Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 01.08.2013 00:07

Ok, für einen EL-Plätze Aspirant, wie wir es sind, ist das natürlich ok. Vor allem wenn Nordtveit nun während des Spiels ein Zwischending spielt, Def-6er und IV-3, und dafür die AV etwas höher, genau wie die Aussen, und dafür Raffael als 10er. So wie wir das in der Vorbereitung auch oft gesehen haben. Damit wäre ich zufrieden. Aber ich denke, dass nächste Saison durchaus möglich ist, dass Nordtveit IV spielt, und Xhaka und Kramer in der Doppel-Sechs. Kramer ist mMn = Nordtveit + mehr Technik. Er muss sich nur noch einleben, was er mMn schaffen wird. Dass er nur geliehen ist, mag bezogen auf Dahoud nicht mal ein grosser Nachteil sein. Vielleicht ist das sogar der Plan. Auch Korb könnte noch richtig wichtig werden. Daher, momentan braucht man sich noch keine Gedanken um Neuen in der Defensive zu machen.
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BadenerBorusse » 01.08.2013 00:37

Nordtveit ist ja noch relativ jung und dürfte sich noch entwickeln. Im Gegensatz zu Stranzl und Brouwers, die sich dann doch schon im Spätherbst ihrer Karriere befinden. Die nächsten Transfer-Aktivitäten müssen sich - auch noch im Hinblick auf Daems- mit der Verteidigung befassen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 01.08.2013 00:52

Trotzdem wird aus Nordtveit nie ein technisch versierter 6er werden. Das sollte wohl offensichtlich sein. Ich habe noch nie einen 23-Jährigen mit solcher Technik gesehen, der dann später technisch deutlich besser wurde. Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass Nordtveit ein starker IV werden kann. Und dafür sind seine Technik und seine Aufbauqualitäten gut. Zudem ist er schnell, und robust. Und wie Du schreibst, er ist noch jung, und kann sich entwickeln. Zumal es einfacher ist gewisse taktische Details der IV-Position zu lernen. Vor allem wenn man ja eigentlich schon gelernter IV bei Arsenal Reserve war.

Dazu gibt es neben Roel auch den Finnen als möglichen Backup. Wenn Daems aufhört gibt es ja den Lenz, oder? Der könnte ein möglicher Backup für Wendt werden. Dazu kann Korb auch links spielen.

Ich will damit nicht sagen, dass dies alles so funktionieren wird. Sondern bloss, dass man bevor man extern sucht, zuerst intern schauen sollte. Ausser es ist jemand auf dem Markt zu dessen Qualität man nicht nein sagen kann, der zudem natürlich auch kommen will, und zudem preiswert ist...
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BadenerBorusse » 01.08.2013 01:00

Ich glaube nicht, wenn wir Geld haben (was wir lt. Eberl selbst jetzt noch haben) dass wir uns ausschließlich bzw. überwiegend auf interne Lösungen beschränken werden. Da ist das Risiko für die sportliche Führung viel zu groß, eine auf die Mütze zu bekommen, wenn es schief geht.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 01.08.2013 01:02

Ja, das sehe ich nicht anders. Die interne Lösung natürlich nur wenn diese Jungen auch wirklich überzeugen können...
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Europameister 2004 » 01.08.2013 17:23

Zunächst zu Brouwers:
Er ist immer da, wenn er gebraucht wird, gibt sich mit seiner Rolle als Ergänzungsspieler zufrieden und ist dabei ruhig - auch DAS ist besonders wichtig in einem Mannschaftsgefüge und da können wir froh sein, ihn zu haben.

Mal die Bayern ausgenommen: Meines Erachtens hat Dortmund in Sokratis und die Schalker mit Santana/Matip (weiß nicht, wir die spielen, wenn Papadopoulos mal fit ist) eine bessere Bank in der Innenverteidigung als wir - dann folgt Leverkusen mit Spahic als Verteidiger Nummer 3. Und ob der wirklich besser ist als Roel, kann ich nicht beurteilen. Den Wolfsburger Felipe (sieht danach aus, als würden Naldo und Klose spielen) kann ich ebenfalls schwer einschätzen, aber das war es dann auch schon von den Vereinen, die das große Geld haben und vorne zu erwarten sind. Da finde ich, sind wir im Vergleich zu den anderen Bundesligavereinen gut besetzt.

Zu Nordtveit:
In dieser Vorbereitung hat Nordtveit das ein oder andere Spiel in der Innenverteidigung gemacht. Somit will Favre zumindest ein Bild davon haben, wir Nordtveit in der Innenverteidigung klarkommt und sich so macht.
Sollte er dort überzeugen, warum soll man ihn nicht dort spielen lassen, wenn er Favre Vorgaben zum größten Teil auf Anhieb erfüllt?
Und Ihr habt es bereits gesagt, er ist jung und entwicklungsfähig und kann, wenn er dort seine Aufgabegut macht, weiter dazulernen und besser werden.
Im Mittelfeld sind Xhaka, Kramer und Dahoud, der aufgebaut wird, da.
Ggf. kann man Kramer behalten bzw. möchte er hier bleiben und ist bezahlbar.
Zudem können sich bis nächsten Sommer Xhaka und Dahoud stark weiter entwickelt haben, dass für Nordtveit kein Platz mehr im Mittelfeld ist!? Dann würde vielleicht Stranzl noch ein Jahr als Back-Up zu Nordtveit bleiben, der im Übrigen sagte, er spiele dort, wo ihn der Trainer aufstellt.

