Seite 407 von 725
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.05.2017 21:50
von raute56
Zaman hat geschrieben:
Das ist so nicht ganz korrekt ...
ich sehe das ein bisschen anders ... die Ultras ergehen sich in öffentlichen Ankündigungen gegen den Verein, der uns alle viel bedeutet ... sie schreiben von einer Choreo, die abgelehnt wurde, regen sich darüber auf, doch es wird niemandem gestattet sich eine eigene Meinung dazu zu bilden, weil man bis heute nicht weiß, was genau diese darstellen sollte ... von daher müssen sie sich nicht wundern, wenn man geneigt ist, dem Verein in dieser Meinung zu folgen, denn man weiß, dass Borussia sicherlich nicht ohne Grund, diese Choreo untersagt hat ...
Des weiteren werden Gründe angeführt, die schwammig sind ... es hätte mehrere Vorfälle gegeben ... ja was denn für welche bitte schön? ...
also wenn man schon Unterstützung oder Verständnis gerne hätte, dann muss man eben auch mal Tacheles sprechen und sorry, es kann eben nicht jeder zu deren Stand gehen und fragen, was denn los ist, ich habe leider auch schon das Gegenteil erlebt und dort eine sehr unflätige Antwort erhalten ... nach dem Motto ... "geht dich nichts an, wir haben unsere Gründe" .... wofür ist man denn ständig bei Facebook oder diversen Medien aktiv, wenn man nicht genau dort die Chance ergreift, sich eben mal etwas genauer zu erklären ....
tut man das nicht, muss man sich eben nicht wundern, wenn es Leute gibt, die eben kein Verständnis übrig haben und denken, die nehmen sich mal wieder allzu wichtig ...
Eben diese Fragen haben ich am 15. Mai in diesem Thread gestellt. Ist eine Antwort gekommen? Nein. Die Ultras ergehen sich in nebulösen Andeutungen, erwarten, dass man Verständnis dafür aufbringt, und wenn man Fragen im Forum stellt, antworten zwar Personen, die anscheinend der Ultra-Bewegung nahe stehen. Aber sie wollen oder können oder dürfen nichts sagen, werfen denen aber, die Kritik üben vor, ohne Sachkenntnis sich zu äußern.
Und wen soll ich bitte von den Hunderten Ultras fragen, die da im 16er stehen? Woran erkenne ich einen Ultra am Fanhaus? Ich habe keine Lust irgendeinen x-beliebigen anzusprechen.
In diesem Thread habe ich schon geschrieben, dass ich Capo und Ultras für sehr wichtig für die Stimmung im Stadion ansehe, dass ich kein Verständnis für die übrigen Fans habe, die den Mund nicht aufbekommen, um die Mannschaft zu unterstützen, sondern nur motzen.
Aber die Ultras müssen auch begreifen, dass sie NICHT Sprecher der übrigen 50000 Borussenfans sind, dass so manche ihrer Aussagen auf Bannern IHRE sind und nicht die der Kurve.
Das schadet auch der Stimmung.
Apropos Stimmung: Ich fand es supertoll, dass die Südkurve in der Schlussphase Ausgangspunkt des Supports war und dass die Nord gezwungen war mitzumachen.
Ich hoffe, dass wir alle die Sommerpause nutzen, um mit der neuen Saison hoffentlich ein einig Volk von Brüdern zu werden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.05.2017 22:21
von Hordak
arnold88 hat geschrieben:Es wird auch immer wieder betont, dass eine offene Kommunikation gerne gesehen ist und ich kenne viele die davon Gebrauch gemacht haben und positiv überrascht waren.
So wie die offene Kommunikation der Ultras gegenüber den verhassten Obrigkeiten Polizei oder DFB? Da werden nämlich auch nur Spruchbänder präsentiert, das wird den DFB bestimmt ganz toll motivieren. Oder es wird sich gegenseitig gedeckt wenn jemand Mist gebaut hat um sich anschließend über die folgenden Kollektivstrafen zu beschweren.
