Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 08.11.2010 12:08

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:luckie, genau. Sobald MF aus Aachen und Bielefeld weg war, ging es denen ja gleich viel besser. Diese glorreichen Clubs stehen heute im Mittelfeld bzw am Ende der 2.Liga.
Und das soll Borussia dann auch passieren, nachdem man zulange an der sportlichen Leitung festgehalten hat ?

Die Daten zeigen einfach, daß es nicht nur die 10-11 Spiele der Saison sind, die laut Frontzeck keine Aussage zulassen. Das nach der guten Hinrunde, wo es auch wieder Freude machte Borussenspiele anzusehen, es kontinuierlich nach unten geht. Genauso wie es in seinen bisherigen Vereinen passiert ist.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 08.11.2010 12:14

Die nächsten 2 Spiele könnten über sein oder nichtsein von MF entscheiden.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 08.11.2010 12:36

Ich hoffe das sich einige irren und unsere sportliche Leitung mehr Ruhe bewahrt.
Last doch erstmal alle wieder fit sein und spielen können, bevor der Trainer rausgeworfen wird.
Die vergleiche mit M F früheren Arbeitsstellen sind nichts anderes als gewollte Negativ Scheinargumente.
Ich bin überzeugt das wir mit M F unserSaisonziel erreichen.
Dazu müssen aber alle an einem Strang ziehen und genau da liegt das Problem.
Ruhe im Verein und in der sportlichen Leitung ist einigen ein Greuel,
sie suchen immer nach Seidenfäden um mit Schiffstauen gegen den Trainer zu schlagen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 08.11.2010 12:38

Simonsen Fan hat geschrieben:Für die Einstellung der Spieler ist sehr wohl der Trainer verantwortlich, wer denn wohl sonst ?? Die Eltern der Spieler, deren Frauen??? Wenn eine Mannschaft nur 20 Minuten Leistung bringt, davor und danach aber nix und das in vielen Spielen, dann liegt das wohl nur an deren Einstellung, als an Unvermögen, oder? Wenn sie wollen, können sie es anscheinend ja :wink:
Und sollten die Spieler nicht die Kraft für 90 Minuten haben, dann liegt es auch am Trainer und dessen Trainingsmethoden !
Zuallererst ist für die Einstellung der Spieler mal der Spieler selbst verantwortlich. Er hat sich gefälligst am Selbigen zu reißen, und zwar kräftig. "Wenn sie wollen, können sie anscheinend ja" heißt - sie wollen nicht. Ich glaube das zwar nicht, in jedem Fall zeigt das aber, dass der Trainer durchaus daran nicht schuld WÄRE.
Ich wehre mich aber auch - wie oben geschrieben, Stichwort: Wechsel - gar nicht dagegen, Frontzeck eine Teilschuld zuzuweisen. ALLES aber auf ihn abzuwälzen, so wie Du das tust (geh doch mal auf meine o.g. Beispiele ein), ist sicher auch nicht zutreffend.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 08.11.2010 12:54

Selbst wenn kein Spieler verletzt bzw. gesperrt wäre,gibt es diese Saison doch nur die Frage,welch 2 Spieler in der Offensive spielen,also 2 aus 3 (Idrissou,Bobadilla,de Camargo)...alles andere spielt sich doch so nach und nach aus den Alternativen(einzige Ausnahme Herrmann) ,wobei meine Rechnung nicht die Dauerverletzten Jantschke und Dorda beinhaltet.
Frontzeck Mannschaft stellt sich demnach (fast) von alleine auf...wenn er wirklich so ein gutes Verhältnis zu Eberl und Bonhof hat,dann muss er Transfers in der WP fordern.
P.S.:Jaures,Meeuwis und Schachten halte ich für absolut perspektivlos und nicht bundesligatauglich!
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 08.11.2010 13:06

