Seite 409 von 725
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 22:19
von Compagno
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 09:20
von Zaman
ein wirklich sehr guter beitrag von kaktus ...
sehr differenziert betrachtet und er bringt es auf einen nenner .. die kurve muss sich einig sein ... keiner ist besser als der andere, aber jeder ist besser als der reine kunde
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 10:24
von purple haze
Kann man nur unterschreiben

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 12:55
von Manolo_BMG
Was für eine traurige Entwicklung unserer Fanszene in den letzten Wochen (obwohl wir zuletzt tolle Zeiten erlebt haben).

Da kann man manchmal echt nur noch mit dem Kopf schütteln...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 13:33
von Einbauspecht
HerbertLaumen hat geschrieben:Es hilft aber alles nix, ohne genauere Informationen kann es keine Unterstützung und kein Verständnis geben. Fans von Borussia kommen aus ganz Deutschland, sehr viele haben eine lange Anreise zu den Spielen und oft auch keine Karten für die Nord, von denen zu verlangen, dass sie auf die Ultras zugehen oder ins Fanhaus kommen sollen, ist schon ein ziemlich hoher Anspruch. Wenn das dann mal jemand macht wie Kloeppeliese und dann kommt keine vernünftige Antwort, dann ist das kontraproduktiv, dann muss auch jemand da sein, der Informationen mitteilen kann. Diese Art der Informationspolitik ist nicht mehr zeitgemäß, dass man bei Facebook keine Kommentare zulässt kann ich allerdings sehr gut verstehen, da ist das Niveau doch extrem flach.
Wir Mods sind gerne bereit "den Ultras" hier eine Möglichkeit zur Diskussion mit anderen Fans zu geben, Beleidigungen werden hier nicht geduldet, wer sich öfter nicht benehmen kann, fliegt raus.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 14:21
von BorMG
Jedenfalls braucht man wegen der Stimmung nicht mehr in den Borussiapark zu fahren. Ich brauche über vier Stunden einfach. Vorerst habe ich keine Lust mehr. Um sich dann noch fremdzuschämen? Nein danke.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 14:45
von kurvler15
Aber das geht ja auch durch alle Kurven Deutschlands. Bei den einen mehr, bei den anderen weniger. Die Fankultur in Deutschland ist auf dem absteigenden Ast, weil sie weder gefördert noch gehört wird. Weil man mit diesen Fans eben auch kein Geld verdienen kann, da sie unbequem und wenig etragreich sind (geht ja auch aus dem guten Artikel hervor).
Ich mag den Optimismus des Artikels, aber wenn ich mir die Entwicklung der letzten 5,6 Jahre anschaue, dann schätze ich wird in 10 Jahren keine Fankultur mehr innerhalb der Stadien existent sein. Zumindest nicht in dem Ausmaß wie wir es kennen. Am Ende sind die Leute stärker die die Macht haben und das sind die Verbände.
10 Jahre noch, dann hat der DFB sein Ziel erreicht. Dann wird jedes Bundesligastadion so aussehen wie bei den Heimspielen der Nationalmannschaft. Genau diese Entwicklung ist die für den DFB wünschenswerte Entwicklung.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 15:08
von raute56
Den Artikel von Kaktus würde ich so unterschreiben. Ich habe mal vier Punkte kopiert, die ich als sehr wichtig erachte:
"Die Krux dabei ist: Je mehr die Kurve, die Szene, die Fans gegen die Verbände mit Gewalt oder anderen illegalen Mitteln aufbegehrt, umso einfacher ist es, uns weiteren Repressionen zu unterwerfen.....
Fakt ist: wir bieten den Verbänden alles, um uns abzuschaffen. Leider setzt hier noch zu selten die Erkenntnis ein, dass man diesen Problemen mit Kreativität beikommen muss.....
Denkt an die nächste Generation, zeigt unseren Kindern, das Fußball bunt, laut, unangepasst ist, weit weg von den Kunden der Businesstribüne! Wenn die Kids heute Bilder der Gewalt sehen, dann wenden sie sich ab, die Gutmenschen bekommen Gehör. Sie lernen: Fußballfan sein ist falsch, und wir sterben aus, wir schaffen uns ab....."
