Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Block F » 05.04.2011 10:13

Kalle46 hat geschrieben:Potenzial für Ligaerhalt ist vorhanden bei einigen fehlt die Einstellung zum Beruf.
Da bist Du als Manager oder Trainer immer der dumme August, über den alle herfallen.
Die Spieler dürfen nur mit Samthandschuhen angefasst werden, sonst kriegen die Verantwortlichen was von den Fans auf die Mütze.
Siehe Bobadilla und Bradley.
Genau wie U K für L B Versagen schuldig ist. L B ist unantastbar.
da wieder spreche ich dir in allen Punkten.
Meiner Meinung nach besteht der jetzige Kader ohne Namen nennen zu wollen aus,
5 - 6 Spielern die 1.Liga tauglich sind, 6 - 7 Spielern nur mit 2.Liga Niveau und der Rest besteht aus Talenten. Da fehlt es nicht an Einstellung sondern einfach an Qualität.
Diesen aktuellen Kader hat unsere sportliche Leitung völlig überschätzt und falsch zusammen gestellt.
(z.B. Abwehr, 60 Gegentore letzte Saison und wo oder wie wurde verstärkt ? mit einem 2.Liga Spieler und zwei Amateuren aus der 4.Liga, erst im Winter wurde dieser Fehler korrigiert )

Ist dir auch aufgefallen das die Jungs unter Frontzeck nur Luft für 70 min. hatten, nun aber unter Favre mittlerweile für 80 min. Luft haben ?
Auch einen Torwart Trainer Kamps als vollkommen unschuldig hinzustellen ist eine Verklärung der Tatsachen.
Wer des öfteren zum Training geht (so wie ich) und sich das Torwart Training anschaut, wird sich wundern was da nicht abgeht.
Schüsse und Übungen mit Ball Tor haben eine Schuss Stärke der U14.
Wieso hinterfragt keiner mal warum unterlaufen allen Torhütern egal wie sie heißen die gleiche Fehler ? und könnte da was im Training falsch laufen ?

Der nun folgende 3.Abstieg geht nicht auf die Spieler, sondern auf die Verantwortlichen im Verein, mit Ausnahme von Favre.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 05.04.2011 10:33

Block F hat geschrieben:Da fehlt es nicht an Einstellung sondern einfach an Qualität.
Und wie erklärt sich das Ergebnis der letzten Saison? Lag es dann doch an der herausausragenden Arbeit des Trainers, der aus einer Zweitligatruppe eine erstligareife Leistung herauskitzelte? An Glück kann es ja nicht gelegen haben bei der Masse an Punkten die wir doch haben unnötig liegen lassen? Und was sind schon 60 Gegentore in 34 Spielen? Mit dem gleichen Gegentorschnitt heute stünden wir vermutlich entspannt über dem Strich. Welcher Fehler wurde denn in der Winterpause korrigiert? Wir haben doch nur einen Innenverteidiger verplichtet? Forumsmeinung hingegen war doch, dass wir auf den Außenverteidigerpositionen miserabel besetzt waren. Obwohl...am liebsten wäre es einigen gewesen, wenn wir bis auf Dante alle 7 anderen Stümper in der Verteidigung ausgetauscht hätten. So gesehen...
Block F hat geschrieben:Auch einen Torwart Trainer Kamps als vollkommen unschuldig hinzustellen ist eine Verklärung der Tatsachen.
Das sahen aber mittlerweile eine ganz lange Reihe von Trainern und Sportdirektoren anders. Wieso hinterfragen sich nicht manche selbst, ob ihnen vielleicht ein wenig Kompetenz fehlt, um eine objektive Bewertung der Arbeit eines Torwarttrainers zu geben?
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nico9 » 05.04.2011 10:53

Oh ja, die grandiose letzte Saison...ich kann es nicht mehr hören!
39 Punkte mit einer Mannschaft die in der vorangegangenen Rückrunde noch 20
Punkte geholt hatte und weiter verstärkt wurde...welch eine Ausbeute!!
Manchmal frage ich mich was ihr arbeitet, wenn ihr sowas als herausragende Leistung betrachtet.
Bei einer solchen Einstellung zum Leistungsprinzip wird mir Angst und bange!
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 05.04.2011 11:53

