Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Es_gibt_nur_eine BORUSSIA
Beiträge: 703
Registriert: 11.11.2004 23:18
Wohnort: MONTREAL - 5.656 km zum Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Es_gibt_nur_eine BORUSSIA » 05.11.2010 12:50

Hölle Nord hat geschrieben:
Was erwartest Du denn? Dass die Fans tatenlos zusehen, wie der ganze Verein (wieder mal) den Bach runtergeht? Dass sie sich Woche für Woche den gleichen Mist anhören, die gleichen Durchhalteparolen seit Jahren wenn nicht sogar schon seit Jahrzehnten? Nee Kalle, für mich haben die Fans, in dieser Saison zumindest, absolut ausreichend Geduld bewiesen. Beneidenswert lange sogar! Klar, ohne Unterstützung kommt eine verunsicherte Mannschaft aus diesem Loch nicht raus. Das muss auf jeden Fall gegeben sein, nur: Wenn die Vereinsführung wirklich so auf Kontinuität setzt und sogar in Erwägung zieht, mit MF in die 2. Liga marschieren zu wollen, dann sind nun mal wir, die Fans, gefragt. Du kannst doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, dass wir uns dies (sollte es wirklich so kommen, was ich nicht glauben kann!) gefallen lassen sollen?

Und mal so nebenbei. Deine Pauschalisierung aller Fans finde ich völlig daneben. Die meisten User hier, so glaube ich, haben Logan Bailly nicht mit hämischem Applaus bedacht. Ich denke sogar, dass den meisten Fans hier der Verein sehr am Herzen liegt und daher sicherlich die gesamte Situation äußerst kritisch beäugen und hinterfragen. Und Du willst uns mit Deinem Bretter vor der Stirn-Geschwafel doch nicht ernsthaft klarmachen wollen, dass wir eine Mitschuld an der Misere haben?

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von deas115 » 05.11.2010 13:01

Und noch eine sehr passende Aussage von HölleNord - keine Wiederworte.

Ist das eigentlich das Sprachrohr der FördeFohlen??
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 05.11.2010 13:03

Simi hat geschrieben:Wir müssen es ja nicht gleich übertreiben mein Guter :wink: Aber wir werden die nötigen Punkte einfahren um nicht Abzusteigen, wenn alle wieder fit sind und wir mal über 2-3 Spiele mit der gleichen Top 11 Auflaufen können. Da bin ICH mir ganz sicher. :wink:


Deine positive Grundstimmung ist genau das, was mir zum Wochenende gefehlt hat!
Aber wehe, du hast mich angeflunkert! :? :wink:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 05.11.2010 13:14

Hölle Nord hat geschrieben:Was erwartest Du denn? Dass die Fans tatenlos zusehen
Nun, eine äusserst effiziente Möglichkeit den Trainer los zu werden haben ja einige Fans bei Heynckes schon erfolgreich angewendet. Schwebt dir so etwas in etwa vor? Oder vielleicht erst mal eine Nummer kleiner mit Schmierereien an der Häuserwand zum Beispiel?

Ich fände es toll, wenn die Leute die sich diese "Misere" nicht mehr weiter bieten lassen wollen Konsequenzen ziehen würden und einfach nicht mehr ins Stadion gingen, keine Leserbriefe mehr schrieben und auch keine Merchandising Artikel mehr kauften. Das wäre zumindest in meinen Augen die richtige Schlussfolgerung des Ganzen. Denn warum soll ich mir jahrelang etwas "geben" was mir ständig auf den Sack geht?
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 05.11.2010 13:20

