Mathew Leckie

Gesperrt
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von LotB » 19.02.2012 11:05

Es gab mal einen jungen Linksverteidiger, der wurde gegen Berlin eingewechselt und das ging furchbar schief. Und einen jungen Mittelfeldspieler, der gegen Freiburg randurfte und das mal rein gar nichts war. Beide haben es später in die Nationalmannschaft geschafft, und das nicht als Nutellabrotschmierer oder Busfahrer...

Mal halblang: Das war gestern nicht gut, wobei das auch sicher nicht sein Spiel ist - auf Acker kämpfen. Da hätte ich deutlich lieber Ring gesehen (oder Wendt, der das super gemacht hat), als eine Konter-Rakete, die aus australischen Zeiten wahrscheinlich nicht einmal feuchten Rasen kennt :lol:

Leckie hätte ich gerne ab der 70. Minute gegen Schalke gesehen -ordentlicher Platz, funktionierendes Team, auf Konter spielen... da hätte er seine Schnelligkeit ausspielen können.

Gestern hatte ich den Eindruck, dass er bei Ballannahme und -verarbeitung noch nicht so stark ist, dass er das auch auf dem Boden stabil hinbekommt (wobei das ja auch gestern, wenn auch in geringerem Maße, bei Reus und de Camargo der Fall war... klar, bei dem Boden).

Ich traue Favre zu, Leckie so zu formen, dass wir noch Spaß an ihm haben werden... und er ab der kommenden Saison dann sowohl bei den Laufwegen vorne, als auch beim nach-hinten-arbeiten deutliche Fortschritte gemacht hat.

Ansonsten: Mund abwischen und nach vorne schauen, hilft ja jetzt nichts mehr. :bmg:
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von chrimax » 19.02.2012 13:43

Genau wie ein Otsu...die Jungs wurden geholt weil wir davon ausgegangen sind das wir im unteren drittel spielen werden...denke dafür reicht es auch! Nur es ist zum Glück anders gekommen...wir spielen um den Titel und sind zu 75% nächstes Jahr international dabei...und dann bringen uns diese spieler nicht weiter!
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von BMGFreak600 » 19.02.2012 16:10

Manche scheinen aus der Vergangenheit irgendwie nichts zu lernen, oder wollen es einfach nicht lernen. Hanke wurde als Pfeife abgestempelt, Nordtveit wurde als Pfeife abgestempelt, ja selbst ein Reus war für viele nur der billige Ersatz-Marin und Herrmann wird den Durchbruch nie schaffen. Bei Oscar Wendt das gleiche, er hat in seinen spielen von Beginn an nicht überzeugt und einige warfen Eberl schon einen teuren Bankdrücker vor und kaum spielt er zehn Minuten ordentlich, fordern manche gleich wieder ein Stammplatz, selbst auf einer Postion die für ihn eigentlich nicht in Frage kommt. :roll:

Und Leckie spielt das erste mal mehr als nur ein paar Minütchen, kann dabei auf diesem Acker und nach Abfallen der kompletten Mannschaft nicht überzeugen und schon ist er genauso eine "Pfeife" wie Hanke, Nordtveit, Reus Herrmann und Wendt.... :roll:

Wenn er langsam wäre und eine Technik wie Kahe hätte, könnte ich manche Bedenken ja noch verstehen. Aber der Kerl ist gerade mal 21 Jahre jung geworden, ist schnell und technisch ordentlich, da ist doch vor allem unter einem Trainer wie Favre noch so viel möglich, das man ihn zu diesem Zeitpunkt doch nicht jegliche Bundesliga Qualität absprechen kann, nur weil er in ein paar Minuten nicht überzeugen konnte. Natürlich weiß man nicht ob es auf Dauer wirklich reicht, das weiß man aber nie wie die anderen Beispiele zeigen, und deswegen ist es albern, zum jetzigen Zeitpunkt schon von einem scheitern zu sprechen. Gebt dem jungen doch auch mal die Chance an spielen wie gegen Bayern und Schalke aktiv teilnehmen zu dürfen....
Mattin

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Mattin » 19.02.2012 16:20

Ja, manche sehen in einem Spiel, oder einem Testspiel, oder einem Youtube-Video die Entwicklung der nächsten Jahre und urteilen auch dementsprechend....
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von dedi » 19.02.2012 16:32

