Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9045
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DaMarcus » 30.07.2009 16:57

Jawohl, wenn man auf jedes Wort auf die Goldwaage legt, dann kann man dem Trainer auch schon vor dem ersten Pflichtspiel ans Bein pinkeln.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 30.07.2009 17:25

Jawohl, DaMacus, das sollte man wohl tun! So ein Rumgeseiere hat man schon von Jos Luhukay immer gehört. Man sollte genau hinhören wenn die Verantwortlichen uns was zu sagen haben...nicht das unnötig Erwartungen geweckt und Hoffnungen geschürt werden und das Geheule hier nach dem 8.Spieltag hundertmal größer ist als die Punkte auf unserer Habenseite.
Und man sollte noch genauer hinsehen...egal ob Testspiel, Pokalspiel oder demnächst wieder in der Bundesliga.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von House M.D. » 30.07.2009 17:27

Ich finds aufjedenfall wieder köstlich das versucht wird Michael Frontzeck inkonsequenz und rumgeiere in seinen Worten nachzuweisen. :lol: Such mal bitte Aussagen anderer Trainer raus die einen erstligisten trainieren und gegen einen Club aus er 2. Liga spielen und vergleichs bitte, Sherlock. Mal schauen ob die das gleiche sagen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14042
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 30.07.2009 17:31

Ich persönlich finde Frontzeck klasse.
Ein richtig sympathischer Zeitgenosse.
Frontzeck gibt mir so etwas von "Bernd Krauss" feeling. Als er kam, ging es auch nach vorn......und das nicht zu knapp. :)


PS: Ich hoffe sehr, er bekommt in den ersten wichtigen Saisonspielen die Kurve.
Benutzeravatar
Hamburgerborusse79
Beiträge: 414
Registriert: 04.02.2009 23:46

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hamburgerborusse79 » 30.07.2009 18:23

Abpfeiffen.de traff vor dem wichtigen Pokalspiel gegen den FSV Frankfurt, den neuen Borussen-Trainer Günter Thiele zu einem kleinen Interview.


Zusammenfassung:

"Vier Stammspieler fehlen Trainer Günter Thiele...wovon sich der VFL-Coach nicht im mindesten beeindruckt zeigte."
"Die paar verletzten Stammspieler interessieren mich recht wenig!“, sagte Borussias Trainer"
"Die Ausfälle zu kompensieren, sollte uns sicher nicht schwer fallen, denn wir sind auf jeder Position mindiestens doppelt besetzt. Außerdem geht es doch nur gegen den FSV Frankfurt, dass ist doch nicht der FC Barcelona"
Dass Borussia von allen Mannschaften vom Papier her das schwerste Los gezogen hat – der FSV Frankfurt beendete die letzte Zweitligasaison auf dem 15. Platz – ist für Thiele kein Thema: „Ob FSV Frankfurt oder Spielvereinigung Neckarelz, ist absolut irrelevant, wir sind Bundesligist und alles andere als ein überzeugender Sieg gegen einen unterklassigen Verien, liegt für mich nicht im Bereich des denkbaren"


Ich möchte nicht wissen, was nach einem solchen Interview hier passieren würde, wenn wir denn FSV nicht mit mindestens fünf Toren Unterschied aus dem Pokal schießen :)
Zuletzt geändert von Hamburgerborusse79 am 01.08.2009 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Badrique
Beiträge: 16362
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Badrique » 30.07.2009 18:39

:lol: :lol: :lol: you made my day!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 30.07.2009 22:10

