Zweitens sind Flanken statistisch gesehen uneffektiv, es sei denn man kann kontrolliert flanken und der Abnehmer ist auch in gewisser weise günstig postiert. Und auch nur dann kann auch Luuk etwas damit anfangen. Und diese Flanken sind natürlich nicht verboten, weil sie kontrolliert gespielt wurden, eben was Favre insgesamt will, kontrolliertes Spiel.
Drittens kann Luuk natürlich mehr als Flanken verwerten. Flache Zuspiele von der Mitte kann er gut mitspielend abtropfen lassen, und dazu im Gegensatz zu Hanke sich mit Ball auch besser drehen. Aber man sah ihm an, dass er das in der gegnerischen Hälfte, und vor allem in Strafraumnähe (wo wir ja letzte Saison leider für ihn wenig waren) sicherer und fliessender machen konnte, als im Mittelfeld.
Dort, also im mittleren Drittel, muss er sich eher noch gewöhnen, da eine andere Strategie und Übersicht im Pass-Spiel gefragt ist, und daher er mMn auch etwas zu viel über den nächsten Pass nachdachte, und so bei der Ballannahme manchmal unsauber war, oder mit dem Ball einen Tick zu lange brauchte, bis der Pass kam.
Aber eben nur im mittleren Drittel, im letzten Drittel kann er es schon. Rein von seinen Fähigkeiten her ist es aber nur Gewöhnungssache, und eine Frage der Zeit bis er das im mittleren Drittel auch gut kann. Dann ist er beides, HS und MS, und Systemfragen sind hinfällig. Favre und Eberl haben sich da schon was dabei gedacht.