BMGFreak600 hat geschrieben:Manche scheinen aus der Vergangenheit irgendwie nichts zu lernen, oder wollen es einfach nicht lernen. Hanke wurde als Pfeife abgestempelt, Nordtveit wurde als Pfeife abgestempelt, ja selbst ein Reus war für viele nur der billige Ersatz-Marin und Herrmann wird den Durchbruch nie schaffen. Bei Oscar Wendt das gleiche, er hat in seinen spielen von Beginn an nicht überzeugt und einige warfen Eberl schon einen teuren Bankdrücker vor und kaum spielt er zehn Minuten ordentlich, fordern manche gleich wieder ein Stammplatz, selbst auf einer Postion die für ihn eigentlich nicht in Frage kommt. :roll:

Und Leckie spielt das erste mal mehr als nur ein paar Minütchen, kann dabei auf diesem Acker und nach Abfallen der kompletten Mannschaft nicht überzeugen und schon ist er genauso eine "Pfeife" wie Hanke, Nordtveit, Reus Herrmann und Wendt.... :roll:

Wenn er langsam wäre und eine Technik wie Kahe hätte, könnte ich manche Bedenken ja noch verstehen. Aber der Kerl ist gerade mal 21 Jahre jung geworden, ist schnell und technisch ordentlich, da ist doch vor allem unter einem Trainer wie Favre noch so viel möglich, das man ihn zu diesem Zeitpunkt doch nicht jegliche Bundesliga Qualität absprechen kann, nur weil er in ein paar Minuten nicht überzeugen konnte. Natürlich weiß man nicht ob es auf Dauer wirklich reicht, das weiß man aber nie wie die anderen Beispiele zeigen, und deswegen ist es albern, zum jetzigen Zeitpunkt schon von einem scheitern zu sprechen. Gebt dem jungen doch auch mal die Chance an spielen wie gegen Bayern und Schalke aktiv teilnehmen zu dürfen....

Danke für die klaren und richtigen Worte! :daumenhoch:
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von TMVelpke » 19.02.2012 16:40

fridodeluxe hat geschrieben:wer jetzt noch ernsthaft meint Leckie sei ne Alternative ht keine Ahnung von Fußball, tut mir leid...
Ich bleib dabei, er ist nur dabei, weil wir sonst nicht wirklich ne Alternative haben...
Und ich bin mir ab jetzt sicher, du hast keine Ahnung vom Fussball!! :mauer:
Wenn er so schlecht ist, wäre schon längst jemand aus der U23 dabei, oder Favre hätte nach einen neuen verlangt.
Max Eberl und Lucien Favre haben keinen neuen geholt, trotz der drei Abgänge im Sturm.
Natürlich haben die auch keine Ahnung vom Fussball, da sie ja Leckie tatsächlich als tauglich betrachtet haben.
Bitte, bitte teile noch mehr von deiner Weisheit mit uns. :anbet:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von spawn888 » 19.02.2012 17:18

LotB hat geschrieben:Es gab mal einen jungen Linksverteidiger, der wurde gegen Berlin eingewechselt und das ging furchbar schief. Und einen jungen Mittelfeldspieler, der gegen Freiburg randurfte und das mal rein gar nichts war. Beide haben es später in die Nationalmannschaft geschafft, und das nicht als Nutellabrotschmierer oder Busfahrer...

Mal halblang: Das war gestern nicht gut, wobei das auch sicher nicht sein Spiel ist - auf Acker kämpfen. Da hätte ich deutlich lieber Ring gesehen (oder Wendt, der das super gemacht hat), als eine Konter-Rakete, die aus australischen Zeiten wahrscheinlich nicht einmal feuchten Rasen kennt :lol:
man kann jetzt aber auch nicht bei jeder kritik auf jansen und/oder reus verweisen. bei reus ließ ja nunmal schon sein erster pflichtspieleinsatz, und der war eben nicht gegen freiburg, sondern eine woche vorher zu hause gegen mainz, erahnen, was da in ihm steckt.
nur mal so nebenbei...

was mich an leckie gestern vielmehr gestört hat: es ging nicht alleine darum, dass er sich z.b. nicht durchsetzen konnte etc. vielmehr störte mich dann auch, dass er vorne die bälle verlor und dann eben auch die rückwärtsbewegung fehlte. teilweise blieb er einfach vorne stehen. obs an der luft lag oder an der fehlenden taktischen stärke. er macht es halt einfach nicht.

und auch hier, abseits der spielerischen mängel von leckie, mag ich nochmal sagen: von boba gab es sowas nicht zu sehen. selbst wenn ihm viele spielerisch vieles absprachen, er nicht effizient genug war etc. eins tat er immer: er hielt bälle, er erorberte bälle, er rieb sich auf, er presste vorne drauf. dies erwarte ich dann eigentlich auch bei leckie, wenn man boba stattdessen abgibt...
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 145
Registriert: 04.08.2003 12:52
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Sven » 19.02.2012 17:23

Ich möchte gar nicht beurteilen müssen wie die Leistung gestern war. Vorfällen nicht bei so nem Acker.........
Und das wendet dann mehr Alarm macht liegt schon allein daran das er mehr Erfahrung hat und ja letztes Jahr nicht mal eben im nou Camp gespielt hat.