Gestern stand nach Köln wieder Solidarität mit anderen Ultras - diesmal Dresden - an erster Stelle. ("Krieg gegen den DFB" war gestern übrigens auch in anderen Fankurven zu sehen) Und damit kann ein Normal-Fan halt nichts anfangen, warum sollten die dann ein Gespräch mit den Ultras suchen? Sollen sie ruhig weiter ihr Ding durchziehen mich interessiert nur Borussia.
Zu den Pöblern: Gegenstände werfen ist unterste Schublade genau wie die Pfiffe gegen Dahoud. Da fehlten dann die Ultras denn das muß man ihnen lassen, egal wie wir in der Sch**ße sitzen bzw. wenn eigene Spieler ausgepfiffen werden, wenn Unmut aufkommt sind sie sofort mit lautstarker Anfeuerung zur Stelle.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.05.2017 23:03
von Compagno
Man kommt in der heutigen Zeit nunmal nicht drum rum, in den sozialen Medien aufzutreten. So erreicht man ohne große Mühe eine Vielzahl an Personen. Aber die Weiten des Internets haben nunmal auch ihre Schattenseiten. Man braucht nur einmal in den Kommentarspalten unter den Facebook-Posts bei Borussia während der Spiele zu schauen - da wird einem schnell ganz anders. Es ist also in erster Linie gar nicht verkehrt, die sozialen Medien als reine Informationsplattform zu nutzen.
Die Frage, die man sich durchaus stellen kann, ist, wie viel Informationen dort preisgegeben werden sollten. So wie sich die erste Stellungnahme laß, wollte man die Leute erstmal über die Situation und weniger über die genauen Hintergründe informieren. Es sollte sich einfach niemand darüber wundern, warum keine Banner hängen etc. Es ist logisch, dass man die Sitaution deshalb nicht gänzlich nachvollziehen kann. Aber ich konnte in der Stellungnahme auch weder einen Wunsch nach Solidarisierung noch nach ungeteilten Verständnis herauslesen.
Der Grund für die Art und Weise dieser Informationspolitik liegt im Argen. Ich würde es mir so erklären: Wenn man jahrelang im vertrauensvollen Austausch mit dem Verein war und es dann zu Unstimmigkeiten kommt, wäre es doch nur sinnvoll, diese nicht detailliert nach Außen zu tragen. Was ist denn wichtiger? Die vertrauensvolle Basis mit dem direkten Gesprächspartner oder das Informationsbedürfnis der Allgemeinheit über eine Entscheidung einer ohnehin scheinbar nicht allzu beliebten Personengruppe?
Der Grund, warum einige Leute Partei für diejenigen ergreifen, die sich hier nicht äußern (möchten), ist ja nicht, Werbung für deren Entscheidung zu machen. Es geht um etwas anderes. Wo liegt denn das Problem, zu sagen: "Versteh ich nicht. Gefällt mir nicht." Wer stößt sich denn an Kritik, solange man sie sachlich äußert?Die sachliche Ebene wird hier aber immer wieder mal gerne verlassen. Manchmal ufert das gar in Stimmungsmache aus. Und dagegen setze ich mich gerne ein. Egal ob sowas gesamtgesellschaftlich passiert oder eben in unserer Fanlandschaft.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.05.2017 23:18
von Fan123
Die Schilderungen von Würfen auf die Ultras in der eigenen Fankurve schockieren mich. Gleiches gilt für die derzeitige stimmungstechnische Situation im Stadion.
Hierbei sind allerdings meines Erachtens auch die Ultras gefordert, die - auf welche Weise auch immer - konkret benennen müssten, wo Ihnen aktuell der Schuh drückt. Die Fahnenzerstörung war sicher extrem unglücklich, aber wohl nicht der Hauptgrund für den "Stimmungyboykott" bzw. die aktuell für alle unglückliche Situation.