@VLC007

Dann muss ich mich mal grundsätzlich aus der Diskussion herausnehmen, denn ich habe nie Köpfe gefordert oder etwaige Andeutungen gemacht. Mich interssieren in erster Linie die Trainerentscheidungen - und da kritisiere ich halt, was mir auffällt, eigentlich lediglich, um darüber hier im Forum fachsimpeln zu wollen. Einen Arbeitsplatz einer Privatperson möchte ich mit meinem doch eher laienhaften Geschwätz sicher nicht gefährden, genau so wenig möchte ich die Kompetenzen irgendwelcher Verantwortlicher in Frage stellen. Das kann ich aus meiner Perspektive überhaupt nicht. Ich spreche aber aus, wenn mir eine Einzelheit inkompetent erscheint, um hier im Forum dazu ein Feedback zu bekommen (wie ja oft und sehr interessant von dir).
Aklso: Ich habe nie gefordert, MF und/oder ME sollen gehen und ich kritisiere jetzt genau so LF, wie ich es vorher bei MF gemacht habe.

VLC007 hat geschrieben:Den einen Teil deiner Aufzählung kann ich mit Verweis auf die Vorsaison nahezu ausschliessen und der zweite Teil berücksichtigt nicht die prekäre Situation des Kaders in der Hinrunde. Ohne ausreichend Tiefe des Kaders ist der Handlunsspielraum des Trainers stark eingeschränkt. Und nein, dafür ist Eberl nicht zur Verantwortung zu ziehen.
In meinen Augen haben wir in der letzten Saison noch gar nichts bewiesen, weil es nur sehr selten derart leicht war, die Klasse zu halten, wie in den vergangenen zwei Saisons.
VLC007 hat geschrieben:Das heisst also, dass in den Spielen gegen Wolfsburg, Bremen und Kaiserslautern die Mannschaft lediglich Favres Anweisungen 1:1 versucht hat zu verfolgen? Na dann gute Nacht! In der Lesart vieler ein erneuter Griff ins Trainerklo... Das ist in meinen Augen vollkommener Blödsinn und reduziert das Spiel unzulässig lediglich auf die Figur des Trainers.
Fußball ist eben ein Mannschaftssport....Da kann auch ein kleiner Fehler fatale Auswirkungen zur Folge haben. Ja, ich glaube, die Mannschaft wollte die Trainervorgaben 1:1 umsetzen. So paarten sich mögliche Fehler des Trainers mit teilweise fehlender Klasse (auch in mentaler Hinsicht) bei den Spielern.
Zuletzt geändert von AlanS am 06.04.2011 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 05.04.2011 12:35

HGBrunsisback hat geschrieben:@Bruno
Also wenn Du dir mal die Zeit nehmen würdest und dir im FohlenTV einige Spiele nochmal anschaust, wirst Du den Unterschied zwischen Favre und Frontzeck sehen.

