Christian Ziege
Ist richtig! Problem ist halt nur, einen richtigen Stürmer zu finden, der zu uns paßt, in Liga 2 will, und natürlich auch das Gehaltsgefüge nicht durcheinander bringt! Ich denke mal, dass fast die komplette 1 Liga, und auch die komplette 2. Liga auf der Suche nach so einem Stürmer sind!
Und das erschwert die sache noch zusätzlich! Und wenn keiner gefunden wird,müssen wir halt damit erst mal leben.Besser so, wie jetzt irgendein Panikkauf, denn davon hatten wir in den letzten Jahren genug!
Und das erschwert die sache noch zusätzlich! Und wenn keiner gefunden wird,müssen wir halt damit erst mal leben.Besser so, wie jetzt irgendein Panikkauf, denn davon hatten wir in den letzten Jahren genug!
@ Onkel Kolkka: Eben. 4-3-3 ist nicht zwangsweise das System, sondern es kann auch 4-2-2 gespielt werden, was Luhukay vom Spielermaterial abhängig machen will. So what?
Zum Rest: Interpretier meine Sätze mal einfach nicht falsch. Ich rede gar nichts schön. Ich habe lediglich keinen bock auf Panikeinkäufe. Ist das so schwer? Ich warte lieber, statt einen Spieler präsentiert zu bekommen, der uns als Stürmer verkauft wird aber gar keiner ist. Was hat das bitte mit Schönrederei zu tun? Muss ich nicht verstehen, oder?
Und wenn du meinst, das man sich früher um einen Stürmer hätte kümmern sollen, dann mein du halt. Sehe ich nicht so einfach. Ich sehe auch das Stürmerproblem etwas differenzierter. Kannst du ja in anderen Freds nachlesen.
Weiter ausführen will ich das jetzt auch nicht, weil dann wieder nur alles verdreht wird.
Und wenn, dann sehe ich es halt anders als du, aber alleine deswegen von Schönrederei zu labern, nur weil die Meinung nicht die gleiche ist, ist auch mal wieder typisch für dieses Forum
Mir ist durchaus klar, dass wir keine 100%ig überzeugenden Stürmer haben. Hinter vielen im Kader steht Skepsis. Das ist kein Geheimnis.
Zum Rest: Interpretier meine Sätze mal einfach nicht falsch. Ich rede gar nichts schön. Ich habe lediglich keinen bock auf Panikeinkäufe. Ist das so schwer? Ich warte lieber, statt einen Spieler präsentiert zu bekommen, der uns als Stürmer verkauft wird aber gar keiner ist. Was hat das bitte mit Schönrederei zu tun? Muss ich nicht verstehen, oder?
Und wenn du meinst, das man sich früher um einen Stürmer hätte kümmern sollen, dann mein du halt. Sehe ich nicht so einfach. Ich sehe auch das Stürmerproblem etwas differenzierter. Kannst du ja in anderen Freds nachlesen.
Weiter ausführen will ich das jetzt auch nicht, weil dann wieder nur alles verdreht wird.

Und wenn, dann sehe ich es halt anders als du, aber alleine deswegen von Schönrederei zu labern, nur weil die Meinung nicht die gleiche ist, ist auch mal wieder typisch für dieses Forum

Mir ist durchaus klar, dass wir keine 100%ig überzeugenden Stürmer haben. Hinter vielen im Kader steht Skepsis. Das ist kein Geheimnis.

- grisu12380
- Beiträge: 933
- Registriert: 26.04.2007 00:29
- Wohnort: Herzogenrath
- Kontaktdaten:
Gut, dann soll CZ also weiter Stürmer holen, die man nicht kennt und dann hoffen das er gut ist? Das wurde schon zu oft hier praktiziert, siehe Kahé, MT(ist ja nicht mal richtiger Stürmer) oder seiner Zeit Morton Skoubo um nur mal drei zu nennen.Onkel Kolkka hat geschrieben: Ok, dann sollte vielleicht lieber das Geld zusammengehalten werden???
Gut is auch ne Taktik...
Ich versuchs mal mit der Fussballbildchen Panini Erklärungsvariante:
Willste für Dein Sammelalbum den ... sagen wir mal... DIEGO haben. Gehste zum Kiosk und holst Dir ein Tütchen Bilder.
Machste auf, kein Diego drin.
