André Schubert

Gesperrt
Lupos
Beiträge: 5079
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 03.10.2016 13:21

Im Interview sagt Schubert, dass man in Auswärtsspielen vielleicht etwas defensiver agieren muss. Das ist offensichtlich eine nachhaltige (?) Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel.
Interessant ist aber das man doch gestern zunächst vermeintlich wesentlich defensiver agierte (Ballsicherung vor dem eigenen 16-er :( )Schubert aber eben das zu wenig war und er trotz Dreierkette noch offensiver wechselte.
Das war für mich aber nicht das Kernproblem. Uns gelingt es vielmehr nicht mehr aus der Defensive in ein schnelles Offensivspiel in diesem Falle in ein schnelles Konterspiel umzuschalten.
Das hat für mein Dafürhalten aber nichts mit einer offensiveren Ausrichtung zu tun.
Die Frage ist für mich auch ob man mit AV wie Korb und Wendt nicht sogar mehr Agilität und Schnelligkeit in die offensiven Aktionen bekommt, als eben jetzt mit der Dreierkette. Zudem denke ich, könnte man so defensiv wesentlich sicherer stehen und müsste nicht bei jedem Ballverlust im Mittelfeld Sorge über einen Gegentreffer haben.
Wenn Schubert jetzt mit einer defensiveren Ausrichtung meint, dass man die Auswärtsspiele zukünftig so bestreitet, wie es in der 1..HZ gegen Schalke gelaufen ist, na dann oh jeh :( , denn nochmal scher war das ebenfalls nicht wirklich.
Mal sehen inwieweit er sich und seine gewollte Spielausrichtung wirklich hinterfragen wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 03.10.2016 13:31

Lupos hat geschrieben: Das hat für mein Dafürhalten aber nichts mit einer offensiveren Ausrichtung zu tun.
Das hat mit zu vielen individuellen Fehlern und schlechtem Passspiel zu tun, das sieht man doch die ganze Zeit, aber kurioserweise eben fast nur auswärts, zuhause klappt das Umschaltspiel überwiegend sehr gut und wir erspielen uns dann meist Chancen im zweistelligen Bereich.
Ergo hat er mit seiner Analyse Recht, wir müssen es wohl etwas weniger stürmisch angehen lassen auswärts, bis auch da diese Sicherheit und Selbstverständlichkeit im Umschaltspiel wiederkommt, die wir qualitativ eigentlich haben und die er eigentlich auch zurecht auswärts erwartet und erwarten darf.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 03.10.2016 13:41

Auf den Punkt gebracht ! :daumenhoch: :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 03.10.2016 13:43

ewigerfan hat geschrieben:Nachdem ich mich so langsam von dieser unfassbar dämlichen Darbietung unserer Truppe erhole, das Wichtigste in Stichpunkten.

1. Die Aufstellung war ein schlechter Witz. Korb und Stindl draußen zu lassen, die gegen Barca überragend gespielt haben - was soll das bitte?

2. Die erste Halbzeit war eine Frechheit in Form von Schlafwagenfußball, bei der wir allerdings Glück hatten, dass sich ein völlig verunsicherter Gegner blöde anstellt.

3. Die Auswechslung von Vestergaard, der immerhin seit gefühlten 2 Jahren mal wieder eine Torchance nach einer Ecke hatte und ansonsten einen guten Ball gespielt hat, konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen.

4. Was dann kam, darüber will ich mich nicht weiter auslassen, weil ich sonst gesperrt werde. Nur soviel: Die Schönrednerei von Auswärtsauftritten wie diesem kann ich nicht mehr ertragen! Mir ist auch Wumpe, ob Schubert experimentierfreudig ist oder offensiv denkt - jeder normale Mitarbeiter dürfte sich nach so einem Desaster auf ein Personalgespräch einstellen.

Meiner Ansicht nach reisst Schubert auswärts mit dem Hintern das ein, was er Zuhause aufbaut. Zum Kot'zen!

