@hotte62
war ja klar das ich jetzt der böse bin weil ich beim häuptling und indianerspiel nicht mitgemacht habe. was anderes als bla, bla ist es für mich nicht.
deiner meinung nach bräuchte doch die NM keinen NM-trainer die wären doch auch so WM geworden oder? warum präferierst du dann tuchel?
es werden harte 2 jahre für manchen foristen hier mit dem bundespobler/ schalträger an der seitelinie. taktisch hat er zwar bei der WM bewiesen das er es kann aber das muss ja nichts heißen. 2006, 2008, 2010 und 2012 war mehr drin. die anderen dinge wie nichtnominierung kiessling, großkreutz-döner, oder kruse nicht im WM kader usw. es gibt tausend gründe warum man den schal nicht mögen muss.
ich mag ihn auch nicht aber er hat als trainer erfolg, versteht es attraktiven fussball spielen zu lassen
mir ist es völlig wumpe ob ein tuchel, löw oder klopp NM-trainer ist. wichtig ist der erfolg und schöner fussball. all das hat löw gezeigt. 2012 gegen italien hatte er mitschuld am ausscheiden. heute ändert er nicht einfach so die mannschaft sondern versucht die topspieler in form zu bringen.
weil er sich geändert hat hab ich meine meinung angepasst weil es für mich sinn macht diesem trainer zu vertrauen. beckenbauer, vogts alle mußten harte entscheidungen treffen beim WM kader. jetzt bekommt löw auch lob von heynckes, aber der hat wohl auch keinen plan...
zusammengefasst: ich mag den typ löw nicht, verstehe weiterhin manche entscheidung nicht von ihm aber den erfolg ihm abzusprechen bzw. zu hinterfragen ob er überhaupt anteil hatte und wenn ja wieviel, ist für mich immer die scheu davor seine meinung ein wenig anzupassen was gerade passiert.
in puncto löw kannst du das nicht in puncto favre wäre es wohl kein problem, weil symphatisch, taktisch gut, etc.
löw sollte wie bisher null auf die öffentliche meinung (millionen bundestrainer und experten) wert legen und seine entscheidungen so treffen wie er denkt das sie richtig sind. favre macht es genauso.