Du wirst erkennen das die Innenverteidiger 30 Meter weiter vorne stehen, die Aussenverteidung noch weiter versetzt etwa an der Mittellinie postiert ist und sich bei fast
jedem Angriff mit einschalten, der Gegner schon in der eigenen Hälfte angegiffen wird, beim Spielaufbau die 60 Meter grosse Lücke zwischen defensive und offensive
verschwunden ist, bei eigenem Ballbesitz nicht mehr immer der lange riskante Ball in die Spitze gespielt wird, sondern mit Kurzpasspiel der Ball in den eigenen Reihen
gehalten wird so das man tatsächlich die Spielkontrolle wie es sich für ein Heimspiel gehört behalten kann usw.
Wow, das liest sich ja als wenn wir die Gegner an die Wand spielen. Vielleicht solltest Du mal Deinen Fernseher überprüfen, ob da nicht unter Umständen ein altes Video eingelegt ist. Ich sehe jedenfalls fast ausschließlich ängstlichen Rumpelfußball.
HGBrunsisback hat geschrieben: Vielleicht solltest Du dich mal fragen ob es wirklich realistisch ist das mit Favre jetzt jedes Spiel gewonnen wird, vielleicht solltest Du dich mal fragen ob es nicht
sein kann das trotz taktischer Verbesserungen das eine oder andere Spiel so wie gegen Kaiserslautern auch mal in die Hose gehen kann
Warum sollte ich mich das fragen? Solche Erartungen hatte ich nie und habe ich auch nie geäußert. Im Gegenteil, ich nehme LF weitgehend aus jeder Kritik raus und sehe da in erster Linie die Mannschaft in der Pflicht. Und auch nicht den Sportdirektor, denn selbst der mieseste Sportdirektor könnte wohl kaum verhindern, das ein guter Fußballer auch mal gut spielt. Für das was auf dem Platz passiert ist er aus meiner Sicht nicht verantwortlich. Dafür wird ein Trainerstab bezahlt und natürlich auch eine Horde profis, die mit dem Leistungsdruck nicht fertig werden. Und was den hier in der typischen Forumsart ins lächerliche gezogene Charaktertest betrifft: ME hat nie öffentlich verkündet, das jeder Spieler einem psychologisch ausgereiften Charaktertest unterzogen wird. Es wurde lediglich geäußert, man wolle sich vor einem Transfer in intensiven Gesprächen auch mit dem Charakter beschäftigen. Im Grunde habe ich auch keinen Zwiefel, das die Spieler einen prima Charakter haben. Um aber festzustellen ob Menschen einem extremen Leistungsdruck gewachsen sind (Abstiegskampf, permanente Erfolgslosigkeit) benötigt es gravierend mehr. Da werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.
HGBrunsisback hat geschrieben:und schliesslich solltest Du dich mal fragen ob es wirklich Sinn macht einfach nur aus Prinzip die Wahrheit zu ignorieren das 80% aller Forumsteilnehmer die seit Wochen und Monaten Misstände kritisieren Recht behalten haben!
Und Du solltest Dich mal fragen, wann Dir die Fähigkeit verloren gegangen ist, Dinge mit etwas Abstand und einigermaßen fair zu betrachten. Auf Deine "Wahrheit" pfeife ich, denn sie basiert auf Wut, Enttäuschung, Vorurteilen und einem eklatanten Mangel an Informationen.
Und Du solltest Dich mal fragen, was denn 80% der Forumsteilnehmer repräsentieren, wenn sich in diesem Thread mittlerweile nur noch eine handvoll User tummelt, weil zig einst sehr geschätzte, diskussionsfreudige User sich längst von diesem Forum zurück gezogen haben. Dieses Forum verkommt zusehens zu einem Ort, wo ein Dutzend frustrierter Fans permanent ihre Wut auslassen und wirklich interessante Diskussionen zum seltenen Highlight werden.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 05.04.2011 13:41

AlanS hat geschrieben:Ich habe nie gefordert, MF solle gehen und ich kritisiere jetzt genau so LF, wie ich es vorher bei MF gemacht habe.
Vielleicht bin ich der Auffassung, dass du die Fehlerquelle hauptsächlich im Trainerstab siehst und nicht bei der Mannschaft, und bei der Fülle, der bei dir aufgeführten Kritikpunkten an die sportliche Leitung, kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass du einer Ablösung derselbigen nicht negativ gesonnen entgegenstehen würdest. Das wir uns nicht falsch verstehen: Das wäre noch nicht mal schlimm oder kritikwürdig! Mich regt es nur fürchterlich auf, dass sehr eindimensional bestimmte Abteilungen bei der Borussia in der Kritik stehen, die Hauptakteure auf dem Rasen jedoch sehr "billig" wegkommen. Stop, das stimmt so gar nicht! Schaut man in die einzelnen Spielerthreads, so kriegen ausnahmslos alle ordentlich einen vor den Latz. Man spricht ihnen nicht nur die Erstligatauglichkeit ab, sondern rundweg beinahe sämtliche Grundvoraussetzungen für den Fußball. Das heisst, dass die gleichen Leute, die allwöchentlich auf den Trainer eindreschen, die Mannschaft als vollkommen untauglich darstellen. Wie aber soll ein Trainer mit einer höchstens drittligatauglichen Truppe überhaupt in der Ersten Liga einen einzigen Punkt holen? Das ist doch komplett paradox!!