Hölle Nord hat geschrieben:Was erwartest Du denn? Dass die Fans tatenlos zusehen, wie der ganze Verein (wieder mal) den Bach runtergeht? Dass sie sich Woche für Woche den gleichen Mist anhören, die gleichen Durchhalteparolen seit Jahren wenn nicht sogar schon seit Jahrzehnten? Nee Kalle, für mich haben die Fans, in dieser Saison zumindest, absolut ausreichend Geduld bewiesen. Beneidenswert lange sogar! Klar, ohne Unterstützung kommt eine verunsicherte Mannschaft aus diesem Loch nicht raus. Das muss auf jeden Fall gegeben sein, nur: Wenn die Vereinsführung wirklich so auf Kontinuität setzt und sogar in Erwägung zieht, mit MF in die 2. Liga marschieren zu wollen, dann sind nun mal wir, die Fans, gefragt. Du kannst doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, dass wir uns dies (sollte es wirklich so kommen, was ich nicht glauben kann!) gefallen lassen sollen?
Welche Durchhalteparolen? Das hört man hier so oft...Was ist den sowas? Und vor allem was sollen die Verantwortlichen deiner Meinung nach den Erzählen? Interessiert mich wirklich brennend. :wink:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 05.11.2010 13:58

Simi hat geschrieben:Welche Durchhalteparolen? Das hört man hier so oft...Was ist den sowas? Und vor allem was sollen die Verantwortlichen deiner Meinung nach den Erzählen? Interessiert mich wirklich brennend. :wink:
ich denke mit Durchalteparolen sind z.B. gemeint. zitat ME : Aber wir müssen uns jetzt dieser Situation stellen und alles tun, um den Hebel wieder umzulegen und in ruhigeres Fahrwasser zu kommen.

oder das Zitat von ME "Die Situation macht uns Sorgen. Die Lage ist ernst und das hat hier jeder erkannt. Es muss sich möglichst schnell etwas ändern, wir brauchen Punkte."

und das ist auch nicht schlecht: BILD: Was macht nach acht sieglosen Ligaspielen und Platz 18 noch Mut?

Eberl: „Dass wir es können, die Mannschaft lebt! Das haben wir gegen Leverkusen, Schalke oder Wolfsburg gezeigt. Auch wenn da zu wenig gepunktet wurde.“



Die Verantwortlichen sollen mal ehrlich sein und eigene Fehler eingestehen, insbesondere bei der Personal - / Transferpolitik in den letzten Jahren, denn das welche gemacht wurden ist jawohl auch für den größten Zweckoptimisten hier unstrittig, sonst würden wir nicht seit Jahren gegen den Abstieg spielen, trotz super Stadion / Sponsoren und der vielen Fans, oder??
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 05.11.2010 14:09

Danke, Simonsen-Fan. Andere Durchhalteparolen sind in unserem Fall:

"Die Verletzungen sind Teil unserer Misere" (heißt: es geht wieder bergauf, wenn alle an Bord sind. So wie gegen Stuttgart.)
"Die Mannschaft spielt ordentlichen Fussball" (heißt: die 3 Gegentore pro Spiel sind Pech)
"Wir brauchen wieder ein Erfolgserlebnis" (heißt: danach wird wieder gepunktet, so wie in Kaiserslautern)
"Die Mannschaft hat 70 Minuten dagegen gehalten" (Heißt: das nächste mal sinds 90 Minuten, eigentlich eine Selbstverständlichkeit)
"Wir sind sicher, dass wir gemeinsam aus der Situation raus kommen" (Ich bin es nicht)
"Wir müssen nur weiter hart arbeiten" (es kommt nicht auf die Härte, sondern auf die Effizienz der Arbeit an)

usw. usf.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 05.11.2010 14:42

Simonsen Fan hat geschrieben:Die Verantwortlichen sollen mal ehrlich sein und eigene Fehler eingestehen, insbesondere bei der Personal - / Transferpolitik in den letzten Jahren, denn das welche gemacht wurden ist jawohl auch für den größten Zweckoptimisten hier unstrittig, sonst würden wir nicht seit Jahren gegen den Abstieg spielen, trotz super Stadion / Sponsoren und der vielen Fans, oder??
Jetzt wiedersprichst du dir aber selber. :wink: Den genau das machen die Verantwortlichen doch auch! Es wurden die Fehler der Vergangenheit doch eindeutig aufgezeigt und jetzt zieht man eine klare Linie durch! Und zur Transferpolitik der letzten 2 Jahre kann man nur sagen....Reus 14 fache Wert, Dante 4 fache, Idrissou ablösefrei...
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 05.11.2010 14:43

ewigerfan hat geschrieben:Danke, Simonsen-Fan. Andere Durchhalteparolen sind in unserem Fall:

