GigantGohouri hat geschrieben:Ich bin schon lange kein Fan des Trainers mehr. Aber gut, das muss man auch nicht sein. Aber seit gestern stehe ich Ihnen auch nicht mal neutral gegenüber. Sorry, aber ich bin mittlerweile ganz klar ein Gegner dieses Trainers.
[...]
Ich habe es schon kurz angesprochen, für mich war seine Vertragsverlängerung einen Riesenfehler und könnte uns noch teuer zu stehen kommen, wenn er nicht endlich mal in der Lage ist, eigene Fehler einzustehen, zu korrigieren oder am besten ganz abzustellen. Ansonsten könnte dies noch eine bescheidene Saison werden...
Es ist jedem sein gutes Recht Fan oder Gegner des Trainers zu sein .
Wobei ich sagen muss die Aussage " Gegner " des Trainers seines Herzensverein zu sein diese Aussage finde ich mehr als unverständlich.
Natürlich sind Niederlagen immer ärgerlich, aber dabei sollte doch reflektiert werden wie diese zustande kommen.
Ich persönlich versuche die komplette Zeit von Schubert seit er die Profis übernommen hat zu bewerten. Da komme ich auf bedeutend mehr possitive Ereignisse.
Mit dieser " verdammten Dreierkette" hat er letzte Saison den 4.Platz erreicht.
Die Quali dieses Jahr erfolgreich gespielt.
In den ersten 5 spielen 10x mehr punkte eingespielt als das wir letzte Saison hatten.
Zur Zeit stehen wir 3 Punkte hinter dem 2.Platz.
Schubert wird hier teilweise so kritisch gesehen das sogar Eberls Arbeit (Vertragsverlängerung von Schubert) angezweifelt wird.
Bei jedem Ärger kann ich so eine Denkweise nichts abgewinnen.
Wenn ich überlege wieviele hier einen Weinzierl sehen wollten. Na ja wo steht er nach 6 Spieltagen.
Ich habe es Ende letzte Saison schon geschrieben , Schubert wird nach jeder Niederlage weiter gebasht werden da kann er erreicht haben was er will.
Gestern war die Auswechselung von Vestergaard mit Sicherheit nicht die richtige Entscheidung , daür spielte er zu stark , aber die Gegentore fielen aus blöden Fehlen von Traoré,Dahoud und Christensen.
Leider ist es nicht zu beweisen , aber angenommen er hätte weiter so spielen lassen wie in der 1.Halbzeit und das Spiel wäre knapp verloren gegangen hätte die meisten Kritiker hier gemault warum er nicht offensiv gewechselt hätte.
Alles Negative auf eine Person die mir unsympatisch ist zu reflektieren und die ganze Arbeit eines Vereins ( z.B Eberl Vertragsverlängerung mit Schubert) damit auch noch indirekt in den Dreck ziehen finde ich feige und nicht wirklich sozial.
Hier geht es um einen Verein den man , so ist es in meinem Fall , sein Leben lang treu ist und nicht den eigens favorisierten Aufstellung oder Trainerwünsche oder taktische Ausrichtung.
Kritik und hinterfragen ist normal und ok , bei Aufstellung, Taktik, Spielweise, Vertragsverlängerung hat jeder seine eigene Sichtweise , aber fair und objektiv sollte doch jeder sein.
Es ist schade bei allem was seit 2011 bei Borussia possitiv entstanden ist, das Fanwesen , jedenfalls hier im Forum , ist dabei ins negative verfallen was objektivität und fairness betrifft.