Lucien Favre

Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.03.2012 21:32

Volker Danner hat geschrieben: okay.. bin noch nicht so auf dem damm.. wie hast du das gestrige Spiel verdaut?
Ich war eigendlich gestern Abend schon wieder drüber weg und du?Immer noch untröstlich?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 22.03.2012 21:36

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Ich war eigendlich gestern Abend schon wieder drüber weg und du?Immer noch untröstlich?
gestern war ich nur wütend ob der vertanenen chance.. heute bin ich noch traurig und morgen hoffentlich zuversichtlich was das Spiel am samstag betrifft.. :bmg:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 22.03.2012 21:39

Leute nehmt Euch ein Beispiel an unserem Trainer :bmgsmily:
"Es ist schwer, die Niederlage zu akzeptieren Aber für mich ist das Spiel schon vorbei, meine Gedanken sind bereits bei der nächsten Partie am Samstag gegen Hoffenheim."

VfL-Coach Lucien Favre über das Pokal-Aus
:bmg:
Benutzeravatar
FireROK
Beiträge: 129
Registriert: 07.08.2011 22:09
Wohnort: volle Kraft nach vorn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FireROK » 22.03.2012 22:43

AlanS hat geschrieben:Favre kurz vor Vertragsverlängerung bis 2015.
„Mit hundertprozentiger Sicherheit kann ich nicht einmal sagen, ob ich heute Abend zum Abendessen nach Hause komme. Das kann kein Mensch. Ich kann aber zu 99-prozentiger Sicherheit sagen, dass Lucien in der kommenden Saison unserer Trainer sein wird“, sagte Eberl auf Nachfrage der Zeitung Der Westen zur Zukunft von Trainer Favre.

Jetzt braucht's also nur noch 1%. Hat Eberl nicht auch schon beim Doppelpass - vor ich weiss nicht mehr wie lange - angekündigt wir sind kurz vor Vertragsverlängerung? Wie auch immer: ich bin guter Hoffnung 8)
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 22.03.2012 23:14

Favre-Beobachter hat geschrieben:deJong, Xhaka, Sararer und Raffael, oder so ähnlich... :D
Hab nach dem letzten Training der Fürther vor dem Pokalspiel gegen Dortmund kurz mit seinem Vater gesprochen ... und der meinte, dass Sercan im Aufstiegsfall in Fürth bleibt. Dass der Junge ein Riesenpotenzial hat, konnte man beim Pokalspiel sehen (als er bester Mann auf dem Platz war). Allerdings hat er auch noch so manche Schwäche (ich kenne ihn nun schon lange genug), an der Lucien Favre im Falle einer Verpflichtung mit ihm arbeiten müsste.

Favre-Beobachter hat geschrieben:„Der (Hoeneß; Anm. der Red.) ist nicht Trainer. Ich hatte doch gar keine andere Lösung. Viele Spieler hatten sich wegen Muskelproblemen abgemeldet".
Damit wäre das ganze aufgeklärt und LF blieb also wohl keine andere Wahl, als Dante zum Schützen zu bestimmen. Unglücklich gelaufen.

Trotzdem ist es für so manchen Borussen nicht einfach zu schlucken, dass erneut ein Spieler seines Teams einen wichtigen Elfmeter über's Tor seines künftigen Vereins jagt. Damit wollen wir es mal belassen. Ich persönlich hätte mir dieses Szenario gerne erspart.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 23.03.2012 08:06

Naja, aber auch die Dante-Geschichte gehört zu unserem Verein irgendwie dazu. History repeating, könnte man sagen. Aber Borussia ist eben manchmal eine zickige Alte, die einem kolossal auf den Sack geht - einen Tag später geht man trotzdem wieder auf Kuschelkurs, weil man viel zu vernarrt ist in dieses Miststück.

