Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 07.11.2010 23:52

RPott hat geschrieben:Ich fürchte, Bruno hat das etwas differenzierter betrachtet...
Der hat wohl vergessen, in welchem Forum er hier ist... :kopfball:
Die meisten hier reduzieren das ganze Dilemma doch auf Einfacher Sachverhalt - Einfache Lösung :schildironie:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 07.11.2010 23:54

Ist mir noch gar nicht aufgefallen... 8)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 08.11.2010 01:22

Schlappschuss hat geschrieben:Entweder die Abwehr war ein Schwachpunkt, dann hätte man nicht nur Perspektivleute holen dürfen - oder der Einbruch kam aus heiterem Himmel, dann war die Abwehr trotz der 60 Gegentore OK...
Öhm.....das wir letzte Saison so viele Gegentreffer gefangen haben, hat sicher nicht explizit an der IV gelegen. Sondern weil die gesamte Mannschaft defensiv schlecht gearbeitet hat. Insbesondere die 6er hatten Abstimmungsprobleme, aber auch Arango war defensiv oft ein Totalausfall. Oft genug hatte ich letzte Saison das frustrierende Gefühl, trotz zahlreicher Gegentreffer konnte man eigentlich in der Defensive (bis auf Daems) niemandem konstant eine schwache Leistung unterstellen. Im Gegenteil, Levels und Brouwers zeigten sich oft genug in kaum zugetrauter Topform und Dante war eh über alle Diskussionen erhaben. Lediglich teils Bailly und besonders Daems fielen deutlich ab.
In dieser Saison sah das bislang deutlich anders aus. Die 6er arbeiteten zum Teil deutlich besser, aber keiner aus der Abwehr erreichte auch nur annährend seine Form. Und auch wenn Dante bei einigen verhängsnisvollen Niederlagen dabei war, halte ich ihn dennoch für den Spieler, den unser Team am wenigsten ersetzen kann. Also in dieser Saison insgesamt eine andere Ursache mit ähnlich verheerender Wirkung.
Meine Sicht halt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 08.11.2010 06:59

Bruno hat geschrieben: In dieser Saison sah das bislang deutlich anders aus. Die 6er arbeiteten zum Teil deutlich besser, aber keiner aus der Abwehr erreichte auch nur annährend seine Form.

Was die Sechser angeht, sehe ich es ein wenig anders:
Für mich ist es Aufgabe der Sechser die Abwehr vor der Viererkette zu organisieren und das klappt ja nun gar nicht. So rauscht ein Angriff nach dem anderen unbedrängt auf unsere Abwehr, etwas, was ihr zusätzlich zu den desolaten Leistungen, völlig den Rest gibt.

Ich stimme Dir in dem Sinne zu, dass man die Situation letzter und dieser Saison nicht 1:1 vergleichen kann.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 08.11.2010 08:19

Hubsi hat geschrieben:Endlich hat Frontzeck mal reagiert, 2 Wechsel zur Pause, Respekt.

Andere hätten eventuell gesehen, das Schachten komplett neben der Spur steht und hätten zur 30. gewechselt, aber das wäre dann wohl Weltklasse gewesen, Magath, Mourinho und Co.

Aber reagiert, das ist gut, weiter so.
..
das du es so gesehen hast ist jedenfalls 'weltklasse'!
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sonic » 08.11.2010 08:43

Die Frage stellt sich ja auch warum wir häufig so tief stehen. Da stehen die 6er am 16er und der Rest im 16er. Wie sollen denn da Angriffe verhindert werden. Wir haben die 3 meisten Schüsse aufs Tor und wie wir ja alles wissen waren 33 Stück drin. Die Frage stellt sich halt, ist das eine Anweisung von MF oder lässt sich die Mannschaft von selber so Tief fallen. Wenn man nur die 20 Minuten gegen die Bayern nimmt, da haben wir wie es so schön heißt Hoch Verteidigt und die 6er sind sofort auf den Ballführendenspieler gegangen und siehe da der Gegner macht Fehler und wir kommen zu Torchancen.
Hoffe dass MF dieses Problem in den Griff bekommt und wir einfach mal ein paar Meter weiter Vorne verteidigen und das Spiel des Gegners nicht erst stören wenn die schon am 16er sind.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 08.11.2010 09:48

Das Gegentorenproblem ist es unter Frontzeck ja nicht nur bei einer Mannschaft vorhanden gewesen
http://www.transfermarkt.de/de/michael- ... _1266.html

Bei Aachen war es unter seine Regie sogar noch schlecht, als bei Borussia, obwohl er sich mit riesen Schritten den Negativrekord nährt. :D In 2010 hat er ihn schon übertroffen
http://www.transfermarkt.de/de/1-bundes ... rb_L1.html
Dazu noch die schlechteste Punktausbeute aller Trainer, außer die von Absteiger Bochum. Auch hier fehlen nur noch 0,03 Punkte um seinen Negativrekord von Bielefeld nach unten zu durchbrechen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 08.11.2010 10:16