In meinen Augen, und ich bleibe dabei, war der Trainerwechsel vollkommen sinnlos und die allermeiste Kritik an Frontzeck absolut haltlos. Ich halte den Kader von der Zusammenstellung und von der Qualität her für absolut bundesligatauglich unter jedem Trainer. Singuläre, nicht erwartbare und in dem Umfang nicht kalkulierbare Ergebnisse haben das mentale Gefüge des Teams elementar aus dem Gleichgewicht gebracht, und diese, durch die (vermutete) latente psychische Schwäche der einzelnen Spieler begünstigte, negative Situation, konnte bis heute nicht gelöst werden. Weder von Frontzeck, noch von Favre und auch nicht von der Mannschaft selbst. Meine persönliche Ansicht ist, dass in etwa nach dem St. Pauli Spiel in der Hinrunde, die Mannschaft mental auf "Autopilot" spielt und es, mit den vorhandenen strukturell vorgegebenen Mitteln, keine Möglichkeit mehr gibt, aktiv von Außen steuernd einzugreifen. Man hat es teils mit aktionistischen Maßnahmen wie dem Trainerwechsel, oder der Leihe verschiedener Spieler versucht, und teils mit strategischen Maßnahmen wie über die Qualitätssteigerung des Kaders im Winter, taktisch neuer Ausrichtung und personellen Wechseln auf dem Grün. Das Ergebnis ist das gleiche. Eine verunsicherte Mannschaft, die exakt alle Fehler der Hinrunde wiederholt.

Ein Wort noch zu letzter Saison. Viele vergessen, dass wir zu Beginn der letzten Saison, nach der unfassbaren Rettung in letzter Sekunde, als sicherer Abstiegskandidat galten. Wir spielten einen miserablen Ball und strahlten null Torgefahr aus. Die letzte Saison war in jeder Beziehung diesbezüglich ein Quantensprung!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 05.04.2011 13:47

Block F hat geschrieben: Meiner Meinung nach besteht der jetzige Kader ohne Namen nennen zu wollen aus,
5 - 6 Spielern die 1.Liga tauglich sind, 6 - 7 Spielern nur mit 2.Liga Niveau und der Rest besteht aus Talenten. Da fehlt es nicht an Einstellung sondern einfach an Qualität.
Diesen aktuellen Kader hat unsere sportliche Leitung völlig überschätzt und falsch zusammen gestellt.
(z.B. Abwehr, 60 Gegentore letzte Saison und wo oder wie wurde verstärkt ? mit einem 2.Liga Spieler und zwei Amateuren aus der 4.Liga, erst im Winter wurde dieser Fehler korrigiert )
Hmmmm, schon klar, war ja vorauszusehen, das sich die beiden etatmäßigen IV´s längerfristig verletzen, ein Schachten nach einer stabilen 2. Ligasaison und ein Anderson als bester IV der 2. Liga NICHT einschlagen. Ebenso wie die Formschwächen diverser Spieler, neben den zusätzlichen AV´s hätte man sicher noch einen 4. Keeper ( natürlich einen erfahrenen, guten Mann, der trotz des TT´s starke Leistungen zeigt ) verpflichten müssen.
Und .......nicht zu vergessen....auch ´nen neuen Doppelpack auf der 6er-Position, Topper natürlich, Talente hamwer ja schon genug. Ob nun 31, 35 oder 40 Mann im Kader, für uns doch kein Thema, wir haben´s doch.
Und weil wir ja wegwollen von den Legionären, die nur des schnöden Geldes wegen zu uns kommen, wurden dann auch unentwegt Spieler wie van Bommel, van Buyten, Demichelis, Rakitic, Salihamidzic, Jones u. a. im Transfer-Fred gefordert.
Nur Eberl, die taube Nuss, kriegt´s ja nicht hin, solche Schnäppchen von dem einzigartigen Flair der Borussia zu überzeugen. :gaga: :schildironie:

Mannohmann, im Nachhinein ist man ja so wahnsinnig schlau, verrate uns doch mal, wie der Kader für die nächste und übernächste Saison aussehen sollte. :roll:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Butsche » 05.04.2011 13:55

VLC007 hat geschrieben:[....]

In meinen Augen, und ich bleibe dabei, war der Trainerwechsel vollkommen sinnlos und die allermeiste Kritik an Frontzeck absolut haltlos.
Kam dir unter der Leitung von Michael Frontzeck nie der Gedanke, dass die Mannschaft mit einem anderen Trainer vielleicht erfolgreicher wäre? Oder meinst du damit, dass die Verpflichtung von Lucien Favre einige Monate zu spät kam?

