Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von fussballfreund2 » 06.11.2023 19:17

Was sagt midnight dazu? Würde mich wirklich interessieren!
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3317
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hans Klinkhammer » 06.11.2023 19:22

Kicker Note 2,0 für Hern Brych!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42546
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 06.11.2023 19:28

Kicker Print :

Dr. Brych, Note 2, sichere Leitung mit richtigen Entscheidungen
in den kniffligen und zentralen Szenen. Nachvollziehbar, dass sich Brych
selbst den zunächst nicht eindeutig scheinenden Zweikampf von Lienhardt
und Jordan (35.) in der Review - Arena anschaute, um dann Strafstoß
zu geben. Die Wiederholung war regelkonform.

Die Szene in der 96. Min. mit dem "unberechtigten" FE wird mit keiner Silbe erwähnt ! :-x
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 06.11.2023 19:31

Weil man sich zu der Zeit schon auf eine Note festgelegt hat. Du kannst doch vom Kicker nicht erwarten, dass sie ihre Bewertung überdenken.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42546
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 06.11.2023 19:39

Mir geht es in dem "Fall" nicht um die Note, die ist mir scheißegal, und ja, ich weiß, dass die vorher ausgewürfelt werden.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15810
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 06.11.2023 20:54

fussballfreund2 hat geschrieben: 06.11.2023 19:17 Was sagt midnight dazu? Würde mich wirklich interessieren!
ok,
eigentlich ungerne da ich kein bock habe auf beleidigungen oder ähnliches wenn ich anderer meinung bin. aber erstmal gefährliches spiel kann es nicht sein da der freiburger zum ball geht und unser verteidiger von der seite kommt und auch den schlappen draufhält. ich hab im ersten moment genauso geflucht...aber mal ehrlich ..er kommt den momemt zu spät und damit ist der elfer völlig ok...und die argumentation das wenn er schneller gewesen wäre ihn der stürmer schwer verletzt hätte ist keine denn fakt ist chira kommt zu spät nicht der freiburger...wäre natürlich erzuerst am ball gewesen hätte es anders ausgesehen ..war er aber nicht..hart aber korrekt..und brych hat kein schlechtes spiel gemacht ..so fair sollte man sein...im enddefekt mal eher überlegen wieso wir uns nach einem 3 zu 1 so abzocken lassen..hoffe meine erklärung hilft dir etwas weiter
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36898
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 06.11.2023 21:23

Das sehe ich anders und die Regel wohl auch, wenn ich sie sie richtig verstehe.

Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Versuch, den Ball zu spielen, durch die jemand verletzt werden könnte und schließt eine Aktion ein, durch die ein nahestehender Gegner aus Angst vor einer Verletzung am Spielen des Balls gehindert wird.

Er fliegt im gut besetzten Strafraum mit Tempo und offener Sohle in etwa 1,30m Höhe zum Ball, Chiarodia ist da so nahe, dass er an den Ball kommen könnte. Das ist für mich das Paradebeispiel von gefährlichem Spiel und genauso lese ich die Regel oben auch. Wenn man sich das in bewegten Bildern anschaut,(Link weiter oben) wird die Dynamic der Szene nur noch deutlicher.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15810
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 06.11.2023 21:43

Leider so in der Art nicht richtig
Chira kommt von der seite

Der freiburger geht zum Ball

Aber egal wir müssen ja nicht der gleichen meinung sein . Und indem moment wo sich beide berühren kann es auch kein gefährliches Spiel mehr sein da dies nur ohne Berühung des Gegners geht und es dann einen Indirekten Freistoss geben würde
Zuletzt geändert von midnightsun71 am 06.11.2023 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36898
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 06.11.2023 22:12

Möchte mir gar nicht vorstellen, er wäre ne halbe Sekunde schneller gewesen und an den Ball gekommen, der Knochen wäre jetzt durch.
jehens77
Beiträge: 3091
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von jehens77 » 07.11.2023 04:47

wahrscheinlich.