:wut:
Ich muss das jetzt alles erstmal sacken lassen. Aber Dein Beitrag ist das beste zum Spiel, was ich hier gelesen habe. Ist eine wirklich tolle Analyse und gipfelt auch nicht in polemischen Rundumschlaegen.
Danke dafür.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 03.10.2016 13:44

Gemäss einigen Schalkern, war Schubert der Beste für des Schalkers ersten Sieg.

Klar war das nur hämisch gemeint, gibt aber doch zu Denken.

Ich hoffe Schubert hat daraus gelernt und handelt.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 03.10.2016 13:49

GigantGohouri hat geschrieben:Ich bin schon lange kein Fan des Trainers mehr. Aber gut, das muss man auch nicht sein. Aber seit gestern stehe ich Ihnen auch nicht mal neutral gegenüber. Sorry, aber ich bin mittlerweile ganz klar ein Gegner dieses Trainers.

[...]

Ich habe es schon kurz angesprochen, für mich war seine Vertragsverlängerung einen Riesenfehler und könnte uns noch teuer zu stehen kommen, wenn er nicht endlich mal in der Lage ist, eigene Fehler einzustehen, zu korrigieren oder am besten ganz abzustellen. Ansonsten könnte dies noch eine bescheidene Saison werden...
Es ist jedem sein gutes Recht Fan oder Gegner des Trainers zu sein .
Wobei ich sagen muss die Aussage " Gegner " des Trainers seines Herzensverein zu sein diese Aussage finde ich mehr als unverständlich.
Natürlich sind Niederlagen immer ärgerlich, aber dabei sollte doch reflektiert werden wie diese zustande kommen.
Ich persönlich versuche die komplette Zeit von Schubert seit er die Profis übernommen hat zu bewerten. Da komme ich auf bedeutend mehr possitive Ereignisse.
Mit dieser " verdammten Dreierkette" hat er letzte Saison den 4.Platz erreicht.
Die Quali dieses Jahr erfolgreich gespielt.
In den ersten 5 spielen 10x mehr punkte eingespielt als das wir letzte Saison hatten.
Zur Zeit stehen wir 3 Punkte hinter dem 2.Platz.
Schubert wird hier teilweise so kritisch gesehen das sogar Eberls Arbeit (Vertragsverlängerung von Schubert) angezweifelt wird.
Bei jedem Ärger kann ich so eine Denkweise nichts abgewinnen.
Wenn ich überlege wieviele hier einen Weinzierl sehen wollten. Na ja wo steht er nach 6 Spieltagen.
Ich habe es Ende letzte Saison schon geschrieben , Schubert wird nach jeder Niederlage weiter gebasht werden da kann er erreicht haben was er will.
Gestern war die Auswechselung von Vestergaard mit Sicherheit nicht die richtige Entscheidung , daür spielte er zu stark , aber die Gegentore fielen aus blöden Fehlen von Traoré,Dahoud und Christensen.
Leider ist es nicht zu beweisen , aber angenommen er hätte weiter so spielen lassen wie in der 1.Halbzeit und das Spiel wäre knapp verloren gegangen hätte die meisten Kritiker hier gemault warum er nicht offensiv gewechselt hätte.
Alles Negative auf eine Person die mir unsympatisch ist zu reflektieren und die ganze Arbeit eines Vereins ( z.B Eberl Vertragsverlängerung mit Schubert) damit auch noch indirekt in den Dreck ziehen finde ich feige und nicht wirklich sozial.
Hier geht es um einen Verein den man , so ist es in meinem Fall , sein Leben lang treu ist und nicht den eigens favorisierten Aufstellung oder Trainerwünsche oder taktische Ausrichtung.
Kritik und hinterfragen ist normal und ok , bei Aufstellung, Taktik, Spielweise, Vertragsverlängerung hat jeder seine eigene Sichtweise , aber fair und objektiv sollte doch jeder sein.
Es ist schade bei allem was seit 2011 bei Borussia possitiv entstanden ist, das Fanwesen , jedenfalls hier im Forum , ist dabei ins negative verfallen was objektivität und fairness betrifft.
Zuletzt geändert von Fohlen39 am 03.10.2016 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 03.10.2016 14:04

Süden hat geschrieben:Gemäss einigen Schalkern, war Schubert der Beste für des Schalkers ersten Sieg.
War Weinzierl dann umgekehrt das Beste für Schuberts ersten Sieg hier gegen Augsburg?
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 03.10.2016 14:06

KommodoreBorussia hat geschrieben:P.S.: Ich schau mir bis auf weiteres keine Auswärtsspiele mehr an.
Ich bin ja kein Masochist.

