Mattin hat geschrieben:
Halten wir die Klasse dann könnte man zumindest über seinen Verbleib nachdenken...........
Aha.
Wie großzügig.
Vielleicht sollten einige mal intensiver drüber nachdenken, warum wir hauptsächlich seit 15 Jahren ständig Achterbahn fahren.
Welche Personalwechsel ( ohne Spieler, das allein würde -zig Seiten füllen ) stattgefunden haben, welche ( vermeintlichen ) Erlöser uns heimgesucht und ruckartig wieder verlassen haben.
Immer ging es irgendwie darum, die sehr erfolgreichen Zeiten der 70er wieder aufleben zu lassen. Die Halbwertzeit bis zum erhofften ( leider selten erreichten) Erfolg war dabei wechselhaft, meistens relativ kurz.
Von den handelnden und verantwortlichen Personen sind sicher Fehler in verschiedener Hinsicht begangen worden. Will hier gar nicht auf einzelne Herren und deren Stärken und Schwächen eingehen. Nur liegt ein ganz gehöriger Teil davon nicht in der Verantwortung von Königs, Bonhof oder Eberl.
Auf jeden Fall sind hier Situationen wie in Mainz, in Freiburg oder auf St. Pauli nahezu undenkbar, mehrere Jahre Arbeit in unveränderter Zusammensetzung ............?
Warum ist es dort so und hier nicht ?
Liegt vielleicht daran, das die Vereine weder in den 70er oder 80er, auch nicht in den 90er, gravierende Erfolge ( Meisterschaften, Pokale, etc. ) hatten.
Hier ist die Erwartungshaltung ( durchaus zu Recht ) eine ganz andere.
Vielleicht gibt es dort auch weniger Ex-Spieler, die ihre Gier nach einem Posten im Verein nur mühsam unterdrücken können.
Was aber hier wie da gleich ist........Erfolg muss in der Regel schon noch erarbeitet werden, von allein, vom Himmel oder durch einen ( oder mehrere ) vermeintliche Zauberer kommt er sicher nicht zustande.
Und das wir aufgrund damaliger Erfolge HEUTE NOCH eine Superadresse und ein Magnet für Super-Hyper-Top-Trainer und Manager sind, ist mM nach eine Illusion und Tagträumerei.
Aktuell sind wir nach einem Fastabstieg und einer besseren Saison in großer Abstiegsgefahr, hoffentlich retten wir uns auch diesmal.
Mit Favre haben wir einen renommierten und erfahrenen Trainer, der uns hoffentlich zukünftig ( gern auch etwas länger ) in der Liga voranbringt.
Bei der Personalie Eberl sollte man ( egal, wie die Saison ausgeht ), rational, nüchtern und sachlich alles betrachten, was IN SEINEM Aufgabenbereich gut, nicht so gut bzw. schlecht gelaufen ist......und dann eine Entscheidung in der Sache treffen.
Nun wird vermutlich alles andere passieren, bloß das nicht.
Weil nach Frontzeck mit Eberl der nächste " Sündenbock " ( nebst Königs und Bonhof ) vom Hof gejagt werden muss, denn der jahrelange Misserfolg verlangt danach.
Die anderen, mehr oder weniger (Mit-)Schuldigen der letzten 15 Jahre hat man ja genauso, so ähnlich oder auch rustikaler davon gejagt.
Mit freundlicher und wechselnder und tatkräftiger Unterstützung des Umfeldes, der Medien....und einem Teil der Fans.
War´s so erfolgreich ?