FRAGE: Was dann??? Album ohne Diego? Weiter Tütchen kaufen oder versuchen zu tauschen?
FAZIT: Man sollte nicht abwarten, denn das kostet uns in 17 Spielen was weiss ich wieviele Punkte.
Sicher, bei keinem Transfer hat man Klarheit ob der Spieler passt und einschlägt.
Aber man kann sich nicht nur auf das Glück verlassen.
Um nochmal zu Deinem Panini Beispiel zu kommen, einen DIEGO kann ich nur dann eintauschen, wenn jemand anderes ihn doppelt hat. Und das ist sehr selten, denn manche haben auch noch ein zweites Album, als Ersatz sozusagen. Deswegen muß man weiter kaufen und hoffen das er dabei ist. Meistens ist es dann aber so, man hat viel Geld ausgegeben und das Bildchen ist trotzdem nicht dabei.
Aber ich bin mir sicher, das im Führungsteam das Thema Stürmer nicht vergessen ist.
Es gibt im Profifußball Phasen, wo ein Transfer halt nicht passt oder aus tausend möglichen Gründen vielleicht nicht klappt.
Ehe man nur des Präsentierens wegen irgendeinen Stürmer verpflichtet - wovon man innerlich womöglich gar nicht richtig überzeugt ist - wartet man lieber ab. Pander wäre das sicher nicht passiert. Der hätte mit Sicherheit was gefunden. Und wenn es auch nur ein Mittelfeldspieler ist, der kurzerhand als neuer Topstürmer der Öffentlichkeit verkauft wird.
Die Vergangenheit zeigt, dass sich während einer Saison immer was ergeben kann. Spätestens dann womöglich zur Winterpause. Ich unterstütze die derzeitige Linie des Vereins, denn genau darauf hab ich lange warten müssen. Auf eine erkennbare und klare Linie.
Und gute Stürmer lassen sich halt nun mal nicht schnitzen. Da ist auch Zeit und Geduld gefragt.
Ehe man nur des Präsentierens wegen irgendeinen Stürmer verpflichtet - wovon man innerlich womöglich gar nicht richtig überzeugt ist - wartet man lieber ab. Pander wäre das sicher nicht passiert. Der hätte mit Sicherheit was gefunden. Und wenn es auch nur ein Mittelfeldspieler ist, der kurzerhand als neuer Topstürmer der Öffentlichkeit verkauft wird.
Die Vergangenheit zeigt, dass sich während einer Saison immer was ergeben kann. Spätestens dann womöglich zur Winterpause. Ich unterstütze die derzeitige Linie des Vereins, denn genau darauf hab ich lange warten müssen. Auf eine erkennbare und klare Linie.
Und gute Stürmer lassen sich halt nun mal nicht schnitzen. Da ist auch Zeit und Geduld gefragt.
Zuletzt geändert von Bökelberger am 21.07.2007 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 30.07.2006 18:31
Kann es sich Borusia leisten, mehrere Jahre Liga 2 zu spielen? Wenn man das Sponsorenverhalten ansieht kaum. Bereits jetzt haben wir 6,5 Millionen € Verluste im Sponsoring hinzunehmen. Daher muss alles getan werden, den direkten Wideraufstieg anzustreben.
Das Geld ist da. Erstens die Gehaltskürzungen und zweitens die Verkäufe von Insua und Jansen.
Es gibt sicher noch interessante Spieler, die aber nicht fürn Appel und n Ei zu bekommen sind.
Thurk, Sanogo, Ahanfouf mal als BEISPIEL (!). Ich denke schon, dass man bei solchen Spielern was erreichen könnte, wenn die Geldbörse aufgemacht würde.
Mit dem aktuellen Sturm gehen wir ein zu hohes Risiko. Da muss nachgelegt werden. Und daran ist Ziege zu messen.
Das Geld ist da. Erstens die Gehaltskürzungen und zweitens die Verkäufe von Insua und Jansen.
Es gibt sicher noch interessante Spieler, die aber nicht fürn Appel und n Ei zu bekommen sind.
Thurk, Sanogo, Ahanfouf mal als BEISPIEL (!). Ich denke schon, dass man bei solchen Spielern was erreichen könnte, wenn die Geldbörse aufgemacht würde.