Bis dato ist kein Plan erkennbar, wie die Auswärtsschwäche behoben werden soll.
Da mach ich nicht mehr mit.
Bin heute morgen aufgewacht und habe dasselbe ebenfalls beschlossen. Wobei ich fuerchte, das auch die Heimserie irgendwann reissen koennte.
Und da dachte ich noch, das nach dem unansehnlichen Spiel gegen die Ingos dem Trainer auch dreckige Siege bzw. Unentschieden gefallen wuerden. Ohne Offensivspektakel kann der scheinbar nicht leben.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 03.10.2016 14:09

Glaube schon, dass Schubert sich schwarz über seine Taktikänderung ärgert.
(In der ersten Halbzeit dachte ich Favre ist zurück und spielt Fußballschach mit den Schalkern.)

Aber wir Fans sind schon ziemlich verwöhnt. Uns hätte ein Unentschieden oder ein glücklicher Sieg vermutlich nicht gereicht.

Leider ging der Schuss nach hinten los. Hätten wir eine der anderthalb Chancen nach dem Wechsel (vor dem Elfer) verwandelt, dann wäre es vermutlich anders gelaufen. (Hätte, hätte, .. Fahrradkette)

Ich bin nur froh, dass heute Feiertag ist und ich nicht mene Kölnerkollegen treffen muss.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 03.10.2016 14:12

Fohlen39 hat geschrieben: Es ist jedem sein gutes Recht Fan oder Gegner des Trainers zu sein .
Wobei ich sagen muss die Aussage " Gegner " des Trainers seines Herzensverein zu sein diese Aussage finde ich mehr als unverständlich.
Natürlich sind Niederlagen immer ärgerlich, aber dabei sollte doch reflektiert werden wie diese zustande kommen.
Ich persönlich versuche die komplette Zeit von Schubert seit er die Profis übernommen hat zu bewerten. Da komme ich auf bedeutend mehr possitive Ereignisse.
Mit dieser " verdammten Dreierkette" hat er letzte Saison den 4.Platz erreicht.
Die Quali dieses Jahr erfolgreich gespielt.
[...]
Der beste Beitrag den ich seit ca. 18 Stunden in diesem Forum gelesen habe. Danke dafür :daumenhoch:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 03.10.2016 14:14

Das, was mir einfällt, ist ein gut gemeinter Ratschlag, es mit der Rotation nicht zu sehr zu übertreiben. Das mag bei den Bayern womöglich funktionieren, aber dass hier jeder alles und immer spielen können soll, sehe ich nicht. Rein von den Aufstellungskonstellationen könnte man meinen, wir seien in der Vorbereitung und testen verschiedene Varianten.

Warum nicht die gleiche Truppe wie gegen Barcelona aufs Feld schicken? Mag ja kräftezehrend gewesen zu sein, aber man hatte keine Rückreise und immerhin 3 volle Tage zur Regeneration Zeit.

