Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quanah Parker » 22.10.2023 17:34

BurningSoul hat geschrieben: 22.10.2023 17:15 Alle Sch.eine sind gleich, aber manche sind gleicher.

Grifo bekommt für das gleiche Foul gelb. Gegnerische Keeper stehen teilweise viel weiter vor der Linie und Elfmeter werden nicht wiederholt.

Wenn es so eine Willkür bei den Regeln gibt, dann schafft diesen Scheiß ab. Entscheidet nach Sympathie oder "Spannungsbogen" wer Spiele gewinnen soll und hört auf mit diesem Mist. Lächerlich. Absolut lächerlich, wie sich dieser Verband mit seinen Regeln und deren Auslegung präsentiert! Wenn der DFL-Schiedsrichterboss Eier hat, dann stellt er sich hin und entschuldigt sich für diesen Schrott an Regelwerk, der so viel Willkür zulässt. Absolut unwürdig. Lutz Fröhlich, wenn du Eier hast. Beende die Misere sofort und hör nicht erst zum Ende der Saison auf.


:daumenhoch: :daumenhoch: aber sowas von.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 22.10.2023 17:40

Hat jemand gestern HSV gesehen??

Gleiches Foul von Jatta
Schiri geht raus guckt sich das an und bleibt bei gelb
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 22.10.2023 17:46

gut das ich pfeiffen war...hab wohl nichts verpasst...wir hatten heute viele knifflige Szenen...es hat aber kein gemeckert bzw nur kurz und keiner hat den Videobeweis vermisst...Lieber Fussball mit Emotionen und ohne den VAR...der macht den Fussball kaputt und bei Aytekin hab ich das Gefühl das der ne Gehirnwäsche vom DFB bekommen hat...zu den einzelnen Szenen kann ich nichts sagen daich eben erst rein bin..den ersten Elfer habe ich gesehen und da fand ich das schon hart bzw falsch die Entscheidung
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 22.10.2023 18:03

der erste elfer war ein witz und die rote karte im verhältnis zu anderen fouls gestern auch ein witz, entweder gebe ich bei allen rot, oder ich lasse es bleiben ... diese ungleichbehandlung in der bundesliga ist nur noch zum kotzen ... immer die gleichen mannschaften kommen davon und bei immer den gleichen mannschaften wird dreimal so genau hingeschaut ... diese liga verkommt immer mehr zu einer witzveranstaltung ...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 22.10.2023 18:19

Das ist genau das, was mich stört.
Natürlich kann man die rote Karte vertreten, nur dann hätten Jatta und Grifo auch vom Platz müssen. Zwei Beispiele in unmittelbarer Vergangenheit und dennoch entscheidet sich Aytekin anders.
Aber ich vergaß, Jatta und Grifo haben kein Gladbachtrikot getragen.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hans Klinkhammer » 22.10.2023 18:39

@northern: es gibt keine Gleichheit im Unrecht ! :wink: Nur weil die anderen für gleiche oder ähnliche Fouls nicht "Rot" sahen, darf es bei Kone trotzdem "Rot" sein.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 22.10.2023 18:44

Nothern_Alex hat geschrieben: 22.10.2023 18:19 Das ist genau das, was mich stört.
Natürlich kann man die rote Karte vertreten, nur dann hätten Jatta und Grifo auch vom Platz müssen. Zwei Beispiele in unmittelbarer Vergangenheit und dennoch entscheidet sich Aytekin anders.
Aber ich vergaß, Jatta und Grifo haben kein Gladbachtrikot getragen.
Schiedsirchter werden immer unterschiedliche Sichtweisen auf Dinge haben
Leider heute zu unseren Ungunsten
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 22.10.2023 18:46

Nothern_Alex hat geschrieben: 22.10.2023 18:19 Das ist genau das, was mich stört.
Natürlich kann man die rote Karte vertreten, nur dann hätten Jatta und Grifo auch vom Platz müssen. Zwei Beispiele in unmittelbarer Vergangenheit und dennoch entscheidet sich Aytekin anders.
Aber ich vergaß, Jatta und Grifo haben kein Gladbachtrikot getragen.
da muss ich die schiris in schutz nehmen...man kann entscheidungen nicht mit anderen vergleichen weil jedes spiel seine geschichte hat und du kannst nicht erwarten das alle 9 schiris am spieltag immer das gleiche entscheiden und ich glaube auch nicht das ein komplott gegen gladbach läuft...
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kasu » 22.10.2023 18:46

