André Schubert

Gesperrt
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Dick » 03.10.2016 10:32

Jeder kennt unsere Auswärtsschwäche, vielleicht sollten wir auch mal sagen, 1 Pkt. Auswärts ist genug.

Gestern bei einer Disskusion im Tv, wurde gesagt, man kann es nicht verstehen.

Wir müssten mit unseren Spielern sogar auswärts mehr holen als zuhause, weil wir die perfekten Komterspieler haben.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2016 10:37

Dick hat geschrieben:Des Weiteren beschäftigt mich die Frage, wieso es nicht möglich ist, dass unsere Nr. 3 und Nr. 4 die IV bilden können, wir hätten damit eine Top-IV und wären wahrscheinlich hinten stabiler.
Das verstehe ich auch nicht. Die beiden sind doch auch noch Landsmänner und kennen sich aus der Nationalmannschaft.
Warum nicht diese natürlichen Synergien nutzen?
Versteht wohl keiner.
Weg mit der 3er-Kette!
Wir haben jetzt mit Christensen + Westergaard ein perfektes IV-Duo.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 03.10.2016 10:43

Bin nach wie vor (kann jeder nachlesen, war sein Fan der ersten Stunde) zu 100% von ihm und seinem Konzept überzeugt. Wenn alle Stricke reißen gehe ich notfalls mit ihm auch in Liga 2....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 03.10.2016 10:47

Auweia, man kann echt nur froh sein, dass bei Borussia mittlerweile Menschen am Ruder sind, die nicht wie viele Fans nach einer Niederlage in Panik verfallen. Schlimm finde ich nur diese Lernresistenz, dass nicht verstanden wird, dass nur Kontinuität Borussia hilft. Und ganz übel finde ich die Typen, die hier nach einer Niederlage schon wieder den Kopf des Trainers fordern, das sind Antifans, die wollen Borussia nichts Gutes.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 03.10.2016 10:48

GigantGohouri hat geschrieben:Ich bin ohnehin ein riesen Gegner von seiner verdammten Dreierkette. Aber gut, auch das ist ein anderes Thema. Wir stehen seltenst mal defensiv wirklich stabil und kompakt. Schon gar nicht erst auswärts.
Dann spielen wir gestern zwar keine gute erste Halbzeit, stehen hinten aber weitestgehend stabil. Ein Embolo hat gestern überhaupt gar keinen Stich gesehen gegen Vestergaard. Schalke war offensiv überhaupt nicht präsent.
Und dann nimmt er zur Halbzeit den besten Mann raus, wegen dem wir gestern hinten wirklich mal gut standen und der nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder gefahren bei einer gegnerischen Ecke herbeiführte.

Ich bin zudem ein großer Fan von Traore. Das bin ich wirklich. Aber selbst ich als Anhänger dieses Spielers sehr, dass er seit vielen Spielen beziehungsweise Wochen komplett überspielt ist uns eigentlich mal eine Pause benötigt. Warum hat er ihn nicht zum Beispiel zur Pause für Lars hinaus genommen?
Stattdessen opfert er unsere Defensive Balance und somit nimmt das Unheil seinen Lauf.

Und sich dann nach dem Spiel noch hinzustellen und bei einer Null zu vier pleite zu behaupten, dass wir die bessere Mannschaft gewesen wären, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Das ist wirklich unfassbar!
Schon in der 1. Halbzeit hatten wir Glück dass es bei hochstehenden Schalkern nicht zu einem Ballverlust im Aufbauspiel gekommen ist der sofort bestraft wird. Eine Viererkette hätte meiner Meinung nach bei diesem Gegner auch zu einer Verbesserung des Aufbauspiels geführt. Ich hätte gerne hierfür Korb auf dem Platz gesehen.

Zu Ibo ist quasi alles gesagt. Das Schubert über 90 Minuten auf dieser Position nicht reagiert ist völlig unverständlich.

Selbstkritik ist für Schubert ein absolutes Fremdwort. Die Aussagen bei Sky setzen dem vercoachten Spiel die Krone auf. Bei so viel sportlicher Kompetenz im Verein muss diese intern mit Schubert ernsthaft darüber diskutieren, wie viel Rotation und Positionsverschiebung von Spielern eine Mannschaft verträgt ohne die Automatismen zu verlieren. Meiner Meinung nach sind Rotation und Positionsverschiebung unser Hauptproblem. Und Schubert reizt dies bis zum äüßersten ohne Not aus.
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 03.10.2016 10:48

KommodoreBorussia hat geschrieben: Weg mit der 3er-Kette!
Wir haben jetzt mit Christensen + Westergaard ein perfektes IV-Duo.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 03.10.2016 10:58

Es liegt mMn nicht an einer 3er oder 4er-Kette. In der Defensive braucht man Stabilität und die erreicht man durch ständiges einüben in nahezu identischen Formationen. Nicht mal der große FC Barcelona wechselt jedes Spiel seine Defensivformation. Das kann für mein Verständnis auch nicht gut gehen.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 03.10.2016 11:00

ich schau mal ein wenig in die Zukunft :
bald spielen wir gegen Hertha , Sinan durfte am WE für 1 Minute ran .
Wäre ich Dardai, würde ich Kurt bringen . Ich denk ein doppelpack , wenn nicht gar Hattrick wäre aufbauend drin - irgendwie haben wir ja noch vernatwortung für den Kerl .
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2016 11:02

Zeitweise, jedenfalls in den Heimspielen, haben die flexiblen taktischen Umstellungen und das Routieren ja gut funktioniert.
Aber jetzt sollte zumindest bei Auswärtsspielen damit Schluss sein.