Kalle46 hat geschrieben: Die vergleiche mit M F früheren Arbeitsstellen sind nichts anderes als gewollte Negativ Scheinargumente.
Ich bin überzeugt das wir mit M F unserSaisonziel erreichen.
.
Komisch Tatsachen scheinen nur negativ zu sein und das Sasoinziel ist schon verpasst
Die Zielsetzung von Michael Frontzeck für die neue Saison der Fußball-Bundesliga ist eindeutig. „Das Wort Abstieg nehmen wir nicht in den Mund“, sagte der Chefcoach von Borussia Mönchengladbach zum Trainingsauftakt.
Mit einem jungen Kader, dessen Altersdurchschnitt bei 24,8 Jahren liegt, will Frontzeck den „Weg der kleinen Schritte“ gehen und die Mannschaft weiter behutsam nach vorn führen. „Wir konzentrieren uns auf die mittleren Tabellenregionen“, ergänzte Borussia-Sportdirektor Max Eberl.
http://www.focus.de/sport/fussball/fuss ... 21907.html
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 08.11.2010 13:23

luckie hat geschrieben:Die Zielsetzung von Michael Frontzeck für die neue Saison der Fußball-Bundesliga ist eindeutig. „Das Wort Abstieg nehmen wir nicht in den Mund“, sagte der Chefcoach von Borussia Mönchengladbach zum Trainingsauftakt.
Mit einem jungen Kader, dessen Altersdurchschnitt bei 24,8 Jahren liegt, will Frontzeck den „Weg der kleinen Schritte“ gehen und die Mannschaft weiter behutsam nach vorn führen. „Wir konzentrieren uns auf die mittleren Tabellenregionen“, ergänzte Borussia-Sportdirektor Max Eberl.
http://www.focus.de/sport/fussball/fuss ... 21907.html[/quote]


sind doch erst 11 Spieltage vorbei, noch ist alles (Saisonziel) drin !!! :lol: Wir gewinnen haushoch in Domhausen und träumen danch wieder von höheren Tabellenregiononen (Europa :roll: ) und nehmen das (Un)wort Abstieg nie wieder in den Mund :mrgreen:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 08.11.2010 13:30

Kalle46 hat geschrieben: Ich bin überzeugt das wir mit M F unserSaisonziel erreichen.
Schön das du von MF überzeugt bist ! Laut derzeitigen Tabellenplatz ist die Arbeit von MF alles andere als überzeugend ! Welches Saisonziel meinst du denn ? Gemeinsam mit viel Ruhe und Gelassenheit in die 2. Liga gehen und erneut von vorne anfangen ?? Aber Hauptsache alle haben sich lieb, oder ??? :anbet:

Ein wenig positive Unruhe kann in diesem Fall nicht schaden !! Nur mit Kuscheldeckengetue kommt man in der Bundesliga nicht weiter !
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeisterMatze » 08.11.2010 14:19

Simonsen Fan hat geschrieben:
Schön das du von MF überzeugt bist ! Laut derzeitigen Tabellenplatz ist die Arbeit von MF alles andere als überzeugend ! Welches Saisonziel meinst du denn ? Gemeinsam mit viel Ruhe und Gelassenheit in die 2. Liga gehen und erneut von vorne anfangen ?? Aber Hauptsache alle haben sich lieb, oder ??? :anbet:

Ein wenig positive Unruhe kann in diesem Fall nicht schaden !! Nur mit Kuscheldeckengetue kommt man in der Bundesliga nicht weiter !
Die Geschichte hat bewiesen, dass Brandherde nicht die Lösung sind. Man schaue nur mal nach Bremen, wo man seit Jahren die Ruhe selbst ist. Mit Erfolg. Bezüglich MF sollten auch die größten Kritiker bis zum Winter abwarten, dann kann man immer noch reagieren - wahrscheinlich besser, als zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn wir jetzt 'ne Serie starten, haben wir sowieso bald wieder einen Heiland. Frontzeck hat letzte Saison gut gearbeitet (im Gesamten), deswegen tut man ihm auch jetzt unrecht, nach elf Spieltagen zu urteilen, in denen auch vieles unverschuldet schiefgelaufen ist.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 08.11.2010 14:25

Kalle46 hat geschrieben:Die vergleiche mit M F früheren Arbeitsstellen sind nichts anderes als gewollte Negativ Scheinargumente.
Sorry Kalle aber das ist Quatsch.
An was willst du ihn denn messen wenn nicht an seinen bereits geleisteten Diensten?
Wenn du so denkst kann man auch nen Ersatztorwart von irgend nem Zweitligaverein als Mittelstürmer verpflichten, das er vllt. noch nie ein Tor geschossen hat ist ja dann deiner Meinung nach nur ein Scheinargument!