Aber gebt der Jugend keine Chance, aber wir brauchen die ja nicht.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von TMVelpke » 19.02.2012 17:32

spawn888 hat geschrieben:was mich an leckie gestern vielmehr gestört hat: es ging nicht alleine darum, dass er sich z.b. nicht durchsetzen konnte etc. vielmehr störte mich dann auch, dass er vorne die bälle verlor und dann eben auch die rückwärtsbewegung fehlte. teilweise blieb er einfach vorne stehen. obs an der luft lag oder an der fehlenden taktischen stärke. er macht es halt einfach nicht.
In dem Punkt gebe ich dir recht.
Hat mich auch ein wenig geärgert.
Aber ich denke das wird er auch von LF zu hören bekommen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von nicklos » 19.02.2012 17:38

TMVelpke hat geschrieben:Aber ich denke das wird er auch von LF zu hören bekommen.
Ja, wird man dann sehen, was passiert.
Schwierig. Er hat mich bisher nur ganz selten überzeugt. Natürlich hat er auch wenig Spielzeit, aber jetzt Vergleiche mit Jansen oder sonst wem anzustellen, halte ich auch für übertrieben.

Trotz des Ackers konnten aber so einige Spieler bei uns richtig gut den Ball laufen lassen, nur Leckie fiel da sichtlich ab.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von thoschi » 19.02.2012 17:55

das boba schicksal...ein supertyp, aber bis jetzt keine argumente für mehr geliefert. aber vielleicht wirds ja noch. go aussie.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Quanah Parker » 19.02.2012 18:05

nicklos hat geschrieben:
Trotz des Ackers konnten aber so einige Spieler bei uns richtig gut den Ball laufen lassen, nur Leckie fiel da sichtlich ab.
Stimmt auffallend.


@ All
Das einige hier aber immer gleich den verbalen Hammer rausholen müssen, nur weil man einen Spieler kritisiert. Schon sehr bedenklich hm?
Da kommen dann solche Dinger raus wie.....das jeder sagte Leckie ist ne Pfeife....... vorher haben alle auch erwähnt, dass die halbe Mannschaft Pfeifen sind.........Hanke war schon immer eine.....Harvard ist ne Gurke.....blödsinn!
Das hat niemand gesagt.
Schon garnicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Die meisten Kritiker reden auch nur von diesem einen Spiel.
Was Lecki in den nächsten Einsätzen zeigt, bleibt abzuwarten.
Man hat bei ihm eben besonders gemerkt, dass er in ein eingespieltes Team kam und seine Bindung noch nicht wirklich vorhanden war.
Oscar hat auch kaum gespielt oder minimale Einsatzminuten gehabt, doch bei dem Wikinger ging gleich die Post ab. Diesen unbändigen Willen sich zu zeigen und Herrn Favre anzubieten, habe ich bei Leckie ein bißchen vermisst. Mehr nicht.
Die halbe Mannschaft war in hälfte Zwo nicht gut, dass stimmt......nur haben die etablierten ihren Arbeitsnachweis schon öfter gezeigt und müssen indirekt nichts mehr beweisen. Aber einer, der eine Alternative darstellen möchte, schon.
Dafür war es einfach zu wenig.
Aber wie gesagt, in den nächsten Spieltagen kann es schon wieder anders aussehen. Dies ist eine Momentaufnahme.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 19.02.2012 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
toXic
Beiträge: 605
Registriert: 15.06.2006 22:23
Kontaktdaten:

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von toXic » 19.02.2012 18:05

Naja sooo viel Einsatzzeit hat er ja auch noch nicht bekommen. Klar gegen K'lautern war nichts, gegen Dortmund wiederum wars stark. Ist halt nicht einfach bei weniger Spielzeit voll einzuschlagen!
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von TMVelpke » 19.02.2012 18:25

thoschi hat geschrieben:das boba schicksal...ein supertyp, aber bis jetzt keine argumente für mehr geliefert. aber vielleicht wirds ja noch. go aussie.
Ich habe selbst nach der Rückkehr von Boba noch gehofft das es was werden kann.
Wieso sollte ich Leckie schon jetzt abeschreiben?

