Marvin Friedrich [5]
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marvin Friedrich [5]
Habe ich nicht behauptet. Ich wollte lediglich den Unterschied zwischen "nach Gefühl aufstellen" und "nach sachlichen Kriterien/ Vernunft aufstellen" verdeutlichen.
Re: Marvin Friedrich [5]
Besser, schlechter, gut genug, nicht gut genug …
Auf jeden Fall ist gestern der Marktwert des Gegentorflut verursachenden Friedrich deutlich gesunken. Nach dieser Beurteilung seines Vorgesetzten wird garantiert kein Verein aus oberen Hälfte seine Geldsäckel öffnen. Ein mit den Worten Wertschätzung und Zufriedenheit garnierter Vollverriss.
Auf jeden Fall ist gestern der Marktwert des Gegentorflut verursachenden Friedrich deutlich gesunken. Nach dieser Beurteilung seines Vorgesetzten wird garantiert kein Verein aus oberen Hälfte seine Geldsäckel öffnen. Ein mit den Worten Wertschätzung und Zufriedenheit garnierter Vollverriss.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18215
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Marvin Friedrich [5]
Friedrich ist für mich vor allem ein Beispiel, dass man Spieler im Kader hat, die man niemals einsetzt bzw. braucht. Bisher hatte ich immer das Gefühl, das man ein Konzept für eine Spielphilosophie hat und danach die Spieler aussucht. Das ist wohl Geschichte.
Ich schmeiß mal die Vermutung in den Raum, dass Friedrich ähnlich viel Einsatzzeit bekommen hätte, wenn Itakura sich nicht verletzt hätte. War das der Plan, als man ihn verpflichtete?
Für das Geld, das man für Friedrich und Ngoumou ausgegeben hat, könnte man einen Weigl verpflichten, der immer spielt, wenn er spielen kann. Ob das nun gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich schmeiß mal die Vermutung in den Raum, dass Friedrich ähnlich viel Einsatzzeit bekommen hätte, wenn Itakura sich nicht verletzt hätte. War das der Plan, als man ihn verpflichtete?
Für das Geld, das man für Friedrich und Ngoumou ausgegeben hat, könnte man einen Weigl verpflichten, der immer spielt, wenn er spielen kann. Ob das nun gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Marvin Friedrich [5]
Wenn er denn so schlecht und für die vielen Gegentore verantwortlich ist, warum verleiht man ihn denn nicht so wie er diesen Wechselwunsch im Winter auch selbst geäußert hat? Warum geht man diesem nicht nach? Oder hatte man Bedenken kritischer Stimmen, falls es Verletzungen und keinen adäquaten Ersatz gegeben hätte?
Was sich Farke alles erlaubt. Ich glaube nicht, dass Farke nach seiner Zeit in Mönchengladbach im deutschen Profifußball noch eine größere Zukunft bevorsteht. Dafür halte ich ihn nicht für gut genug. Mit Äußerungen wie denen zu Friedrich unterstreicht er auch nicht sonderlich größere Kompetenzen als Trainer.
Was sich Farke alles erlaubt. Ich glaube nicht, dass Farke nach seiner Zeit in Mönchengladbach im deutschen Profifußball noch eine größere Zukunft bevorsteht. Dafür halte ich ihn nicht für gut genug. Mit Äußerungen wie denen zu Friedrich unterstreicht er auch nicht sonderlich größere Kompetenzen als Trainer.
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 21.07.2009 17:45
- Wohnort: Urfeld bei Bonn
Re: Marvin Friedrich [5]
...dann stellt sich aber auch die Frage nach Virkus, der wohl immer noch an Farke als geeigneten Trainer
für uns glaubt
für uns glaubt
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Marvin Friedrich [5]
Wenn die Punkte ausbleiben, werden die Mechanismen des Geschäfts früher oder später greifen. Mir dennoch unverständlich und widersprüchlich wie man über Friedrich redet und handelt. Angeblich gut genug, um ihn nicht auszuleihen, obwohl er in den Spielen bis November mitverantwortlich für mehr Gegentore war, was jetzt zur Sprache kommt.
Unglaubwürdiger kann ein Trainer nicht sein.
Unglaubwürdiger kann ein Trainer nicht sein.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18215
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Marvin Friedrich [5]
Vielleicht hatte man die Leihe von Beyer schon unter Dach und Fach und wollte nicht einfach noch einen Innenverteidiger verleihen.
Und im Gegensatz zu Beyer, kommt er nicht aus dem eigenen Nachwuchs und traut ihm deswegen was zu.
Und im Gegensatz zu Beyer, kommt er nicht aus dem eigenen Nachwuchs und traut ihm deswegen was zu.
Re: Marvin Friedrich [5]
Keiner schreibt was über sein Spiel gestern!? Ich finde er hat es sehr solide gemacht, kann mich an keinen Fehler erinnern…so muss ein Verteidiger auftreten.
Was sollen diese Einwechslungen in der 91. Minute?
Was sollen diese Einwechslungen in der 91. Minute?
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Marvin Friedrich [5]
Friedrich wollte im Winter gehen, durfte nicht. Jetzt sagt Farke, mit ihm hätte man mehr Gegentore kassiert.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑16.04.2023 10:55 Vielleicht hatte man die Leihe von Beyer schon unter Dach und Fach und wollte nicht einfach noch einen Innenverteidiger verleihen.
Und im Gegensatz zu Beyer, kommt er nicht aus dem eigenen Nachwuchs und traut ihm deswegen was zu.
Berechtigte Frage: warum hält man im Winter an ihm fest, wenn er nun doch nicht so gut ist, vor einigen Wochen noch etwas gänzlich Anderes erzählt wurde?
Das ergibt für mich keinen Sinn.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18215
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Marvin Friedrich [5]
Man hätte in der Wintertransferphase aktiv werden müssen und einen Ersatz für Friedrich holen müssen. Und die Kapazitäten waren mit der Verletzung von Neuer und dem daraus folgenden Torwartwechsel voll ausgeschöpft 