Seht es mal so: Bei dem ganzen Zuckerbrot dieses Jahr war klar, dass irgendwann die Peitsche kommt. ;)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2012 09:04

Cruzha hat geschrieben:Naja, aber auch die Dante-Geschichte gehört zu unserem Verein irgendwie dazu. History repeating, könnte man sagen. Aber Borussia ist eben manchmal eine zickige Alte, die einem kolossal auf den Sack geht - einen Tag später geht man trotzdem wieder auf Kuschelkurs, weil man viel zu vernarrt ist in dieses Miststück.

Seht es mal so: Bei dem ganzen Zuckerbrot dieses Jahr war klar, dass irgendwann die Peitsche kommt. ;)
:shock: An was denkst du gerade? :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2012 09:07

FireROK hat geschrieben: „Mit hundertprozentiger Sicherheit kann ich nicht einmal sagen, ob ich heute Abend zum Abendessen nach Hause komme. Das kann kein Mensch. Ich kann aber zu 99-prozentiger Sicherheit sagen, dass Lucien in der kommenden Saison unserer Trainer sein wird“, sagte Eberl auf Nachfrage der Zeitung Der Westen zur Zukunft von Trainer Favre.

Jetzt braucht's also nur noch 1%. Hat Eberl nicht auch schon beim Doppelpass - vor ich weiss nicht mehr wie lange - angekündigt wir sind kurz vor Vertragsverlängerung? Wie auch immer: ich bin guter Hoffnung 8)
Bei diesem Zitat geht es aber lediglich um nächste Saison (was ja auch schon mal viel wert ist). Zuletzt wurde aber eben von einer Vertragsverlängerung bis 2015 berichtet (was ich sensationell fände).
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 23.03.2012 13:26

Volker Danner hat geschrieben: deine Diva darf wieder ruhig mal hier posten, barbe.. dann steigt das niveau hier wieder an..
Diese Meinung hast du aber exklusive :lol: Ich glaube, die hat schon ihren Nicknamen und das Passwort vergessen :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 23.03.2012 18:09

Äußerst Zwiespältig.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.03.2012 10:04

Cruzha hat geschrieben:Naja, aber auch die Dante-Geschichte gehört zu unserem Verein irgendwie dazu. History repeating, könnte man sagen. Aber Borussia ist eben manchmal eine zickige Alte, die einem kolossal auf den Sack geht - einen Tag später geht man trotzdem wieder auf Kuschelkurs, weil man viel zu vernarrt ist in dieses Miststück.

Seht es mal so: Bei dem ganzen Zuckerbrot dieses Jahr war klar, dass irgendwann die Peitsche kommt. ;)
Perfekt, so siehts aus. :kopfball: :kopfball:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 24.03.2012 17:27

Ich hasse diese dauerhaften Niederlagen gegen Hoffenheim :wut: . Die sind echt ein Angstgegner von uns, egal wie gut wir in der Tabelle stehen - unfassbar.

Am Ende sah es nach einem Konditionsproblem aus, die letzten 25 Minuten hat man nur Hoffenheim spielen lassen und dann fallen gleich 2 dämliche Gegentore. War aber auch verdient - nur nicht nach den gesamten 90 Minuten. Blöd, wenn man vorher 65 Minuten den Gegner hat beherrschen können. Torausbeute leider nur mangelhaft heute. Und dann entscheiden die letzten 25 Minuten ein ganzes Spiel, das ist Fußball. Schade, schade.

Fakt ist: Wir haben zu Hause 3 Bundesligaspiele in Folge nicht gewonnen. Das ist nicht gut. Immerhin haben wir zu meiner großen Überraschung letzte Woche in Leverkusen gewonnen, das war mehr als nur wichtig.
Den Jungs darf jetzt nicht die Puste auf der Zielstrecke ausgehen. Sonst verspielt man noch Rang 3 oder 4.

Ansonsten hätte ich mir heute Younes gewünscht. Der war aber gar nicht im Kader, keine Ahnung wieso. Er ist zwar zu meiner Überraschung nun schon öfter im Kader gewesen, aber gespielt hat er noch nicht. Habe gelesen, dass Favre ihn erst bei einem entschiedenen Spiel bringen will. Das halte ich für falsch. Heute wäre ein gutes Spiel für ihn gewesen, vielleicht hätte er nochmal was mit seiner Schnelligkeit und der Technik bewegen können....