Günter Thiele hat geschrieben: "So viele Verletzte Spieler zu haben, ist für keine Mannschaft einfach“, sagte Borussias Trainer"
Ich gehe aber davon aus, dass wir das kompensieren können."
Was denn nun Herr Frontzeck? Gehen Sie davon aus, oder können wir das kompensieren?? Wenn Sie nur davon ausgehen, wie sieht es denn mit der Erstligatauglichkeit aus? Können wir Fans auch davon ausgehen dass die Mannschaft sie besitzt?
Ein Ausdruck von Stärke und Selbstbewusstsein ist diese Aussage jedenfalls nicht und lässt tief blicken!!!
Man kann aber auch jedes Wort auf die Goldwaage legen. Vielleicht gefällt dir diese Aussage ja besser:
"Ausfälle haben auch andere Mannschaften zu beklagen", winkt Frontzeck ab. "Wir müssen sie eben kompensieren, und ich bin überzeugt, das schaffen wir."
Quelle: Kicker online

Oder möchtest du dir unbedingt den Titel "Miesmacher der Saison" verdienen? Dann wirst du sicherlich auch daran wieder etwas zu meckern haben.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9045
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DaMarcus » 30.07.2009 22:25

Günter Thiele hat geschrieben:Dass Borussia von allen Mannschaften vom Papier her das schwerste Los gezogen hat – der FSV Frankfurt beendete die letzte Zweitligasaison auf dem 15. Platz – ist für Frontzeck kein Thema: „Klar gibt es leichtere Lose in der ersten Runde."
Meine Güte...wir spielen gegen einen mittelprächtigen Zweitligisten! Und da ducken wir uns!! Was soll das? "Klar gibt es leichtere Lose"...was soll dieses rumgejammere? Wenn schon vor dem Pokalspiel beim FSV Frankfurt so rumgejammert wird, wie soll es sein wenn wir in Bremen oder in Berlin oder in Hamburg spielen??
Labbadia geht die Sache übrigens kaum anders an..und dessen Team spielt Europe-League und nicht im Abstiegskampf:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... aison.html
...die ersten Aufgaben: „Wir haben gleich sehr wichtige Spiele. Die beiden Qualifikations-Spiele zur Europa League und im DFB-Pokal. Da ist Düsseldorf mit das schwerste Los. Das Stadion wird voll sein, das ist eine gute Hürde. Es ist sehr wichtig, dass wir in den beiden Wettbewerben weiterkommen.“
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von El Mika » 30.07.2009 22:36

Günter Thiele hat geschrieben:Wenn ich das schon wieder lese vor dem Pokalspiel..da wird mir übel und mir schwant Böses..auch vor dem Hintergrund der Eindrücke aus dem Testspiel letzte Woche
Darf ich dich dazu noch einmal zitieren ?
Günter Thiele hat geschrieben:...was soll dieses rumgejammere?
Tendenziell bin ich auch der Meinung, dass viel zu viel Understatement betrieben wird (bzw. mehr Selbstbewusstsein gezeigt werden sollte), nicht nur bei uns, sondern allgemein in der Liga. Trotzdem erscheint mir deine Reaktion ziemlich übertrieben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39101
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 30.07.2009 23:21

Vielleicht sollte er es besser so machen wie Van Gaal, und jede Frage mit "mir san mir" beantworten.....

Mal im Ernst, dieses Interview und die ganzen Floskeln, die in solchen Interviews vorkommen, liest man doch jeden Tag ein halbes Dutzend mal.
Ich kann nicht verstehen, wie man sich an sowas hochziehen kann, aber hör du mal schön weiter genau hin, wenns Du das brauchst :roll:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 31.07.2009 00:54