Mit dem aktuellen Sturm gehen wir ein zu hohes Risiko. Da muss nachgelegt werden. Und daran ist Ziege zu messen.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 15.06.2003 01:46
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
zum Thema so what... ist echt lustig mit dir...Rinne hat geschrieben:@ Onkel Kolkka: Eben. 4-3-3 ist nicht zwangsweise das System, sondern es kann auch 4-2-2 gespielt werden, was Luhukay vom Spielermaterial abhängig machen will. So what?
(ich weiss is en tipfehler deinerseits, aber 4-2-2 is en cooles system

dann nochmals zum 4-3-3... wo sind denn in unserem Kader , wenn man 4-3-3 spielen möchte, die Aussen????
Darum ging es mir, um NICHTS anderes....
Tja... Du scheinst MICH nicht zu verstehen, aber Hauptsache Floskeln ala "so what" und "Muss ich nicht verstehen, oder?" in den Raum schmeissen...Rinne hat geschrieben:Zum Rest: Interpretier meine Sätze mal einfach nicht falsch. Ich rede gar nichts schön. Ich habe lediglich keinen bock auf Panikeinkäufe. Ist das so schwer? Ich warte lieber, statt einen Spieler präsentiert zu bekommen, der uns als Stürmer verkauft wird aber gar keiner ist. Was hat das bitte mit Schönrederei zu tun? Muss ich nicht verstehen, oder?
also noch mal ganz langsam...
Herr Luhukay und Herr Ziege (und nochmals am Rande bemerkt: Ich verteufel sie nicht) kannten das vorhandene Potenzial ca. eine halbe Serie. Herr Luhukay unterstelle ich einfach mal, dass er ein System im Kopf hat (und das nicht seit gestern oder letzte woche). Ich vermisse halt die Aussenstürmer, denn wenn er ein alternatives 4-3-3 im kopf hat (nur dann würde meiner Meinung nach ein Stossstürmer Sinn machen) sollte er dann auch spätestens seit dem 100%tigen Abstieg eine Vorstellung haben, wer diese Aussenstürmer denn sein könnten. Und nicht nur 2 sondern mehrere, da man ja nicht jeden direkt bekommt, den man haben möchte.
Also hier MEIN Kritikpunkt, WOSIND DIE AUSSEN????
Und dann nochmal langsam für alle....
ICH rede nicht von Panikkäufen.
Wann stand fest , dass wir absteigen?
Seit wann knipst Nando da vorne rum? Seit wann durfte Kahe vorne nicht mehr rumknipsen und wer hats entschieden?
weiss nicht son paar monate sind für mich halt der Faktor Zeit, in der man keineswegs von Panikkäufen reden kann.
Wenn man natürlich keine Leute auf dem Zettel hat und nun losrennen muss, DANN nenne ich dies auch Panikkauf... da haste Recht!!!
Rinne hat geschrieben:Mir ist durchaus klar, dass wir keine 100%ig überzeugenden Stürmer haben. Hinter vielen im Kader steht Skepsis. Das ist kein Geheimnis.
Oha... wir nähern uns an....
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
man hatte frühzeitig Planungssicherheit,
deshalb verstehe ich nicht das man seit über 2 Monaten bescheid weiss
aber immer noch nichts im Sturm unternommen hat.
Pander Transfer Politik sollte Warnung genug sein.
Das Rapfael, Kahe & Sverkos Borussia nicht weiter helfen konnten
hat sich durch den Abstieg bestätigt.
Für mich hat Herr Ziege die Baustelle Sturm noch bei weitem nicht behoben.
@Bökelberger
sorry aber bis zur Winterpause warten um einen oder zwei neue Stürmer
zu holen halte ich für nicht akzeptabel, zumal Borussia das Geld besitzt
um vernünftig einzukaufen.
deshalb verstehe ich nicht das man seit über 2 Monaten bescheid weiss
aber immer noch nichts im Sturm unternommen hat.
Pander Transfer Politik sollte Warnung genug sein.
Das Rapfael, Kahe & Sverkos Borussia nicht weiter helfen konnten
hat sich durch den Abstieg bestätigt.
Für mich hat Herr Ziege die Baustelle Sturm noch bei weitem nicht behoben.
@Bökelberger
sorry aber bis zur Winterpause warten um einen oder zwei neue Stürmer
zu holen halte ich für nicht akzeptabel, zumal Borussia das Geld besitzt
um vernünftig einzukaufen.
