiert deshalb technisch nicht ganz so sauber wie er es im letzten Drittel macht, wo er sich zu Hause fühlt...

Ich finde, dass wir nun mit Raffael und Kruse, dazu Xhaka, uns in Bereich Konter als auch dominanterem Spiel verbessern werden. Letzteres kommt auch Luuk zu gute, weil wir vermehrt im letzten Drittel sein werden als in der Vergangenheit. Dann werden auch immer mehr Leute sehen, dass er durchaus sehr gut mitspielen kann, auch mit Zuspielen aus dem Zentrum heraus etwas anzufangen weiss. Vor allem durch Vertikal-Xhaka und natürlich auch Raffael, oder Kruse. Dazu mit mehr flachen und kontrolliert ausgespielten Bällen von der Seite, von Spielern die gerne in die Tiefe gehen, nicht nur Herrmann, sondern auch Kruse oder Hrgota. Ein reines Flankensystem wird es natürlich nicht geben. Herausspielen ist ja effektiver. Wobei eine kontrollierte Flanke auch dazu gehört. Und da man vermehrt im letzten Drittel sein wird, wird es auch mehr Flanken geben. Aber insgesamt ist das kontrollierte Spiel um den Strafraum, mit Xhaka als Tiefenregisseur mit Seitenwechsel und Vertikalspiel, und Raffael weiter vorne auf engem Raum, natürlich die bessere Wahl. Natürlich ist das insgesamt im Spiel nicht über weite Strecken machbar, wir sind ja nicht Barca oder Bayern, aber wir werden sicher auch kein Gladbach der letzten Saison sein, sondern ballsicherer, und daher dominanter agieren.

Jedenfalls würde Luuk da richtig aufblühen, sehr gut mitspielen und einige Tore schiessen. Das wäre wiederum gut für sein Selbstvertrauen. Was wiederum bewirkt, dass er wächst. Sprich, dass er darauf gegründet auch im mittleren Drittel sicherer wird. Von den Anlagen her, kann er das im mittleren Drittel genau so gut wie Hanke. Plus sich mit Ball drehen, womit Hanke Mühe hatte. Das würde Luuk dann auch bei Konter wertvoll machen, als Wandspieler/Schalter im Mittelkreis. Herrmann, Raffael, Kruse, Hrgota, Mlapa usw. können ja alle Rennen...
Cneutz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cneutz » 05.07.2013 15:45

Meine Prognose (Verletzungsfreiheit vorausgesetzt):

die BL-Spiele der kommenden Saison, in denen Luuk in der Startelf steht, werden wir an den Fingern einer einzigen Hand abzählen können
FürImmer
Beiträge: 1094
Registriert: 21.02.2012 21:21
Wohnort: Duisburg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von FürImmer » 05.07.2013 16:22

Hmmmm...

Könnte allerdings auch so sein, dass Luuk explodiert und einen auf Martin Dahlin macht. Alles ist möglich!

Was ich persönlich aus der Schlußphase der letzten Saison mitgenommen habe, sagt mir, dass Hrgota ihm wohl den Rang abläuft. Und zwar mit Siebenmeilenstiefeln.

Only time will tell...
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Gladbacher01 » 05.07.2013 17:06

Ich denke gar nicht, dass er explodieren muss, es muss einfach mehr Bewegung ins Offensivspiel im Allgemeinen kommen..
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ich*holger » 06.07.2013 00:44

Cneutz hat geschrieben:Meine Prognose (Verletzungsfreiheit vorausgesetzt):

die BL-Spiele der kommenden Saison, in denen Luuk in der Startelf steht, werden wir an den Fingern einer einzigen Hand abzählen können
Wir können uns glücklich schätzen, dass Favre darüber entscheidet und nicht du. Der versteht nämlich etwas von diesem Sport.

Und meine Prognose ist die, dass er selbst wenn er eine komplette Halbserie ausfallen sollte, er mindestens doppelt so viele Startelfeinsätze hätte als du ihm hier prophezeihst.
Gesperrt