Wir werden sehen, was nächsten Sommer passiert, aber für die aktuelle Situation halte ich die internen Lösungen als ausreichend.
Und dass wir Geld haben, ist erfreulich. Je nach dem wie die Hinrunde verläuft, kann im Winter entsprechend reagiert und gehandelt werden.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Dick » 01.08.2013 17:53

Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 04.08.2013 23:15

vielleicht könnte man sich nach dem frühzeitigem pokalaus nochmal gedanken machen ob man den kader nicht doch noch etwas schlanker macht.

das sind ja auch laufende gehälter die wir da einsparen könnten über ausleihen. namen dazu: mlapa, rupp oder korb (nur einer von beiden). bei luuk muss einfach klar sein ob favre ihn einsetzen will.

für max ist das schwer zu planen. letzte saison dreifachbelastung, diese saison nur 35 spiele, nächste saison? eine lösung mit leihen fänd ich nicht so verkehrt.
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 04.08.2013 23:34

Wir haben jetzt schon nur 22 Spieler im Kader, so wenig wie kein anderes Team!
Ich finde die Idee nicht so prall :?
Benutzeravatar
Altbier Borusse
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2013 07:09
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altbier Borusse » 05.08.2013 07:35

mehr brauchen wir auch nicht für 35 Spiele !!!!!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 05.08.2013 18:57

Der Kader ist so okay. Weniger Spieler reduzieren nur das Gehalt. Aber besser wird der Kader dadurch auch nicht unbedingt.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 05.08.2013 22:02

Der Kader macht mir keine Sorgen. Eher der Trainer ...

Und viel Geld sparen kann man ja nicht wenn man Rupp oder Korb ausleiht. Deshalb behalten.

Ein nennenswerter Betrag könnte sich bei Mlapa ergeben. Er wäre eine Verleihoption, zumal je drei Konkurrenten auf MS und auf LA.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PurpleTurtle » 09.08.2013 11:03

Tobe hat geschrieben:Wir haben jetzt schon nur 22 Spieler im Kader, so wenig wie kein anderes Team!
Ich finde die Idee nicht so prall :?
Ich würde noch heftig reduzieren. Korb, Rupp und Mlapa irgendwo hinschicken wo sie spielen dürfen. Die setzen nur Schimmel auf der Bank/Tribüne an, wem soll das nützen?

Der Kader ist nach Wunsch des Trainers ja polyvalent, was soll schon passieren das da mal irgendwann nen Engpass kommt.

Korb ist Ersatz für Jantschke, können Stranzl und Nordfight aber auch (perspektivisch gar nicht so schlecht wenn er auf der 6 nicht mehr gebraucht wird - als Innenverteidiger seh ich Stranzl auch nächstes Jahr noch locker vorn). Rupp ist Ersatz für Hermann, aber auf rechts kann der halbe Kader. Vor Mlapa spielen Kruse, DeJong und HrGota. Was soll der denn im Training zeigen, um da vorbei zu kommen?

Hat mMn mehr Vor- als Nachteile. Besseres Training für die Nachrücker, Spielpraxis für die Spieler und dazu noch ein wenig Geld gespart.
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 09.08.2013 11:14

War das ein ironischer Beitrag? Wenn nicht, erinnere ich an die 9 verletzten Defensivspieler in der Fast-Abstiegssaison.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PurpleTurtle » 09.08.2013 11:22

Nein. Wahrscheinlich ist es kein Zufall das es unter Favre weniger Verletzte gibt. Ich habe auch ein paar durchaus begründete Vermutungen warum das so ist.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 09.08.2013 11:26

Na dann mal raus damit ...
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von markymark » 09.08.2013 11:26

Ihr habt sie doch nicht .... :wut:

Es soll schon Jahre gegeben haben da hatten wir 4-5 verletzte Stammspieler (gar nicht so lange her) . Dazu könnte es auch noch Sperren oder Formkrisen geben. Wie soll denn das Training dann aussehen, trainiert die halbe U23 bei den Profis mit? Auch Hierarchien in der Mannschaf sollen und müssen wachsen wie soll das denn gehen wenn die halbe Mannschaft ge- oder verliehen ist?

Es hat schon Jahre gegeben, auch noch nicht lange her, da haben vor der Saison abgeschriebene Spieler auf einmal einen Stammplatz erkämpft und die vorher so hochgelobten waren raus. Mit einem 18er Kader kann man höchsten in der Kreisliga antreten


Naja jedem seine Meinung :winker:
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von markymark » 09.08.2013 11:29

AlanS hat geschrieben:Na dann mal raus damit ...
http://www.amsport.de/amsportler/ event an der Zusammenarbeit
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 09.08.2013 11:30

Ich hab schon davon gehört, von den Vermutungen. Allerdings ist man vor Bänderverletzungen und solchen durch Fouls oder Pech, wie im Rasen hängen bleiben und sich das Kreuzband reissen, nicht durch perfekte Traingssteuerung geschützt!

@Marky: Das Ihr hab ich überhört :mrgreen:
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 09.08.2013 11:33

markymark hat geschrieben: http://www.amsport.de/amsportler/ event an der Zusammenarbeit
Also an der Trainingslehre. Gab es diese Zusammenarbeit denn vor Favre noch nicht?
Gesperrt