Man kann von Christian Ziege wohl kaum ernsthaft erwarten, dass er sämtliche Stümpereien der letzten Jahre innerhalb von ein paar wenigen Monaten wieder vollends geraderichtet. Das man im Sturm noch was machen muß, ist auch ihm bewusst. Er sagt ja dauernd, dass man für diese Position noch Leute sucht. Das Neuverpflichtungen heutzutage wohl etwas länger dauern als in der Vergangenheit, liegt m.E. in der Natur der Sache. Schließlich lässt man sich nicht - so wie früher Peter Pander - irgendwelche Spieler von irgendwelchen Beratern aufschwatzen, sondern sucht selbst danach resp. beleuchtet die jeweiligen Charaktere auch entsprechend.Kning hat geschrieben:Mit dem aktuellen Sturm gehen wir ein zu hohes Risiko. Da muss nachgelegt werden. Und daran ist Ziege zu messen.
Auch scheint man bemüht zu sein, den gerade erst wieder zart aufblühenden Teamgeist nicht durch Sprengungen des Gehaltgefüges gefährden zu wollen. All das kann ich nur befürworten. Wenn man Charaktere fordert, ist das nicht nur eine Sache der geöffneten Geldschatulle. Da muß man halt etwas länger nach Spielern suchen, die für ein faires und angemessenes Angebot auch für Borussia spielen wollen. Und wenn man zur Zeit halt niemand findet, der in dieses Anforderungsprofil passt, sucht man eben einfach weiter. Allemal besser als irgendjemandem nur mit dem Scheckbuch überzeugen zu wollen und damit womöglich den gerade erst wieder leise aufblühenden Teamspirit zu gefährden. Bei dieser Art von Vereinspolitik werde ich jedenfalls die nötige Geduld aufbringen, weil es in meinen Augen genau der richtige Weg ist. Den großen, hochtrabenden Neureichen haben wir in den letzten Jahren nun wirklich lange genug erfolglos gemimt. Bin froh, dass Borussia endlich wieder ein Stückweit zu ihren Wurzeln zurückkehrt.
Alles richtig, BB. Und zwar dein gesamtes Posting! Das Problem an der Sache ist aber folgendes: Wenn man dies als Argument aufführt, frage ich mich, warum wir Rob Friend verpflichtet haben, denn Leute seiner Kategorie hätte man nun wirklich mehr als Genug haben können...Bökelberger hat geschrieben:...Ehe man nur des Präsentierens wegen irgendeinen Stürmer verpflichtet - wovon man innerlich womöglich gar nicht richtig überzeugt ist - wartet man lieber ab. Pander wäre das sicher nicht passiert. Der hätte mit Sicherheit was gefunden. Und wenn es auch nur ein Mittelfeldspieler ist, der kurzerhand als neuer Topstürmer der Öffentlichkeit verkauft wird...
Vielleicht täusche ich mich in ihm, ich hoffe es sogar sehr, aber an dieser Baustelle ist bisher für mich noch nicht so viel zählbares herausgekommen...
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Offenbar war bzw. ist man von ihm überzeugt... Ich bin was Friend angeht allerdings auch eher skeptisch.GGBorusse hat geschrieben:Wenn man dies als Argument aufführt, frage ich mich, warum wir Rob Friend verpflichtet haben, denn Leute seiner Kategorie hätte man nun wirklich mehr als Genug haben können...
Für den oft zitierten Brecher hat er natürlich Gardemaß, aber was immer noch fehlt sind Leute die auch vernünftige Flanken schlagen können.
Ich hoffe inständig, dass sich auf den außen noch etwas tut.
Ohne weitere Stürmer in die Saison gehen, wäre aus meiner Sicht abermals blauäugig und wo das hinführen kann haben wir ja leider in der letzten Saison schmerzhaft erfahren müssen.
Positiv sehe ich mittlerweile unser Mittelfeld. Ich denke mal an Kreativpotential haben wir eindeutig gewonnen und wenn Rösler das halten kann was er bisher in den Testspielen gezeigt hat, dann geht auch eine ganze Menge an Torgefahr aus dem Mittelfeld hervor.
Wie gesagt... Der/die Knipser fehlen halt noch...
@Bökelberger
Warum gelingt es anderen Verein z.B. Hoffenheim oder Wehen,FCK oder Köln usw Stürmer zu verpflichten, der Borussia aber nicht ?