Naja, die Niederlage von heute muss man wohl unter verdammt bitter abhaken.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 24.03.2012 17:46

ach ich weiß nicht.
hätte gerne frühere Wechsel gesehen, als alle nur noch hinten drin standen und platt wirkten. Oder ne andere Startelf.
Wendt oder Ring haben ja z.B. schon nachgewiesen, dass man sie ohne Bedenken bringen kann. Und fitter wären sie ja wohl gewesen.
War schon krass den Abbau am Ende zu sehen. Keine Bewegung mehr, keine gezielten Pässe.
Alternativen waren ja, das versteh ich nicht ganz.

Auf der anderen Seite hatten wir ja auch Chancen auf das 2:0, damit wär der Sack wohl zu gewesen.

naja, wird schon nächste Woche wieder.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 24.03.2012 17:49

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:naja, wird schon nächste Woche wieder.
Denke ich aber auch. Der Herrmann wird - wenn er sich nicht böse verletzt hat - sich besser ins Team integrieren und dann spielen wir wieder erfolgreichen Fußball.
Dazu könnte man Younes reinschmeißen.

Also mir ist nicht bange. Nächste Woche in Hannover und eine Woche später gegen die Hertha wird man dann sehen, ob es ein Trend ist oder ein Ausrutscher.
Benutzeravatar
Arangofreistoß
Beiträge: 223
Registriert: 25.02.2012 13:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Arangofreistoß » 24.03.2012 18:10

Konditionstraining ???
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 24.03.2012 18:23

Arangofreistoß hat geschrieben:Konditionstraining ???
Wenn IDC oder Arango eine seiner Chancen rein macht, spricht hier niemand über Konditionsmangel.
Das ist eben im Fußball so wenn mein seine Möglichkeiten nicht nutzt, dann verliert man eben. Wir haben uns selber geschlagen und nicht das tolle Spiel von Hoffenheim.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 24.03.2012 19:01

Genau so ist es. Zur mangelnden Chancenverwertung haben wir auch in den letzten Spielen vermehrt so mehrminütige Phasen, wo wir völlig passiv regelrecht um Gegentore betteln, klappt ja dann leider auch öfter mal....
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 24.03.2012 19:12

Uns passiert jetzt das, was Hannover letztes Jahr erlebt hat: nach einer überragenden Saison geht einem durchschnittlichen bis mittelmäßigen Kader eben auf der Zielgeraden ein wenig die Puste aus.

Heute hat man gemerkt, dass die 120 Bayernminuten viel mehr Kraft gekostet haben, als man schon Mittwoch in der Verlängerung gesehen hat.

Ist aber alles kein Beinbruch. Jetzt haben wir erstmal 7 Tage Ruhe, weil wir erst am Sonntag ran müssen. Und Hannover hat dann die Europa League in den Knochen.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 24.03.2012 19:15

Ich versuch jetzt mal eine Brücke zwischen mehreren Sachen zu schlagen, keine Bange, ist nur ein Experiment, ich bin ja sehr dankbar für unseren Coach...

Daher sei die Frage erlaubt:

Ist das extrem kraftraubende System überhaupt für 3 Wettbewerbe tauglich, wenn man halbwegs sowas wie eine Stammformation aufbieten will?

Klar, wenn wir die Dinger machen, sieht es anders aus, aber hätte hätte Fahrradkette.

Vielleicht war der Berlin-Unfall von LF mehr als nur der Effekt des Weggangs dreier Schlüsselspieler...

Ich versuche nur, zu klären.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 24.03.2012 19:21

Für mich ist das eher mentale Müdigkeit, die sich phasenweise zeigt. Wenn unser Spiel so kraftraubend ist, wie erklärst Du dir dann, dass man z.B. gegen die Pillen nach dem Gegentor aufdreht, als gäbe es kein morgen mehr, oder 120 hochkonzentrierte Minuten gegen die Bayern, wo wirklich viel gearbeitet werden musste....
Gesperrt