Meine persönliche Meinung ist, dass der Trainerwechsel zu spät kam und mit Lucien Favre der "falsche" Trainer verpflichtet wurde.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 05.04.2011 14:09

Block F hat geschrieben: Wer des öfteren zum Training geht (so wie ich) und sich das Torwart Training anschaut, wird sich wundern was da nicht abgeht.
Schüsse und Übungen mit Ball Tor haben eine Schuss Stärke der U14.
Wieso hinterfragt keiner mal warum unterlaufen allen Torhütern egal wie sie heißen die gleiche Fehler ? und könnte da was im Training falsch laufen ?
Hmmja, da habe ich mich mich nun gefragt, was denn die anderen Spieler so in der Woche alles trainieren. Genaue Pässe und Torschüsse wohl eher nicht, davon war in den letzten beiden Spielen zumindest weniger zu sehen. Aber ok, wenn sie grundsätzlich wie die U14 im Training auftreten, ist das nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nico9 » 05.04.2011 14:20

[Ein Wort noch zu letzter Saison. Viele vergessen, dass wir zu Beginn der letzten Saison, nach der unfassbaren Rettung in letzter Sekunde, als sicherer Abstiegskandidat galten. Wir spielten einen miserablen Ball und strahlten null Torgefahr aus. Die letzte Saison war in jeder Beziehung diesbezüglich ein Quantensprung![/quote]

Ähm, von wann redest du?
Rettung in letzter Sekunde?
Wie gesagt, in der vorangegangenen Rückrunde hatten wir 20 Punkte geholt, Bailly und Dante als "Vorgriff"
waren schon in die Mannschaft integriert, dazu kamen mit Bobadilla und Arango noch 2 teure Wunschspieler.
Da hat kein Mensch von sicherem Absteiger geredet, sorry!
Die Aufsteiger waren Freiburg, Mainz und Nürnberg, da wurden wir schon anders eingeschätzt.
Das hat ja auch 45 Minuten gut funktioniert, wir haben 3:0 in Bochum geführt, aber dann hat Koller seiner Mannschaft
Frontzecks System erklärt, und aus wars mit der Herrlichkeit, mit viel Glück haben wir noch nen Punkt geholt!
45 Minuten hat dein Quantensprung gedauert, da MF nie in der Lage war sein System zu ändern und alle wussten wie sie
gegen uns zu spielen hatten. Ich kann mich da noch sehr gut an eine Phase erinnern in der wir 3-4 Spiele am Stück nichtmal
eine Torchance hatten, so viel zum Thema tolle Saison.
Aber wie gesagt, offensichtlich haben alle eine andere Vorstellung was ordentliche Leistung ist.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 05.04.2011 14:20

Butsche hat geschrieben:Kam dir unter der Leitung von Michael Frontzeck nie der Gedanke, dass die Mannschaft mit einem anderen Trainer vielleicht erfolgreicher wäre?
Schwer zu sagen. Aus rein sportlichen Gesichtspunkten, also in Bezug auf die Arbeit des Trainers an sich, zu keinem Zeitpunkt. Aus psychologischen Gründen und aufgrund der Tatsache, dass man nicht bereit war, in dieser Hinsicht Hilfe von Außen anzunehmen, ja. Wäre ich in verantwortlicher Position gewesen, wäre für mich die einzige Entscheidungsgrundlage das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft gewesen. In meiner Situation als Fan, also aus dem off, basierte der Gedanke lediglich auf ein Gefühl. Zuwenig für ein fundiertes Urteil.

Favre ist kein "Feuerwehrmann" und soweit ich es beurteilen kann, kein Motiavtor Daum´scher Art, aber ein Trainer, der in puncto Taktik vielleicht das Quäntchen Plus in einem Spiel bewerkstelligen kann. Zudem ist es jemand, der perspektivisch arbeiten kann und auch von der Philosophie zu Gladbach passt. Eine nachvollziehbare Entscheidung, wenn man der Ansicht war, reele Cancen auf den Klassenverbleib zu haben. Die Rechnung geht wahrscheinlich nicht auf, weil die Mannschaft in entscheidenden Spielen komplett versagt hat. Ob das unter einem Trainer Meyer, Neururer oder Gross anders gewesen wäre, oder man frünzeitiger den Trainerwechseln getätigt hätte, kann ich nicht sagen. Aber eigentlich spricht objektiv wenig dafür.
Nico9 hat geschrieben:Ähm, von wann redest du?
Rettung in letzter Sekunde?
Jetzt haben wir uns nach unserem Aufstieg etwa souverän gerettet? Ohne Colauttis Treffer in der 90 Minute gegen Schalke ist Aus die Maus. Der Vorgriff Dante war lange in der Rückrunde schon als Fehlgriff abgestempelt worden und man heulte Spielern wie Rösler oder Ndjeng hinterher. Anosnten kann man an den Wettquote zu Beginn der Saison ablesen, wo man die Borussia ansiedelte. Und beim Spiel gegen Bochum von einer taktischen Glanztat des gegnerischen Trainers zu sprechen ist in Anbetracht zweier Sonntagsschüsse eines Spielers, der heute schon keiner mehr kennt, ein Witz.
Zuletzt geändert von VLC007 am 05.04.2011 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 05.04.2011 14:25