Ich denke, dass das Spiel in Domhausen am Samstag für uns als auch für den Trainer richtungsweisend ist. Ich kann mit nicht vorstellen das MF nach einer Niederlage dort noch Trainer bleibt. Das wäre auch zuviel des guten und nicht mehr glaubwürdig und nachvollziehbar...
Das Spiel bei den Domhausener hat schon einen gewissen Endspielcharakter..... :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 08.11.2010 10:19

@ luckie:

Warum die Bilanz so mies ist, hat man am Samstag gesehen. Anstatt nach einer Viertelstunde zu reagieren und Schachten zu erlösen und Idrissou ganz ernsthaft ins Gebet zu nehmen und/oder Hermann auf die linke Seite zu beordern, schaut er sich das Gemetzel eine Halbzeit lang an - inklusive des Elfers, der von dem alleine gelassenen und völlig überforderten Schachten verursacht wurde und normalerweise die Vorentscheidung bedeutet hätte.

Sowas ist einfach grottenschlechte Trainerarbeit. Im übrigen bin ich der Ansicht, dass wir bei Schachten immer noch die Spätfolgen des Pokalspiels sehen, als er mit Krämpfen durchspielen musste und erheblich an Substanz gelassen hat. Auch so kann man Leute verbrennen.

Für mich bleibt es dabei: mit Frontzeck ist der Abstieg sicher.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 08.11.2010 10:23

Schachten so spät auszuwechseln halte ich auch für einen Fehler. Das Thema Spätfolgen ist pure Spekulation.
Wir stehen unten drin, weil wir auf dem Platz völlig wechselhaft spielen und unsere Abwehr aus unterschiedlichen Gründen ein Trümmerhaufen ist, aber nicht wg. Frontzecks Trainerarbeit.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 08.11.2010 10:33

Frontzeck steht zumindest in der Mitverantwortung dafür,dass es eigentlich nur 4 bundesligataugliche Abwehrspieler gibt....wobei Wissing und Anderson einfach nur Zeit brauchen und ich Jantschke nicht für einen Abwehrspieler halte!
Fällt nur einer aus,gibt es einfach keine Alternativen....jetzt sind aber 2 ausgefallen und Daems ist ziemlich ausser Form....das (erledigte) Problem mit Bailly ,kommt auch noch dazu!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 08.11.2010 10:34

luckie, genau. Sobald MF aus Aachen und Bielefeld weg war, ging es denen ja gleich viel besser. Diese glorreichen Clubs stehen heute im Mittelfeld bzw am Ende der 2.Liga.

Es gibt doch keinen monokausalen Zusammenhang zwischen Gegentore und Trainer bei diesen verschiedenen Teams... Zumal die Gegentor-Statistik bei Bielefeld relativ gut war. Die ist etwa besser als die Gegentor-Statistik der Wolfsburger diese Saison, obwohl deren Budget sicher wenigstens 5mal so groß ist/war wie das von Bielefeld.

Davon abgesehen, kann ich dir A-Jugend-Trainer nennen, die haben in einer Saison 5 Gegentore kassiert... vielleicht sollten wir die anheuern? :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 08.11.2010 10:34

RPott hat geschrieben:Wir stehen unten drin, weil wir auf dem Platz völlig wechselhaft spielen und unsere Abwehr aus unterschiedlichen Gründen ein Trümmerhaufen ist, aber nicht wg. Frontzecks Trainerarbeit.

Wer bitte schön ist denn dafür verantwortlich, dass wir völlig wechselhaft spielen? Dass wir nicht in der Lage sind, einen Vorsprung über die Zeit zu bringen? Dass wir Gegentor um Gegentor fressen? Dass die Heimstärke verschwunden ist und wir uns ständig verkriechen und um Gegentore betteln? Dass die Ballsicherheit verschwunden ist und kaum noch konstruktives Spiel aus der Abwehr heraus vorgetragen wird? Dass wir bei Standards so anfällig sind, während die eigenen Standards kaum Torgefahr bringen?

Warum marschieren Nürnberg und Freiburg mit wesentlich schwächeren Kadern, während wir immer mehr an Boden verlieren? Das alles hat mit der Trainerarbeit nichts zu tun? Ja womit denn sonst?
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 08.11.2010 10:38

ewigerfan hat geschrieben:[...]

Für mich bleibt es dabei: mit Frontzeck ist der Abstieg sicher.
Unsere Situation sieht im Moment alles andere als rosig aus. Um das zu erkennen braucht man auch kein Experte zu sein. Aber nach einem Drittel der Saison zu dem Ergebis zu kommen, dass mit Frontzeck der Abstieg sicher ist, halte ich persönlich für verfrüht. Warum? Weil ich am Samstag, wenn auch nur für ca. 25 Minuten, den Eindruck hatte, dass Mannschaft und Trainer an einem Strang ziehen. Deshalb traue ich M.F. zu, dass er uns aus dem Tal der Tränen wieder herausführt. Am besten schon am Samstag gegen Köln! 8)
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 08.11.2010 10:46

