Was für uns Favre, ist für Stuttgart Hoeneß, mit ihm kam der Aufschwung und somit auch wieder Geld, in der Kombi natürlich meistens positiv. Ich glaube, solange man eine Mannschaft sieht, die sich Mühe gibt und alles reinhaut, steht der Tabellenplatz nicht im Vordergrund. Aber bei uns passt vieles nicht, angefangen beim Verhältnis Seoane und Weigl, bis hin zur Motivation der Spieler und endet mit seinen teilweise nicht nachvollziehbaren Wechsel. Der Mensch Seoane ist sympathisch und passt sicherlich ins Bild bei uns, aber das mit dem Fußball finde ich nicht so geil.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.05.2025 08:44 Der Trainer bzw. Borussia wird aber verantwortlich gemacht, weil der VfB besser performt. Das einzige Beispiel, was ich in der Hinsicht als valide ansehe, ist Freiburg, ich glaube aber nicht, dass man hier mit deren Erfolgen zufrieden wäre.
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die Basics sind Einstellung und Willen. Die kann sich sogar Kiel leisten, denn die kosten nichts.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.05.2025 08:01 Echt doof, dass wir kein Daimler, Porsche und MHP haben, die 140 Mio EUR und mehr in den Verein pumpen![]()
Das wäre doch schon mal ein Anfang.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Jetzt kommt gleich als Antwort :
" Kiel ist abgestiegen "
" Kiel ist abgestiegen "

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mit dem Fußball könnte ich leben, auch mit den komischen Wechseln. Wenn denn die Ergebnisse stimmen.
So bleibt für mich, dass man die 40 Punkte erreicht hat, den Zuschauern gegen Leipzig nochmal was gezeigt hat und dann war die Saison für die Mannschaft zu Ende bzw. man musste sich anstrengen, um entsprechende Ergebnisse einzufahren. Darauf hat man dann verzichtet.
Und Seoane macht auf mich den Eindruck, dass er das alles teilnahmslos zur Kenntnis nimmt.
Die Ergebnisse stimmen, wenn jeder 100% gibt und dann sieht man mMn auch den Erfolg Seoanes.
Ich befürchte nur, dass das Phänomen nicht an Seoane hängt.
So bleibt für mich, dass man die 40 Punkte erreicht hat, den Zuschauern gegen Leipzig nochmal was gezeigt hat und dann war die Saison für die Mannschaft zu Ende bzw. man musste sich anstrengen, um entsprechende Ergebnisse einzufahren. Darauf hat man dann verzichtet.
Und Seoane macht auf mich den Eindruck, dass er das alles teilnahmslos zur Kenntnis nimmt.
Die Ergebnisse stimmen, wenn jeder 100% gibt und dann sieht man mMn auch den Erfolg Seoanes.
Ich befürchte nur, dass das Phänomen nicht an Seoane hängt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Zeitnah wird das Ende der ära seoane bekannt werden
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sagt wer? 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wart's ab..denk an meine Worte
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bin gespannt - vor allem wegen "zeitnah"...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Ich bin halt ein altbackener Fan von Kontinuität
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich schwanke noch - könnte beidem wohl was abgewinnen. Dilemma halt 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Man weiß aber nicht, wie viel Handgelder fließen. Außerdem hatte der VfB massive Verluste gemacht, die aufgefangen werden mussten. Sonst wären die Transferaktivitäten noch ganz anders ausgefallen.
Was das gesamte Unternehmen angeht, bei den Spielergehältern weiß man es nicht. Dass die bei uns vermutlich zu hoch sind und die Spieler nicht entsprechend performen, kann man annehmen.Auch beim Gehaltsniveau bewegen wir uns auf Augenhöhe mit Stuttgart.
Doch greift, solange nicht alle Zahlen klar auf dem Tisch liegen.Das Argument, andere könnten finanziell deutlich mehr machen als wir, greift so also nicht...