"Die Verletzungen sind Teil unserer Misere" (heißt: es geht wieder bergauf, wenn alle an Bord sind. So wie gegen Stuttgart.)
"Die Mannschaft spielt ordentlichen Fussball" (heißt: die 3 Gegentore pro Spiel sind Pech)
"Wir brauchen wieder ein Erfolgserlebnis" (heißt: danach wird wieder gepunktet, so wie in Kaiserslautern)
"Die Mannschaft hat 70 Minuten dagegen gehalten" (Heißt: das nächste mal sinds 90 Minuten, eigentlich eine Selbstverständlichkeit)
"Wir sind sicher, dass wir gemeinsam aus der Situation raus kommen" (Ich bin es nicht)
"Wir müssen nur weiter hart arbeiten" (es kommt nicht auf die Härte, sondern auf die Effizienz der Arbeit an)

usw. usf.
Würdest du jetzt noch von der Europa League reden als Verantwortlicher? Ich weiß nicht was sich hier manche Vorstellen aber man kann sich doch nicht in die Öffentlichkeit stellen und irgendeinen Mist erzählen :|
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.11.2010 14:56

VLC007 hat geschrieben: Nun, eine äusserst effiziente Möglichkeit den Trainer los zu werden haben ja einige Fans bei Heynckes schon erfolgreich angewendet. Schwebt dir so etwas in etwa vor? Oder vielleicht erst mal eine Nummer kleiner mit Schmierereien an der Häuserwand zum Beispiel?
Bitte keine Pauschalisierungen. Nur weil ein paar *dioten Morddrohungen geschickt haben, sollte man nicht von "den Fans" sprechen. Dass Heynckes aus welchem Grund auch immer weg war, war damals auch egal. Ob wir nun mit ihm oder mit Luhukay abgstiegen wären, spielte keine Rolle. 2006/2007 hätten wir nur eine Chance auf den Klassenerhalt gehabt, wenn man Heynckes vor Weihnachten entlassen hätte. Genauso ist es dieses Jahr. Sollte MF bis Weihnachten weg sein, haben wir noch eine Chance, wenn nicht, dann sieht es zumindest zappenduster aus, wenn wir mit MF auf einem Abstiegsplatz überwintern würden. Sollten wir aber Weihnachten mindestens 15. sein, dann wäre auch trotz MF der Klassenerhalt möglich. Hoffentlich tritt Letzteres ein. Es lebe die Kontinuität!
Zuletzt geändert von pepimr am 05.11.2010 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 05.11.2010 15:08

die letzten beiden sätze kauf ich dir nicht so ganz ab...
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 05.11.2010 15:13

pepimr hat geschrieben:Bitte keine Pauschalisierungen.
Pauschalisiere ich? Ich frage mich vielmehr wie ich so eine Aussage:
"Wenn die Vereinsführung wirklich so auf Kontinuität setzt und sogar in Erwägung zieht, mit MF in die 2. Liga marschieren zu wollen, dann sind nun mal wir, die Fans, gefragt."
genau einordnen soll. Wir haben gesehen was mit Frontzeck in Aachen passiert ist, mit Heynckes bei uns, in Stuttgart mit Babbel und jüngst auch mit einem unserer Spieler. "Fans" die sich mit den Entscheidungen der Vereinsführung nicht zufrieden geben wollen und die Sache selbst in die Hand nehmen. Ich denke daher, meine Frage ist durchaus berechtigt.
pepimr hat geschrieben:2006/2007 hätten wir nur eine Chance auf den Klassenerhalt gehabt, wenn man Heynckes vor Weihnachten entlassen hätte.
Als Heynckes ging hatten wir ganze 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Danach sank der Punkteschnitt von 0,83 auf 0,69. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass wir mit Heynckes nicht abgestiegen wären. Sowohl das eine als auch das andere ist aber vollkommene Spekulation.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.11.2010 15:13

