Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2012 11:12

Rex Krämer hat geschrieben: ...die lösung hatte dutt

und wenn ich die erleichterung nach dem sieg beobachte, denke ich auch das der druck und die hektik nach den letzten ergebnissen einfach sehr gut zu sehen war
Erst der zweite Post (HerbertLaumen schrieb den ersten), den ich außer meinen eigenen nach dem Spiel gelesen habe, in dem die Stärke der Leverkusener anerkannt wird. Kann man doch offen zugeben, dass die stark waren.
Zuletzt geändert von AlanS am 19.03.2012 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 19.03.2012 11:27

seh ich auch so, AlanS.. die Pillen haben stark gespielt.. umso höher ist ist der dreifache Punktgewinn für uns einzustufen!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2012 11:33

Volker Danner hat geschrieben:seh ich auch so, AlanS.. die Pillen haben stark gespielt.. umso höher ist ist der dreifache Punktgewinn für uns einzustufen!
Richtig, und das Aufbäumen nach dem 1:1. Die beste Reaktion unserer Mannschaft, die ich seit langer Zeit nach einem Gegenschlag wie dem Ausgleichstor, begleitet von eigenen spielerischen Problemen, gesehen habe.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2012 11:44

Natürlich haben sie gut gespielt, aber auch, weil man selbst nicht immer gut gespielt hat. :wink:

Da gab es einige Fehler und Ungenauigkeiten in der Defensiv und vor allem im Spiel mit dem Ball die nicht wirklich von Leverkusen erzwungen waren.

Insgesamt liegt bei diesem Spiel die Wahrheit tatsächlich in der Mitte. Nach dem Führungstreffer, schlich sich das Sicherheitsdenken ein, das machte Leverkusen stärker, und das wiederum uns noch etwas schwächer-verunsicherter, und das blieb dann bis zum Ausgleich so, und dann wollte Leverkusen zu viel und wir waren wütend, aber im Gegensatz zu Leverkusen waren wir hinten stabiler und weniger naiv.

Trotzdem war das insgesamt eine schwächere Leistung. Aber die Reaktion nach dem Gegen-Tor war natürlich grandios!
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sonic » 19.03.2012 12:21

Finde, dass in den letzten Spielen einfach die Leichtigkeit verloren gegangen ist, weil sich doch einige Spieler und auch der Führungsstab einiges ausrechenden und dadurch ein anderer Druck entstanden ist. Vor allem an der Reaktion von Favre konnte man erkennen welcher Druck da abgefallen ist, weil die Angst war schon da jetzt alles zu verspielen was man sich erarbeitet hat. Man hat zwar noch nichts erreicht, ich glaube aber, dass wir ab jetzt wieder eine besser spielende Mannschaft sehen werden. Hoffe Favre stellt die Jungs richtig gut ein für Mittwoch, weil ein Sieg würde noch mal einen richtigen Schub geben, da bin ich mir sicher.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2012 13:44

Favre-Beobachter hat geschrieben: Da gab es einige Fehler und Ungenauigkeiten in der Defensiv und vor allem im Spiel mit dem Ball die nicht wirklich von Leverkusen erzwungen waren.
Mir fiel besonders Rolfes auf, der im Rückwärts-Pressing viele wichtige Bälle gewann und offensiv unsere Defensive immer wieder vor Probleme stellte. Unser Umschwung nach dem Ausgleich kam auch, nachdem er ausgewechselt wurde. Wie ich finde, ein klarer Fehler von Dutt, der uns in die Karten spielte. Er hätte besser Augusto auswechseln sollen.
Ich sah es schon auch so, dass Leverkusen alle Stilmittel, die uns nicht so gut tun, sehr gut kombiniert und umgesetzt hat. Frühes Pressing, abwechselnd vertikale und horizontale/diagonale Pässe, schnelle Flankenwechsel, schnelle Kombinationen, gefährliche Einzelaktionen. Zum Glück für uns: der Abschluss war schwach.
Zu der bekannten Leverkusener Offensivstärke gesellte sich auch ein sehr gut spielender Da Costa, dessen Pässe in unseren Torraum unserer Defensive wirklich Kopfschmerzen bereiteten.
Mit der Herausnahme von Rolfes und fast gleichzeitig unserer Hereinnahme von IdC und etwas später Ring konnte das Spiel noch sehr gut für uns gestaltet werden.
Ich vermute da schon starke Zusammenhänge, die Favre dann ja auch sehr gut erkannt hat.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 19.03.2012 14:30

AlanS hat geschrieben:Ich sah es genau so und habe unsere Probleme mit der Stärke der Leverkusener Offensive erklärt.
Fand ich nicht. Mit einer Defensivleistung von uns in Normalform dieser Saison, hätten die keine Sonne gesehen.
Klar die sind ballsicher und kombinationsstark, aber wir waren stets in der Lage denen den Ball abzunehmen. Leider um ihnen den postwendend zurück zu geben.