@VLC007

Wie ich schon oft betonte: So weit sind die User hier auch bei kontrovers geführten Diskussionen gar nicht auseinander. Man sieht keine Mimik und hört keine Betonung...Grundsätzlich bin ich voll auf deiner Linie.
VLC007 hat geschrieben:Vielleicht bin ich der Auffassung, dass du die Fehlerquelle hauptsächlich im Trainerstab siehst und nicht bei der Mannschaft, und bei der Fülle, der bei dir aufgeführten Kritikpunkten an die sportliche Leitung, kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass du einer Ablösung derselbigen nicht negativ gesonnen entgegenstehen würdest.
Streng genommen dürfte ich niemanden kritisieren, weil ich viel zu weit vom Geschehen entfernt bin und nicht einmal regelmäßig am Fernseher die Spiele sehen kann. Ich spreche an, was mir auffällt und ich behaupte von mir, insbesondere das Defensivverhalten einer Mannschaft/einzelner Spieler gut einschätzen und bewerten zu können. Heute die Spieler sind (HOFFENTLICH!!!) schon während ihrer Kinder- und Jugendzeit taktisch gut oder gar hervorragend geschult worden und es kommt bei einer erfolgreichen Mannschaftsleistung mehr denn je auf das Kollektivverhalten an. Die Basics dazu müssen immer wieder trainiert werden und betreffen eigentlich überhaupt nicht das Nervenkostüm der Einzelspieler. Ein effektives Pressing lässt sich relativ stupide einstudieren (wenn die Spieler intelligent genug sind - und das will nun wirklich nicht in Frage stellen) und hat eigentlich gar nichts mit nervlichem Druck zu tun, sondern "nur" mit richtigem Funktionieren im Sinne von richtigem antrainierten Verhalten. Nun haben aber unsere Defensivspieler vergangene und diese Saison (wie auch schon in der letzten Abstiegssaison) teilweise ein so stümperhaftes Verhalten an den Tag gelegt, dass ich nicht wahr haben kann, es sei im Verhalten des jeweiligen Spielers begründet (Ähnlich erging es mir übrigens mit der Nationalmannschaft vor und auch während der letzten WM), denn ohne das notwendige taktische Können dürfte er es eigentlich niemals in die BuLi oder 2. Liga geschafft haben. Ich halte es dann also für naheliegend, dass ein Kollektivverhalten so gut ausgebildeter Sportler seine Ursache in Anweisungen des Trainers hat. Ich habe mir im Fall FRontzeck mal eine mögliche Idee zurechtgereimt, die sogar etwas Geniales hat, wozu aber komplett andere AVs und besonders ein ganz anderer Typ TW benötigt worden wären, damit mein Konstrukt einen Sinn bekommen könnte. Damit will ich sagen, dass MF evtl. eine geniale Idee hatte (was seine Kompetenz beweisen würde), diese aber aus unterschiedlichen Gründen nicht gut in die Praxis übertragen werden konnte. Dabei hat aber u.a. auch MF Fehler gamacht.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Butsche » 05.04.2011 14:39

VLC007 hat geschrieben: In meiner Situation als Fan, also aus dem off, basierte der Gedanke lediglich auf ein Gefühl. Zuwenig für ein fundiertes Urteil.
Ich glaube, unsere unterschiedlichen Ansichten resultieren scheinbar aus dem Umstand, dass ich emotionaler und du rationaler denkst. Wobei ich nicht behaupten möchte, dass meine Denkweise der Wahrheitsfindung näher kommt! :wink:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 05.04.2011 14:41