Ich will auch nicht schon wieder nen neuen Trainer aber man sollte trotzdem mal die Kirche im Dorf lassen.

:roll:
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeisterMatze » 08.11.2010 14:28

@ Becko: Frontzeck hat bisher keine Grottenmannschaft ins Mittelfeld führen können - so what?

Mit Bielefeld lag er auf dem Relegationsplatz, mit Aachen hat er so viele Punkte geholt, dass es in den meisten Jahren zum Klassenerhalt gereicht hätte. Das sind Vereine, bei denen das Absolute der Klassenerhalt in der Bundesliga darstellt. Wenn man ihm jetzt vorwerfen will, dass er mit denen nicht Meister geworden ist, dann fehlt da ein bisschen die Relation.
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 08.11.2010 14:29

RPott hat geschrieben: unsere Abwehr aus unterschiedlichen Gründen ein Trümmerhaufen ist, aber nicht wg. Frontzecks Trainerarbeit.
Unsere Abwehr war ja letzte Saison schon ein Desaster, trotz eines Dante, Brouwers.
60 Gegentore
Natürlich war sie das nicht alles alleine Schuld, da hätte man allerdings zwingend Qualität nachkaufen müssen, anstatt einen Camargo für das Geld.
Unsere Offensive war letzte Saison ja schon kein Problem -43 Tore-, zumal wir auch Mo dazu geholt haben.

Das war ein Fehler, meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeisterMatze » 08.11.2010 14:32

Herner hat geschrieben: Unsere Abwehr war ja letzte Saison schon ein Desaster, trotz eines Dante, Brouwers.
60 Gegentore
Natürlich war sie das nicht alles alleine Schuld, da hätte man allerdings zwingend Qualität nachkaufen müssen, anstatt eine Camargo für das Geld.
Unsere Offensive war letzte Saison ja schon kein Problem -43 Tore-, zumal wir auch Mo dazu geholt haben.

Das war ein Fehler, meiner Meinung nach.
"Fehler" ist vielleicht ein hartes Wort, ich würde es eher "zu optimistisch" nennen. Man hat halt darauf gebaut, dass Levels, Daems und Brouwers ihre Form mindestens halten und das konnte halt bisher keiner der Drei. Was ja eigentlich schon alles aussagt, wenn mindestens 3/4 der Abwehr eine gute Saison gespielt haben, man aber trotzdem 60 Gegentore kassiert hat.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 08.11.2010 14:33

borussenfriedel hat geschrieben:Die nächsten 2 Spiele könnten über sein oder nichtsein von MF entscheiden.
Ich denke, das nächste Spiel wird richtungsweisend werden. Sieg und wir haben gute Chancen ne Serie zu starten ,Ruhe kehrt wieder ein und alle sind hoffnungsfroh. Niederlage und ein weiteres Engagement MF's bei uns ist niemandem mehr zu vermitteln. Der Druck wächst ins Unermessliche und ich vermute, dass MF dann auch einsieht, dass es vorbei ist. Ein Unentschieden hilft (wieder mal!) niemandem etwas, wie schon gegen Bayern. Daher ist mein Tipp ein Unentschieden, wir dümpeln weiterhin vor uns hin, treten auf der Stelle, aber haben ja wieder mal gut dagegen gehalten und müssen das Positive mitnehmen :cry: Und es geht weiter, in die Versenkung...
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 08.11.2010 14:39