Sicher fehlt uns in den letzten Wochen etwas die Unbeschwertheit, die Sicherheit, die wohl zuvor dafür sorgte das einfach fast alles klappte und natürlich auch der Platz, den uns die Gegner immer seltener lassen. Das muss man sich dann wieder erarbeiten. So wie in den letzten Minuten.

Aber diese Flut von Ballverlusten ist nicht entschuldbar und zu weit weg vom Gegner zu sein ebenfalls. Das sind Dinge die unabhängig von Spielkunst und Selbstvertrauen einfach in jedem Spiel da sein müssen.

Irgendwie glaube ich das uns der Sieg wieder einen positiven Impuls gibt, allerdings sind die Barzis in der besten Form der Saison. Trotzdem....wenn alle Vollgas geben kann es klappen. Robben/Ribery mit vereinten Kräften kalt stellen, Standards vermeiden und Kroos an Distanzschüssen hindern. Das wäre schon die halbe Miete. In der Defensive sind sie zu knacken.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2012 15:31

Bruno hat geschrieben:Fand ich nicht. Mit einer Defensivleistung von uns in Normalform dieser Saison, hätten die keine Sonne gesehen.
Klar die sind ballsicher und kombinationsstark, aber wir waren stets in der Lage denen den Ball abzunehmen. Leider um ihnen den postwendend zurück zu geben.
Man könnte es auch so sehen, dass unsere Defensivleistung nicht so souverän aussah, wie sonst, wir aber lange ohne Gegentor blieben, weil es eben angesichts der starken LEV-Offensive doch eine super Defensivleistung war. Dann wäre es sogar eine überdurchschnittliche Defensivleistung gewesen. Das beziehe ich allerdings dieses Mal lediglich auf die hintere 4er-Kette. Nordtveit und Neustädter hatten schon ihre Probleme mit ihren Gegenspielern (wie schon geschrieben, fiel mir da besonders Rolfes auf, den sie nicht in den Griff bekamen).
Bruno hat geschrieben:Aber diese Flut von Ballverlusten ist nicht entschuldbar und zu weit weg vom Gegner zu sein ebenfalls.
Zu weit weg vom Gegner sah ich einige Male Stranzl, bei dem ich das auf der ungewohnten Position aber schon entschuldigen kann.
Schwächen hatten wir ganz klar wieder beim Umschalten von Defensive auf Offensive und generell bei der Ballsicherheit. Auch Arango, der im Forum ja sehr stark gefeiert wird, hatte ungewohnt viele unnötige Ballverluste, Hanke fiel mir dieses Mal in dieser Hinsicht auch negativ auf.
Ich hatte auch einige Male den Eindruck, dass man die one-touch-Kombis überhastet gespielt hat. Wie in den letzten Spielen fehlte es da etwas am richtigen Timing. Das Siegtor fiel ja auch nicht nach einer so schnellen Kombination, sondern nach zwei Vertikalpässen.

Gegen Bayern müssen wir natürlich besonders in der Defensive wieder super konzentriert spielen. Ich denke mir eigentlich, dass die sich ganz schön wundern werden, wenn deren Offensive mal wieder wer Paroli bieten kann. Ein genialer Angriff von uns reicht :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2012 16:08

Genau so siehts aus. Es stimmt eben beides. Leverkusen war stark, ballsicher, Überzahlsituationen geschafft, Vertikalpässe in die Zwischenräume, usw, und machte uns so ein wenig das Leben schwer, aber nicht nur sie, sondern auch wir machten uns das Leben schwer,weil auch ohne Leverkusener Direktbeteiligung defensiv aber vor allem offensiv mit dem Ball einige Fehler, eben Nordtveit und Neustädter sowohl defensiv manchmal zu wenig organisiert und einige unnötige Ballverluste beim Umschalten, Hanke sowieso momentan mit Mühe (der Spieler für die Breite im Sommer, sollte auch Hankes Position stark spielen können und schnell sein), und so machten wir es Leverkusen auch selbst etwas zu einfach uns unter Druck zu setzen...

