Kleffer hat geschrieben:Aus meiner Sicht kann man weiter festhalten, dass Eberls Aussagen bezüglich "er hat den Verein in der Not im Stich gelassen" (gefühlte 10 mal), die Ausgangslage für einen Transfer von Bradley nicht verbessert haben...auch die Sympathien des Spielers bei den Fans in den Keller haben fallen lassen. Vollkommen unabhängig davon, was nun im Winter wirklich passiert ist.
...so wäre eine kategorische Verbannung auf die Tribüne ein Weg, den ich als erfolgsorientierter Borusse und angehauchter Pragmatiker als emotionial gesteuerte Handlung erachten würde. Dafür ist Bradley einfach zu gut...und etwas Schuldhaftes kann ich bei Bradley auch nicht entdecken.
wenn Reporter / Fans dich fragen, warum Bradley nun nicht spielt,
kannst du doch nur antworten:
a) er ist zu schlecht -> wenig verkaufsförderlich
b) er ist verletzt -> wenig verkaufsförderlich
c) er möchte gehen, daher planen wir nicht mit ihm (aber sonst ist es natürlich der beste Fußballer der Welt und so) -> noch das beste
d) kein Kommenatr -> c) wüsste man trotzdem
und natürlich verliert Bradley Sympathien, wenn er an dem gemessen wird, was er tut. Zum Einen der Wechselwunsch im Winter (die Motivation dazu ist mir auch völlig egal bei der Bewertung), zum Anderen seine Gesprächsverweigerung mit Favre und Eberl.
wieso wäre Tribüne emotional? Rein leistungstechnisch gehört Bradley da bei uns auch hin. Die Positionen, die in unserem System existieren und er spielen kann, sind von anderen besser besetzt. Und der Platz auf der Bank ist begrenzt, da muss Favre sich schon gut überlegen, ob er Bradley als positionsfremden Spieler da hinsetzen soll. Ich würde das nur, wenn jemand verletzt ist.
Bradley ist aber sicherlich nicht so schlecht, wenn man ein System spielt, das ihm zu gute kommt. Ham wa aber nicht.
Betriebswirtschaftlich wäre selbst ein ablösefreier Wechsel schon ein Gewinn, aber mehr ist immer besser