MeisterMatze hat geschrieben: "Fehler" ist vielleicht ein hartes Wort, ich würde es eher "zu optimistisch" nennen. Man hat halt darauf gebaut, dass Levels, Daems und Brouwers ihre Form mindestens halten und das konnte halt bisher keiner der Drei. Was ja eigentlich schon alles aussagt, wenn mindestens 3/4 der Abwehr eine gute Saison gespielt haben, man aber trotzdem 60 Gegentore kassiert hat.
Auch meine Meinung, die 3/4 werden von der sportlichen Führung eh sowas von überschätzt, was die Leistung betrifft. Unser Hauptproblem ist übrigens nicht die Innenverteidigung, wir haben leider keine guten Außenverteidiger. Auf der einen Seite Levels, der ein toller Kämpfer ist, aber fußballerisch extrem begrenzt, auf der anderen Seite ein alterslahmer Daems, der seine besten Tage bereits hinter sich hat. Dass diese beiden, wenn sie fit sind, Stammplätze sicher haben, sagt zudem aus, was als Backup bereit steht :cry: Solange MF das nicht erkennt, dass wir dort ansetzen müssen, gehts abwärts, leider! Die Offensive ist, außer Frage, absolut konkurrenzfähig....
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 08.11.2010 14:40

MeisterMatze hat geschrieben:"Fehler" ist vielleicht ein hartes Wort, ich würde es eher "zu optimistisch" nennen. Man hat halt darauf gebaut, dass Levels, Daems und Brouwers ihre Form mindestens halten und das konnte halt bisher keiner der Drei. Was ja eigentlich schon alles aussagt, wenn mindestens 3/4 der Abwehr eine gute Saison gespielt haben, man aber trotzdem 60 Gegentore kassiert hat.
Das trifft es m.E. sehr gut ! Wenn man Dante noch hinzufügt, der uns halt ohne Ende fehlt.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeisterMatze » 08.11.2010 14:42

So siehts aus. Deswegen ist es meiner Meinung nach auch einfach Schwachsinn, der Mannschaft das Potential abzusprechen. Offensiv sind wir auf jeden Fall in der oberen Hälfte dabei. Wenn die Defensive nachzieht (oder dort nachgelegt wird) kommen wir da unten raus. Ganz sicher.
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 08.11.2010 14:45

Wenn wir nicht schnellstens anfangen massiv Punkte zu holen, ist die "Messe" zur Winterpause gelesen, da nützt dann auch keine Verstärkung der Defensive mehr.

Aus den letzten 6 Spielen brauchen wir noch 9 Punkte.
Das halte ich momentan für utopisch
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 08.11.2010 14:56

Bestimmte Fehler haben mit der individuellen Qualität der Spieler oder deren Alter nichts zu tun. Z.B. das unsägliche Aufheben des Abseits bei gegnerischen Angriffen, wie es Karim Matmour am Samstag wieder "zelebriert" hat. Man kann es bis zum Erbrechen trainieren, dass gemeinsame Rausrücken. Genauso wie das - möglichst - nicht - im - Abseits - stehen geübt werden kann. Oder das Verhalten bei gegnerischen Standards. Oder die Verbesserung der eigenen Standards durch gefährliche Ecken. Oder das beenden der Unsitte, als geleitschutz nebenher zu traben, wenn der Gegenspieler einen Weitschuss plant. Oder oder oder. Seltsamerweise wird offenbar nichts dergleichen bei uns eingeübt. :x
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 08.11.2010 15:31

Herner hat geschrieben:Wenn wir nicht schnellstens anfangen massiv Punkte zu holen, ist die "Messe" zur Winterpause gelesen, da nützt dann auch keine Verstärkung der Defensive mehr.

Aus den letzten 6 Spielen brauchen wir noch 9 Punkte.
Das halte ich momentan für utopisch
Das sehe ich leider auch so!
9 Punkte müssen es mind sein und dann haben wir erst 16 Punkte. Die Mannschaften, die für mich noch um den Abstieg spielen, haben alle deutlich mehr Punkte als wir! Denn Mannschaften wie Stuttgart, Schalke, Bremen, Wolfsburg mit Abstrichen auch Köln, werden mit großer Sicherheit noch kräftig punkten und Mannschaften wie 96, Freiburg, Nürnberg haben z.Teil schon mehr 10 Punkte Vorsprung! Wieviele spiele will man denn noch warten, bis unsere Mannschaft ihre Topform wieder erhält, bzw bis wir wieder Glück haben?
Gesperrt