Wie dem auch sei, gegen die Bayern haben wir eh eine andere Spielweise entwickelt. Mehr Defensive und weniger Ballbesitzorientierung, also dann wirklich auch bewusste Kontertaktik. Ständige Wechsel von aktivem und passivem Verteidigen, und mit schnellem Umschalten wie gehabt. Aber beim Spielaufbau mit noch weniger Risiko als sonst, und daher mit viel mehr hohen und weiten Bällen, und das wirklich bewusst, und nicht immer nur weil Bayern presst, zumal sie das manchmal absichtlich nicht machen um uns zu locken. Wir fallen aber nicht drauf rein. Sollen die Bayern ruhig den Ball haben und angreiffend Räume bieten. Wir sehen unsere Chance in der Balleroberung und dem Umschalten. Am Mittwoch sind wir eine Kontermannschaft, aber eine stolze!
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 19.03.2012 16:33

Ich versteh ehrlich gesagt nicht was hier diskutiert wird! Leverkusen hat doch keine wirklich zwingenden Chancen. Selbst die Distanzschüsse gingen doch eher ins 1. OG! Das Tor ist dann mit viel Dusel aus nem Standard gefallen. Also ich habe da ne ziemlich solide Abwehr gesehen, die nix zugelassen hat!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2012 16:54

Die Abwehr konnte mMn gerade so noch solide bleiben. Die in meinen Augen gefährlichsten Situationen der Leverkusener vergeigten sie kläglich. Ein mal war es glaube ich Kießling, der schon durch war und alleine auf MATS hätte zulaufen können, dann aber noch nach innen zog und verstolperte. So etwas hatten die noch zwei oder drei mal. Die Situation, in der MATS mit einer Hand den Ball abfängt war auch eine sehr brenzlige, weil hinter MATS Leverkusen in Überzahl bereit stand. Schürrles Schuss, ein Kopfball ganz knapp vorbei (Moderator auf Liga total rief schon Tor für Leverkusen) und viele Situationen am und im 16er, die einfach haarscharf waren (Hand von Brouwers! Eine andere Situation, in der Brouwers in letzter Sekunde rettete, ...).
Ich schrieb ja auch schon: Zum Glück hatten die einen schwachen Abschluss.

Zu dem Tor aus einem Standard heraus: Eben, wieder aus dem Standard heraus ...
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 19.03.2012 19:03

So jubeln gesehen wie in Leverkusen, habe ich Lucien Favre zuletzt wohl nach dem gewonnenen Reli-Spiel in Bochum.

Der Romand muss nach zwei nicht gewonnenen und einem verlorenen Spiel also unter ganz schönem Druck gestanden haben. So eine "schlechte" Serie gab es, glaube ich, noch nicht seit er bei uns ist. Ob der Druck von jetzt außen kam, oder er ihn sich selbst auferlegt hat, weiß natürlich niemand.

Bleibt zu hoffen, wir sehen Favre auch am Mittwochabend wieder so jubeln. Ich wünsche es jedenfalls Favre, den Spielern und allen Borussia-Fans. Und den Bayern natürlich auch! :mrgreen:

Auf ein ähnlich gutes Pokalhalbfinalspiel unserer Borussia wie in den Heimspielen gegen Bayern und Schalke. Dem Romand ein gutes Händchen in Sachen, Taktik, Aufstellung der Mannschaft, Einstellung der Spieler und gute Ein- bzw. Auswechslungen.
:bmg:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 19.03.2012 19:14

Alter Bökelberger hat geschrieben:
Bleibt zu hoffen, wir sehen Favre auch am Mittwochabend wieder so jubeln. Ich wünsche es jedenfalls Favre, den Spielern und allen Borussia-Fans. Und den Bayern natürlich auch! :mrgreen:
:bmg:
War das letzte Halbfinale der Beschis.s im Kartoffelkäferland? Wenn der Schiedsrichter etwas taugt, haben wir eine gute Chance. Man kann nur hoffen, dass unser Torschütze, wer immer das ist, wieder an die richtige Eckfahne sprintet und Favre nicht über den Platz rennen muss und unterwegs im Schweini-Acker versinkt :lol:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 19.03.2012 19:31

Alter Bökelberger hat geschrieben:So jubeln gesehen wie in Leverkusen, habe ich Lucien Favre zuletzt wohl nach dem gewonnenen Reli-Spiel in Bochum.