Wenn er öfter über diese Distanz gepsielt hat und man nach 2-3 Jahren bei Borussia keinen echten Sprung sieht, werde ich erst meine Meinung ändern.

Trotzdem reicht es momentan nicht für Mathew um uns wirklich weiter zu helfen.

:bmg:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Neptun » 19.02.2012 18:26

Quanah Parker hat geschrieben:...Oscar hat auch kaum gespielt oder minimale Einsatzminuten gehabt, doch bei dem Wikinger ging gleich die Post ab. ...
Na ja - Oscar hat immerhin schon 3 mal über 90 Minuten in der Mannschaft gespielt. Leckies maximale Einsatzzeit lag vor diesem Spiel bei 21 Min.. Dazu kommt, dass Oscar 5 Jahre älter ist und wesentlich mehr internationale Erfahrung hat.

Ich finde es von daher etwas unfair die beiden miteinander zu vergleichen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Quanah Parker » 19.02.2012 19:09

Neptun hat geschrieben:
Ich finde es von daher etwas unfair die beiden miteinander zu vergleichen.
Was den "Willen" anbelangt kann man sie vergleichen.
Da hatte der Oscar deutlich Sichtbar mehr drauf. Dazu braucht es keine Erfahrung oder technische Brillanz oder 17 Spiele hintereinander.
Darum ging es mir.
Bei aller Ehre, einige versuchen hier aber wirklich schon fast absichtlich alles falsch zu verstehen. :)
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Nothern_Alex » 19.02.2012 19:15

Zum Glück sieht Favre Leckie die ganze Woche über und muss seine Meinung nicht auf dieses eine Spiel aufbauen.

Ich meine nämlich, dass es einen Grund hat, warum Leckie auf der Bank sitzt und eingewechselt wird. Leckie war schwach am Samstag, ja. Aber ich denke aufgrund eines miesen Tages sollte man ihn nicht beurteilen.
AlanS

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von AlanS » 19.02.2012 19:51

Quanah Parker hat geschrieben: Was den "Willen" anbelangt kann man sie vergleichen.
Da hatte der Oscar deutlich Sichtbar mehr drauf. Dazu braucht es keine Erfahrung oder technische Brillanz oder 17 Spiele hintereinander.
Darum ging es mir.
Bei aller Ehre, einige versuchen hier aber wirklich schon fast absichtlich alles falsch zu verstehen. :)
Dieses Mal war Wendt vom Auftreten her top! Aber erinnere dich an seinen davor letzten Einsatz - da spielte er total gehemmt und wirkte so, als habe er all sein jemals vorhandenes Selbstbewusstsein verloren.

Damit möchte ich sagen: Man kann über Leckie wirklich noch nicht urteilen. Ich jedenfalls sah ihn gestern gar nicht so schlecht und ich sah auch den Willen, den es braucht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von HerbertLaumen » 19.02.2012 20:49

Quanah Parker hat geschrieben:Das hat niemand gesagt.
Naja, aber fast;
"wer jetzt noch ernsthaft meint Leckie sei ne Alternative ht keine Ahnung von Fußball, tut mir leid...
Ich bleib dabei, er ist nur dabei, weil wir sonst nicht wirklich ne Alternative haben..."

Das ist schon ziemlich deutlich. Aber selbst das wäre nicht so schlimm, wenn da nicht dieser Absolutheits- und Unfehlbarkeitsanspruch wäre: jeder der eine andere Meinung hat, hat sowieso keine Ahnung. Toll, so diskutiert es sich doch gleich viel schöner.

Leckie ist noch jung, es kann durchaus sein, dass er ein wertvoller Spieler wird oder auch nicht. Favre trainiert ihn jetzt schon sehr lange, er kam ja nicht erst im Sommer, sondern war schon früher da, also muss er ja zumindest ein bisschen was können.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Badrique » 19.02.2012 20:59

Herrmann, Neustädter sind nur zwei Beispiele von Spielern, die eine Weile gebraucht haben bis sie richtig Fuss gefasst haben. Boba hat über 2 Jahre Zeit gehabt sich hier zu entwickeln. Also sollte man auch Leckie diese Zeit einräumen wenn Favre das Gefühl hat, er kann uns weiterhelfen. Er ist ja noch nicht mal ein Jahr bei uns. Einigen Spielern wird hier nachwievor zuschnell die Tauglichkeit abgesprochen. Wäre Otsu gestern reingekommen und hätte keine Bindung zum Spiel gehabt, hätte man ihn sicher auch gleich zurück nach Japan gewünscht. Ich frag mich immer wie die Leute das anhand ein paar Einsatzminuten beurteilen können.
Gesperrt