Seite 43 von 153

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 28.08.2011 22:38
von Viersener
Musste ja auch oft aufgefordert mit zumachen und lauter zu sein

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 28.08.2011 22:42
von Raute im Herzen
Laut den Schalkern war sie okay.
Von allen Gästen bei uns im Stadion war das heute aber eher gut - auch unter Beachtung der Spielweise und des Ergebnisses seitens der Gladbacher
Gladbach teilw. deutlich zu hören.
Bengalo/Feuerchen sah auch ganz gut aus.
Bei den bekannten Schlagern und nach torchancen schon relativ laut, bei den "kreativeren" liedgut eurer Gruppen hat sich dass doch stark auf die Gruppen + Umfeld reduziert, aber nix wofür man sich verstecken bräuchte. Oberes drittel der auftritte von Szenen die hier noch auflaufen werden denke ich.
Ansonsten fand ich die Gladdis nicht schlecht, Mitmachquote sah ganz gut aus, wurde im Laufe des Spiels zwar weniger, sie gehören aber auf jeden Fall ins obere Drittel.
Man konnte euch wohl vernehmen , hatte euch aber insgesamt besser in Erinnerung ;)
war im Stadion ... hab den VfL bzw. dessen Fans schon deutlich lauter erlebt ... war eher schwach. sorry

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 28.08.2011 22:45
von frank_schleck
Überragend wars sicher nicht, aber war okay. Für unsere Verhältnisse vllt. unterer Durchschnitt. Wenn das als oberes Bundesligadrittel angesehen wird, dann ist das doch prima. :daumenhoch:

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 28.08.2011 22:47
von Viersener
Muss aber auch sagen die Schalker waren auch mal lauter

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 28.08.2011 22:48
von Pilee
damuss ich dem letzten Zitat rehct geben... Saß im neutralen Bereich in Block M (ist relativ nah an der Nordkurve) und war von der Stimmung eher enttäuscht, dass geht deutlich lauter, was wir auch normalerweise sind. Die Stimmung der Schalker fand ich recht gut, auch die Leute um mich herum haben teilweise mitgemacht.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 28.08.2011 23:42
von kurvler15
Also ich muss sagen, es gab schon bessere Auftritte.....

Aber von Schalke war ich ja sehr enttäuscht. Da kam ja gar nichts rüber. Außer nach dem Tor hat man die fast nie gehört. Da müssen wir uns mittlerweile zu Hause gar nicht mehr verstecken :D

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 29.08.2011 11:50
von basti1900
Ich verstehe nicht, wie einige hier von einer guten Stimmung von uns reden können...ich fand die Stimmung gestern grottenschlecht!!!

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 29.08.2011 14:30
von mgb1900
basti1900 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie einige hier von einer guten Stimmung von uns reden können...ich fand die Stimmung gestern grottenschlecht!!!
sie war nicht gut, aber auch nicht grottenschlecht. Der Oberrang war voller schlacker...

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 29.08.2011 14:33
von Viersener
mgb1900 hat geschrieben:
sie war nicht gut, aber auch nicht grottenschlecht. Der Oberrang war voller schlacker...
Doch noch? Gingen doch Karten zurück? Weil viele Freunde wollten noch holen aber es hiess schon in der ersten VVK woche das alles weg sei.

Ich kann nun auch vom Steh nur sagen das es ok war... (aber hätte echt mehr..) ich stand relativ weit unten

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 29.08.2011 14:49
von songoku32
Selbst unten fand ich es nicht gut... auf jeden Fall im vergleich zu dem, was man sonst auswärts gewöhnt ist...

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 29.08.2011 14:54
von Viersener
songoku32 hat geschrieben:Selbst unten fand ich es nicht gut... auf jeden Fall im vergleich zu dem, was man sonst auswärts gewöhnt ist...
sagte ja... war o k ... naja.. was sollen war nun (wieder) stundenlang drüber... nächste mal...

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 29.08.2011 18:38
von >vfl borussia<
Ich stand gestern quasi als Maulwurf in der Schalker Nordkurve, genau gegenüber vom Gästeblock. Da sind oft auch noch Gladbacher Gesänge angekommen, zwar sehr leise, aber in Anbetracht der (durch die Schalker Gegebenheiten) geringen Menge an Gladbachern und der Entfernung, war es jedoch ganz okay. Noch dazu der kleine Breslauer, bildet euch jetzt halt eine eigene Meinung darüber. :wink: Unterm Strich war es glaub ich eher mittelmäßig, hatte den Support letztes Jahr besser in Erinnerung, da stand ich jedoch auch direkt im Gästeblock!