Es mag einige gute Gründe geben, warum die Ultras verärgert sind, allerdings pflichte ich den vereinzelten o.g. Beiträgen anderer Fans bei, die anmerken, dass man von Seite der Ultas einerseits nicht nur nebulöse Andeutungen machen kann und andererseits dann alle Fans kritisiert, weil sie die wahre Sachlage nicht kennen.
Es muss jedenfalls zwingend eine Lösung her, damit die Stimmung im nächsten Jahr wieder gut wird. Borussia steht national wie international für herausragende Stimmung. Die Fankultur und Stadionatmosphäre ist auch einer der Hauptgründe, warum der Verein derart beliebt ist.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 00:05
von Pilee
Ich zitiere jetzt einfach mal, was immer unter den Posts des Facebook Accounts "Blockflöte" steht, der offiziellen Informationsplattform der Ultras:
Diskussionen und Kommentare jeglicher Art sind nicht erwünscht, daher werden wir alle Kommentare löschen. Unser Facebookauftritt soll nur zur Information und nicht als Diskussionsplattform dienen. Wer Diskussionsbedarf hat, kann gerne an Heimspielen unseren Stand vor der Kurve oder auswärts im Block aufsuchen. Das selbe gilt auch für Kritik und Anregungen.
Das gleiche kann man hier auf das Forum übertragen. Normalerweise findet man den stand vor Block 18, an den letzten beiden Spieltagen war er auf dem Vorplatz der Nord. Die Ultras erkennt man in der Regel an ihren Gruppen Shirts. Einfach mal hingehen und das persönliche Gespräch suchen, anstatt im Internet anonym übereinander zu reden bzw. Fake News aus Foreneinträgen, Facebook Kommentaren oder Boulevard Zeitungen glauben zu schenken.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 08:04
von andreas1900mg
@Pilee
Dazu mal ein überragendes Beispiel von Samstag.
Ca. 1 Std. vor Anpfiff. Wir stehen am unseren Stammplatz im 16er, letzter Wellenbrecher vor den Ultras, hinter der Gruppe Begleitservice.
Urplötzlich kommt ein etwa Ende 40 Jähriger Mann auf uns zu und plärrt sofort los: Was fällt euch Ultras ein usw. Nach dem Hinweis, dass wir nicht zu den Ultras gehören kam die Frage: Ja wo sind die denn?
Vor uns saßen einige der Jungs, habe dann drauf hingewiesen, dass dort welche sitzen und er die doch ansprechen soll. Wurd dann natürlich nicht gemacht.
Ein weiterer Typ wartete nach dem Spiel an den Treppen zum 16er, um jeden der nur etwas jünger aussah anzulabern was das alles soll.
Wenn das die Versuche von Kommunikation sind, dann gute Nacht. Ich denke jeder weiß, wo die Ultras sich im Stadion rumtreiben und erkennt Sie an den Gruppenshirts.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 08:10
von Zaman
Pilee hat geschrieben:
Das gleiche kann man hier auf das Forum übertragen. Normalerweise findet man den stand vor Block 18, an den letzten beiden Spieltagen war er auf dem Vorplatz der Nord. Die Ultras erkennt man in der Regel an ihren Gruppen Shirts. Einfach mal hingehen und das persönliche Gespräch suchen, anstatt im Internet anonym übereinander zu reden bzw. Fake News aus Foreneinträgen, Facebook Kommentaren oder Boulevard Zeitungen glauben zu schenken.
Achso, na so kann man sich auch fein aus der Affaire ziehen ...
Sorry, aber die machen es sich viel zu einfach ... zu sagen, nur dort wird diskutiert und Auskunft erteilt, ist erstens engestirnig und zweitens dem zeitgemäßen Auftritt dieser Gruppe nicht angepasst.
