nicklos hat geschrieben:
Denke ich aber auch. Der Herrmann wird - wenn er sich nicht böse verletzt hat - sich besser ins Team integrieren und dann spielen wir wieder erfolgreichen Fußball.
Dazu könnte man Younes reinschmeißen.
Also mir ist nicht bange. Nächste Woche in Hannover und eine Woche später gegen die Hertha wird man dann sehen, ob es ein Trend ist oder ein Ausrutscher.
Der Trend ist doch schon da:
1:1 gegen HSV
0:1 in Nürnberg
0:0 gegen Freiburg
der "Ausrutscher" 2:1 in Leverkusen, begünstigt durch die frühe Führung dank katatstrophalem Abwehrfehler. Stark, sehr stark, wie die Mannschaft aber nach dem Ausgleich zurück kam.
1:2 gegen Hoffenheim, nachdme man das Spiel völlig im Griff hatte. Das Pokalspiel klammere ich insofern aus, weil es gegen Bayern ging und eben Pokal war mit der Chance nach Berlin, da werden automatisch 20% mehr herausgekitzelt. Physisch und Psychisch waren schon Auswirkungen da, obwohl ich ganz ehrlich sage, wie wollen wir nächstes Jahr international bestehen, wenn wir das nicht EINMAL aushalten können - H96 spielt den Rhythmus seit Wochen und lässt konditionell nicht nach in den Sonntagsspielen.
Ich sehe da schon einen Trend - leider - ich habe ihn auch schon vorher angesprochen, da wurde ich aber als Miesepeter verschrieen, genau wie jetzt auch wieder. Unser Glück ist, dass Bayer, Bremen und H96 eben auch nicht viel besser gepunktet haben und kaum aufholen, nur Schalke eben nicht, die sind jetzt vorbei. Waru´m Platz 3 aus meiner Sicht so wichtig ist, habe ich schon einige Male geschrieben, will ich nicht noch einmal wiederholen. Genauso wenig, wie viele hier offenbar nicht verstehen können und wollen, dass man trotz Superzufriedenheit mit der Saison insgesamt und der Entwicklung, Finger in Wunden legt und Entwicklungen anspricht, die ich für gefährlich halte.
Ich habe bisher eine insgesamt grandiose Saison unseres Teams gesehen, es wäre nur superwichtig, dass die Mannschaft sich jetzt in den letzten 7 Spielen auch dafür belohnt, denn mit den Reus-Mios alleine wird der Kader in der Breite nicht so verstärkt werden können, wie manche das denken. Und dann ist da auch der psychologische Effekt, der eintritt, denn glaubt mir, die spieler wollen alle in die CL, das ist sicher, für die wäre EL jetzt eine Enttäuschung, genauso wie ihnen eben Mittwoch mental in den Köpfen hängt, weil die wollten alle unbedingt nach Berlin.
Wir brauchen jetzt dringend ein Erfolgserlebnis und wieder einen Heimsieg gegen einen "Kleinen", um Sicherheit zu gewinnen.
Und wir haben eben in den letzten Spielen eine hervorragende Ausgangsposition hergegeben, das ist kein Weltuntergang, aber ärgerlich, wirklich ärgerlich, denn statt 2 Punkten aus den Spielen gegen HSV, Nürnberg, Freiburg, Hoffenheim wären auch 8 möglich gewesen und dann wären wir 4 Punkte vor Schalke. Wie gesagt, das ist kein Abgesang auf Mannschaft, Trainer oder wen auch immer, sondern meine nüchterne Bilanz und Analyse. Und für mich begann der Trend schon in Wolfsburg - gegen spielerisch starke Gegner ab da meist gut bis sehr gut, gegen alle anderen erhebliche Probleme. Selbst in Hälfte 2 in Kaiserslautern.