Ich finde, eine eingespielte Defensive bzw. Truppe, die MAL verändert wird, könnte Stabilität bringen und für Sicherheit sorgen. Es kann doch nicht sein, dass nach einem Wechsel (es sei dahingestellt, warum dieser stattgefunden hat) und einem Gegentor binnen 5 Minuten das Spiel entschieden wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 03.10.2016 14:17

Das sehe ich in der Tat genauso, gerade gestern, nach dem Barca Spiel, hätte man etwas weniger rotieren dürfen und auch können, da eh eine Pause ansteht.
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von LukeSkywalker » 03.10.2016 14:28

Vielleicht sollten wir einfach einen zweiten Trainer einstellen, der nur bei Auswärtsspielen an der Linie steht :animrgreen:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4090
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 03.10.2016 14:29

Bemerkemswert dass unsere PR Abteilung ein spezielles Interview nach der Niederlage heute machen lässt und das freischaltet für Nichtabos. Man hat wohl den Erklärungsbedarf erkannt bzw Dinge in ein anderes Licht setzen wollen. Wurde intern sicher vorbereitet und Schubert instruiert. Macht Hoffnung dass man die Probs sieht und sie angehen wird.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 03.10.2016 14:31

Quanah Parker hat geschrieben:Das Interview mit Herrn Schubert gefällt auch mir.
Er sagt deutlich das die Defensive stabiler werden muß.
Auswärtsspiele sollten in Zukunft weniger im "Hau-Ruck" Stil erlebt werden, sondern
in einem sicheren defensiveren Verbund. Darüber werden sie sprechen und analysieren.
Ich bin sehr gespannt. :wink:
Nach solchen Wechseln klingt das wie Hohn. Macht ein neuer Innenverteidiger sein bestes Spiel, raeumt alles ab hinten, spielt Paesse nach vorne die ankommen und hat auch noch beinahe den Führungstreffer auf dem Kopf. ...und wird dann ausgewechselt.
Da braucht sich der Hauptverantwortliche nicht nachher hinstellen und von Problemen in Defensive was erzaehlen. Das ist einfach unglaubwürdig.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 03.10.2016 14:33

Dazu noch ausführlicher in den News.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Dick » 03.10.2016 14:34

Sehr gutes Interview von Schubert bei FB. :daumenhoch:

Er sagt,z.B. er habe wahrscheinlich zu offensiv gewechselt.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4090
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 03.10.2016 14:37

Sehen wirs positiv...warten wirs aber ab. Das Interview ist erstmal ne PR Massnahme.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 03.10.2016 14:38

Quanah Parker hat geschrieben:Das Interview mit Herrn Schubert gefällt auch mir.
Er sagt deutlich das die Defensive stabiler werden muß.
Auswärtsspiele sollten in Zukunft weniger im "Hau-Ruck" Stil erlebt werden, sondern
in einem sicheren defensiveren Verbund. Darüber werden sie sprechen und analysieren.
Ich bin sehr gespannt. :wink:
Wenn Schubert erkannt hat, dass die Defensive stabiler werden muss, dann verstehe ich nicht, warum er immer wieder einen anderen Abwehrverbund aufs Feld schickt. Stabilität bedeutet für mich auch, dass ein Trainer seiner Abwehr die Chance gibt sich einspielen zu können. Das ist bisher leider nicht geschehen. In letzten der Saison hatten wir großes Verletzungspech und Schubert musste zwangsläufig immer wieder die Abwehr verändern. Dies trifft zum Glück auf die neue Saison nicht zu - aber trotzdem wirbelt André Schubert die Abwehr immer wieder durcheinander. Und das nicht nur namentlich sondern auch positionsbedingt.
Als Fußball Laie kann ich darüber nur mein Unverständnis äußern.

Leverkusen: Elvedi Christensen Jantschke
Freiburg: Elvedi Christensen Jantschke
Bremen: Korb Vestergaard Jantschke
Leipzig: Strobel Christensen Vestergaard Wendt
Ingolstadt: Jantschke Christensen Elvedi
Schalke: Jantschke Vestergaard Elvedi
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 03.10.2016 14:51

Die Rotation hält in meinen Augen:
a) die Spieler, die nicht spielen können bei Laune;
b) die Mannschaft ist variabler. Eine Verletzung ist nicht so ausschlagbenen (außer Raffa, der spielt aber vorne)
c) die Spieler entwickeln sich alle weiter

(meine Meinung)

Dazu spielt Chrostensen und Elvedi (2/3 der Abwehrreihe) eigentlich kontinuierlich. Auch Kramer ist fast immer gesetzt.
Gesperrt