100%gladbach hat geschrieben:die letzten beiden sätze kauf ich dir nicht so ganz ab...
Den ersten Satz kannst Du mir abkaufen. Ich hätte nichts dagegen, wenn MF doch noch die Kurve kriegt. An meinen letzten Beiträgen kann man aber halt erkennen, dass mit der Glaube daran schon fast gänzlich abhanden gekommen ist. Zur Kontinuität kann ich nur sagen: find ich gut, fand ich damals bei Krauss und Meyer gut, hätte sie auch bei Köppel gut gefunden, wenn man ihn gelassen hätte, aber wenn es mit einem Trainer nicht funktioniert und dieser auf dem bestem Weg in die Zweite Liga ist, dann halt ich nichts von Kontinuität. Dann meine ich, müsste man alle Mittel ausschöpfen, um den Abstieg zu verhindern.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.11.2010 15:23

VLC007 hat geschrieben: Als Heynckes ging hatten wir ganze 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Danach sank der Punkteschnitt von 0,83 auf 0,69. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass wir mit Heynckes nicht abgestiegen wären. Sowohl das eine als auch das andere ist aber vollkommene Spekulation.
Schwer zu sagen, man muss ja auch die Entwicklung berücksichtigen. Nimm mal die ersten 7 Spiele unter Heynckes raus, dann kommt man auf einen Punkteschnitt von 0,33. Da hatte ja sogar Köppel dreimal soviel, wenn man bei ihm die ersten 10 Spiele der Saison 2005/2006 rausnehmen würde (1,0 pro Spiel in den letzten 24 Spielen).
Zu glauben, dass man mit Jupp dringeblieben wäre, disqualifiziert zudem die Arbeit von Jos Luhukay.
Bei MF haben wir auch eine Entwicklung nach unten (von 1,24 Punkten pro Spiel in der Hinrunde 2009/2010, auf 1,06 pro Spiel in der Rückrunde 2009/2010 und nun 0,6 pro Spiel). Für Frustablassen und Jammern besteht eigentlich noch kein Grund, denn der Tiefpunkt in der Ära MF ist meiner Meinung nach noch lange nicht erreicht.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 05.11.2010 15:24

Kontinuität ist auch, wenn man kontinuierlich die gleichen Gründe für den Misserfolg kommuniziert.

Ich würde mir wünschen, wenn die Verantwortlichen Tacheles reden. Es stehen alles Profis auf dem Platz, die alt genug sind, Millionäre zu sein. Dann darf man ihnen auch mal öffentlich einen mitgeben. Oder wenigstens bei der Aufstellung. Ich kapiere es nicht, dass ein Daems weiterspielen darf. Warum ist kein Mut vorhanden, einen aus der U19/U23 einzubauen und ihm ne Chance gibt? Es gab Trainer bei uns, die sowas gemacht haben (z.B. der Hans, der DOrda und Jantschke aufgestellt hat oder Advocaat der Jansen das Vertrauen gab). Nur unser jetziger Trainer meint wohl: die Lizenzmannschaft besteht aus x Spielern und die nehme ich. Hat ein Julian Korb nicht auch mit den Profis trainiert oder sogar Freundschaftsspiele bestritten? Warum ist er keine Alternative auf der 6, wenn fast jeder erkennet, dass wir dort ein Problem haben. Wer nun für Daems spielen könnte, weiss ich nicht. Aber es wird doch Alternativen in der Junged geben?

MF hält stur an allem fest: Taktik, Spieler

Wenn ich Trainer wäre, würde ich etwas ändern, um den Spielern auch zu zeigen: mit solchen Leistungen bist du raus!