ewigerfan hat geschrieben:Wer bitte schön ist denn dafür verantwortlich, dass wir völlig wechselhaft spielen? Dass wir nicht in der Lage sind, einen Vorsprung über die Zeit zu bringen? Dass wir Gegentor um Gegentor fressen? Dass die Heimstärke verschwunden ist und wir uns ständig verkriechen und um Gegentore betteln? Dass die Ballsicherheit verschwunden ist und kaum noch konstruktives Spiel aus der Abwehr heraus vorgetragen wird? Dass wir bei Standards so anfällig sind, während die eigenen Standards kaum Torgefahr bringen? Warum marschieren Nürnberg und Freiburg mit wesentlich schwächeren Kadern, während wir immer mehr an Boden verlieren? Das alles hat mit der Trainerarbeit nichts zu tun? Ja womit denn sonst?
Mit der Spielstärke unserer Mannschaft. Was kann denn Frontzeck dafür, wenn Daems teilweise souverän und im nächsten Spiel grottenschlecht spielt ? Wenn Bobadilla den Ball nicht im Tor unterbringen kann, sondern den Platz für Dribbel-Spiele nutzt? Wenn Bailly, der ein sehr guter sein kann, nur noch ein Schatten seiner selbst ist ? Wenn Arango sich nicht im Griff hat und um sich tritt, als hätte er von einem Regelkatalog noch nie was gehört ?
Ich gebe es aber zu, ich habe es zu ausschließlich formuliert. Es ist nicht NICHT Frontzecks Schuld, es ist überwiegend nicht seine.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 08.11.2010 10:56

kommendes wochenende ist ein 6 punktespiel: JA! ..verlieren wir das match gegen Köln ist Frontzeck kein Trainer mehr bei uns: JA! .. will ich das: NEIN!
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 08.11.2010 11:04

RPott hat geschrieben: Mit der Spielstärke unserer Mannschaft. Was kann denn Frontzeck dafür, wenn Daems teilweise souverän und im nächsten Spiel grottenschlecht spielt ? Wenn Bobadilla den Ball nicht im Tor unterbringen kann, sondern den Platz für Dribbel-Spiele nutzt? Wenn Bailly, der ein sehr guter sein kann, nur noch ein Schatten seiner selbst ist ? Wenn Arango sich nicht im Griff hat und um sich tritt, als hätte er von einem Regelkatalog noch nie was gehört ?
Ich gebe es aber zu, ich habe es zu ausschließlich formuliert. Es ist nicht NICHT Frontzecks Schuld, es ist überwiegend nicht seine.
Für die Einstellung der Spieler ist sehr wohl der Trainer verantwortlich, wer denn wohl sonst ?? Die Eltern der Spieler, deren Frauen??? Wenn eine Mannschaft nur 20 Minuten Leistung bringt, davor und danach aber nix und das in vielen Spielen, dann liegt das wohl nur an deren Einstellung, als an Unvermögen, oder? Wenn sie wollen, können sie es anscheinend ja :wink:
Und sollten die Spieler nicht die Kraft für 90 Minuten haben, dann liegt es auch am Trainer und dessen Trainingsmethoden !
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kibi1970 » 08.11.2010 11:14

Simonsen Fan hat geschrieben: Und sollten die Spieler nicht die Kraft für 90 Minuten haben, dann liegt es auch am Trainer und dessen Trainingsmethoden !
Da sehe ich auch bisher eines der größten Probs die wir haben......ist schon sehr auffällig und bleibt natürlich auch dem jeweiligen
Gegner nicht verborgen.
Ansonsten hoffe ich für MF und unserer Borussia das wie am WE gegen Klön gewinnen !!! :bmg:
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 08.11.2010 11:35

Gerade das ist doch der Grund ,warum Frontzeck in der Kritik steht:
Immer wieder sind nicht nur Ansätze zu sehen,sondern deutlich mehr,genau so plötzlich und unerwartet ,ist von diesen Leistungen aber nichts mehr zu sehen!
Das Potential ist da,kann aber nicht über ein gesamtes Spiel(inzwischen noch nicht mal mehr über eine HZ)abgerufen werden...von mehreren Spielen hintereinander kann man nur träumen!
Nach den Abwehrproblemen braucht man nicht mehr forschen....das hat man Samstag deutlich gesehen....
Im Mittelfeld haben Marx und Arango gefehlt....man kann aber weder Herrmann ,noch Reus aus der Mannschaft nehmen,wenn Arango wieder spielen darf.....de Camargo als Stoßstürmer wird es nicht geben....das muss Idrissou machen,....Bobadilla ist nicht mehr lange zu ertragen!
Da hat MF bald ein "Luxusproblem" oder er muss endlich von der Doppel-6 weg!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 08.11.2010 12:00

Volker Danner hat geschrieben:kommendes wochenende ist ein 6 punktespiel: JA! ..verlieren wir das match gegen Köln ist Frontzeck kein Trainer mehr bei uns: JA! .. will ich das: NEIN!
kommendes wochenende ist ein 6 punktespiel: NEIN - es gibt trotzdem nur 3 Pkt.
verlieren wir das match gegen Köln ist Frontzeck kein Trainer mehr bei uns: NEIN - auch dann wird weiter an ihm festgehalten
will ich das: NEIN! - das Einzige worin ich mit dir übereinstimme :D
Gesperrt