Jedenfalls ist von den Schalkern auch nicht wirklich was gekommen. Die scheinen mit den selben Stimmungsproblemen zu kämpfen haben, wie wir zu Hause auch. Wobei der Schalke 04 Wechselgesang mit der Südkurve immer wieder Weltklasse ist! Wir sollten auch mal öfters was mit der Südkurve starten

:bmg:

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 31.08.2011 10:30
von borussendani
>vfl borussia< hat geschrieben: Jedenfalls ist von den Schalkern auch nicht wirklich was gekommen. Die scheinen mit den selben Stimmungsproblemen zu kämpfen haben, wie wir zu Hause auch. Wobei der Schalke 04 Wechselgesang mit der Südkurve immer wieder Weltklasse ist! Wir sollten auch mal öfters was mit der Südkurve starten

:bmg:

ich denke, die probleme hat jeder verein bei heimspielen. auch frankfurt und dortmund waren zuhause mal besser. :wink:
ein wechselgesang mit der südkurve müsste man von dem gegner abhängig machen. teilweise sitzen einfach zuviele gästefans da, um einen anständigen wechselgesang zu starten.
:bmg:

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 31.08.2011 21:39
von frank_schleck
Um mal den Tenor aus dem S04-Forum zusammenzufassen:

Gladbach vernehmbar und mit so einer Perfomance im oberen Drittel der Auswärtsfans, aber man kennt von uns Besseres. Wenn das so ist, haben wir doch einen ziemlich guten Ruf bei den Schalkern.

Und so schlecht fand ich die Stimmung von Seiten der Schalker auch nicht: teilweise sehr laut und das ganze Stadion zog mit, aber auch mit sehr ruhigen Phasen. Ein krasses Problem in fast ganz Deutschland (Stimmungstöter Nr.1 im letzten Jahrzehnt) ist einfach der Rückgang der Stehplatzareale. Im Sitzen motiviert man sich schwerer zum Support (ist mir im Oberrang am Sonntag an mir selbst aufgefallen, da musste ich mich echt überwinden teilweise als Einziger aufzustehen und zu klatschen) als wenn alle stehen und supportwillig sind. Das ist nur ein Teil des Problems. Das Andere ist, dass in den wenigen Stehplätzen nun auch viele Leute stehen, die "billig" Fußball sehen wollen aber nicht supporten. So hat man bundesweit einfach Schwierigkeiten Stimmung konstant in der Kurve zu halten. Ein Block wie bei uns 1900 ist da genau der richtige Ansatz. Abgesehen davon, dass wir eigentlich mehr Stehplätze brauchen.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 18.09.2011 01:34
von Yps
wer auch immer diesesmal für den "block" getrommelt hat sollte noch etwas üben.. kam mir heute ziemlich schlecht vor, rhythmus stimmte äußerst selten...

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 18.09.2011 15:17
von PombärXXL
Stimmung war richtig geil! Gab paar kleinere Auszeiten aber auch gesänge wo JEDER (ca. 6000-7000?) mitgesungen hat.

Geil war auch, als wir ein Lied gesungen haben und Hamburg mit dem selben versucht hat zu kontern :D Immerhin haben sie uns drüben gehört ;)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 18.09.2011 15:27
von discostu
Gibts da Aussagen von den Hamburgern? Wie man uns dortdrüben vernehmen konnte?

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 18.09.2011 21:21
von mgb1900
discostu hat geschrieben:Gibts da Aussagen von den Hamburgern? Wie man uns dortdrüben vernehmen konnte?

/watch?v=IketWgas41o noch fragen ? :bmg:

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 18.09.2011 21:23
von Viersener
Rauscht viel . aber sonst :) :daumenhoch:

Bin gespannt wie es in Freiburg wird..durch die x tausend wände usw

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 20.09.2011 18:29
von Borusse 74
Hab ich heute gelesen,
Borussia hat mal wieder ne Geldstrafe bekommen wg Pyrotechnik
beim Reli-Spiel in Bochung und beim Pokal in Regensburg...

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1