Diese extreme Blamage auf Schalke muss doch wenigstens zu etwas gut sein.
Nämlich dass man daraus die richtigen Konsequenzen zieht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2016 11:05

P.S.: Ich schau mir bis auf weiteres keine Auswärtsspiele mehr an.
Ich bin ja kein Masochist.

Bis dato ist kein Plan erkennbar, wie die Auswärtsschwäche behoben werden soll.
Da mach ich nicht mehr mit.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 03.10.2016 11:10

Ein echter Fan halt
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 03.10.2016 11:11

Das traurige ist, das wir mit Korb - Jantschke - x - Wendt noch 3/4 unserer Abwehr haben die 14/15 mit 26 Gegentoren die Saison bestritt und sich seit Jahren kennt. Man hätte nur Stranzl ersetzen müssen (was wir mit Christensen und Vestergaard eigentlich auch haben) und fertig. Stattdessen würfeln wir jede Woche alles wild durcheinander und verunsichern alle. Von dem was Favre aufgebaut hat (stabiler Abwehr, zwei 4 Ketten die perfekt verschieben, Raumaufteilung, Spielverständnis) sehe ich nur noch wenig. Das wir vorne Qualität haben Spiele zu gewinnen steht ja außer Frage. Aber einige wollen ja lieber Spektakel. Zum erfolgreichen Fußball gehört aber mehr. Ich kann mich erinnern wie ich mich vor paar Jahren Jahren auch dran gefreut habe wenn der Gegner ne Ecke hatte weil ich wusste da passiert gar nichts. Oder wenn wir 1:0 geführt haben, und man wusste dass man dieses Spiel zu 90 Prozent gewonnen hat. Spektakel ist ja gut und schön aber man kann auch nicht in ein Formel 1 Rennen gehen und sagen heute fahren wir mal ohne Bremsen und mit 100% Vollgas. Ich hoffe noch das Schubert die Sache in den Griff bekommt, denke aber eher dass er sein Konzept durchzieht, da er nicht den Eindruck macht eigene Fehler einzugestehen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13614
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 03.10.2016 11:14

@ ironfohlen

:daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 03.10.2016 11:30

Insider71 hat geschrieben: Hier ist ganz klar die Veteinsführung und der Spielerrat gefordert diesem jungen Trainer unter die Arme zu greifen.
Was ja letzte Saison auch gemacht wurde. Als nach dem 0:2 in Hannover alles den Bach runterzugehen schien, hat Eberl der Mannschaft nach eigener Aussage ordentlich in den Hintern getreten. 10 Punkte in den letzten vier Spielen waren die Folge als der Sportdirektor dem Trainer unter die Arme gegriffen hatte.
Nur kann man sowas natürlich nur dosiert machen, sonst würde der Trainer ja an Autorität verlieren.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 03.10.2016 11:39

BorussiaMG4ever hat geschrieben: geht die mannschaft in einem auswärtsspiel in rückstand, geht gar nichts mehr und die mannschaft fällt komplett auseinander.
Was zu Hause aber auch passiert, wenn wir mal in Rückstand geraten, was ja selten passiert, weil wir unter Schubert zu Hause saustark sind.
Die einzigen Rückstände daheim in den letzten 12 Monaten waren im Pokal gegen Bremen (3:4) und gegen Dortmund in der Liga (1:3).
Beide Spiele gingen verloren, auch weil wir nach dem Rückstand zu naiv und wild nach vorne gespielt haben und ausgekontert wurden.
Besserung beim Umgang mit Rückständen ist nicht in Sicht, wenn man das Spiel gestern als Maßstab nimmt.
In Leipzig ging es nach Rückstand noch gut, weil die Leipziger trotz früher Führung zu viel Respekt vor uns hatten, da wir CL-Teilnehmer sind und die "nur" Aufsteiger. Anscheinend hatte sich unsere Auswärtsmisere noch nicht bis Sachsen herumgesprochen (zum Glück!!!). Bezeichnend war aber auch in Leipzig, dass wir nach dem Ausgleich in der 85. Minute fast im Gegenzug wieder das 1:2 bekommen hätten. Da ist einfach keine defensive Stabilität in der Mannschaft.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 03.10.2016 11:42

Hups!!! :shock: Da fällt mir ein, dass wir ja letzte Saison am 33. Spieltag gegen Leverkusen 0:1 zurück lagen und noch 2:1 gewonnen haben. Das Potential es besser (also weniger naiv) zu machen ist also durchaus vorhanden.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 03.10.2016 11:43