Ich finde übrigens auch, dass das Foul an Jordan (was den Elfer gab und was zu seiner Verletzung fûhrte) hätte rot geben müssen nach den Regeln. (Das heisst nicht, dass ich die Doppelbestrafung richtig finde, aber es ist nunmal die Regel). Hier die Regel:
Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance
Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter auf Strafstoss entscheidet, wird der Spieler verwarnt, wenn das Vergehen bei dem Versuch, den Ball zu spielen, oder bei einem Zweikampf um den Ball begangen wurde. In allen anderen Situationen (z. B. Halten, Ziehen, Stossen oder keine Möglichkeit, den Ball zu spielen) ist der Spieler, der das Vergehen begeht, des Feldes zu verweisen.

...

Dabei ist Folgendes zu berücksichtigen:
- Distanz zwischen Ort des Vergehens und Tor
- allgemeine Richtung des Spiels
- Wahrscheinlichkeit, in Ballbesitz zu bleiben oder zu kommen
- Position und Anzahl der Verteidiger
Von den letzten 4 Punkten sind doch alle 4 gegeben.

- Distanz zwischen Ort des Vergehens und Tor (11 Meter)
- allgemeine Richtung des Spiels (Zum Freiburger Tor)
- Wahrscheinlichkeit, in Ballbesitz zu bleiben oder zu kommen (der Ball war eine halbe Sekunde später butterweich aber absolut haargenau auf Jordans Fuss - wenn er denn nicht auf dem Boden liegen würde)
- Position und Anzahl der Verteidiger (2 Freiburger, jeweils 4-5 Meter entfernt und nicht zwischen Jordan und dem Tor)

Ich verstehe das nicht unbedingt, besonders weil es ja ein Review war, wo man sich das ganz genau angucken und besprechen kann im Team.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 07.11.2023 06:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15810
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 07.11.2023 08:13

borussenmario hat geschrieben:Möchte mir gar nicht vorstellen, er wäre ne halbe Sekunde schneller gewesen und an den Ball gekommen, der Knochen wäre jetzt durch.
War er aber nicht . Man hat mich als Schiri gefragt und ich habe so geantwortet . Und die entscheidung hart aber richtig .Darf man mir ruhig mal glauben Bildmit Vereinsbrille sehe ich das natürlich anders . Aber ich versuche als Schiri das neutral und nach den Regeln zu sehen
Das_Flenst
Beiträge: 589
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Das_Flenst » 07.11.2023 11:33

die Note für Brych freut mich und ist für mich nachvollziehbar. Er gehört für mich - nach schwächeren Jahren - zu den besten deutschen Schiris und hat in Freiburg solide und gut gepfiffen.
Das_Flenst
Beiträge: 589
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Das_Flenst » 07.11.2023 11:34

midnightsun71 hat geschrieben: 07.11.2023 08:13 War er aber nicht . Man hat mich als Schiri gefragt und ich habe so geantwortet . Und die entscheidung hart aber richtig .Darf man mir ruhig mal glauben Bildmit Vereinsbrille sehe ich das natürlich anders . Aber ich versuche als Schiri das neutral und nach den Regeln zu sehen
:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 07.11.2023 12:07

Borusse 61 hat geschrieben: 06.11.2023 19:39 Mir geht es in dem "Fall" nicht um die Note, die ist mir scheißegal, und ja, ich weiß, dass die vorher ausgewürfelt werden.
Wenn sie die Szene erwähnt hätten und auch der Meinung gewesen wären, dass der Elfer unberechtigt war, hätten sie Dr. Brych keine 2 geben können. Und eine Änderung wäre ja in Arbeit ausgeartet. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Beurteilung und Kommentar zur 80. Minute bereits geschrieben sind.
Nochmal zum Elfer für uns, ich bin der Meinung, dass man von einer Doppelbestrafung (Rot plus Elfer) absieht, wenn das Foul im Kampf um den Ball passiert. Für mich war es Ziel des Freibugers, Pleá nicht an den Ball kommen zu lassen und das Foul ging auch gegen gezielt gegen Pleá und ist nicht beim Kampf um den Ball passiert. Ergo Rot.
Ich schmeiß mal die These in den Raum, dass Dr. Brych keine Sekunde gezögert hätte, Rot zu geben, wenn es gegen uns gegangen wär.
GW1900
Beiträge: 5454
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GW1900 » 07.11.2023 12:53

Kann man endlich mal mit diesen Verschwörungstheorien aufhören...