Diese Entscheidungen bzw wie sie bewertet werden sind wieder ein weiterer Sargnagel für den Fußball für mich persönlich. Ich mag mich nicht mehr über solchen Mist ärgern. Bin durchaus mal wieder mit Freude in die Saison gegangen und die ist jetzt wieder weg.
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Bennelicious » 22.10.2023 18:50

Ich habe mich bei Aytekin heute eig "nur" über den ersten Elfmeterpfiff geärgert. Den fand ich einfach zu hart, aber die Handspielregel ist mittlerweile nur noch Willkür.
Sonst fand ich seine Leistung tatsächlich ok. Wir sollten uns bei diesem spielerischen Offenbarungseid wirklich heute nicht über Aytekin beschweren.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 22.10.2023 18:54

midnightsun71 hat geschrieben: 22.10.2023 18:46 da muss ich die schiris in schutz nehmen...man kann entscheidungen nicht mit anderen vergleichen weil jedes spiel seine geschichte hat und du kannst nicht erwarten das alle 9 schiris am spieltag immer das gleiche entscheiden und ich glaube auch nicht das ein komplott gegen gladbach läuft...
Sorry. Ich komme aus der Technik und da ist 2+3 immer 5, egal, wie oft man es durchrechnet. Und ich habe den Anspruch, dass vergleichbare Situationen auch gleich entschieden werden. Ansonsten brauchen wir keinen Schiedsrichter und können strittige Situation auch via Münzwurf entscheiden.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 22.10.2023 18:55

Kann man so sehen
Ja

Aber kurz nach dem 2:1 waren wir mal aussichtsreich in deren Strafraum und da hat er für mich unverständlicherweise Stürmerfoul gepfiffen

@ benne
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BurningSoul » 22.10.2023 19:02

midnightsun71 hat geschrieben: 22.10.2023 18:46 da muss ich die schiris in schutz nehmen...man kann entscheidungen nicht mit anderen vergleichen weil jedes spiel seine geschichte hat und du kannst nicht erwarten das alle 9 schiris am spieltag immer das gleiche entscheiden und ich glaube auch nicht das ein komplott gegen gladbach läuft...
Die Leitung von Aytekin war aber nach dem Motto "sehr lange Leine". Hübner (oder wie der Kölner auch immer heißt) ist viermal grenzwertig in den Zweikampf gegangen. Dass er beim ersten Mal nicht direkt die gelbe Karte gibt, völlig legitim. Aber spätestens beim vierten Foul war klar, die Leine ist sehr lang. Dann gibt es die dämliche und unnötige Aktion von Kone. Ob aus Frust über die eigene Leistung, in einer Phase, in der wir langsam ins Spiel kamen, ist im Grunde egal. Aytekin gibt (wie bei Jatta und Grifo) gelb. Und dann kommt der Keller und sagt, "du guck nochmal". Aytekin, der die Geschichte "lange Leine" erzählt hat, bekommt einen Hinweis und gibt die rote Karte. "Plötzlich ein greller Meteor am Himmel" und schreibt die ganze Geschichte um.

Die rote Karte ist völlig richtig. Aber im Kontext "lange Leine" passt diese Korrektur der Entscheidung einfach nicht. Gerade mit Blick auf die Entscheidungen von gestern bei Jatta und Grifo. Quasi die gleiche Situation. Dreimal ein klarer Platzverweis. Aber nur wir werden bestraft. Und da müsste der Schiedsrichterboss sich mal öffentlich erklären. Wie kann es sein, dass Jatta und Grifo für das gleiche Vergehen nur die gelbe Karte bekommen, während Koné richtigerweise den Platzverweis bekommt. Trotz gleichem Regelwerk, trotz gleicher Bedingung mit Kölner Keller und Wiederholungen am Spielfeldrand.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5541
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mamapapa2 » 22.10.2023 19:04

Die Fehlentscheidungen sind Jatta und Grifo. Aytekin hat aus meiner Sicht in allen Situationen völlig richtig gelegen. Die Regeln sind halt viel zu kompliziert geworden. Regeltechnisch waren sowohl Elfer 1 als auch 3 komplett richtig. Das will halt nur keiner sehen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 22.10.2023 19:09

BurningSoul hat geschrieben: 22.10.2023 19:02 Die Leitung von Aytekin war aber nach dem Motto "sehr lange Leine". Hübner (oder wie der Kölner auch immer heißt) ist viermal grenzwertig in den Zweikampf gegangen. Dass er beim ersten Mal nicht direkt die gelbe Karte gibt, völlig legitim. Aber spätestens beim vierten Foul war klar, die Leine ist sehr lang. Dann gibt es die dämliche und unnötige Aktion von Kone. Ob aus Frust über die eigene Leistung, in einer Phase, in der wir langsam ins Spiel kamen, ist im Grunde egal. Aytekin gibt (wie bei Jatta und Grifo) gelb. Und dann kommt der Keller und sagt, "du guck nochmal". Aytekin, der die Geschichte "lange Leine" erzählt hat, bekommt einen Hinweis und gibt die rote Karte. "Plötzlich ein greller Meteor am Himmel" und schreibt die ganze Geschichte um.