AlanS hat geschrieben:Ich bewerte nun mal nicht nach "gefallen" oder "nicht gefallen", sondern nach "richtig" oder "falsch".
Das ist der Unterschied. Richtig oder falsch gibt es für mich beim Fußball nicht, wenn es um die Spielidee an sich geht. Das ist für mich vielmehr eine Glaubensfrage, eine Verengung auf die eigene Sichtweise. Zu behaupten, eine bestimmte Spielweise sei grundsätzlich immer richtig, halte ich für eine allzu einseitige Betrachtungsweise (nur ich habe Recht), sorry. Hohes Pressing kann beispielsweise im Sinne des Ergebnisses grundsätzlich ebenso zum Erfolg führen wie den Gegner kommen zu lassen. Beide Systeme – konsequent umgesetzt - haben deshalb ihre Berechtigung. Wenn dem aber so ist, dann erlaube ich mir zu wählen, was ich lieber sehen möchte. Für meinen Geschmack war das in der ersten Halbzeit ängstlicher und alleine von der Taktik geprägter Fußball wie so häufig bei der EM. Schauderhaft!
Die Taktik in der ersten HZ hielt ich grundsätzlich für richtig,
Das dachte ich mir schon..... :wink:
nicht gepasst haben dabei leider die Leistungen einiger Spieler und mMn auch die Aufstellung, wie ich ja schon ausführte.
Das ist genau die Art von Kritik, die ich ebenfalls äußere, wenn die Spielweise eher nach meinem Gusto ist, das Ergebnis aber nicht passt. Merkst du was? :lol:
Die Taktik funktionierte ja sogar (nach Schuberts Aussagen nach dem Spiel offenbar in seinen Augen nicht) trotz schlechter Leistung mancher Spieler.
Deswegen fragte ich nach seinem Matchplan. Seine Aufstellung, mit Stindl neben dem zwangsläufig nicht zur Verfügung stehenden Raffael auch noch einen zweiten Kreativspieler herauszunehmen und Mo dafür weiter nach vorne zu schieben, führte doch beinahe zwangsläufig dazu, dass im Aufbauspiel nicht mehr viel ging. Das Ergebnis zur Halbzeit war das Positive aus diesem Nichtangriffspakt. Der hohe Ballbesitz aber war hauptsächlich eine Folge des ständigen Hin und Her von links nach rechts über wenige Meter in der Dreierkette und zurück zu Sommer. Für den Spielaufbau – wenn man ihn denn so nennen kann – mussten lange Bälle von Vestergaard herhalten. Prost Mahlzeit! Wenn man das toll findet, na gut. Offenbar war es aber für Schubert selbst unerträglich, dieses Gewürge weiter anzuschauen. Warum er dann aber diese Startaufstellung wählte, ist für mich ein Widerspruch, den ich mir nicht erklären kann. Dann aber mit Vestergaard noch den Stabilitätsfaktor aus der Abwehr herausnahm, nur um beinahe schon "ideologisch" an der Dreierkette festhalten zu können, das verstand ich überhaupt nicht mehr. Bei Gleichstand nehme ich während des Spiels – auch jenseits meiner persönliche Vorlieben – nur Korrekturen vor und werfe nicht alles um.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 03.10.2016 11:46

HerbertLaumen hat geschrieben:Auweia, man kann echt nur froh sein, dass bei Borussia mittlerweile Menschen am Ruder sind, die nicht wie viele Fans nach einer Niederlage in Panik verfallen. Schlimm finde ich nur diese Lernresistenz, dass nicht verstanden wird, dass nur Kontinuität Borussia hilft. Und ganz übel finde ich die Typen, die hier nach einer Niederlage schon wieder den Kopf des Trainers fordern, das sind Antifans, die wollen Borussia nichts Gutes.
ganz besonders nett sind auch diejenigen, die hier einen auf sachlichen kritiker machen, weil hier nämlich aufgepasst wird, aber außerhalb (fb) dinge liken, wo schubert als "mongo" oder seine "fres.se ist eine qual" bezeichnet wird, und dann dirk advocaat zurück haben wollen, solche sind mir die allerliebsten ... :roll:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 03.10.2016 11:48

altborussenfan hat geschrieben: Deswegen fragte ich nach seinem Matchplan.
Über das Spiel gestern wird meiner Meinung nach zu Viel diskutiert. Fakt ist, dass es zur Halbzeit 0:0 stand, und wir nach den Umstellungen vier Tore in einer Halbzeit bekommen haben (davon 3 in 6 Minuten). Es kann also kein guter Matchplan gewesen sein.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4090
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 03.10.2016 11:52

Der Matchplan mag ein guter gewesen sein. Aber passte das Personal dazu? Es scheint manchmal so zu sein dasd wir das Personal dem System anpassen und nicht umgekehrt. Einige Spieler finden sich dann in Positionen wieder, die nicht ihrer Stärke entsprechen.
Gesperrt