Für mich war das bei den wichtigen Entscheidungen eine gute Spielleitung von Brych. Kein Rot gegen Lienhart ist mMn richtig, da Jordan keine Ballkontrolle hatte (was u.a. ausschlaggebend für eine rote Karte ist). Die Wiederholung des Elfmeters war natürlich auch richtig, auch wenn ich prinzipiell kein Freund der Regel bin.

Der Strafstoß für Freiburg war zwar schon ziemlich soft, aber in meinen Augen nichts, wo der VAR eingreifen sollte - unabhängig davon, ob Brych den gibt oder nicht. Sprich: es ist für mich keine klare Fehlentscheidung, ob man den Elfer gibt oder nicht gibt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 07.11.2023 13:28

Zur Klarstellung:
Ich glaube nicht, dass eine Entscheidung suboptimal getroffen wird, weil wir beteiligt sind, sondern es wird eine Entscheidung getroffen und die trifft uns maximal.
Also erst die Entscheidung, wir stehen dann nur immer wieder unglücklicherweise im Weg.
Beispiel Jatta, Grifo, Koné, nur bei uns gibt es eine rote Karte. Fehler passieren nie zu unserem Gunsten, bei überharten Regelauslegungen hingegen sind wir voll betroffen.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7009
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 07.11.2023 14:33

GW1900 hat geschrieben: 07.11.2023 12:53 Kein Rot gegen Lienhart ist mMn richtig, da Jordan keine Ballkontrolle hatte (was u.a. ausschlaggebend für eine rote Karte ist).
Dem widerspricht aber das Zitat von jehens77 weiter oben. Dort steht etwas von Wahrscheinlichkeit in Ballbesitz zu kommen. Jordan braucht nur noch den Fuß hinhalten und die große Torchance ist da!
Ich glaube auch nicht an eine Verschwörung aber viele Dinge sind seltsam!
Nur Koné bekommt von 4 möglichen die rote Karte!
Bei Wolfsburg ist es kein Handspiel, im Derby aber schon! Bei Dortmund wird über eine ähnliche Situation diskutiert und allgemein auf nicht elfmeterreif plädiert.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15810
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 07.11.2023 15:27

Hört dochmal auf Situationen in verschiedenen spielen zu vergleichen ... es wird niemals gleich entschieden weil Spielverlauf , subjektives Empfinden und Spielsituation nie auf einen nenner zu bringen sind .Das wird nie klapoen weder im Fußball sonst noch irgendwo ...und das ist auch gut so weil es zeigt das wir menschen sind und keine ki oder computer
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 07.11.2023 16:07

Dann sollten klare Regeln durch subjektives Empfinden ausgehebelt werden können?
Zumal der VAR und zum Teil auch der Schiedsrichter alle Zeit der Welt hatten und sich die Szene aus diversen Kamerawinkeln in gewünschter Geschwindigkeit ansehen konnten. Selektive Wahrnehmung durch Betrachten des Geschehens in Echtzeit gilt also hier nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36898
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 07.11.2023 16:37

Das_Flenst hat geschrieben: 07.11.2023 11:33 Er gehört für mich - nach schwächeren Jahren - zu den besten deutschen Schiris und hat in Freiburg solide und gut gepfiffen.
Das finde ich stark :daumenhoch:


...also stark übertrieben. :mrgreen:

Brych ist wohl eher Kategorie Stieler, Dingert und Zwayer.

Bei Wahre Tabelle z.B., die sich ja sehr mit Schiedsrichterleistungen auseinandersetzen, liegt er nur bei den strittigen Szenen in den Top 3. Auch letzte Saison und auch vorletzte Saison war er natürlich in den Top Ten der strittigen Szenen.

Und ein Wichtigtuer ist er auch noch auf dem Platz, viele kuriose Entscheidungen passieren bei ihm sehr oft in den Schlussphasen, da gibt es ja auch mehr Aufmerksamkeit. :wink:

Und am Rande, er bringt uns auch kein Glück, unter seiner Leitung haben wir in den letzten 5 Jahren von 12 Spielen ganze zwei gewinnen können und es gab viele Elfer, seine Spezialität, denn auch bei der Menge der Elfer in der Bundesliga ist er seit Jahren vorne dabei. :winker:
Antworten