Ich glaube nicht, daß man dort jeden Spieler nimmt, der einen Ball stoppen kann und im Stande ist einen Fahnenstange zu umspielen. Ich denke schon, daß auch diese Vereine Spieler beobachten, darauf achten, daß sie zur Mannschaft passen und nicht die Katze im Sack zu Unsummen kaufen. (Köln weiß ich nicht
)
Warum gelingt es anderen Verein z.B. Hoffenheim oder Wehen,FCK oder Köln usw Stürmer zu verpflichten, der Borussia aber nicht ?
Ich glaube nicht, daß man dort jeden Spieler nimmt, der einen Ball stoppen kann und im Stande ist einen Fahnenstange zu umspielen. Ich denke schon, daß auch diese Vereine Spieler beobachten, darauf achten, daß sie zur Mannschaft passen und nicht die Katze im Sack zu Unsummen kaufen. (Köln weiß ich nicht

Kann Deine Bedenken ja verstehen, Ralf. Auch ich bin momentan mit unserem Sturm noch nicht zufrieden. Jetzt mal völlig losgelöst von Friend. Den kann man ja noch überhaupt gar nicht beurteilen. Weder positiv noch negativ. Ich vertraue da auf den Sachverstand von Christian Ziege und Jos Luhukay. Die werden sich bei dem Transfer schon was gedacht und nicht planlos und blind relativ viel Geld auf den Tisch geblättert haben. Borussia galt früher mal als die Talentschmiede schlechthin. Ein bisschen dahin zurückzukehren, empfinde ich tausendmal postiver als irgendwelche vermeindlichen Stars für viel Geld an Land zu ziehen. Was haben die vermeindlichen und teuren Topstars in der Vergangenheit bei uns denn schon geleistet? Wo waren denn Marek Heinz, Frederico Insua, Wesley Sonck, Giovanni Elber, David Degen etc. um nur mal ein paar von diesen vermeindlichen Klasseleuten zu nennen.GGBorusse hat geschrieben:Wenn man dies als Argument aufführt, frage ich mich, warum wir Rob Friend verpflichtet haben, denn Leute seiner Kategorie hätte man nun wirklich mehr als Genug haben können...
Vielleicht täusche ich mich in ihm, ich hoffe es sogar sehr, aber an dieser Baustelle ist bisher für mich noch nicht so viel zählbares herausgekommen...
Angesichts der Tatsache, dass Borussia in diesem Jahr verdammt viel Geld durch Verkäufe eingenommen hat, wird Christian Zieges Arbeit in Sachen Neuverpflichtung momentan nicht einfacher. Jeder abgebende Verein eines ablösepflichtigen Spielers erhöht dadurch doch gleich mal den Ablöseindex.
Persönlich sehe ich die kommende Saison nach den ganzen Stümpereien und Wirrungen der letzten Jahre als ein Jahr der Konsolidierung an. In meinen Augen wäre der Aufstieg daher keine Pflicht, sondern viel eher die Kür. Christian Ziege und Jos Luhukay wollen und sollen Stürmer suchen, die sportlich, gehaltsmäßig sowie charakterlich zu Borussia passen und die von der Ablöse her erschwinglich sind. Wenn das in den kommenden Wochen nicht sofort gelingt, dreht sich die Welt bei Borussia trotzdem weiter. Habe lange darauf warten müssen, dass in diesem Verein endlich wieder Leute das Sagen haben, die mit Geduld und einem Konzept versuchen langfristig ein Team aufzubauen, welches eben nicht nur einen Sommer übersteht. Ein bisschen "back to the roots" war immer mein grösster Wunsch für diesen Verein. Von dieser teilweise regelrecht grotesk und hirnrissig anmutenden Spielerfluktuation der letzten Jahre habe ich echt die Nase gestrichen voll. Christian Ziege hat mehrmals betont, dass man noch Stürmer sucht. Aber eben mit Plan und Bedacht nebst dabei auch die entsprechenden Charaktere vernünftig zu beleuchten. Dass das auch mal ein paar Tage länger dauern kann, liegt da in der Natur der Sache.
@wotan, welchen Stürmer hat Hoffenheim, Köln oder Lautern denn dieses Jahr verpflichtet, worauf wir neidisch sein müssten?
Zuletzt geändert von Bökelberger am 21.07.2007 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:

Ich glaube das selbe, vielleicht nicht der ganze Wortlaut, hat unser Böki auch bei Advocaat geschrieben, als dieser die Qualität des Kaders anprangerte.