Günter Thiele hat geschrieben:Das heisst nichts Gutes. Mit aller Macht bedeutet "nicht souverän" und lässt auf ein Gerumpel wie gegen die Bolton W. schließen...schrecklich wenn das vorab schon offenbart wird, Herr Frontzeck!!
War hier heute irgendein Interpretationswettbewerb von dem ich nichts weiß? Und wer hat "Günter Thiele" den 1. Preis in der Kategorie "wilde Worst-Case-Szenarien" verliehen? Ist eigentlich schon zu spät für meinen Versuch, aber ich schreibs trotzdem. In "meiner Version" bedeutet "mit aller Macht" lediglich, dass man etwas unbedingt mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln erreichen will. Warum ist dieser Vorsatz nicht souverän? Beinhaltet Souveränitat nicht auch "Abgeklärtheit", "Cleverness" und "diplomatisches Geschick"?
Was erscheint also sinnvoller? In brachialster Thiele-Manier den Top-Favoriten raushauen und dem FSV schon mal ne Klatsche ankündigen? (worauf die sich natürlich mächtig in die Hose machen und unsere Jungs vor Selbstvertrauen platzen)
Oder wie geschehen mit einer optimistischen, aber nicht blauäugigen Einstellung an die Sache ran gehen? Es wird euch überraschen, aber ich bin für letzteres :wink:
Es ist keine Floskel das der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Es sind schon die besten Trainer gegen Amateure rausgeflogen. Da darf man sich nie zu sicher fühlen. Und bei uns ist die Situation halt im Moment sehr schwierig wegen der Verletzten. Auch ein Zweitligist muss zu Hause vor ausverkauftem Haus erst mal besiegt werden.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 31.07.2009 11:43

sehe ich ähnlich......vielleicht haben sich einige hier von der Preisvergabe inspirieren lassen und machen ihren "wie kann ich am hysterischsten den ungeliebten Trainer kritisieren, ohne Fakten zu haben"-Interpretationscontest...

wie man sich an dem Begriff "mit aller Macht" so hochziehen kann, ist mir schleierhaft...hätte Frontzeck sagen sollen:" Ja, wir probieren es vornehmlich mit spielerischen Mitteln und wenns nicht klappt, naja, auch egal...."?
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 31.07.2009 11:53

phrasen und gelaber sind genau das was die medienvertreter hören wollen
sie sind kraftvoll, richtungsweisend und interpretationsfähig
man brauch nur selten mal ins detail gehen..wenn dann am besten im gespräch mit wirklichen experten, die es auch unter journalisten gibt
dann sind aber auch die fragen auf einem niveau das oberflächlichkeit verbietet..dann muss der trainer endlich mal alles geben..wie schon gesagt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19246
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 31.07.2009 12:03

Ich stehe 100 Prozent zu MF. Und ich bedauere, dass es unter den Fans Miesmacher gibt, die ihm keine Chance geben wollen, die nur darauf warten, dass unser VfL nen schlechten Start hinlegt, die dann krakeelen, pfeifen und sich als Besserwisser aufspielen.
Die Fakten sind doch: Bailly, Daems, Friend, Meeuwis fehlen. Jaures oder Dorda, Arango, Reus, Bobadilla müssen eingebaut werden. Egal wen MF nun spielen lässt: Es steht eine neue Mannschaft auf dem Feld, die erst eine Einheit werden muss. (Habe ich bei der Aufzählung irgendwen vergessen?)

Ich habe den Eindruck, viele Kritiker hier haben noch nie selbst Fußball gespielt und/oder nie eine Mannschaft trainiert.

Habt Ihrgestern gesehen, wie schwer sich die Bayern in einem Spiel zweier europäischer Spitzenteams gegen ManU getan haben?

Und dann erwartet Ihr, Borussia müsse in der Liga gegen gleichstarke Gegner zB oder gegen einen defensiv eingestellten Zweitligisten ein Feuerwerk abbrennen?

Nein, wenn der VfL zwei oder drei Spieltag vor Schluss der Saison den Klassenerhalt sichert, bin ic zufrieden.

Und MF werde ich selbst nach dem 10. Spieltag nicht in Frage stellen. Warum: Weil ich davon ausgehe, dass er erst dann seine beste Formation zur Verfügung hat.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 31.07.2009 13:53

Nur ein Beispiel: so steht es zu lesen:
So hat Borussia den Gegner im Vorfeld zweimal beobachtet, unter anderem beim Premierenspiel im neuen Stadion gegen Werder Bremen (1:2). „Da war schon zu sehen, dass wir auf eine gut organisierte Mannschaft treffen, gegen die es nicht leicht ist, Tore zu erzielen.“

Jürgen Klopp macht es so:
"Einiges lässt darauf schließen, dass Weiden in einem 4-2-3-1-System antritt. Wenn daraus ein 4-5-1 wird, wird es eng und damit unangenehm. Wir müssen uns dann im ,Eins-gegen-Eins´ oder über schnelle Passfolgen durchsetzen."