Es sich so einfach zu machen und zu sagen, wer da nicht zum Stand kommt, der hat eben Pech gehabt ... dann muss ich eben auch sagen ... Wer nicht in der Lage ist, Fans (egal aus welcher Kurve) vernünftig darüber zu informieren, der hat eben auch Pech gehabt und muss damit leben, dass entsprechende Kritik laut wird und Unmut bekundet wird
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 08:33
von Kloeppeliese
Ich für meinen Teil habe mehrmals bei den Ultras persönlich nachgefragt, was es mit der Schalke-Choreo auf sich hatte...wie sah die aus, warum fand der Verein die gewaltverherrlichend (kann ich ja nur beurteilen, wenn ich das mal sehen würde)...nix!!!sogar Eltern von Ultras haben die nicht zu sehen bekommen! Und da frag ich mich jetzt mal ernsthaft: Was soll das denn??? Und irgendwann habe ich dann auch keinen Bock mehr...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 10:16
von Macragge
Liegt daran, dass Inhalte von Choreos generell nur sehr wenigen Personen in seiner Gesamtheit bekannt sind bevor diese letztendlich im Stadion präsentiert wird.
Bei Choreos die nicht statt gefunden haben, will man den Inhalt eventuell geheim halten, da man das Thema, leicht verändert vielleicht noch mal aufgreifen möchte ?!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 10:43
von HerbertLaumen
Es hilft aber alles nix, ohne genauere Informationen kann es keine Unterstützung und kein Verständnis geben. Fans von Borussia kommen aus ganz Deutschland, sehr viele haben eine lange Anreise zu den Spielen und oft auch keine Karten für die Nord, von denen zu verlangen, dass sie auf die Ultras zugehen oder ins Fanhaus kommen sollen, ist schon ein ziemlich hoher Anspruch. Wenn das dann mal jemand macht wie Kloeppeliese und dann kommt keine vernünftige Antwort, dann ist das kontraproduktiv, dann muss auch jemand da sein, der Informationen mitteilen kann. Diese Art der Informationspolitik ist nicht mehr zeitgemäß, dass man bei Facebook keine Kommentare zulässt kann ich allerdings sehr gut verstehen, da ist das Niveau doch extrem flach.
Wir Mods sind gerne bereit "den Ultras" hier eine Möglichkeit zur Diskussion mit anderen Fans zu geben, Beleidigungen werden hier nicht geduldet, wer sich öfter nicht benehmen kann, fliegt raus.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 10:53
von Macragge
Aber sollte man das Thema der Choreo noch mal aufgreifen wollen, dann wird der Inhalt halt nicht weitergegeben. Kann ich nachvollziehen.
Ob es in diesem Fall so ist, kann ich jedoch nicht sagen.
Unverständnis hab ich jedoch mit den absolut XXX Gestalten nach dem Spiel aus dem Oberrang / oberen 16er. Borussen will ich solche Leute nicht nennen. Man stelle sich vor die "Ultras" hätten mit Wurfgeschossen geworfen und "Normalos" angegriffen. Himmel Herr Gott, was da hier für ne moralische Entrüstung statt finden würde..
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 10:57
von HerbertLaumen
Macragge hat geschrieben:Aber sollte man das Thema der Choreo noch mal aufgreifen wollen, dann wird der Inhalt halt nicht weitergegeben.
Dann kann man aber kein Verständnis erwarten.
Unverständnis hab ich jedoch mit den absolut XXX Gestalten nach dem Spiel aus dem Oberrang / oberen 16er.
Darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren, so ein Verhalten ist das Allerletzte.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 11:14
von Ruhrgebietler
Die Stimmung war am Samstag im Park gereizt.
Nach dem Spiel hat sich auch eine kleine Gruppe vor Block 17a oder 18a in die Haare bekommen. Mein Gott was für ein Sch...... Geht in Gladbach zur Zeit ab? Wenn die von außen das mit bekommen überlegen sie doch zweimal ob sie zu ein Unruhe Verein kommen.