Letztendlich griff auch er in die berühmte Schatulle und verpflichtete Wundertüten en masse!
Genau wie Ziege jetzt. Damals war es, nach dem der Erfolg ausblieb, einfach nur "Kaufhaus des Westens".
Jetzt nennt man es "Back to the Roots" und "Konsolidierung".
Oder wie der Fachmann sagt : " Das Fähnlein im Winde".....!
Ich Urteile erst über Ziege wenn die Saison vorbei ist.
Zugegeben, eine lange Zeit....aber erst dann...und nur dann wird man erkennen können, was er geleistet hat.
Steigen wir auf, erübrigt sich jeder Kommentar.
Bisher Positiv ist mir bei Ziege aufgefallen, er "will" den Aufstieg und äußert es auch Lautstark, genau wie Luhukay. Das beeindruckt mich gewaltig.
Da sollten sich ein paar user mal ne scheibe von abschneiden und nicht ihre wischi-waschi Haltung zum besten geben.
Unter dem Motto : " Klappt es nicht jetzt dann in 3 Jahren oder wer weiß wann?"
Wenn wir SV Meppen wären, könnte ich dies ja verstehen.
Aber dieses weinerliche getue turnt einen ja ab!
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Da sehe ich aber einen riesigen Unterschied zu Pander !Quanah Parker hat geschrieben: Letztendlich griff auch er in die berühmte Schatulle und verpflichtete Wundertüten en masse!
Genau wie Ziege jetzt. Damals war es, nach dem der Erfolg ausblieb, einfach nur "Kaufhaus des Westens".
Jetzt nennt man es "Back to the Roots" und "Konsolidierung".
Oder wie der Fachmann sagt : " Das Fähnlein im Winde".....!
Es wurden quasi ausschließlich Leistungsträger aus ihren Vereinen verpflichtet... Jednefalls waren sämtliche Verpflichtungen Stammspieler, die auch überwiegend die 1. und 2. Liga kennen.
Dazu z.B. mit Paauwe noch ein International erfahrener Spieler.
Mit Kaufhaus des Westens hat das diesmal nichts zu tun... Ein Umbruch war notwending durch den Abstieg und das ganze wirkt einfach anders. Man hat den Eindruck man hat wirklich System mit dem was man macht.
Ob es letztendlich so kommt weiß ich natürlich nicht, aber es sieht meiner Meinung nach nicht wirklich schlecht aus. Vor allem wenn noch 2 Stürmer kommen sollten. Die halte ich alelrdings wirklich für notwendig.
Hi Quanah Parker
ein paar Unterschiede zur Advocaat-Zeit gibt es meiner Meinung nach schon. Und diese Unterschiede rechtfertigen meiner Meinung nach auch entsprechende Meinungen.
Als Advocaat einkaufen durfte, wurde gegen alle Regeln der Kunst verstoßen - die ungeschriebenen Gesetze, die Zusammenstellung eines Kaders betreffend, wurden samt und sonders außer Kraft gesetzt. Eine Mannschaft muß wachsen, eine Hierarchie muß aus der Truppe heraus gebildet werden - um nur ein paar dieser Gesetzmäßigkeiten zu nennen.
Advocaat hat jegliche Struktur und Hierarchie der Mannschaft zerstört. Vielleicht war ein Umbau der Mannschaft zur damaligen Zeit notwendig. Hier wurden persönliche Eitelkeiten und Begehrlichkeiten der Verantwortlichen befriedigt. Die gesamte Identität eines Clubs wurde mit Füßen getreten. Der Größenwahn, die Selbstdarstellung und Selbstüberschätzung stiegen im selben Maße, in dem das Geld für mittelmäßige Spieler zum Fenster hinaus geworfen wurde.
Wir sind in der Realität angekommen - die heißt 2. Liga.
Der Umbau im Crashkursverfahren unter Advocaat/Hochstätter geschah ohne große Not - jedenfalls im Vergleich zur jetzigen "Not" - und die heißt Kaderzusammenstellung unter hoher Fluktuation nach einem Abstieg. Manche sagen auch Neuaufbau dazu - und der ist immer mit einem hohen Kommen und Gehen verbunden.
Die Kaderzusammenstellung kann man denke ich durchaus als Konsolidierung bezeichnen - aber nur, wenn dieser Weg auch konsequent weiter gegangen wird.