Ach, hab's vergessen: wir spielen ja gut, haben nur Pech. :lol:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.11.2010 15:34

borusse70 hat geschrieben: MF hält stur an allem fest: Taktik, Spieler
Aber das ist doch die Arbeitsweise von MF. Er schenkt seinen Spielern das Vertrauen und lässt sie auch nach schwachen Leistungen nicht fallen. Streichen tut er sie nur bei Pflichtverletzung und Undiszipliniertheiten (mehrmals schon Bobadilla). Auf dem Platz dürfen sich die Spieler dagegen alles erlauben. Ich finde, dass es Jacke wie Hose ist, ob ein Spieler sich im Training oder im Spiel danebenbenimmt. Beides sollte geahndet werden. MF sollte also auch schwache Leistungen auf dem Platz ahnden. Er macht es aber nicht. Die Sache mit Bailly können wir uns im Kalender anstreichen, da es unter MF wohl die absolute Ausnahme bleiben wird, dass ein Spieler nach unterirdischen Leistungen mal eine Denkpause verpasst bekommt. Aber wehe ein Spieler verweigert mal den Handschlag oder schwänzt einen Massagetermin, das ist für MF viel wichtiger als die Leistungen auf dem Platz. Ich frage mich, wie MF sich fühlt, wenn er Woche für Woche sehen muss, dass die Spieler ihm das geschenkte Vertrauen in keinster Weise zurückzahlen.
Zudem hält MF stur an seiner Taktik fest, in der Hoffnung, dass alles wie letzte Saison wieder gut werden wird. Der wird sich ganz schön wundern, wenn er in ein paar Wochen immer noch so denkt wie bisher.
Zuletzt geändert von pepimr am 05.11.2010 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 05.11.2010 15:35

VLC007 hat geschrieben:Pauschalisiere ich? Ich frage mich vielmehr wie ich so eine Aussage:
"Wenn die Vereinsführung wirklich so auf Kontinuität setzt und sogar in Erwägung zieht, mit MF in die 2. Liga marschieren zu wollen, dann sind nun mal wir, die Fans, gefragt." genau einordnen soll. Wir haben gesehen was mit Frontzeck in Aachen passiert ist, mit Heynckes bei uns, in Stuttgart mit Babbel und jüngst auch mit einem unserer Spieler. "Fans" die sich mit den Entscheidungen der Vereinsführung nicht zufrieden geben wollen und die Sache selbst in die Hand nehmen. Ich denke daher, meine Frage ist durchaus berechtigt.
Oh man VLC :roll: Du glaubst mir doch wohl, dass ich in meiner Aussage in keiner Weise Aktionen wie Deine beschriebenen meinte oder? Geschweige denn Aktionen wie Morddrohungen, Hausbeschmierungen oder ähnliches. Auf dieser Ebene diskutiere ich nicht, das ist selbstverständlich absolut indiskutabel :evil:
In welcher Form auch immer Fans Einfluss nehmen können in solchen Situationen - es gibt sicherlich vielschichtige und sehr viel stilvollere als Deine Beispiele. Eines dürfte aber sicher klar sein. Wenn sich die Entwickung weiterhin so präsentiert wie bisher haben wir, die wir auch in 10 Jahren noch mit der Raute rumrennen werden, jedes Recht der Welt, dazu beitragen zu können, dass sich etwas ändert. In welcher Form dies dann geschieht, lasse ich mal dahin gestellt...
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Smither » 05.11.2010 15:55

Liebe Leutz, behaltet die Nerven!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 05.11.2010 15:57

Smither hat geschrieben:Liebe Leutz, behaltet die Nerven!
Das geht leider nicht, ich hab' schon keine mehr :oops: Frag' mich auch, wo man jetzt die nötige Ruhe herbekommen sollte, selbst wenn man wollte...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.11.2010 15:58

0:4, 0:7, 1:2, 2:2, 1:1, 2:3, 1:4, 0:3.....to be continued
Gesperrt