AlanS hat geschrieben:Nun haben aber unsere Defensivspieler vergangene und diese Saison (wie auch schon in der letzten Abstiegssaison) teilweise ein so stümperhaftes Verhalten an den Tag gelegt, dass ich nicht wahr haben kann, es sei im Verhalten des jeweiligen Spielers begründet
Sprach diese Saison irgendwer von Gegentoren aus der Distanz? Wenn mich nicht alles täuscht, eine unserer Hauptschwächen in der Defensive der vergangenen Saison. Dieses Problem haben wir diese Saison gefühlt gar nicht. Im Moment entstehen viele Gegentore durch einfache Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und aufgrund von Standards. Das sind mitunter technische Unzulänglichkeiten der einzelnen Spieler und/oder Unkonzentriertheiten. Fallen Tore aufgrund offensichtlicher taktischer Mängel die auf den Trainer und seine Anweisungen zurückzuführen sind? Mir ist das nicht bewusst.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 05.04.2011 18:11

VLC007 hat geschrieben: Sprach diese Saison irgendwer von Gegentoren aus der Distanz? .... Fallen Tore aufgrund offensichtlicher taktischer Mängel die auf den Trainer und seine Anweisungen zurückzuführen sind? Mir ist das nicht bewusst.
Sprach ich von Gegentoren aus der Distanz?
Auch, wenn es in der vergangenen Saison ein großes Problem war, dass wirklich abgestellt werden konnte, meine ich diese ehemalige Schwäche nicht. Was ich meinte, war das schlechte Verschieben in der Kette bzw. an den Nahtstellen, das viel zu zögerliche Attackieren des Ballführenden durch die AVs und die viel zu großen Abstände zu den optionellen gegnerischen Anspielstationen. Daraus resultierten letzte Saison ja auch so manche Fernschussgegentore.
Unsere Defensive igelte sich förmlich im eigenen 16er ein und ließ den Gegner machen (jetzt bitte nicht all zu wörtlich nehmen, aber in der Tendenz war das Defensivverhalten ein passiv abwartendes). Die Gegentore fielen sehr stereotyp. Erst abwartende Spielweise des Gegners, 10 min vor der Halbzeit Tempo machen, schnell über unsere Flügel in den Rücken der Abwehr kommen, scharfe Flanke knapp vor unser Tor. Gleiches in HZ2 nochmal. In HZ1 konnten wir oft noch standhalten, wenn aber richtig Druck aufgebaut wurde, waren wir mit dem Latein am Ende. Selbst bei deutlichem Vorsprung musste gezittert werden. ...Dieses von mir jetzt angesprochene passive Verhalten (insbesondere auf den Außenpositionen) kann ich mir nicht anders erklären, als mit einer Anweisung seitens des Trainers. Deswegen erwähnte ich weiter oben ja die hoffentlich inzwischen hervorragende Jugendarbeit mit einer entsprechenden Taktikschulung, durch die gewährleistet wäre, dass ein heutiger Profi im ballorientierten Pressing geschult ist. Bei uns gab es das aber spielweise nicht.
In dieser Hinsicht hat sich die Mannschaft seit LF mMn deutlich verbessert, wenn auch noch nicht alles stimmt und Rückfälle in alte Verhaltensmuster (irgendwie auch logischerweise) auftreten.
Mattin

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Mattin » 06.04.2011 15:53

Es wäre zudem ganz schön wenn ME mit seinem "Phrasen" dreschen aufhören könnte, denn das nervt! :bmgja:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Becko » 06.04.2011 23:49

VLC007 hat geschrieben:[....]

In meinen Augen, und ich bleibe dabei, war der Trainerwechsel vollkommen sinnlos und die allermeiste Kritik an Frontzeck absolut haltlos.
@ Bruno

Hier wird über Frontzeck geschrieben, willst du das nicht auch löschen wie bei mir? Oder bleibt das stehen weil gutes über ihn geschrieben wird?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 07.04.2011 01:18

Dein Post wurde gelöscht weil er teils unsachlich war. Und wenn hier nur positives stehen bleiben würde hätte der Thread vermutlich kaum mehr als 20 Seiten. Außerdem werden Moderationsmaßnahmen nicht öffentlich diskutiert. Das kann per PM geschehen. Merke Dir das bitte fürs nächste Mal.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 07.04.2011 11:05

VLC007 hat geschrieben: Der Kader ist der gleiche wie letzte Saison und war da so erfolgreich wie lange nicht mehr. Dieser Kader wurde von Eberl zusammengestellt und in dieser Saison auch objektiv verstärkt.
Erstmal bin ich dankbar, dass Du bestätigst, dass der Sportdirektor Eberl für die Kaderzusammenstellung verantwortlich ist. Zur angeblichen Verstärkung des Kaders: Das ist nachweislich falsch.