Was hatten wir letztes Jahr? Einen im Verhältnis zum Erfolg hoffnungslos überteuerten Kader, keine Hierarchie, viele Spieler, die keinen Mannschaftsgeist besitzen (Gohouri sagte vor kurzem, die Mannschaft hätte jetzt das Herz, das ihr letzes Jahr gefehlt hätte) und so weiter.
In einer der letzten Pressekonferenzen vor Saisonschluß sagte JL, daß man in der kommenden Saison Spieler in der Mannschaft haben wolle, die mit Herz und/oder Stolz für Borussia spielen würden. Da hat es an Charakter gefehlt, an einer der Grundvoraussetzungen, die jeder Spieler mitbringen sollte, der in einer erfolgsorientierten Mannschaftssportart engagiert ist.
Charakter heißt nicht, daß man (ich zitiere jetzt abgewandelt Hans Meyer) jedem Spieler ein Körbchen Blumen geben sollte, daß sich alle lieb haben, evtl. auch die Freizeit miteinander verbringen sollen - die Legende der 11 Freunde - das ist Nonsens.
Charakter heißt, alles zu geben, leistungsbereit zu sein, teamorientiert zu denken, bei Kritik nicht zu weinen oder zu beschuldigen, sondern sie als Ansporn zu sehen, sich einordnen zu können, sich mit einer Aufgabe, einer Arbeit zu identifizieren usw.
Da hat es gefehlt. Und da darf es gerne "Back to the roots" gehen, das verlange ich sogar.
Wenn wir eine Lehre aus dem Abstieg ziehen sollten, dann doch diese, daß wir mit der Politik der letzten Jahre gescheitert sind - nicht ansatzweise, sondern in voller Breitseite.
Jetzt gilt es eine Mannschaft aufzubauen, in der es wieder stimmt, die an einem Strang ziehen wird.
Und eine Mannschaft aufzubauen, die Ziele hat - und Du hast absolut recht. CZ und JL - sie wollen den Aufstieg, sie sagen es laut und deutlich, da gibt es kein Lamentieren. Um Erfolg zu haben, braucht man auch positiven Druck.
Als Friedel Rausch - nachdem er uns vor dem Abstieg gerettet hatte, entlassen wurde hat er im Interview anschließend gesagt, er wisse gar nicht, was da passiert ist, wieso die Mannschaft so zerfallen ist - er hätte nur eine Saison im Mittelfeld der Tabelle spielen wollen... Das war der Fehler - keine Ziele, kein Druck, keine Leistung.
Hätten die Verantwortlichen jetzt gesagt, sie würden das erste Zweitligajahr nur als Übergangs- oder Konsolidierungsjahr sehen - sie hätten sich und der Mannschaft das perfekte Alibi für eine miserable Saison gegeben.
Und genau das - das haben sie nicht getan.
Das ist z. B. ein Kriterium, an dem ich CZ schon jetzt messe - und das ist positiv.
Aber - auch da hast Du recht:
Abgerechnet wird zum Schluß.
ein paar Unterschiede zur Advocaat-Zeit gibt es meiner Meinung nach schon. Und diese Unterschiede rechtfertigen meiner Meinung nach auch entsprechende Meinungen.
Als Advocaat einkaufen durfte, wurde gegen alle Regeln der Kunst verstoßen - die ungeschriebenen Gesetze, die Zusammenstellung eines Kaders betreffend, wurden samt und sonders außer Kraft gesetzt. Eine Mannschaft muß wachsen, eine Hierarchie muß aus der Truppe heraus gebildet werden - um nur ein paar dieser Gesetzmäßigkeiten zu nennen.
Advocaat hat jegliche Struktur und Hierarchie der Mannschaft zerstört. Vielleicht war ein Umbau der Mannschaft zur damaligen Zeit notwendig. Hier wurden persönliche Eitelkeiten und Begehrlichkeiten der Verantwortlichen befriedigt. Die gesamte Identität eines Clubs wurde mit Füßen getreten. Der Größenwahn, die Selbstdarstellung und Selbstüberschätzung stiegen im selben Maße, in dem das Geld für mittelmäßige Spieler zum Fenster hinaus geworfen wurde.
Wir sind in der Realität angekommen - die heißt 2. Liga.