Die rote Karte ist völlig richtig. Aber im Kontext "lange Leine" passt diese Korrektur der Entscheidung einfach nicht. Gerade mit Blick auf die Entscheidungen von gestern bei Jatta und Grifo. Quasi die gleiche Situation. Dreimal ein klarer Platzverweis. Aber nur wir werden bestraft. Und da müsste der Schiedsrichterboss sich mal öffentlich erklären. Wie kann es sein, dass Jatta und Grifo für das gleiche Vergehen nur die gelbe Karte bekommen, während Koné richtigerweise den Platzverweis bekommt. Trotz gleichem Regelwerk, trotz gleicher Bedingung mit Kölner Keller und Wiederholungen am Spielfeldrand.
meinst du Aytekin denkt im spiel nach was gestern entschiedwn wurde...ich glaube wohl eher nicht...ich denke auch nicht drüber nach was ich oder andere letzte woche entschieden haben und beurteile halt situationen unterschiedlich was sicherlich auch falsch sein kann
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BurningSoul » 22.10.2023 19:22

Aytekin denkt sicherlich nicht über den Zweikampf in der vierten Minute von Mainz gegen Bayern nach. Aber die Grifo-Situation war eine eklatante Fehlentscheidung, die (wenn man sich im Fußball-Kosmos bewegt) quasi die Schlagzeile war. Quasi das Spiegelbild zur heutigen Situation und gerade mit Blick auf die Leine, die Aytekin bis dahin zeigt (nämlich eine seeeeeeehr lange Leine), hätte diese dunkel,dunkel-gelbe Karte zur Geschichte des Spiels gepasst. Stattdessen verändert er die Dynamik seiner Geschichte von langer Leine und langsam hinplätschernd in einen Schocker-Thriller, in der wieder die Härten der Regeln im vollen Umfang gelten. Regeln, die der Kölner Abwehrspieler bei seinen vier Fouls im ersten Durchgang frei bewegen konnte. In der Summe, wäre das nämlich auch gelb-rot gewesen.

Noch einmal. Die rote Karte war sicherlich die richtige Entscheidung, aber im gesamten Kontext des Spiels wirkt sie halt völlig unpassend. Den Regeln nach richtig, aber spätestens beim zweiten Vergehen des Kölners, hätte Aytekin seine Linie anpassen müssen. Etwas, was sonst eigentlich auch seine Stärke war. Wenn er merkte, dass Spieler seine Gutmütigkeit missbrauchen, dann wurde er schnell konsequent. Heute ließ er das vermissen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24667
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von fussballfreund2 » 22.10.2023 19:28

Aytekin war einmal der beste Schiedsrichter Deutschlands. Mittlerweile auch nur noch ein manipulierbarer Handlanger
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14757
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nocturne652 » 22.10.2023 20:03

Aytekin zu seinen Entscheidungen:

Elfer, Rot und Wiederholung: Aytekin erklärt Schlüsselentscheidungen via @Onefootball. Read it here:

https://onefootball.com/editorial/38430684?language=de
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 22.10.2023 20:33

fussballfreund2 hat geschrieben:Aytekin war einmal der beste Schiedsrichter Deutschlands. Mittlerweile auch nur noch ein manipulierbarer Handlanger
Schwer zu sagen. Jeder macht mal Fehler.
GW1900
Beiträge: 5495
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GW1900 » 22.10.2023 20:41

So schwer es mir fällt, aber alles in allem war das - gemäß den Regeln (!) - eine richtig gute Spielleitung von Aytekin. Für das Handspiel beim 1:0 will ich eigentlich niemals einen Elfer sehen, aber nach den Regeln kann man den geben. Genauso das Wiederholen des zweiten Elfmeters.

Die Rote ist für mich glasklar. Aytekin kann nichts dafür, dass Jatta und Grifo keine berechtigte Rote bekommen haben.
Antworten