Der Romand muss nach zwei nicht gewonnenen und einem verlorenen Spiel also unter ganz schönem Druck gestanden haben. So eine "schlechte" Serie gab es, glaube ich, noch nicht seit er bei uns ist.
Es war sogar mal schlimmer: Zwei Niederlagen und ein Unentschieden! Freiburg(N), Leverkusen(U) und Hoffenheim(N)!
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 20.03.2012 12:32

Wieder ein feiner Blog über Favres Frühlingsgefühle. :wink:
http://vflborussia.wordpress.com/
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Christoph43 » 20.03.2012 14:26

Alter Bökelberger hat geschrieben:So eine "schlechte" Serie gab es, glaube ich, noch nicht seit er bei uns ist.
Doch gab es. In der Hinrunde vom 8.-10. Spieltag 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, also sogar noch ein Punkt weniger.

Aber da war noch nicht klar, wo die Reise hinführen könnte. Diesmal war allen klar, dass es CL werden kann und dementsprechend war der gefühlte Druck größer.

@lutzilein: Sorry, hab Deinen Post übersehen.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Holgerfohlen » 21.03.2012 10:19

Alter Bökelberger hat geschrieben:So jubeln gesehen wie in Leverkusen, habe ich Lucien Favre zuletzt wohl nach dem gewonnenen Reli-Spiel in Bochum.

Der Romand muss nach zwei nicht gewonnenen und einem verlorenen Spiel also unter ganz schönem Druck gestanden haben. So eine "schlechte" Serie gab es, glaube ich, noch nicht seit er bei uns ist. Ob der Druck von jetzt außen kam, oder er ihn sich selbst auferlegt hat, weiß natürlich niemand.
:bmg:
Doch, doch! In der Hinrunde verloren wir gegen Freiburg, dann Unentschieden gegen die Pillen und dann Niederlage in Hoffenheim! Es gab also schon einmal diese megagroße Krise :lol: unter LF
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Holgerfohlen » 21.03.2012 10:20

Christoph43 hat geschrieben:

@lutzilein: Sorry, hab Deinen Post übersehen.
Sorry, ich habe Deinen Post übersehen!!! :anbet:
Borussiabernd5
Beiträge: 2015
Registriert: 31.01.2011 16:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borussiabernd5 » 21.03.2012 11:14

Hallo, Herr Favre! ausnahmsweise was aus dem Live-Forum hier rein, wäre was für heute abend:
AlanS» 20.03.2012 11:18

---------------------MATS-----------------.

Jantschke----Stranzl-----Dante-------Daems

-------------------Nordtveit---------------
---Neustädter--------------------------Wendt
------------Reus--------------Arango--------------

-------------------Hanke/IdC------------

Diese Formation würde mir trotzdem sehr gut gefallen. Wir würden unsere Außenbahnen stabilisieren, ohne das Zentrum wirklich zu schwächen. Da Bayern sehr stark über die Außen spielt, halte ich das so für sinnvoll. Neustädter und Wendt können ja beide sehr gut defensiv. Eigentlich ist diese Aufstellung defensiver, als unsere übliche Doppel6.


finde ich geniale Aufstellung und Idee!

Herr Favre, bitte Aussenbahnen stabilisieren gegen die Bayern, so kann man wirklich spielen !

das wäre mein Team und meine strategische Formation für die Spielstruktur:

---------------------Ter Stegen-----------------.

Jantschke----Brouwers-----Dante-------Daems

-------------------Nordtveit---------------
---Herrmann/ Ring----------------------------Wendt
------------Reus--------------Arango--------------

-------------------Hanke/IdC------------
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 21.03.2012 11:30

Lulu, bitte gib deinen Jungs für heute Abend folgendes Motto auf den Weg:

IN DIESER SAISON SIND ALLER GUTEN DINGE 3 !!! :kopfball: :wink:
(3x die Bayern schlagen und 3x nach Berlin fahren)
Gesperrt