Seite 407 von 470
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 02.04.2023 17:31
von Quincy 2.0
Das war heute unterirdisch, ist man ja gewöhnt in Deutschland.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 02.04.2023 17:33
von Nothern_Alex
Und dafür will der DFB mehr Geld von der DFL. Die sollen mal die Schiedsrichterausbildung forcieren. aber damit würde man ja zugeben, dass der derzeitige Ist-Stand nicht gut ist.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 02.04.2023 19:06
von Borusse 61
Elferszene, Zitat, Flo Neuhaus :
Ich wollte den Ball mit rechts annehmen und mit links abschließen,
doch der Kölner hat mich getroffen, sodass ich den Ball nicht kontrollieren konnte.
Allerdings hat der Kontakt für den Schiedsrichter nicht für einen Pfiff gereicht -
so hat er es mir gesagt.
Ich lass es, unabhängig vom Spielausgang, mal so stehen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 02.04.2023 19:47
von borussenmario
Der haut ihm, ohne auch nur eine Nähe des Spielgerätes, von hinten das Standbein weg und der "Kontakt" hat nicht gereicht
Zwayer ist neben Stegemann und Stieler einfach nur das Inkompetenteste, was der Profifußball an Schiris zu bieten hat..
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 02.04.2023 19:56
von Nothern_Alex
Neuhaus sollte froh sein, dass er keine gelbe Karte für eine Schwalbe gesehen hat.

Ich kann ja noch ansatzweise verstehen, dass der Schiedsrichter auf dem Feld so entscheidet. Aber warum der VAR sich auch im Tiefschlaf befindet, will mir nicht in den Kopf.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 02.04.2023 20:18
von BurningSoul
borussenmario hat geschrieben: ↑02.04.2023 19:47
Der haut ihm, ohne auch nur eine Nähe des Spielgerätes, von hinten das Standbein weg und der "Kontakt" hat nicht gereicht
Zwayer ist neben Stegemann und Stieler einfach nur das Inkompetenteste, was der Profifußball an Schiris zu bieten hat..
Wahrscheinlich hätte der Kölner ihn mit einer Axt skalpieren müssen, damit Zwayer das als "Kontakt" bewertet. Absolut lächerlich, dass dieser Clown Bundesliga pfeifen darf. Der Typ pfeift seit 2007 in der zweiten Bundesliga, kurz danach auch in der Bundesliga. Seit über 15 Jahren ist er im Profifußball dabei und er pfeift grottig wie ein blutiger Anfänger, den man zufällig von der Tribüne geholt hat, weil sonst niemand mit Schiedsrichterschein im Stadion war.
Jeder Mensch hat seine Grenzen. Schiedsrichter wie Spieler. Jedoch käme kein Trainer auf die Idee einen Spieler in die Bundesliga zu befördern, wenn er kein Talent hat und regelmäßig überfordert wäre. Die Schiedsrichterbosse machen das jedoch mit Zwayer. Talent? Fähigkeiten? Fragwürdig. Überfordert? Regelmäßig! Aber wahrscheinlich mögen die seine Wackeldackelmentalität und dann wird man eben befördert.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 04.04.2023 21:07
von 3Dcad
https://www.wahretabelle.de/statistik/s ... ter/liga/1
Interessante Liste, da fragt man sich schon was die Spezialisten Zwayer, Brych, Stegemann, Stieler und Co. auch in Liga 2 für einen Stuss zusammen pfeifen. Und andere junge Schiedsrichter die ruhig und souverän pfeifen dürfen nicht so oft pfeifen.
Wie ein Tobias Welz, Sven Jablonski, Martin Petersen. Auch ein Robert Hartmann liefert solide.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 06.04.2023 22:55
von raute56
Die Partie RB gegen BVB hat wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass bei gewissen Schiedsrichter das Regelwerk eine unbekannte Größe ist.
Wieso Felix Brych nach der gelben Karte dem noch höhnisch klatschenden Hummels - und das musste Brych sehen - nicht noch die rote Karte zeigte, bleibt für mich genauso ein Rätsel wie der Umstand, dass Malen nach seiner Rudelbildungeinlage nicht auch mit der gelb-roten Farbkombination vom Platz flog.