Was zeigt, dass andere Vereine auch vernünftig arbeiten.Mir geht es um viel mehr als nur um die reine Platzierung. Mainz und Stuttgart waren beide tief im Abstiegskampf, als ihre aktuellen Trainer übernommen haben – und beide Verpflichtungen waren absolute Volltreffer. Das erkennt man an der klaren Weiterentwicklung in beiden Vereinen.
Toll. Stuttgart ist in den letzten 10 Jahren zweimal in Liga 2 abgestiegen und auch Mainz liegt in der 10 Jahres-Tabelle hinter uns. Niemals hätte man so eine Performance hier im Forum bejubelt. Es sind immer nur die Momentaufnahmen, an denen sich Borussia messen soll und immer sind es andere Überperformer.Und genau das ist für mich der entscheidende Punkt: Bei Mainz, Stuttgart und auch Freiburg erkennt man einen klaren Plan und eine deutliche Handschrift des Trainers.
Bei uns ist wie immer alles Driss.Und bei uns?
Aha, unsere Verantwortlichen schauen also nicht ehrlich hin. MannomannAber es geht darum, endlich ehrlich hinzuschauen – und zu erkennen, wo andere uns voraus sind, und warum.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wo kam dann das Zwischenhoch her? Der Leistungseinbruch in den letzten 7 Spielen sollte nicht alles überschatten, es war auch nicht alles schlecht diese Saison, auch wenn ich immer noch eine einvernehmliche Trennung bevorzugen würde.
Das muss aber Borussia entscheiden und wenn man mit Seoane weitermachen will, dann sollten wir das im eigenen Interesse unterstützen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wo das Zwischenhoch herkam, kann ich nicht erklären, wie wahrscheinlich keiner hier. Aber es hätten sich sicherlich alle gefreut, wenn es weiter gut verlaufen wäre. In der Gesamtschau der letzten zwei Jahre, bleibt es aber nur ein Zwischenhoch, das meiste war halt eben blass.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.05.2025 10:55 Wo kam dann das Zwischenhoch her? Der Leistungseinbruch in den letzten 7 Spielen sollte nicht alles überschatten, es war auch nicht alles schlecht diese Saison, auch wenn ich immer noch eine einvernehmliche Trennung bevorzugen würde.
Das muss aber Borussia entscheiden und wenn man mit Seoane weitermachen will, dann sollten wir das im eigenen Interesse unterstützen.
Der Verein macht am Ende das, was er für richtig hält, ob das von Erfolg ist, zeigt sich dann an den Ergebnissen.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Jetzt wird Lucas schon im Transfermarktforum zitiert, so schließt sich der Kreis 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ausflippende Kiel-Fans füllen auch schon seit Tagen die Gazetten ...HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.05.2025 10:57 Ich bin mir 1900%ig sicher, dass angesichts einer Performance, die Kiel hingelegt hat, das Forum toben und wüten würde.
Ich bin mir 1901% sicher, hätte unser Kader ähnlichen Aufwand betrieben & Energie gezeigt wie Kiel, wäre es mucksmäuschenstill im Seoane Thread. Vielleicht würden sogar die Korken knallen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.05.2025 10:57 Ich bin mir 1900%ig sicher, dass angesichts einer Performance, die Kiel hingelegt hat, das Forum toben und wüten würde.
Yepp, da würde bei 80 Gegentoren, "der Bär steppen"!

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Jetzt schreibt einer bei tm das er definitiv bleibt.
Wenn es so ist dann wird der Auftakt eine Nummer wo sofort geliefert werden muss sonst brennt es nach paar spielen. Kann mich nicht daran erinnern das ein Trainer soviel kredit genießen durfte bei der borussia, warum auch immer
Wenn es so ist dann wird der Auftakt eine Nummer wo sofort geliefert werden muss sonst brennt es nach paar spielen. Kann mich nicht daran erinnern das ein Trainer soviel kredit genießen durfte bei der borussia, warum auch immer