Die Frage ist ja: Was ist Fankultur - Lautstarker Support für unsere Mannschaft, tolle Choreos, Bierduschen, Hüpfen, Singen oder Schlägereien, Aufmärsche wie der der Dresdener mit seinen Auswüchsen, Pyroshows, Fahnenklau usw. Ich bin ausschließlich für den ersten Aspekt und nicht für das Oder oder eine Kombination von beiden.
Ach ja, abund zu kaufe ich auch im Fanshop meiner Borussia. Bin ich jetzt ein Kunde. Ich geben auch Geld im Fanshop des FPMG aus, dort wie bei Borussia auch für Bier und Bratwurst. Und dennoch würde ich mich nicht als Kunde bezeichnen, sondern als jemanden, der seinen Verein im Stadion und Shop unterstützt wie auch das FPMG.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 15:15
von TheOnly1
Naja dann können sich die ganzen Pyro-Nörgler und Ultras sind Gewalttäter Schreihälse hier ja in Ruhe zurück lehnen und warten, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
Ironischerweise sind das dann aber vermutlich genau die, die sich über die nicht vorhandene Stimmung beschweren werden (und jetzt schon beschweren).
Und bevor das jetzt kommt:
Ja, das hängt zusammen!
Es sind nun mal "die selben" Leute, die auswärts mal Pyro zünden, die anderseits zuhause die Stimmung machen.
Es sind nun mal die Ultras, die dem DFB den Krieg erklären und gleichzeitig geile Choreos organisieren.
Es sind nun mal die Ultras, die anderen ihre Materialien abziehen, aber gleichzeitig den Support stemmen.
Hier kam mal die Frage auf, ob man Verhältnisse wie in Dresden möchte.
Gegenfrage: Hat sich in Dresden schon mal jemand über die miese Stimmung beschwert? Ich denke nicht.
Alles hängt zusammen und man kann nicht das eine ohne das andere haben. Das mag aus Sicht einiger hier zwar wünschenswert sein, ist aber schlichtweg nicht realistisch. Da kann man so lange nackt im Kreis springen und darüber debattieren wie man möchte.
Am liebsten hätten hier doch einige, wenn die Ultras die ganze Scheißarbeit machen, auf die sonst keiner Bock hat und ansonsten die XXX halten und nicht weiter auffallen.
So läuft das aber nicht.
Unsere "Szene" verhält sich unterm Strich gemessen an ihrer Größe und der Größe von Borussia vorbildlich, verglichen mit anderen Clubs ähnlicher Kategorien.
Das ist ein Fakt.
Also verabschiedet euch von eurem Wunschtraum, in dem es geile Stimmung, geilen Support und geile Choreos gibt und die ach so bösen Ultas ansonsten nicht in Erscheinung treten.
Eines gibt es nicht ohne das andere. Also entscheidet euch.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 15:32
von Einbauspecht
TheOnly1 hat geschrieben:
Unsere "Szene" verhält sich unterm Strich gemessen an ihrer Größe und der Größe von Borussia vorbildlich, verglichen mit anderen Clubs ähnlicher Kategorien.
Das ist ein Fakt.
Fakt ist dass das deine Meinung ist!
Fakt ist dass sie Borussia in der entscheidenen Saisonphase Stunden vor Frankfurt
mehr oder weniger die Unterstützung entzogen haben und Unruhe reingebracht haben.
Fakt ist dass sie es nicht für nötig halten das zu begründen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 15:39
von TheOnly1
Und? Abgesehen davon, dass es begründet wurde, wüsste ich nicht warum Borussia oder sonstwer "Anspruch" darauf haben sollte, dass die Ultras irgendwas tun oder nicht tun?!
Da ja immer behauptet wurde, dass die Stimmung ohne sie eh gleichwertig, wenn nicht sogar besser wäre, sehe ich hier kein Fehlverhalten.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 15:45
von Einbauspecht
Es wurde begründet?
Sorry, dann ist mir was entgangen.