Die Pause tut den Gemütern gut, ich hoffe nächste Saison ein anderes Bild auf den Rängn zu sehen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 11:57
von arnold88
Da stimme ich dir ausnahmsweise voll und ganz zu

Dazu gehören dann aber alle Parteien:
1) die Ultras müssen sich hinterfragen und auch transparenter agieren
2) das Fanprojekt um zu vermitteln und die Interessen zu vertreten
3) auch der Verein darf sich gerne hinterfragen, ob man das in der Kommunikation gut gelöst hat, ein offizieller Artikel in dem man sich zwar entschuldigt, den schwarzen Peter aber dennoch anderen zuschiebt kann auch nicht die Lösung sein. Borussia lebt von seinen Fans, und zwar von allen
4) die "anderen" müssen ihre Vorurteile mal ablegen und aufhören nur "Anti Ultra" Stimmung zu verbreiten
Die Sommerpause bringt viel zeit um Sachen auszuräumen, zu klären und dann die Kräfte wieder zu bündeln. Das trifft hier aber nur auf die Punkte 1-3 zu, der vierte Punkt muss von den Personen selber kommen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 12:09
von Kloeppeliese
Macragge hat geschrieben:Liegt daran, dass Inhalte von Choreos generell nur sehr wenigen Personen in seiner Gesamtheit bekannt sind bevor diese letztendlich im Stadion präsentiert wird.
Bei Choreos die nicht statt gefunden haben, will man den Inhalt eventuell geheim halten, da man das Thema, leicht verändert vielleicht noch mal aufgreifen möchte ?!
Du hast ne PN...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 12:57
von TheOnly1
arnold88 hat geschrieben:
3) auch der Verein darf sich gerne hinterfragen, ob man das in der Kommunikation gut gelöst hat, ein offizieller Artikel in dem man sich zwar entschuldigt, den schwarzen Peter aber dennoch anderen zuschiebt kann auch nicht die Lösung sein.
Nochmal: Die Sache mit der Choreo war letztendlich nur der Tropfen der das Fass aus sich von SC zum überlaufen gebracht hat.
Ich beurteile explizit NICHT, ob ich das nun alles in Summe nachvollziehen kann, was danach passiert ist, da das alles aber immer nur auf die zerstörte Choreo runter gebrochen wird hier:
Das allein war es nicht.
Ich sags nochmal:
Wir ALLE hier sollten uns zusammen reißen und einen Weg aus dieser Sch... finden.
Es geht und ging ja nie nur um die Ultras...das Stimmungsproblem und die Abneigung einzelner Teile der Fanszene untereinander schwelt ja schon länger.
Aber auch der Verein sollte sich mal fragen, ob man vieles hier nicht als allzu selbstverständlich ansieht und vor allem: Wie man sich öffentlich zu bestimmten Fragen positioniert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 13:00
von HerbertLaumen
TheOnly1 hat geschrieben:Das allein war es nicht.
Da sich aber über die anderen Gründe ausgeschwiegen wird, kann es kein Verständnis, keine Akzeptanz des Verhaltens und erst Recht keine Unterstützung geben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 13:04
von TheOnly1
Erwartet das denn jemand?
Also ich spreche hier sicherlich nicht für unsere Ultras, aber dass das alles auf Unverständnis stoßen würde in weiten Teilen der Fanszene war denen durchaus klar.
Wie gesagt:
Das "gemeinsam einen Weg" finden, beziehe ich ausdrücklich auch auf die Ultras.
Aber eben nicht nur. Der Rest unserer Fans und vor allem der Verein sind da genau so gefragt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 13:25
von HerbertLaumen
TheOnly1 hat geschrieben:...aber dass das alles auf Unverständnis stoßen würde in weiten Teilen der Fanszene war denen durchaus klar.
Das trägt dann aber zu dem Bild, das "die" nur ihr eigenes Süppchen kochen wollen und es nur um deren Selbstdarstellung geht (nicht meine Meinung), bei. Wie soll es denn dann einen gemeinsamen Weg geben?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.05.2017 13:33
von Zaman
auf diese Weise gar nicht ... und genau das ist der Punkt, das sind sie voll und ganz selbst schuld ...