Re: Marvin Friedrich [5]
Wie meinen?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18215
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Marvin Friedrich [5]
Ist in der Winterpause (die wegen dieser komischen Wüstenveranstaltung diesmal ziemlich lang war) irgendetwas passiert?
Ich schmeiß mal die These in den Raum, ohne Neuers Verletzung wäre gar nichts passiert. Aber wir haben uns ja den Umbruch auf die Tafel geschrieben.
Ich schmeiß mal die These in den Raum, ohne Neuers Verletzung wäre gar nichts passiert. Aber wir haben uns ja den Umbruch auf die Tafel geschrieben.
Re: Marvin Friedrich [5]
Das Gegentor bekommt damit Friedrich zugeschrieben.

Spiel verzögern.
Re: Marvin Friedrich [5]
Die Einwechslung in der Nachspielzeit war mal wieder ein Schlag ins Gesicht sowohl für Friedrich als auch für Netz. Damit hat Farke vor allem Friedrich nach dem Disput deutlich gezeigt, wer am längeren Hebel sitzt. Ich wäre gespannt, welches Ergebnis dabei rauskommen würde, wenn die Mannschaft abstimmen dürfte, ob Farke Trainer bleiben soll oder nicht.
Re: Marvin Friedrich [5]
Müßte vielleicht mal einer sagen
Nö Trainer
jetzt geh ich nicht mehr rein
Nö Trainer
jetzt geh ich nicht mehr rein
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Marvin Friedrich [5]
Sehe ich nicht so. Er wollte beiden die Prämie für das Unentschieden gönnen.gaetzsch hat geschrieben: ↑16.04.2023 14:11 Die Einwechslung in der Nachspielzeit war mal wieder ein Schlag ins Gesicht sowohl für Friedrich als auch für Netz. Damit hat Farke vor allem Friedrich nach dem Disput deutlich gezeigt, wer am längeren Hebel sitzt. Ich wäre gespannt, welches Ergebnis dabei rauskommen würde, wenn die Mannschaft abstimmen dürfte, ob Farke Trainer bleiben soll oder nicht.

Re: Marvin Friedrich [5]
Was sind denn das hier für Diskussionen ?steff 67 hat geschrieben:Müßte vielleicht mal einer sagen
Nö Trainer
jetzt geh ich nicht mehr rein
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Marvin Friedrich [5]
Eigentlich muss man doch froh sein, wenn bei uns im Winter nichts passiert. Diese "Spieler die uns sofort weiterhelfen" (Floskeln) im Winter, sind doch alle wenig Erfolg behaftet gewesen. Da reiht sich Friedrich eben in die letzte Konstante ein, oder man reiht ihn ein, um nicht die Konstanz zu verlieren.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑16.04.2023 12:01 Ist in der Winterpause (die wegen dieser komischen Wüstenveranstaltung diesmal ziemlich lang war) irgendetwas passiert?
Vielleicht kam das auch falsch rüber und man meinte Zusammenbruch oder die Personalie Friedrich verkörpert das gesamte Thema Umbruch, wer kann das schon sagen.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑16.04.2023 12:01Aber wir haben uns ja den Umbruch auf die Tafel geschrieben.
Re: Marvin Friedrich [5]
Auch wenn es hier im Friedrich Thread nur bedingt und am Beispiel der Umgehensweise mit einem Spieler geht.
Für mich ist der Trainer völlig ungeeignet eine Mannschaft (auf dem Niveau) zu trainieren. Von Spielerentwicklung, Motivationsarbeit und taktischer Finesse ganz zu schweigen.
Da offensichtlich auch unser SD das alles nicht erkennt … willkommen auf der Titanic.
Für mich ist der Trainer völlig ungeeignet eine Mannschaft (auf dem Niveau) zu trainieren. Von Spielerentwicklung, Motivationsarbeit und taktischer Finesse ganz zu schweigen.
Da offensichtlich auch unser SD das alles nicht erkennt … willkommen auf der Titanic.