Kannst Du es für mich wiederholen bzw. mir einen link geben?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 15:54
von Kloeppeliese
@TheOnly1
wollte jetzt nicht Deinen ganzen post zitieren (gibt wieder Mecker), aber um auf diese "es gibt nicht da seine ohne das andere" zurückzukommen:
Wenn ich dem Affen aber immer wieder Zucker gebe, darf ich mich nicht wundern wenn ich angesch...werde.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 15:58
von TheOnly1
Einbauspecht hat geschrieben:
Kannst Du es für mich wiederholen bzw. mir einen link geben?
Blockflöte
25. April um 11:02
Am gestrigen Tag wurde unsere bereits fertige Choreo im Stadion durch den Reinigungsdienst zerstört. Die knapp 3.000 qm große und viele tausend Euro teure Blockfahne wurde dabei so irreparabel beschädigt, dass die Durchführung der Choreo unter keinen Umständen mehr möglich war.
Damit ist einmal mehr nicht nur sehr viel ehrenamtliche Arbeit und Geld, sowie der würdige Rahmen für dieses Halbfinale verloren. Vorallem reiht sich dieser Vorfall in eine Reihe von Ereignissen ein, die uns in Bezug auf unseren Verein vieles grundsätzlich hinterfragen lässt.
Wir ziehen aus dieser Situation daher Konsequenzen, über die wir die Kurve heute Abend im Stadion informieren werden.
Nichtsdestotrotz: Alles auf Sieg! Wir fahren nach Berlin!
Blockflöte
5. Mai um 18:29
Wie wir es angekündigt haben, gibt es morgen keinen organisierten Auftritt von uns im Stadion. Damit einher geht, dass wir auch den Container nicht nutzen und der übliche Shop dort geschlossen bleibt.
Wir verkaufen die zuletzt eingetroffenen T-Shirts, neue Aufkleberpakete und alle sonstigen Restbestände morgen vor der Nordkurve an einem kleinen Stand neben dem Bus des Fanprojekt De Kull. Er steht genau auf der Mitte des Vorplatzes.
Dort stehen wir natürlich auch für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Man sieht sich!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 16:04
von HerbertLaumen
TheOnly1 hat geschrieben:Alles hängt zusammen und man kann nicht das eine ohne das andere haben.
Es kann zu Hause nur Stimmung geben, wenn auswärts Pyros gezündet werden? Es kann nur Support geben, wenn man anderen Leuten die Fansachen abzieht? Kannst du diese Kausalität mal erklären, ich sehe da eigentlich keinen Zusammenhang.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 16:07
von Einbauspecht
TheOnly1 hat geschrieben:
Blockflöte
25. April um 11:02
Am gestrigen Tag wurde unsere bereits fertige Choreo im Stadion durch den Reinigungsdienst zerstört. Die knapp 3.000 qm große und viele tausend Euro teure Blockfahne wurde dabei so irreparabel beschädigt, dass die Durchführung der Choreo unter keinen Umständen mehr möglich war.
Damit ist einmal mehr nicht nur sehr viel ehrenamtliche Arbeit und Geld, sowie der würdige Rahmen für dieses Halbfinale verloren. Vorallem reiht sich dieser Vorfall in eine Reihe von Ereignissen ein, die uns in Bezug auf unseren Verein vieles grundsätzlich hinterfragen lässt.
Wir ziehen aus dieser Situation daher Konsequenzen, über die wir die Kurve heute Abend im Stadion informieren werden.
Nichtsdestotrotz: Alles auf Sieg! Wir fahren nach Berlin!
Genau auf diese Reihe von Ereignissen bezieht sich meine Frage.
Was ist denn nun alles passiert?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 16:12
von Kloeppeliese
Das fragen sich einige schon länger....
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 16:27
von Macragge
Wenn du dann erklärst, warum du glaubst, dass die Ultras in der Pflicht sind zu singen ?

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 17:55
von raute56
TheOnly1: Hast Du den Text von Kaktus gelesen?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 23.05.2017 18:21
von Kloeppeliese
Macragge hat geschrieben:Wenn du dann erklärst, warum du glaubst, dass die Ultras in der Pflicht sind zu singen ?

Ich für meinen Teil verpflichte niemanden zum Singen, genauso wenig wie ich zum Singen verpflichtet bin. Ich mache das, weil es einer der Gründe für mich ist zum Fußball zu gehen, welche Gründe andere haben kann ich nicht für jeden beurteilen...