Gegen die beiden falschen Borussen waren Plea und Bensebaini ja Waisenknäbchen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 07.04.2023 11:20
von Mikael2
Nur haben wir halt seit ewigen Zeiten keine Lobby beim Dfb.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 07.04.2023 17:23
von Mr.Tax
Man könnte aber auch mal hinterfragen, warum die Partie nach dem 2-0 nicht sofort auch abgepfiffen wurde. Nach Rudelbildung, einer Gelben und zwei nichtgegebenen Roten das Spiel nochmal anzupfeiffen und exakt 5 Sekunden nach Anstoß endgültig abzupfeiffen ist auch maximal sinnlos.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 08.04.2023 19:20
von midnightsun71
raute56 hat geschrieben: ↑06.04.2023 22:55
Die Partie RB gegen BVB hat wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass bei gewissen Schiedsrichter das Regelwerk eine unbekannte Größe ist.
Wieso Felix Brych nach der gelben Karte dem noch höhnisch klatschenden Hummels - und das musste Brych sehen - nicht noch die rote Karte zeigte, bleibt für mich genauso ein Rätsel wie der Umstand, dass Malen nach seiner Rudelbildungeinlage nicht auch mit der gelb-roten Farbkombination vom Platz flog.
Gegen die beiden falschen Borussen waren Plea und Bensebaini ja Waisenknäbchen.
liebe raute
dann hätte ich nach jeder gelben fast einen platzverweis...ich schau da auch weg und mach mir keine baustelle auf...find ich auh richtig so...allerdings wieso er nochmal5 sekunden angepfiffen hat verstehe ich auch nicht
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 08.04.2023 20:58
von desud
Überall wird davon geredet, dass die Spieler mehr Respekt gegenüber den Schiedsrichtern zeigen sollen. Und dann sagst du, als Schiedsrichter, sowas?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 08.04.2023 21:38
von Nothern_Alex
Was hat eigentlich eine rote/gelbrote Karte gegen einen Auswechselspieler zur Folge? Nur ein Spiel Sperre?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 10.04.2023 10:33
von 3Dcad
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 17.04.2023 10:41
von ColaRumCerrano
https://www.youtube.com/watch?v=lFY8Iu9S_eY
Ab Minute 8. Natürlich ist es kein spektakulärer Treffer, aber Hofmann wird doch klar am Abschluss im Strafraum gehindert. Klar macht Hofmann mehr draus (Bein halten etc.). Der Frankfurter ist doch aber nur an seinem Bein und nicht mal annähernd am Ball.
Warum ist das denn dann kein 11er bzw. wird nicht überprüft?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 17.04.2023 10:51
von Isjagut
Wenn man unerwartet aus vollem Gallop ins Leere tritt, kann das schon mal etwas schmerzhaft sein.
Auf deine Frage gibt es wohl nur 1 Antwort. Es war eine Fehlentscheidung sowohl vom Schiri, als auch vom VAR.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 28.04.2023 16:08
von 3Dcad
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 29.04.2023 14:57
von Lattenkracher64
Der DFB ordnet die Schiedsrichterentscheidungen vom Bochum gegen BVB ein. Elfer hätte es geben müssen - hilft den Bienen aber nicht mehr. Saftladen DFB:
https://www.kicker.de/so-ordnet-der-dfb ... 17/artikel
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 29.04.2023 16:14
von Petrigenration98
War das Ding von Neuhaus wirklich eine kontrollierte Abwehraktion? Erinnere mich sehr gut an das Spiel in Bochum, als uns der Ausgleich wegen sowas verwehrt wurde. Und Neuhaus war definitiv auch in engster Bedrängnis.
Kann mich da jemand aufklären?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 29.04.2023 16:17
von BurningSoul
War keine kontrollierte Aktion. Die DFL wird dann sagen "Sorry, war eine Fehleinschätzung", aber von deren Unfähigkeit können wir uns (und Bochum) am Ende auch nichts kaufen. Am Ende entscheidet diese eklatante Fehlentscheidung vielleicht über den Verbleib in der Bundesliga.