Der Kader wurde von Eberl vor der Saison defensiv erheblich verschlechtert, was den internen Konkurrenzkampf angeht.

Letzte Saison AV:

Stalteri/Levels, Daems/Jaures.

Diese Saison AV:

Jantschke/Levels, Daems/Schachten. Gestandene Konkurrenten wurden durch Nachwuchskräfte ersetzt.

Letzte Saison IV:

Brouwers, Kleine, Dante

Diese Saison IV:

Brouwers/Dante/Anderson. Der erfahrene und Brouwers absolut gleichwertige Kleine wurde nicht gleichwertig ersetzt. Erst seit Stranzl sieht man, was echte Konkurrenz für Brouwers in der IV bedeutet - die Bank.

Letzte Saison DM:

Bradley, Marx, Meeuwis

Diese Saison DM:

Bradley, Marx, Neustädter. Der neu gekommene und in starker Konkurrenz zu Marx und Bradley stehende Meeuwis wurde vor der Saison aussortiert, eine entsprechende Verstärkung und Konkurrenz für Marx und Bradley wurde aber nicht geholt.

So stellte sich die erste Elf von selbst auf, kein Spieler war mehr gezwungen, im Training und auf dem Platz die für einen Stammplatz nötigen zusätzlichen Prozent zu geben. Die Verletzungen verstärkten die Probleme dann nur noch. Zur Erinnerung: das 0:7 in Stuttgart und 0:4 gegen Frankfurt geschah in defensiver "Bestbesetzung". Wer ist dafür verantwortlich? Richtig, Eberl.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 07.04.2011 11:31

ewigerfan hat geschrieben:Der Kader wurde von Eberl vor der Saison defensiv erheblich verschlechtert, was den internen Konkurrenzkampf angeht.
Letzte Saison AV:

Stalteri/Levels, Daems/Jaures.

Diese Saison AV:

Jantschke/Levels, Daems/Schachten/Wissing/Jaures-verletzt. Gestandene Konkurrenten wurden durch Nachwuchskräfte ersetzt.
Habe mal in blau was eingefügt. Das Jaures zum Invaliden wird kann ME niemand vorwerfen, außer Dir vielleicht. Lediglich Stalteri wurde ausgetauscht, Levels hatte letzte Saison aber auch prima gespielt, wodurch es auf der Position nicht sehr drängte und mit Janschke ein Perspektivspieler zur Verfügung stand.
In der IV wurde für Kleine der beste IV der 2. Liga geholt. Nicht wirklich ein schlechter Tausch. Kleine`s Abgang war ein Verlust für den ME nichts konnte. Er wollte einfach weg.
ewigerfan hat geschrieben: Letzte Saison DM:

Bradley, Marx, Meeuwis

Diese Saison DM:

Bradley, Marx, Neustädter. Der neu gekommene und in starker Konkurrenz zu Marx und Bradley stehende Meeuwis wurde vor der Saison aussortiert, eine entsprechende Verstärkung und Konkurrenz für Marx und Bradley wurde aber nicht geholt.
Jetzt wird aus Meeuwis noch der Hoffnungsträger?? Du läßt auch nichts aus, oder? Meeuwis war eine einzige Enttäuschung und hat auf Marx/Bradley null Druck gemacht. Die beiden hatten allerdings ebenfalls eine recht gute Saison (besonders Marx) weshalb man duchaus nachvollziehen kann, das man sich zunächst mal mit dem talentierten Neustädter in der Hinterhand begnügt. Nicht das ich selbst genauso gehandelt hätte, sicher nicht. Mit mehreren Personalentscheidungen bin ich überhaupt nicht einverstanden. Aber die Gründe für ME`s "Inkompetenz" sind überwiegend konstruiert, wenig stichhaltig und leider primär persönlich motiviert.
Da wurde nso einige Fehler gemacht, aber auch einige sehr gute Dinge. Deshalb sehe ich keine Rechtfertigung für eine Entlassung
Gesperrt