Der Umbau im Crashkursverfahren unter Advocaat/Hochstätter geschah ohne große Not - jedenfalls im Vergleich zur jetzigen "Not" - und die heißt Kaderzusammenstellung unter hoher Fluktuation nach einem Abstieg. Manche sagen auch Neuaufbau dazu - und der ist immer mit einem hohen Kommen und Gehen verbunden.
Die Kaderzusammenstellung kann man denke ich durchaus als Konsolidierung bezeichnen - aber nur, wenn dieser Weg auch konsequent weiter gegangen wird.
Was hatten wir letztes Jahr? Einen im Verhältnis zum Erfolg hoffnungslos überteuerten Kader, keine Hierarchie, viele Spieler, die keinen Mannschaftsgeist besitzen (Gohouri sagte vor kurzem, die Mannschaft hätte jetzt das Herz, das ihr letzes Jahr gefehlt hätte) und so weiter.
In einer der letzten Pressekonferenzen vor Saisonschluß sagte JL, daß man in der kommenden Saison Spieler in der Mannschaft haben wolle, die mit Herz und/oder Stolz für Borussia spielen würden. Da hat es an Charakter gefehlt, an einer der Grundvoraussetzungen, die jeder Spieler mitbringen sollte, der in einer erfolgsorientierten Mannschaftssportart engagiert ist.
Charakter heißt nicht, daß man (ich zitiere jetzt abgewandelt Hans Meyer) jedem Spieler ein Körbchen Blumen geben sollte, daß sich alle lieb haben, evtl. auch die Freizeit miteinander verbringen sollen - die Legende der 11 Freunde - das ist Nonsens.
Charakter heißt, alles zu geben, leistungsbereit zu sein, teamorientiert zu denken, bei Kritik nicht zu weinen oder zu beschuldigen, sondern sie als Ansporn zu sehen, sich einordnen zu können, sich mit einer Aufgabe, einer Arbeit zu identifizieren usw.
Da hat es gefehlt. Und da darf es gerne "Back to the roots" gehen, das verlange ich sogar.
Wenn wir eine Lehre aus dem Abstieg ziehen sollten, dann doch diese, daß wir mit der Politik der letzten Jahre gescheitert sind - nicht ansatzweise, sondern in voller Breitseite.
Jetzt gilt es eine Mannschaft aufzubauen, in der es wieder stimmt, die an einem Strang ziehen wird.
Und eine Mannschaft aufzubauen, die Ziele hat - und Du hast absolut recht. CZ und JL - sie wollen den Aufstieg, sie sagen es laut und deutlich, da gibt es kein Lamentieren. Um Erfolg zu haben, braucht man auch positiven Druck.
Als Friedel Rausch - nachdem er uns vor dem Abstieg gerettet hatte, entlassen wurde hat er im Interview anschließend gesagt, er wisse gar nicht, was da passiert ist, wieso die Mannschaft so zerfallen ist - er hätte nur eine Saison im Mittelfeld der Tabelle spielen wollen... Das war der Fehler - keine Ziele, kein Druck, keine Leistung.
Hätten die Verantwortlichen jetzt gesagt, sie würden das erste Zweitligajahr nur als Übergangs- oder Konsolidierungsjahr sehen - sie hätten sich und der Mannschaft das perfekte Alibi für eine miserable Saison gegeben.
Und genau das - das haben sie nicht getan.
Das ist z. B. ein Kriterium, an dem ich CZ schon jetzt messe - und das ist positiv.
Aber - auch da hast Du recht:
Abgerechnet wird zum Schluß.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Quanah Parker
muß nicht Recht haben oder kriegen - sage nur meine Meinung.
Und - wenn CZ, JL und die ganze Truppe "versagen" - dann kriege ich wahrscheinlich hier auf die Schnauze
Kriegt jeder, der den Mund zu weit aufreißt
Aber - wie hast Du gesagt:
Wenn wir aufsteigen, hat sich jede Diskussion erübrigt.
Und - wir steigen auf!
muß nicht Recht haben oder kriegen - sage nur meine Meinung.
Und - wenn CZ, JL und die ganze Truppe "versagen" - dann kriege ich wahrscheinlich hier auf die Schnauze

Kriegt jeder, der den Mund zu weit aufreißt

Aber - wie hast Du gesagt:
Wenn wir aufsteigen, hat sich jede Diskussion erübrigt.
Und - wir steigen auf!