Der hat wohl vergessen, in welchem Forum er hier ist...RPott hat geschrieben:Ich fürchte, Bruno hat das etwas differenzierter betrachtet...

Die meisten hier reduzieren das ganze Dilemma doch auf Einfacher Sachverhalt - Einfache Lösung

Der hat wohl vergessen, in welchem Forum er hier ist...RPott hat geschrieben:Ich fürchte, Bruno hat das etwas differenzierter betrachtet...
Öhm.....das wir letzte Saison so viele Gegentreffer gefangen haben, hat sicher nicht explizit an der IV gelegen. Sondern weil die gesamte Mannschaft defensiv schlecht gearbeitet hat. Insbesondere die 6er hatten Abstimmungsprobleme, aber auch Arango war defensiv oft ein Totalausfall. Oft genug hatte ich letzte Saison das frustrierende Gefühl, trotz zahlreicher Gegentreffer konnte man eigentlich in der Defensive (bis auf Daems) niemandem konstant eine schwache Leistung unterstellen. Im Gegenteil, Levels und Brouwers zeigten sich oft genug in kaum zugetrauter Topform und Dante war eh über alle Diskussionen erhaben. Lediglich teils Bailly und besonders Daems fielen deutlich ab.Schlappschuss hat geschrieben:Entweder die Abwehr war ein Schwachpunkt, dann hätte man nicht nur Perspektivleute holen dürfen - oder der Einbruch kam aus heiterem Himmel, dann war die Abwehr trotz der 60 Gegentore OK...
Bruno hat geschrieben: In dieser Saison sah das bislang deutlich anders aus. Die 6er arbeiteten zum Teil deutlich besser, aber keiner aus der Abwehr erreichte auch nur annährend seine Form.
..Hubsi hat geschrieben:Endlich hat Frontzeck mal reagiert, 2 Wechsel zur Pause, Respekt.
Andere hätten eventuell gesehen, das Schachten komplett neben der Spur steht und hätten zur 30. gewechselt, aber das wäre dann wohl Weltklasse gewesen, Magath, Mourinho und Co.
Aber reagiert, das ist gut, weiter so.
RPott hat geschrieben:Wir stehen unten drin, weil wir auf dem Platz völlig wechselhaft spielen und unsere Abwehr aus unterschiedlichen Gründen ein Trümmerhaufen ist, aber nicht wg. Frontzecks Trainerarbeit.
Unsere Situation sieht im Moment alles andere als rosig aus. Um das zu erkennen braucht man auch kein Experte zu sein. Aber nach einem Drittel der Saison zu dem Ergebis zu kommen, dass mit Frontzeck der Abstieg sicher ist, halte ich persönlich für verfrüht. Warum? Weil ich am Samstag, wenn auch nur für ca. 25 Minuten, den Eindruck hatte, dass Mannschaft und Trainer an einem Strang ziehen. Deshalb traue ich M.F. zu, dass er uns aus dem Tal der Tränen wieder herausführt. Am besten schon am Samstag gegen Köln!ewigerfan hat geschrieben:[...]
Für mich bleibt es dabei: mit Frontzeck ist der Abstieg sicher.
Mit der Spielstärke unserer Mannschaft. Was kann denn Frontzeck dafür, wenn Daems teilweise souverän und im nächsten Spiel grottenschlecht spielt ? Wenn Bobadilla den Ball nicht im Tor unterbringen kann, sondern den Platz für Dribbel-Spiele nutzt? Wenn Bailly, der ein sehr guter sein kann, nur noch ein Schatten seiner selbst ist ? Wenn Arango sich nicht im Griff hat und um sich tritt, als hätte er von einem Regelkatalog noch nie was gehört ?ewigerfan hat geschrieben:Wer bitte schön ist denn dafür verantwortlich, dass wir völlig wechselhaft spielen? Dass wir nicht in der Lage sind, einen Vorsprung über die Zeit zu bringen? Dass wir Gegentor um Gegentor fressen? Dass die Heimstärke verschwunden ist und wir uns ständig verkriechen und um Gegentore betteln? Dass die Ballsicherheit verschwunden ist und kaum noch konstruktives Spiel aus der Abwehr heraus vorgetragen wird? Dass wir bei Standards so anfällig sind, während die eigenen Standards kaum Torgefahr bringen? Warum marschieren Nürnberg und Freiburg mit wesentlich schwächeren Kadern, während wir immer mehr an Boden verlieren? Das alles hat mit der Trainerarbeit nichts zu tun? Ja womit denn sonst?
Für die Einstellung der Spieler ist sehr wohl der Trainer verantwortlich, wer denn wohl sonst ?? Die Eltern der Spieler, deren Frauen??? Wenn eine Mannschaft nur 20 Minuten Leistung bringt, davor und danach aber nix und das in vielen Spielen, dann liegt das wohl nur an deren Einstellung, als an Unvermögen, oder? Wenn sie wollen, können sie es anscheinend jaRPott hat geschrieben: Mit der Spielstärke unserer Mannschaft. Was kann denn Frontzeck dafür, wenn Daems teilweise souverän und im nächsten Spiel grottenschlecht spielt ? Wenn Bobadilla den Ball nicht im Tor unterbringen kann, sondern den Platz für Dribbel-Spiele nutzt? Wenn Bailly, der ein sehr guter sein kann, nur noch ein Schatten seiner selbst ist ? Wenn Arango sich nicht im Griff hat und um sich tritt, als hätte er von einem Regelkatalog noch nie was gehört ?
Ich gebe es aber zu, ich habe es zu ausschließlich formuliert. Es ist nicht NICHT Frontzecks Schuld, es ist überwiegend nicht seine.
Da sehe ich auch bisher eines der größten Probs die wir haben......ist schon sehr auffällig und bleibt natürlich auch dem jeweiligenSimonsen Fan hat geschrieben: Und sollten die Spieler nicht die Kraft für 90 Minuten haben, dann liegt es auch am Trainer und dessen Trainingsmethoden !
kommendes wochenende ist ein 6 punktespiel: NEIN - es gibt trotzdem nur 3 Pkt.Volker Danner hat geschrieben:kommendes wochenende ist ein 6 punktespiel: JA! ..verlieren wir das match gegen Köln ist Frontzeck kein Trainer mehr bei uns: JA! .. will ich das: NEIN!