Wir bieten dem FSV Frankfurt an Stärke aufzubauen; Klopp wiederum stellt den Gegner somit indirekt vor eine Aufgabe. Auf der PK bietet er Lösungsansätze für den Fall einer defensiven Ausrichtung des Gegners an und gibt den Druck geschickt weiter.
Das ist Psychologie. Hört sich blöd an, ist aber so.

Ich bin sehr sehr gespannt diese Saison, wie sich das taktische Geschick von MF auf die Mannschaft übertragen wird. Ich gehe bislang davon aus, dass die bislang viel zitierte "gute Organisation" sich lediglich auf die Defensive konzentrieren wird. Das kann aber die nicht Lösung unserer Probleme sein, wenn man sieht wie sehr unser Offensivspiel auf Einzelaktionen beruht und wie wenig Durchdachtes zu beobachten ist. Hoch und lang nach vorn geschlagene Bälle bringen uns nicht weiter. Ich fürchte allerdings dass es noch einige Zeit lang so weitergehen wird.

Zum Schluß: dass bei uns schnelle Passfolgen, Kombinationsspiel, Laufwege und Spiel ohne Ball bis zum Erbrechen trainiert wurden, wage ich angesichts der eindimensionalen Spielweise zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 31.07.2009 14:00

Günter Thiele hat geschrieben:Das ist Psychologie. Hört sich blöd an, ist aber so.
Mit Verlaub, Günter - das ist völlig haarspalterisch wertend argumentiert. Mit dem gleichen Aufwand kann man exakt zur gegenteiligen Beurteilung kommen.

Beide Trainer haben Stärken beim Gegner erkannt, die man nicht vom Tisch fegen will und daher offen zugibt. Nicht mehr und nicht weniger.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von House M.D. » 31.07.2009 14:03

Toll Weiden spielt ja auch in der 6. Liga oder so, da kannste doch nicht sagen "Gegen die ist es nicht leicht das Tor zu treffen". Toller Vergleich, die aus Frankfurt sind Profis die kann man mit so nem psychologischen Kleinkram nicht beeindrucken, wenn Klopp gegen einen Amateurklub mit 4-2-3-1 oder 4-5-1 anfängt, überlegen die aus Weiden erstmal was das soll. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2009 14:05

Jürgen Klopp hat geschrieben:Wenn daraus ein 4-5-1 wird, wird es eng und damit unangenehm.
Ach du je, was ist der Klopp doch eine Heulsuse, hat der mit seiner Startruppe doch tatsächlich Angst vor Weiden. Das sollte sich mal ein Gladbacher Trainer erlauben :D
Günter Thiele hat geschrieben:Zum Schluß: dass bei uns schnelle Passfolgen, Kombinationsspiel, Laufwege und Spiel ohne Ball bis zum Erbrechen trainiert wurden, wage ich angesichts der eindimensionalen Spielweise zu bezweifeln.
Glaskugel?
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 31.07.2009 14:05

Günter Thiele hat geschrieben: Das ist Psychologie. Hört sich blöd an, ist aber so.

.

ja..wers brauch
wichtig ist auf dem platz und wie sich die öffentliche beurteilung des gegners von der einstellung auf diesen in der vorbereitung unterscheidet
sabbeln ist keine kunst..unser freund jupp hat in bezug auf das verkaufen von kompetenz durch junge trainer viel richtiges gesagt
nochmal..wichtig ist auf dem platz..und teamintern
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 31.07.2009 15:16

HerbertLaumen hat geschrieben: Glaskugel?
Nee, Herbert, über weite Strecken der letzten Saison und auch im Spiel gegen BW leider zu beobachten. Ich schaue dabei nämlich auf das, was bereits passiert IST. Da brauch ich keine Glaskugel.
Gesperrt